Der Weihnachtsmarkt in Bochum 2013 startet mit vielen Neuerungen
Auf dem Weihnachtsmarkt in der Bochumer Innenstadt gibt es vom 21. November bis zum 23. Dezember 2013 viel zu entdecken. So schmücken fünf Riesenweihnachtsmänner mit einer Höhe von je 6 Metern den Weihnachtsmarkt. Inmitten von mehr als 100 Tannen befindet sich der Märchenwald, in dem neue Märchen liebevoll in kleinen Hütten zur Schau gestellt werden. An der Jobsiade schmückt ein großes Lichterdach mit herabhängenden Leuchtfäden den Platz und lädt zum gemütlichen Verweilen auf einen Glühwein ein.
Wie auch in den letzten Jahren wird es rund um die Pauluskirche einen mittelalterlichen Markt geben. Zwischen der Grabenstraße und Pariserstraße verzaubern Gaukler, Garköche, Musici, Tavernenwirte und Handwerksleute, gekleidet wie die Menschen im späten Mittelalter. Lassen Sie sich von den durch Fackeln, Öllampen und Kerzen in ein besinnliches, magisches Licht getauchte Stände in eine märchenhafte Welt ferner Zeiten entführen.
Auch an bewährten Traditionen wie dem Holzriesenrad von 1921 auf dem Boulevard, den Führungen über den Weihnachtsmarkt, die Kinderbäckerei, einen Weihnachtspass mit 31 Coupons für 5 Euro und das Haus der guten Tat hält man fest.
Der Weihnachtspass für 5 Euro enthält Coupons mit denen die Weihnachtsmarktbesucher 100 Euro sparen können. Entweder erhalten Sie nach dem "2 für 1"-Prinzip ein zweites Produkt oder ein Produkt zum halben Preis. Das Angebot enthält kulinarische Köstlichkeiten wie z.B. Flammlachs oder Crêpes, weihnachtliche Düfte, Schmuckstücke und auch Coupons für Kinder zur Fahrt im Weihnachtskarussell.
Mit einer neuen Geschichte begeistert die Hochseilattraktion "Der Fliegende Weihnachtsmann" die Besucher des Weihnachtsmarktes in Bochum. Der Artist Falko Traber wird an den Wochenenden eine einzigartige Show bieten. Seien Sie gespannt!
Auch auf gemeinnützige Aktionen legt der Veranstalter, die Bochum Marketing GmbH, wert und bietet so gemeinnützigen Institutionen, Vereinen und Privatpersonen eine Plattform. Wie auch in den letzten Jahren gibt es die Tombola für einen guten Zweck. Ein Los dazu kann für 1 Euro erworben werden. Der Erlös wird an den Kinderschutzbund Bochum gespendet.
Der Weihnachtsmarkt in Bochum hat in der Zeit vom 21. November bis 23. Dezember 2013 von 12 bis 21 Uhr geöffnet. Am Totensonntag, den 24. November 2013 bleibt der Weihnachtsmarkt geschlossen. Am 1. Dezember laden die Einzelhändler von 13 bis 18 Uhr zu einem verkaufsoffenen Sonntag. Weitere Informationen finden Sie unter www.bochumer-weihnacht.de und www.weihnachtsmaerkte-in-deutschland.de/weihnachtsmarkt-in-bochum.html
© Bochum Marketing GmbH, Feste & Märkte