Adventskalender und Hallescher Weihnachtsmarkt mit den Comic-Rentieren Finni und Rudi (mit Gewinnspiel)

  • Blick auf den Halleschen Weihnachtsmarkt
    Blick auf den Halleschen Weihnachtsmarkt
    © Thomas Zieger, Stadt Halle (Saale)
  • Blick auf den Halleschen Weihnachtsmarkt
    Blick auf den Halleschen Weihnachtsmarkt
    © Thomas Zieger, Stadt Halle (Saale)
  • Blick auf den Halleschen Weihnachtsmarkt
    Blick auf den Halleschen Weihnachtsmarkt
    © Thomas Zieger, Stadt Halle (Saale)

Ab dem 25. November lockt der Hallesche Weihnachtsmarkt mit einer 85 Meter hohen Adventskerze, Märchenwald, begehbarer Weihnachtskrippe und Schneekugel sowie finnischer Adventszauber im "Arctic Village" auf den Marktplatz. In mehr als 100 weihnachtlichen Geschäften werden Naschwerk und weihnachtliches Kunsthandwerk geboten. Glühwein, Eierpunsch und heiße Schokolade in Rentier-Weihnachtsmarkttassen wärmen die Weihnachtsmarktbesucher und finden mit dem lustigen Motiv sicher viele Liebhaber, die die Tassen als Erinnerung mit nach Hause nehmen. Veranstalter des Weihnachtsmarktes ist Stadt Halle (Saale).

Die Comic-Rentiere Finni und Rudi grüßen auch 2013 wieder als Motiv von den Weihnachtsmarkttassen, der Weihnachtsmarktbroschüre und vielen anderen weihnachtlichen Souvenirs wie den hallesaale*-Adventskalender. Die beiden Rentiere Finni und Rudi versuchen sich auf dem diesjährigen Adventskalendermotiv als Chocolatier und haben - stilvoll mit Schürze und Kochmütze - Halloren Kugeln auf dem Tablett. Während Finni das nächste Tablett serviert, schleckt Rudi den Pinsel voller Schokolade genüsslich ab. Jeweils eine süße Leckerei aus Deutschlands ältester Schokoladenfabrik, der Halloren Schokoladenfabrik AG, verbirgt sich hinter jedem Türchen. Dort sind allerdings nicht nur die kleinen Naschereien zu finden, sondern auch diverse Kultur-Coupons, die Ermäßigungen oder sogar freien Eintritt bei halleschen Kultur- oder Freizeiteinrichtungen gewähren, darunter der Bergzoo Halle, die Franckeschen Stiftungen, das Händel-Haus und die Stiftung Moritzburg. Zudem gibt es an ausgewählten Tagen Ermäßigungen auf Produkte aus dem hallesaale*-Sortiment. Erhältlich ist der Adventskalender zum Preis von 5,95 Euro in der Tourist-Information, in den Filialen der Halloren Schokoladenfabrik, in allen Filialen der Bäckerei Schäfer´s, in den E-Centern sowie in ausgewählten Filialen von Edeka und dem Frischediscounter NP in Halle und dem Umland zu kaufen. Zusätzlich zu den genannten Verkaufsstellen sind der Adventskalender und die anderen Rentier-Artikel während des Halleschen Weihnachtsmarkts vom 25. November bis 23. Dezember auch am hallesaale*-Stand auf dem Marktplatz sowie im Onlineshop in den Kategoriren Weihnachtsartikel und Rentier-Merchandise erhätlich. Die Comic-Rentiere Finni und Rudi haben sogar eine eigene Facebook-Fanpage unter www.facebook.com/FinniundRudiausHalle.

Der Weihnachtsmarkt in Halle an der Saale öffnet in diesem Jahr vom 25.11.2013 bis zum 23.12.2013. Vom 2. Weihnachtsfeiertag bis einschließlich 06.01.2014 öffnet danach noch der Hallesche Wintermarkt. Und das sind die Höhepunkte vom Weihnachtsmarkt 2013: Im finnischen Dorf "Arctic Village" sollten Gäste finnischen Glögi (Glühwein mit Preiselbeer-Aroma) und Flammlachs probiert haben. Weitere lukullische Spezialitäten aus Ungarn, den Niederlanden, Frankreich, Schweden und Österreich laden im "Europäischen Dorf" zum Verkosten ein. Ein Exportschlager aus Finnland sind übrigens auch echte Rentiere aus Halles finnischer Partnerstadt Oulu. Die Tiere leben das ganz Jahr über auf der Rentierfarm am Goldberg, im Osten von Halle. Auf der Krippen-Bühne erwartet Familien Märchen, Lesungen, Weihnachtsmannsprechstunden, Kinderprogramm, Puppentheater und Musik auf der Westseite des Marktplatzes. Die Weihnachtsmarktbesucher sind zudem eingeladen, gemeinsam mit halleschen Chören zweimal pro Woche Adventslieder zu singen. Während des Weihnachtsmarktes bietet die Ausstellung "Winterwelten" in der Neuen Residenz einen lauschigen Rückzugsort an besonders kalten Win-tertagen. In der Indoor-Ausstellung, welche das Berufliche Bildungswerk Halle-Saalkreis in Kooperation mit dem Jobcenter Halle (Saale) konzipierte, kommt mit künstlichem Schnee aus Hallore Salz, Glitzerpulver und Watte sowie einer Märchenwald-Landschaft echte Weihnachtsgefühle auf. Infos zu den Öffnungszeiten finden Sie auch auf unserer Seite Weihnachtsmärkte in Deutschland.

In Kooperation mit der Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH möchten wir gern die Wartezeit bis zum Beginn des Halleschen Weihnachtsmarktes mit einem Gewinnspiel verkürzen, sozusagen als Countdown. Vom 15.11.2013 bis zum 24.11.2013 verlosen wir auf unserer Facebook-Seite Feste & Märkte täglich einen Finni und Rudi Adventskalender. Wenn der letzte Adventskalender bei uns verlost ist, öffnet der Weihnachtsmarkt.

HIER GEHT ES ZUM GEWINNSPIEL


Mit dem Artikel verknüpfte Veranstaltungen

  • 26.
    Nov
    2024

    Zum traditionellen Weihnachtsmarkt in Halle (Saale) werden etwa 120 weihnachtliche Stände aufgebaut. Angeboten werden sowohl Kunsthandwerk als auch weihnachtliche Spezialitäten. Heißgetränke wie Glühwein, Eierpunsch und heiße Schokolade werden...

    mehr erfahren

Mit dem Artikel verknüpfte Städte

Weitere aktuelle Artikel

Alle Artikel anzeigen


Bitte beachten Sie: Alle Termine wurden sorgfältig recherchiert. Trotzdem können sich Termine verschieben oder Fehler einschleichen. Wir übernehmen daher für die Inhalte keinerlei Haftung. Vor einem geplanten Besuch eines Festes bzw. Marktes sollten unbedingt aktuelle Informationen des Veranstalters bzw. der jeweiligen Stadt eingeholt werden. Sie haben einen Fehler entdeckt? Dann können Sie dies hier melden.