Verkaufsoffener Sonntag am 16.02.2014

  • Am 16.02.2014 laden Cottbus-Willmersdorf (eingeschränkt), Jettingen-Scheppach, Niederwürschnitz, Nordhausen, Öhringen, Pegnitz, Salzwedel OT Klein Gerstedt (eingeschränkt) und Treuchtlingen zum verkaufsoffenen Sonntag ein.
    Am 16.02.2014 laden Cottbus-Willmersdorf (eingeschränkt), Jettingen-Scheppach, Niederwürschnitz, Nordhausen, Öhringen, Pegnitz, Salzwedel OT Klein Gerstedt (eingeschränkt) und Treuchtlingen zum verkaufsoffenen Sonntag ein.
    © D&K-Media

Wo ist am 16.02.2014 verkaufsoffener Sonntag? Auch das 3. Februar-Wochenende hält noch sehr wenige verkaufsoffene Sonntage für Sie bereit. Anlass für ein Shoppingsonntag sind dabei teilweise traditionelle Märkte. Für den 16. Februar 2014 haben wir Ankündigungen für einen verkaufsoffenen Sonntag in den folgenden 8 Städten gefunden: Cottbus-Willmersdorf (eingeschränkt), Jettingen-Scheppach, Niederwürschnitz, Nordhausen, Öhringen, Pegnitz, Salzwedel OT Klein Gerstedt (eingeschränkt) und Treuchtlingen. Leider konnten wir selbst in großen Bundesländern wie Hessen, Nordrhein-Westfalen oder Niedersachsen keinen verkaufsoffenen Sonntag finden.

Im brandenburgischen Cottbus-Willmersdorf lädt Möbel Höffner am 16.02.2014 Gauklerfest ein. Erleben Sie eine Feuer- und Fakir-Show, Gaukeleien und Jonglagen, historisches Lagerleben, ein Ritter-Fotoshooting und Kinderbasteln. Daneben lädt das Möbelhaus natürlich zum verkaufsoffenen Sonntag (12 – 18 Uhr, Verkauf ab 13 Uhr) ein. Als besondere Aktion werden gekaufte Höffner-Handtücher kostenfrei mit einem Wunschnamen bestickt. Die Original Hamburger Marktschreier runden das Sonntagsshopping bei Höffner in Cottbus-Willmersdorf ab.

In Bayern lohnt an diesem Sonntag eine Fahrt nach Jettingen-Scheppach. Hier findet am 16.02.2014 der Fastenmarkt im Ortsteil Jettingen statt. Während dort die ca. 60 Markthändler ihre Stände ab 10 Uhr geöffnet halten, laden vielee Einzelhändler in Jettingen, Scheppach und Freihalden ab 13 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Geplante Aktionen sind zum Beispiel "Setz den Sonntags-Joker" beim OBI-Heimwerkermarkt, bis zu 70 Prozent Rabatt beim Totalräumungsverkauf vom Scheppacher Sport-Profimarkt, Bügelsysteme von Laurastar und Miele selber testen kann man bei Elektro Gruber und der Rabatthammer bei Mode und Textil Walburger. Kulinarischer Geheimtipp: die reichhaltige Familienpfanne vom Pfannenwirt im Euro-Rastpark.

Recht dürftig fallen die Informationen für den verkaufsoffenen Sonntag am 16.02.2014 in Niederwürschnitz (Sachsen) aus. Überraschungssonntag lautet das Motto fürs Sonntagsshopping, wobei die Geschäfte laut Verordnung von 12 bis 18 Uhr öffnen dürfen (Quelle).

In Öhringen (Baden-Württemberg) ist am kommenden Montag Pferdemarkt. Dieser wird bereits am 16.02.2014 mit einem verkaufsoffenen Sonntag eingeläutet. Hier lohnt ein Ausflug mit der ganzen Familien, denn neben einen Einkaufsbummel laden auch eine Ausstellung landwirtschaftlicher Maschinen und Geräte sowie Fahrgeschäfte und Vergnügungsbuden der Schausteller zum Verweilen ein.

In Nordhausen (Thüringen) findet am 16.02.2014 der erste verkaufsoffene Sonntag des Jahres statt. Unter dem Motto "Winterzauber" öffnen Einzelhändler im Stadtgebiet sowie in der Südharz Galerie (www.suedharz-galerie.de) von 13 bis 18 Uhr ihre Pforten. Dabei kann man auch der Fotoausstellung der Thüringer Allgemeinen einen Besuch abstatten.

Im Ortsteil Klein Gerstedt von Salzwedel (Sachsen-Anhalt) befinden sich die Möbelhäuser Möbel Discount Profi, Küchen Karussell und Polsterhaus. Alle drei Geschäfte laden am 16.02.2014 von 12 bis 17 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Besondere Highlights sind ein 10-Prozent-Rabatt sowie gratis Kaffee & Kuchen für Kunden, siehe dazu auch das Plakat zum verkaufsoffenen Sonntag auf Facebook.

Wir kehren nochmals zurück nach Bayern, denn in Pegnitz ist am 16.02.2014 Lichtmessmarkt. Aber nicht nur die mehr als 100 Fieranten freuen sich auf viel Kundschaft, von 13 bis 18 Uhr beteiligen sich die örtlichen Einzelhändler mit einem verkaufsoffenen Sonntag am traditionellen Jahrmarkt.

Letzte Empfehlung ist Treuchtlingen in Bayern. Hier öffnet am 16.02.2014 ebenfalls der Lichtmessmarkt mit rund 100 Markthändlern. Und wie es sich für einen solchen "Schlenkerltag" gehört, rundet der verkaufsoffene Sonntag von 13 bis 17 Uhr das Marktgeschehen ab.

Abschließend die obligatorischen Hinweise: Alle Tipps zum verkaufsoffenen Sonntag wurden von uns wie immer gründlich recherchiert. Wir haben ausschließlich jene Städte veröffentlicht, zu denen wir verbindliche Berichte auf den Stadtseiten, in der Tagespresse etc. gefunden haben (siehe Verlinkungen). Für die Richtigkeit übernehmen wir keine Gewähr, Änderungen (Absagen) sind jederzeit möglich. Wer weitere verkaufsoffene Termine für den 16.02.2014 benennen kann, der kann seine Tipps auch direkt unter diesem Artikel als Facebook-Kommentar hinterlassen).


Mit dem Artikel verknüpfte Veranstaltungen

  • ab 16.
    Feb
    2025

    Der Pferdemarkt in Öhringen findet 2025 bereits zum 202. Mal statt. Am Pferdemarkt-Sonntag laden zunächst die Einzelhändler zu einem verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr ein. Eine Ausstellung landwirtschaftlicher Maschinen und Geräte sowie...

    mehr erfahren

  • 16.
    Feb
    2025

    Der Fastenmarkt in Jettingen-Scheppach ist ein typischer Krammarkt. Etwa 60 Markthändler bauen dazu in der Weberstraße im Ortsteil Jettingen ihre Stände auf. Das Angebot reicht von Textilien bis zu Haushaltswaren. Die örtlichen Einzelhändler...

    mehr erfahren

  • 16.
    Feb
    2025

    Der Lichtmessmarkt in Pegnitz ist einer von vier überregionalen bedeutenden Jahrmärkten in der Stadt. Mehr als 100 Markthändler bauen dazu ihre Stände in der Innenstadt auf und präsentieren ein breites Warensortiment. Bis zu 6.000 Besucher zieht dieser...

    mehr erfahren

  • 9.
    Feb
    2025

    Auch in diesem Jahr findet der Lichtmessmarkt in Treuchtlingen statt. Um die 100 Fieranten bieten ein breitgefächertes Angebot an Haushaltsartikeln, Bekleidung und Spielzeug, aber auch Gewürze und andere kulinarische Spezialitäten an. Der Lichtmessmarkt geht auf...

    mehr erfahren

Mit dem Artikel verknüpfte Städte

Weitere aktuelle Artikel

Alle Artikel anzeigen


Bitte beachten Sie: Alle Termine wurden sorgfältig recherchiert. Trotzdem können sich Termine verschieben oder Fehler einschleichen. Wir übernehmen daher für die Inhalte keinerlei Haftung. Vor einem geplanten Besuch eines Festes bzw. Marktes sollten unbedingt aktuelle Informationen des Veranstalters bzw. der jeweiligen Stadt eingeholt werden. Sie haben einen Fehler entdeckt? Dann können Sie dies hier melden.