Lesen Sie hier aktuelle Neuigkeiten und Berichte zu Festen und Märkten, Jubiläen sowie verkaufsoffenen Sonntagen in Deutschland. Wenn Sie auf der Suche nach aktuellen Veranstaltungen in Ihrer Nähe sind können Sie die Suchfunktion oben rechts auf dieser Seite nutzen.
Wo ist am 16.05.2016 verkaufsoffener Feiertag? Auch der Pfingstmontag zählt zu den kirchlichen Feiertagen, für welche sehr strenge Auflagen für Sonderöffnungen gelten. Feste und Märkte gibt es am 16. Mai 2016 noch mehr als am Pfinstsonntag, weil ja zugleich auch Deutscher Mühlentag ist und dazu viele Mühlen im gesamten Bundesgebiet ihre Türen für Besucher öffnen. Die Zahl der Orte mit verkaufsoffenen Feiertag bleibt aber überschaubar gering. Deshalb vorab ein paar allgemeine Einkaufstipps.
Bitte beachten Sie auch unseren Artikel zum verkaufsoffenen Pfingstsonntag am 15.05.2016.
Wo ist am 15.05.2016 verkaufsoffener Sonntag? Pfingstsonntag ist ein kirchlicher Feiertag, weshalb die Sonntagsöffnung nur sehr eingeschränkt möglich ist. Trotz vieler Feste und Märkte am Pfingstwochenende bleiben die Geschäfte fast überall geschlossen. Bevor wir uns also den wenigen Shoppingsonntagen widmen, haben wir ein paar allgemeine Einkaufstipps für den 15. Mai 2016 zusammengetragen.
Bitte beachten Sie auch unseren Artikel zum verkaufsoffenen Pfingstmontag am 16.05.2016.
[content]
In der Hauptstadt Berlin gibt es einige Supermärkte, welche laut Sonderreglung 365 Tage im Jahr...
Wo ist am 05.05.2016 verkaufsoffener Feiertag? Christi Himmelfahrt ist ein gesetzlicher Feiertag und in Deutschland auch als Vatertag, Männertag oder Herrentag bekannt. An diesem Tag finden traditionell viele Feste & Märkte statt. Doch auf Grund gesetzlicher Bestimmungen sind die wenigsten dieser Events mit einem verkaufsoffenen Feiertag verknüpft. Deutschlandweit haben wir für den 05. Mai 2016 gerade einmal 8 verkaufsoffene Orte finden können. Dabei handelt es sich um Aidenbach, Burghausen, Kempten, Langquaid (alle Bayern), Bad Waldliesborn, Halle (Westf.) und Laer (alle NRW). Für Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Schleswig-Holstein und die restlichen neuen Bundesländer haben wir für den 05.05.16 leider...
Ein Highlight für alle Lindener ist die traditionelle Frühjahrskirmes. Dann blüht der Bochumer Stadtteil so richtig auf. Von Freitag, 15. April 2016, bis Montag, 18. April 2016, sorgt der Rummel täglich ab 14 Uhr für ein schönes Familienerlebnis. Das Kirmesangebot mit nahezu 30 Attraktionen - angefangen bei den Fahr- und Spielgeschäften über die Imbissstände bis hin zum Ausschank und den Süßwaren - erstreckt sich ausgehend vom Marktplatz über die Hattinger Straße bis zum Kirchplatz der Liebfrauenkirche. Für die kleinen Besucher gibt es wieder eine Knirps-Kirmes. Zudem harmoniert der Rummel hervorragend mit dem ersten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres in Linden am 17. April 2016.
Wo ist am 03.04.2016 verkaufsoffener Sonntag in Nordrhein-Westfalen? Für den Sonntag nach Ostern zählen wir in NRW immerhin 34 Städte und Gemeinden, welche zum Sonntagsshopping einladen. Den Anlass dafür bilden vor allem Frühlingsfeste, aber auch Spezialmärkte. Dabei handelt es sich am 3. April 2016 nach unseren Recherchen um Ascheberg, Bad Berleburg, Bad Driburg, Bad Salzuflen, Beckum, Bielefeld, Bochum, Bonn, Castrop-Rauxel, Detmold, Dinslaken, Dormagen, Duisburg, Essen, Fröndenberg, Gelsenkirchen, Gescher, Greven, Haltern am See, Hamm, Hürth, Ibbenbühren, Kevelaer, Kleve, Lippstadt, Monschau, Porta Westfalica, Rosendahl-Osterwick, Unna, Velbert, Verl, Warendorf, Wesel und Wetter (Ruhr). Bitte beachten Sie unbedingt die untenstehenden...
Nachdem die Ladenöffnungsgesetze der Bundesländer schon am Karfreitag verkaufsoffene Feiertage weitgehend unterbunden haben, sieht es am Ostersonntag (27.03.2016) beinahe noch schlechter aus. Der Ostersonntag ist nämlich auch in fast allen Nachbarländern ein stiller Feiertag, an dem die Geschäfte nicht öffnen dürfen. Ein paar Ausnahmen haben wir dennoch gefunden. Ansonsten kann man sich am Ostersonntag natürlich über viele Veranstaltungen freuen, einige Anregungen dazu liefert die Seite www.ostern-in-deutschland.de.
Das Osterwochenende beginnt in diesem Jahr am 25.03.2016 mit dem Karfreitag. Da es sich bei Karfreitag um einen stillen Feiertag handelt, gibt es an diesem Tag keine Sonderöffnung der Geschäfte. Die Ladenöffnungsgesetze der Bundesländer sprechen für einen verkaufsoffenen Feiertag am Karfreitag ein Verbot aus. Aber natürlich gibt es die berühmten Ausnahmen, welche wir im nachfolgenden Artikeln betrachten wollen.
Karfreitag und Ostersonntag hatten keine offiziellen verkaufsoffenen Feiertage zu bieten. Auch Ostermontag zählt zu den stillen Feiertagen. Dennoch sind wir froh, dass wir insgesamt 11 Orte gefunden haben, wo am 28.03.2016 die Geschäfte teilweise öffnen dürften. Dabei handelt es sich um Bad Sassendorf (Nordrhein-Westfalen), Aindling, Bad Windsheim, Buchloe, Ruhmannsfelden, Treuchtlingen (Bayern) sowie Creglingen, Dornstetten, Essingen, Ladenburg und Süßen (Baden-Württemberg). Im nachfolgenden Artikel gibt es dazu alle Details. Natürlich finden darüber hinaus auch am Ostermontag zahlreiche Feste und Märkte ohne verkaufsoffenen Feiertag statt, mehr dazu unter www.ostern-in-deutschland.de.
Wo ist am 20.03.2016 verkaufsoffener Sonntag in Nordrhein-Westfalen? Am letzten Sonntag vor Ostern, auch Palmsonntag genannt, ist einiges los in NRW. Vielerorts finden Ostermärkte und Frühlingsfeste statt. Ein verkaufsoffener Sonntag rundet solche Feste und Märkte oft ab, so dass sich ein Besuch mit dem Ostereinkauf verbinden läßt. Wir schauen uns für Sie in 29 Städten und Gemeinden in NRW um. Nach unseren Recherchen werden am 20. März 2016 die Geschäfte in Baesweiler, Bornheim (Rheinland), Burgsteinfurt, Dormagen, Dortmund, Dülmen, Emmerich am Rhein, Geilenkirchen, Geseke, Gladbeck, Harsewinkel, Höxter, Jülich, Kalkar, Kall, Kevelaer, Marsberg, Neuenkirchen, Neuenrade, Pulheim, Rahden, Rheda-Wiedenbrück, Rheine,...
Auch im Sommer 2016 lassen atemberaubende Feuerwerke in 17 Städten den Abendhimmel in schillerndem Licht erstrahlen. Ein spannender Kampf der Feuerwerker erwartet die Besucher, wenn Deutschlands Feuerwerkprofis bei den Pyro Games 2016 mit ihren extravaganten Pyro Musicals in den Wettbewerb um die begehrte Trophäe der Feuerwerkskunst treten. Ein Zauber aus warmem Goldregen, farbenprächtigem Höhenfeuerwerk sowie atemberaubenden Spezialeffekten wird das Publikum begeistern.
Neben den außergewöhnlichen Pyro Musicals stehen verschiedene Livebands und eine gigantische Feuershow im Mittelpunkt dieses Abends. Ein weiteres Highlight ist die atemberaubende Licht- und Lasershow des Multimedia-Laser-Feuerkünstlers Jürgen...
Bitte beachten Sie: Alle Termine wurden sorgfältig recherchiert. Trotzdem können sich Termine verschieben oder Fehler einschleichen. Wir übernehmen daher für die Inhalte keinerlei Haftung. Vor einem geplanten Besuch eines Festes bzw. Marktes sollten unbedingt aktuelle Informationen des Veranstalters bzw. der jeweiligen Stadt eingeholt werden. Sie haben einen Fehler entdeckt? Dann können Sie dies hier melden.