Da ist was los am Wochenende - Weihnachtsmärkte vom 15.11. bis 17.11.2013 in Deutschland

  • Da ist was los am Wochenende! Weihnachtsmärkte vom 15.11. bis 17.11.2013 in Deutschland
    Da ist was los am Wochenende! Weihnachtsmärkte vom 15.11. bis 17.11.2013 in Deutschland
    © Feste & Märkte

Wer sich am kommenden Wochenende, vom 15. November bis 17. November 2013, schon etwas auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen möchte, findet hier ein paar Anregungen, wo in Deutschland Weihnachtsmärkte stattfinden.

Am Freitag, 15.11.2013 beginnt im Kutschenmuseum in Gescher ein Kunst- und Adventsmarkt, bei dem Künstlerinnen und Künstler ihre vielfältigen weihnachtlichen Arbeiten im festlich geschmückten Museum ausstellen und zum Kauf anbieten. Dabei lassen sich einige Künstler gern bei der Arbeit über die Schulter schauen. Der Kunst- und Adventsmarkt im Kutschenmuseum geht bis zum 17.11.2013. Das CentrO in Oberhausen, Europas größtes Shopping- und Freizeitzentrum, verwandelt sich ebenso ab dem 15.11.2013 in ein weihnachtliches Paradies mit glitzernden Kugeln und stimmungsvoller Atmosphäre. In unterschiedlichen Weihnachtswelten, wie dem ganz neuen Wichtelmarkt, dem Bergweihnachtsmarkt mit Almhüttendorf, dem Kunsthandwerkermarkt oder der Santa’s Village ist für die ganze Familie etwas dabei. Der Weihnachtsmarkt im CentrO in Oberhausen öffnet bis zum 23.12.2013 täglich. Die Geschäfte laden am 3. Advent zu einem verkaufsoffenen Sonntag. In Bayern beginnt am 15. November einer der schönsten Weihnachtsmärkte des Bundeslandes. Der Romantische Weihnachtsmarkt auf dem Schloss Kronburg. Vom 15. bis 17. November und vom 22. bis 24. November können Sie vor der Kulisse des im Lichterglanz erstrahlenden Schlosses Kronburg eine Krippenverkaufsausstellung in der Schlosskapelle besuchen oder sich mit den kulinarischen Köstlichkeiten aus der Schlossküche und dem Holzbackofen verwöhnen.

Auch in Baden-Württemberg wird die Vorweihnachtszeit eingeläutet. Auf dem ALB-GOLD Adventsmarkt in Trochtelfingen finden Sie am 16. und 17. November nicht nur Nudeln sondern etwa 70 Stände auf dem herrlich beleuchteten Marktplatz vor dem Nudelcenter. Neben Geschenk- und Dekorationsartikeln werden auch hier kulinarische Spezialitäten angeboten. Auch das Wörners Schloss in Neuses am Sand lädt am 16. und 17. November 2013 zum Weihnachtsmarkt ein. Von 10 bis 18 Uhr kommen am Samstag auch die Brandenburger auf ihre Kosten. Beim Wichtelmarkt in der Wildnisschule in Schwedt finden sich zahlreiche Kunsthandwerker aus der Region. Am Lagerfeuer kann man hier Knüppelteig backen.

Hobbykünstler und Kunsthandwerker präsentieren sich am 17. November 2013 von 10 Uhr bis 17 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt in Röthenbach a. d. Pegnitz. Neben Produkten aus Glas, Holz oder Metall finden Sie hier auch Künstlerpuppen, Bären, Floristik und Weihnachtsdekoration. Einige der Künstler lassen sich in der Karl-Diehl-Halle bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. So können Sie die Entstehung der kleinen Kunstwerke mitverfolgen. Wenn Sie auf der Suche nach dem richtigen Weihnachtsgeschenk sind, werden Sie hier vielleicht fündig. Auch im Norden Deutschlands wird es weihnachtlich. Beim Hobby- und Kreativmarkt Winterzauber in Bilsen zeigen zahlreiche Aussteller am 17.11.2013 von 10 Uhr bis 17 Uhr ihr Können. Neben Weihnachtsdekoration, Gestecken, Strickmode und vielen weiteren Produkten finden Sie hier auch selbstgemachten Leckereien wie Kekse, Honig und Marmeladen.

Natürlich können wir hier nicht alle Weihnachtsmärkte erwähnen, die an diesem Wochenende in Deutschland stattfinden. Deshalb lohnt immer auch ein Blick in unsere Datenbank auf www.weihnachtsmaerkte-in-deutschland.de. Sollten wir einen Weihnachtsmarkt in Ihrer Nähe vergessen haben, können Sie uns dies gern über die Kommentarfunktion oder unser Veranstaltungsformular mitteilen. Das Team von „Feste & Märkte“ wünscht Ihnen ein schönes Wochenende. 

 


Mit dem Artikel verknüpfte Veranstaltungen

  • ab 26.
    Nov
    2022

    Als Einstimmung auf die Vorweihnachtszeit lädt das Westfälische Glockenmuseum Gescher zum Besuch 2022 nicht zum Kunst- und Adventsmarkt, sondern zum Lichterfest ein. Für ein Wochenende stehen Wachs und Kerzen im Mittelpunkt. Dabei erhalten die Besucher auch...

    mehr erfahren

  • ab 15.
    Nov
    2024

    Jedes Jahr verwandelt sich das Westfield CentrO Oberhausen in den Wochen vor Weihnachten in ein weihnachtliches Paradies mit glitzernden Kugeln und stimmungsvoller Atmosphäre. An den Ständen werden Weihnachtsdekoration sowie Kunst- und handwerkliche Artikel...

    mehr erfahren

  • 15.
    Nov
    2024

    Der Weihnachtsmarkt auf Schloss Kronburg, einer der schönsten Weihnachtsmärkte Bayerns, lädt an zwei Wochenenden zu einem Besuch ein. Vor der Kulisse des im Lichterglanz erstrahlenden Schlosses sowie im Schloss selbst bieten Kunsthandwerker ihre Produkte an....

    mehr erfahren

  • ab 9.
    Nov
    2024

    Der ALB-GOLD Adventsmarkt in Trochtelfingen ist keinesfalls nur ein Nudel-Weihnachtsmarkt. Im Gegenteil. Auf dem Firmengelände vor dem Nudelcenter bauen die Aussteller ihre Marktstände und Weihnachtshütten auf. Die Mischung aus Kunsthandwerk und Kulinarik macht...

    mehr erfahren

  • 10.
    Nov
    2018

    Der Wichtelmarkt in der Wildnisschule in Schwedt ist zu einem beliebten Ziel für Besucher aus nah und fern geworden. Die Wildnisschule Teerofenbrücke ist eine im Nationalpark Unteres Odertal gelegene Umweltbildungs- und Naturerholungseinrichtung. Der vom Teerofenteam...

    mehr erfahren

  • 17.
    Nov
    2024

    Bereits vor dem 1. Advent präsentieren Hobbykünstler und Kunsthandwerker auf dem Weihnachtsmarkt in Röthenbach a. d. Pegnitz die ganze Bandbreite der Handwerkskunst. Objekte aus Holz, Metall, Glas oder Stoff sind ebenso vertreten wie Keramikarbeiten....

    mehr erfahren

Mit dem Artikel verknüpfte Städte

Weitere aktuelle Artikel

Alle Artikel anzeigen


Bitte beachten Sie: Alle Termine wurden sorgfältig recherchiert. Trotzdem können sich Termine verschieben oder Fehler einschleichen. Wir übernehmen daher für die Inhalte keinerlei Haftung. Vor einem geplanten Besuch eines Festes bzw. Marktes sollten unbedingt aktuelle Informationen des Veranstalters bzw. der jeweiligen Stadt eingeholt werden. Sie haben einen Fehler entdeckt? Dann können Sie dies hier melden.