Feste & Märkte Artikel

Lesen Sie hier aktuelle Neuigkeiten und Berichte zu Festen und Märkten, Jubiläen sowie verkaufsoffenen Sonntagen in Deutschland. Wenn Sie auf der Suche nach aktuellen Veranstaltungen in Ihrer Nähe sind können Sie die Suchfunktion oben rechts auf dieser Seite nutzen.

Verkaufsoffen am Reformationstag (31.10.2016)

Wo ist am Reformationstag (31.10.2016) verkaufsoffen?
Wo ist am Reformationstag (31.10.2016) verkaufsoffen?, © Feste & Märkte

Der Reformationstag ist ein kirchlicher Feiertag, welcher aber nicht bundesweit als gesetzlicher Feiertag begangen wird. Der Reformationstag fällt auf ein festes Datum, dadurch aber in jedem Jahr auf einen anderen Wochentag. Der Reformationstag am 31.10.2016 (Montag) ist gesetzlicher Feiertag in den Bundesländern Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. In den betroffenen Bundesländern bleiben die Geschäfte gemäß der in den Bundesländern geltenden Ladenschluss- und Ladenöffnungsgesetze geschlossen.

PS: Auch für Allerheiligen 01.11.2016 finden Sie auf unserer Übersichtsseite entsprechende Tipps zu verkaufsoffenen Sonntagen!

In Sachen...

weiterlesen...



Sommerausklang beim 4. Oberlausitzer Gartenfest Schloss Krobnitz in Reichenbach/Oberlausitz vom 16. bis 18.09.2016

Das 4. Oberlausitzer Gartenfest Schloss Krobnitz in Reichenbach/Oberlausitz findet vom 16. bis 18.09.2016 statt.
Das 4. Oberlausitzer Gartenfest Schloss Krobnitz in Reichenbach/Oberlausitz findet vom 16. bis 18.09.2016 statt., © ARCOS Gesellschaft für Messen und Marketing GmbH

Erleben, Genießen, Kaufen: Vom 16. bis 18. September 2016 wird der Park um das in Sachsen einmalige neoklassizistische Schloss Krobnitz erneut zum Schauplatz des Oberlausitzer Gartenfests. Pflanzen, Terrassenmöbel und Whirlpools sind nur einige Höhepunkte der Ausstellung, die ein abwechs-lungsreiches Rahmenprogramm für Jung und Alt begleitet.

Der Herbst kann kommen: Kurz vor Beginn der buntesten aller Jahreszeiten macht die Gartenkö-nig-Reihe zum Abschluss der Saison in Krobnitz halt. "Wir hoffen in diesem durchwachsenen Sommer natürlich auf gutes Wetter", sagt André König, Geschäftsführer der ARCOS GmbH aus Suhl, die das Lausitzer Gartenfest seit 2013 in Kooperation mit dem Schlösserland Sachsen veranstaltet....

weiterlesen...



10. Bochumer Musiksommer vom 09. bis 11.09.2016 mit Ute Lemper, Bochumer Symphoniker, Max Mutzke, Mrs. Greenbird, ATB und Friedrich Liechtenstein

Bochum lädt vom 09. bis 11.09.2016 zum 10. Bochumer Musiksommer ein.
Bochum lädt vom 09. bis 11.09.2016 zum 10. Bochumer Musiksommer ein., © Bochum Marketing GmbH / Andreas Molatta

Zum 10. Bochumer Musiksommer verwandelt Bochum Marketing die Innenstadt drei Tage lang in eine Festivalkulisse auf Zeit. Die Top-Acts in diesem Jahr sind Ute Lemper und die Bochumer Symphoniker, Max Mutzke, Mrs. Greenbird, ATB und der aus der Edeka-Werbung bekannte Friedrich Liechtenstein. Von Freitag, 9. September 2016, bis Sonntag, 11. September 2016, findet der zehnte Bochumer Musiksommer statt und präsentiert ein in Bochum einmaliges Live-Programm: Über tausend Aktive bespielen verschiedene Bühnen der Umsonst- und Draußen-Veranstaltung, die sich über die gesamte Bochumer Innenstadt erstreckt. Mit Neuerungen, wie einem Street Food Corner, einer Hörbar und Altbewährtem, wie dem Tanztreff im Kirchhof sowie den Wohnzimmerkonzerten, begeistert der...

weiterlesen...



18. Öko-Markt in Roggenburg am 17.09.2016

Der 18. Roggenburger Öko-Markt findet am 17.09.2016 statt.
Der 18. Roggenburger Öko-Markt findet am 17.09.2016 statt., © Neu-Ulmer Zeitung

Es ist wieder soweit: Am Samstag, 17. September 2016 veranstalten das Zentrum für Familie, Umwelt und Kultur und der Bund Naturschutz Kreisgruppe Neu-Ulm / Weißenhorn von 10 bis 17 Uhr den 18. Roggenburger Öko-Markt. Jährlich lockt dieser durch sein vielseitiges Angebot an Öko-, Bio- und regionalen Produkten zahlreiche begeisterte Besucher in den malerischen Prälatenhof nach Roggenburg.

An 80 Informations- und Verkaufsständen dreht sich alles um das Thema Umwelt. Verkäufer locken mit Getöpfertem, Schmuck, Filzwaren und Kräuterkränzen an ihre Stände. Biologische und regionale Lebensmittel ergänzen das umfangreiche Ange-bot. Für das leibliche Wohl sorgen die Aussteller mit schwäbischen Schmankerln und...

weiterlesen...



Premiere in Großräschen: Haus- & Garten Träume vom 02. bis 04.09.2016

Herzlich Willkommen zur Gartenmesse Haus- & Garten Träume Großräschen!
Herzlich Willkommen zur Gartenmesse Haus- & Garten Träume Großräschen!, © Roland Drendel

Gartenfreunde aufgepasst: Mit der "Haus- & Garten Träume" betritt vom 2. bis 4. September eine besondere Veranstaltung die Bühne. Künstler, Musiker und Gartenexperten werden drei Tage lang das Gelände um das Seehotel an den IBA-Terrassen in ein spannendes Ausflugsziel verwandeln - natürlich inklusive Kinderprogramm und kulinarischer Leckerbissen. Das Team von Feste & Märkte war vor Ort, hier unsere Galerie mit ersten Eindrücken.

Bei der "Haus- & Garten Träume" lockt schon die große Auswahl alle Menschen mit Vorliebe für blühende Beete und schöne Deko-Objekte: Neben vielen Pflanzen...

weiterlesen...



Weihnachtsmärkte im Wandel: Neue Sonderausstellung im Freilichtmuseum am Kiekeberg vom 22.10.2016 bis 15.01.2017

Weihnachtsmärkte früher und heute in der neuen Ausstellung
Weihnachtsmärkte früher und heute in der neuen Ausstellung , © Archiv FLMK

Passend zum Beginn der Vorweihnachtszeit zeigt das Freilichtmuseum am Kiekeberg in Rosengarten (Landkreis Harburg) ab Sonnabend, dem 22. Oktober 2016, die neue Sonderausstellung "Budenzauber – Weihnachtsmärkte im Wandel". Die Ausstellung stellt die historische Entwicklung der traditionellen Warenmärkte um 1900 hin zum Weihnachtstrubel heutiger Märkte dar. Der Museumseintritt beträgt 9 Euro, für Besucher unter 18 Jahren ist er frei.

Weihnachtsmärkte umgeben Begriffe wie Tradition, Nostalgie und Heimat und gehören insbesondere in Deutschland zum alljährlichen Begleitprogramm in der vorweihnachtlichen Zeit. Mit dem Verkauf von Glühwein, Bratwurst, Geschenkartikeln und Kunsthandwerk werden auf den Märkten jedes Jahr...

weiterlesen...



Stadtfest Schweinfurt am 26. und 27.08.2016 - Eine ganze Stadt wird zur Festmeile

Am 26. und 27. August 2016 findet wieder das Stadtfest Schweinfurt statt.
Am 26. und 27. August 2016 findet wieder das Stadtfest Schweinfurt statt., © Tonat/Stumpf

Auf über 160 Stunden Programm auf den Bühnen und in den Straßen können sich die vielen 10.000 Besucher freuen, die auch in diesem Jahr in Schweinfurt erwartet werden. Neben einem abwechslungsreichen Programm auf insgesamt 11 Plätzen und Bühnen versprechen vor allem die Walking Acts, die untertags am Freitag und Samstag in der Fußgängerzone unterwegs sein werden, beste Unterhaltung.  Für Schweinfurt erleben und die Veranstalter sind gerade diese Programmpunkte wichtig, sollen sie doch die Aktivitäten des innerstädtischen Einzelhandels rund um das Stadtfest unterstützen. Künstler wie die Dixieland spielende Combo Gurilly, die swingenden The Love Gloves, die bluesig und rock´n´rolligen Bob Casino &...

weiterlesen...



17. Höfefest in der historischen Altstadt von Brandenburg an der Havel am 20.08.2016

Das 17. Höfefest in Brandenburg an der Havel findet am 20.08.2016 statt.
Das 17. Höfefest in Brandenburg an der Havel findet am 20.08.2016 statt., © Die Altstädter e.V.

Am Samstag, 20.August 2016 ist es wieder soweit. Dann öffnen zum 17. mal viele bekannte und neue Höfe in der Altstadt von Brandenburg ihre Türen und Tore zum Höfefest. "Es wird wieder eine bunte Mischung von alten und neuen Höfen geben", freut sich Annette Thomas vom Verein Die Altstädter. Denn die Mischung ist es und die Freude auf ein abwechslungsreiches Programm, was seit Jahren die Besucher in die Altstadt zieht. Der Verein übernimmt wie in den letzten Jahren schon die Koordination und Organisation des kleinen, beliebten Stadtteilfestes mit sehr viel Charme und Engagement. Das Programm auf den Höfen wird von den Mietern/ Mietgemeinschaften oder Eigentümern selbst gestaltet und organisiert.

In diesem Jahr können...

weiterlesen...



26. Fischerfest in Ketzin/Havel vom 19. bis 21.08.2016

Vom 19. bis 21. August 2016 feiert Ketzin/Havel das 26. Fischerfest.
Vom 19. bis 21. August 2016 feiert Ketzin/Havel das 26. Fischerfest., © COEX Veranstaltungs GmbH & Co.KG

Es ist wieder soweit: Vom 19. bis 21. August 2016 wird in der Ketziner Altstadt und an der Havelpromenade Ausnahmezustand herrschen. Das Havelstädtchen Ketzin feiert das mittlerweise 26. Fischerfest! Wie jedes Jahr findet es am dritten Augustwochenende statt. Es ist ein Fest mit vielen traditionellen Elementen und kulturellen Höhepunkten. So findet sowohl Samstag als auch Sonntag ab 13.00 Uhr der traditionelle Fischzug mit anschließender Fischversteigerung statt. Die Havel selbst wird ab 15.00 Uhr zur Showbühne mit Wasserski-Vorführungen. Den Besucher erwarten außerdem zahlreiche Schausteller, die auch in diesem Jahr mit einer Vielzahl von Fahrgeschäften aufwarten. Neben dem Autoscooter und dem Break Dance, dem Free Fall und dem Aqua King...

weiterlesen...



Düsseldorf im Juli 2016: Barockfest, Vive la France und Rheinkirmes

Vom 15. bis 24.07.2016 findet wieder die Größte Kirmes am Rhein in Düsseldorf statt.
Vom 15. bis 24.07.2016 findet wieder die Größte Kirmes am Rhein in Düsseldorf statt., © Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH

Wenn die Größte Kirmes am Rhein in Düsseldorf aufgebaut wird, ist der Event-Sommer in der Landeshauptstadt endgültig angekommen. Das Volks- und Schützenfest auf den Oberkasseler Rheinwiesen, das als eines der größten Deutschlands gilt, ist jedoch nur eines von zahlreichen außergewöhnlichen Events, die eine Sommerreise in die Landeshauptstadt attraktiv machen. Mit Veranstaltungen wie dem Düsseldorfer Frankreichfest oder dem Düsseldorfer Barockfest Schloss Benrath ist die Rheinmetropole ein perfektes Ziel für einen Städtetrip. 

Für Touristen und Tagesgäste aus Nah und Fern ist sie der attraktivste Anziehungspunkt im Sommer: Die Größte Kirmes am Rhein wird jährlich von...

weiterlesen...




Bitte beachten Sie: Alle Termine wurden sorgfältig recherchiert. Trotzdem können sich Termine verschieben oder Fehler einschleichen. Wir übernehmen daher für die Inhalte keinerlei Haftung. Vor einem geplanten Besuch eines Festes bzw. Marktes sollten unbedingt aktuelle Informationen des Veranstalters bzw. der jeweiligen Stadt eingeholt werden. Sie haben einen Fehler entdeckt? Dann können Sie dies hier melden.