Feste & Märkte Artikel

Lesen Sie hier aktuelle Neuigkeiten und Berichte zu Festen und Märkten, Jubiläen sowie verkaufsoffenen Sonntagen in Deutschland. Wenn Sie auf der Suche nach aktuellen Veranstaltungen in Ihrer Nähe sind können Sie die Suchfunktion oben rechts auf dieser Seite nutzen.

8. Festival der Currywurst in Neuwied ab 31. Januar 2014

Pikante Gaumenerlebnisse beim Festival der Currywurst in Neuwied
Pikante Gaumenerlebnisse beim Festival der Currywurst in Neuwied, © Pressebüro der Stadt Neuwied

Zu Ehren der Currywurst wird in Neuwied das Festival der Currywurst veranstaltet. Ein ganzes Wochenende lang darf hier geschlemmt und geshoppt werden. 

Vom 31. Januar bis 2. Februar 2014 findet in Neuwied in Rheinland Pfalz bereits zum 8. Mal das Festival der Currywurst statt. Dabei laden über 20 Currywurst-Buden von Freitag bis zum Sonntag zum Probieren klassischer und ausgefallener Wurstrezepte. Wie auch in den Vorjahren haben sich die Händler speziell zum Festival der Currywurst 2014 einige neue Kreationen einfallen lassen. Denn schon die Aussteller gehen mit einem sehr hohen Anspruch an dieses Ereignis heran, sodass es wahrlich zu einem...

weiterlesen...



Jahrmärkte in Deutschland

Der Jahrmarkt ist ein alljährlich, meist zur gleichen Zeit im Jahr wiederkehrender Markt, auf dem saison- oder produktbedingte Waren angeboten werden. Ihren Ursprung haben viele Jahrmärkte durch die Verleihung eines Stadt- oder Marktrechtes im Mittelalter. Zu den bedeutendsten Waren gehörten damals Vieh und Agrarerzeugnisse der umliegenden Bauern, Tuche sowie Holz-, Töpfer- und Schmiedeerzeugnisse. Neben dem Handel spielte auch im das Vergnügen auf dem Jahrmarkt eine Rolle. So reisten auch Gaukler, Musikanten, Bärenführer, Quacksalber und weitere Schausteller an. Zu den besonderen Höhepunkten eines Jahrmarktes gehörten ebenso Hinrichtungen und religiöse Sonderveranstaltungen. Viele Jahrmärkte haben sich im Laufe der Zeit mehr zu...

weiterlesen...



Weihnachtsmärkte in Thüringen strahlen auch 2013

Der Weihnachtsmarkt in Erfurt
Der Weihnachtsmarkt in Erfurt, © Andreas Weise, TTG

Dass in Thüringen Weihnachten ganz groß geschrieben wird, ist kein Zufall, denn von hier stammen zahlreiche weihnachtliche Traditionen. So ist es der Thüringerin Adelheid von Sachsen-Meiningen zu verdanken, dass der Weihnachtsbaum in der ganzen Welt berühmt wurde. Auch der Christbaumschmuck, der am Weihnachtsbaum hängt, stammt aus dem thüringischen Lauscha. Beliebt ist das Weihnachtsland Thüringen jedoch vor allem wegen seiner festlichen Weihnachtsmärkte. Zu den schönsten Weihnachtsmärkten in Thüringen gehört der Erfurter Weihnachtsmarkt. Vom Domplatz über den Fischmarkt bis hin zum Anger bieten Händler bis 22. Dezember 2013 in mehr als 200 Holzhäusern alles an, was zum Advent und zum Weihnachtsfest...

weiterlesen...



Andrea Kiewel testet Weihnachtsmärkte bei Kiwis großer Weihnachtsmarkt-Check im ZDF

»Kiwis großer Weihnachtsmarkt-Check« mit Andrea Kiewel
»Kiwis großer Weihnachtsmarkt-Check« mit Andrea Kiewel, © ZDF/ Nicolas Maack

Am kommenden Sonntag, den 8. Dezember 2013, läuft im Zweiten Deutschen Fernsehen (ZDF) die Sendung "Kiwis großer Weihnachtsmarkt-Check" mit Andrea Kiewel, bekannt aus der Sendung "Fernsehgarten". Andrea Kiewel besucht dabei, zusammen mit einem prominenten Gast, 4 der größten Weihnachtsmärkte in Deutschland. 

Auf dem Striezelmarkt in Dresden trifft Kiwi auf den gebürtigen Dresdner Schauspieler Wolfgang Stumph, dem 1991 der Durchbruch mit dem Kinoerfolg "Go Trabi Go" gelang. Gemeinsam werden Sie den Striezelmarkt in den Kategorien "Geschenke", "Kulinarisches" und "Atmosphäre" bewerten.  Begleitet von Starkoch und Ernährungsexperte Christian Rach wird Andrea Kiewel den Weihnachtsmarkt Hamburg unter die Lupe nehmen....

weiterlesen...



Adventszauber an der Staatsoperette Dresden vom 30.11.2013 bis 22.12.2013

Die Märchenoper »Hänsel und Gretel« von Engelbert Humperdinck steht auf dem Advents-Spielplan der Staatsoperette Dresden.
Die Märchenoper »Hänsel und Gretel« von Engelbert Humperdinck steht auf dem Advents-Spielplan der Staatsoperette Dresden., © Kai-Uwe Schulte-Bunert / Staatsoperette Dresden

Dresden kann gleich mit einer Reihe Weihnachtsmärkten aufwarten, der bekannteste Weihnachtsmarkt dürfte dabei der Dresdner Striezelmarkt sein. Aber auch der Weihnachtsmarkt an der Dresdner Frauenkirche, der Weihnachtsmarkt "Advent auf dem Neumarkt zu Dresden" oder der Elbhangfest-Weihnachtsmarkt in Dresden-Loschwitz sind sehenswert. Nicht jeder mag den Trubel dieser Weihnachtsmärkte. Fernab der Glühweinmeilen und Budenstädte geht es beim Adventszauber an der Staatsoperette Dresden märchenhaft zu. Vom 30.11.2013 bis zum 22.12.2013 buhlen hier drei musikalische Märchen um die Gunst der Zuschauer.

Vorfreude, schönste Freude: Der Advent in Leuben wird einfach zauberhaft, denn auf dem Dezember-Spielplan der Staatsoperette Dresden stehen mit...

weiterlesen...



Der Weihnachtsmarkt in Bochum 2013 startet mit vielen Neuerungen

Blick von oben auf den Dr. Ruer-Platz in Bochum
Blick von oben auf den Dr. Ruer-Platz in Bochum, © Bochum Marketing GmbH Ingo Otto

Auf dem Weihnachtsmarkt in der Bochumer Innenstadt gibt es vom 21. November bis zum 23. Dezember 2013 viel zu entdecken. So schmücken fünf Riesenweihnachtsmänner mit einer Höhe von je 6 Metern den Weihnachtsmarkt. Inmitten von mehr als 100 Tannen befindet sich der Märchenwald, in dem neue Märchen liebevoll in kleinen Hütten zur Schau gestellt werden. An der Jobsiade schmückt ein großes Lichterdach mit herabhängenden Leuchtfäden den Platz und lädt zum gemütlichen Verweilen auf einen Glühwein ein.

Wie auch in den letzten Jahren wird es rund um die Pauluskirche einen mittelalterlichen Markt geben. Zwischen der Grabenstraße und Pariserstraße verzaubern Gaukler, Garköche, Musici, Tavernenwirte...

weiterlesen...



Da ist was los am Wochenende - Weihnachtsmärkte vom 15.11. bis 17.11.2013 in Deutschland

Da ist was los am Wochenende! Weihnachtsmärkte vom 15.11. bis 17.11.2013 in Deutschland
Da ist was los am Wochenende! Weihnachtsmärkte vom 15.11. bis 17.11.2013 in Deutschland, © Feste & Märkte

Wer sich am kommenden Wochenende, vom 15. November bis 17. November 2013, schon etwas auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen möchte, findet hier ein paar Anregungen, wo in Deutschland Weihnachtsmärkte stattfinden.

Am Freitag, 15.11.2013 beginnt im Kutschenmuseum in Gescher ein Kunst- und Adventsmarkt, bei dem Künstlerinnen und Künstler ihre vielfältigen weihnachtlichen Arbeiten im festlich geschmückten Museum ausstellen und zum Kauf anbieten. Dabei lassen sich einige Künstler gern bei der Arbeit über die Schulter schauen. Der Kunst- und Adventsmarkt im Kutschenmuseum geht bis zum 17.11.2013....

weiterlesen...



Adventskalender und Hallescher Weihnachtsmarkt mit den Comic-Rentieren Finni und Rudi (mit Gewinnspiel)

Blick auf den Halleschen Weihnachtsmarkt
Blick auf den Halleschen Weihnachtsmarkt, © Thomas Zieger, Stadt Halle (Saale)

Ab dem 25. November lockt der Hallesche Weihnachtsmarkt mit einer 85 Meter hohen Adventskerze, Märchenwald, begehbarer Weihnachtskrippe und Schneekugel sowie finnischer Adventszauber im "Arctic Village" auf den Marktplatz. In mehr als 100 weihnachtlichen Geschäften werden Naschwerk und weihnachtliches Kunsthandwerk geboten. Glühwein, Eierpunsch und heiße Schokolade in Rentier-Weihnachtsmarkttassen wärmen die Weihnachtsmarktbesucher und finden mit dem lustigen Motiv sicher viele Liebhaber, die die Tassen als Erinnerung mit nach Hause nehmen. Veranstalter des Weihnachtsmarktes ist Stadt Halle (Saale).

Die Comic-Rentiere Finni und Rudi grüßen auch 2013 wieder als Motiv von den Weihnachtsmarkttassen, der Weihnachtsmarktbroschüre und...

weiterlesen...



Weihnachtspostamt in Himmelpfort auch zum Weihnachtsmarkt geöffnet

Weihnachtsmann mit Ortsschild Himmelpfort
Weihnachtsmann mit Ortsschild Himmelpfort, © Deutsche Post

Auch 2013 öffnet das Weihnachtspostamt in Himmelpfort wieder, denn in Himmelpfort wohnt der Weihnachtsmann! Für die Postmitarbeiter bedeutet das bis einschließlich Heiligabend bergeweise an zuzustellenden Briefen mit den Wünschen der Kinder. Die richtige Adresse lautet: An den Weihnachtsmann, Weihnachtspostfiliale, 16798 Himmelpfort. Die Weihnachtspostfiliale in der Klosterstrasse 23 hat montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr, samstags und sonntags von 12.30 bis 16 Uhr und an Heiligabend von 9 bis 13 Uhr geöffnet. Montags ist der Weihnachtsmann nicht persönlich in der Weihnachtspostfiliale anzutreffen.

Das Weihnachtspostamt hat somit auch wieder an den Weihnachtsmarkt-Wochenenden geöffnet. Wie schon in den Vorjahren wechseln sich...

weiterlesen...



Weihnachtsmärkte und mehr rund um den Bodensee

Christkindlesmarkt Ravensburg
Christkindlesmarkt Ravensburg, © IBT

Die Adventszeit am Bodensee ist ein Erlebnis für alle Sinne: Immer wieder gibt es weihnachtliche Klänge zu hören, der Blick auf den winterlichen Bodensee wird täglich tausende Male fotografiert. Zimt und Glühwein liegen in der Luft und locken zum Probieren. Auf Weihnachtsmärkten trifft man sich mit Freunden, dreht mit den Kollegen nach Dienstschluss eine gemütliche Runde. Das Angebot an Ausflugszielen im Advent in der Region ist traditionell und trotzdem abwechslungsreich, so dass nicht nur Kinderaugen leuchten werden.

Kleiner Tipp: Friedrichshafen bietet sich an als idealer Ausgangspunkt für Weihnachtsmarktbesuche rund um den Bodensee. Mit dem Schiff oder mit dem Auto sind alle wichtigen Ausflugsziele rund um den See auf kurzem...

weiterlesen...




Bitte beachten Sie: Alle Termine wurden sorgfältig recherchiert. Trotzdem können sich Termine verschieben oder Fehler einschleichen. Wir übernehmen daher für die Inhalte keinerlei Haftung. Vor einem geplanten Besuch eines Festes bzw. Marktes sollten unbedingt aktuelle Informationen des Veranstalters bzw. der jeweiligen Stadt eingeholt werden. Sie haben einen Fehler entdeckt? Dann können Sie dies hier melden.