26. Fischerfest in Ketzin/Havel vom 19. bis 21.08.2016
Es ist wieder soweit: Vom 19. bis 21. August 2016 wird in der Ketziner Altstadt und an der Havelpromenade Ausnahmezustand herrschen. Das Havelstädtchen Ketzin feiert das mittlerweise 26. Fischerfest! Wie jedes Jahr findet es am dritten Augustwochenende statt. Es ist ein Fest mit vielen traditionellen Elementen und kulturellen Höhepunkten. So findet sowohl Samstag als auch Sonntag ab 13.00 Uhr der traditionelle Fischzug mit anschließender Fischversteigerung statt. Die Havel selbst wird ab 15.00 Uhr zur Showbühne mit Wasserski-Vorführungen. Den Besucher erwarten außerdem zahlreiche Schausteller, die auch in diesem Jahr mit einer Vielzahl von Fahrgeschäften aufwarten. Neben dem Autoscooter und dem Break Dance, dem Free Fall und dem Aqua King wird es erstmals ein Riesenrad auf dem Marktplatz geben. Auch ein Mittelaltermarkt lockt am gesamten Wochenende die Gäste. Historisches Treiben mit Handwerker- und Händlerständen, Gaukelei, Feuerzauber, mittelalterlichen Klängen und vielem mehr sorgen für Spaß für die ganze Familie.
Bevor der Bürgermeister Bernd Lück am Freitagabend (19.08.2016) um 18.30 Uhr das Fischerfest offiziell eröffnet und die neue Fischerkönigin krönt, stimmt das Ketziner Blasorchester auf das Fischerfest ein. Um 19.00 Uhr findet das traditionelle Salutschießen mit der Plauer Schützengilde 1975 statt. Highlight des Abends wird um 20.00 Uhr SIX auf dem Festplatz bilden. Die Rockband ist wandelbar, probiert Neues und gern auch Überraschendes oder Ungewöhnliches. Das ist geradezu ein Markenzeichen. Kein Abend ist wie der andere. Sie unterhalten durch ihren unverkennbaren Sound und die unverblümte Sprache, die jeder versteht.
Der Samstag (20.08.2016) startet um 10.00 Uhr mit den traditionellen Kutterruder-Meisterschaften mit dem Seesportclub Ketzin. 12 Mannschaften treten gegeneinander an - doch nur eine kann gewinnen! Auf der Bühne Albrechtstraße kommen am Samstag alle Countrybegeisterten auf ihre Kosten. Ab 11 Uhr wird es einen Line Dance Workshop geben. Dabei können alle Liebhaber dieser Zunft den Linedance Schritt für Schritt erlernen. Ab 20.00 Uhr kann das Gelernte dann auch angewandt werden: Es startet der große Countryabend mit Western Spirit. Es wird getanzt bis die Stiefel qualmen. Höhepunkt des Abends ist Stargast Alexander Knappe um 21.00 Uhr auf der Bühne Festplatz. Bekannt durch die Sendung X Factor, präsentiert er sein Album "DIE ZWEITE" und bringt Songs wie "Sing mich nach Hause", "Lauter Leben" oder seine aktuelle Single "Bis meine Welt die Augen schließt" mit. Der tägliche Spagat zwischen großer Bühne und dem "normalen" Leben, all das findet sehr direkt den Weg in die Texte seiner emotionalen Songs seines aktuellen Albums.
Der Sonntag (21.08.2016) beginnt um 11.00 Uhr mit dem großen Festumzug durch die Ketziner Altstadt, der dieses Jahr unter dem Motto „Märchen- und Sagenhaftes“ steht. Bis Abend sorgen unter anderem DJ Phil, ein buntes Nachmittagsprogramm und der beliebteste Clown der Region für Unterhaltung bei den Besuchern. Karlson Akustics wird um 16.00 Uhr die kleine Festwiese rocken. Die Band steht für handgemachte Deutsch-Rock-Poeten-Lieder aus dem Havelland und dem Rest der Welt. Um 17.00 Uhr wird Stargast Nino de Angelo, der mit seinem Hit "Jenseits von Eden" große Erfolge in ganz Deutschland feierte, erwartet. Nino de Angelo vermag es immer wieder aufs Neue sein Publikum von der ersten Sekunde an, durch gefühlvolle und mitreißende Interpretationen seiner Songs zu fesseln. Ab 19.00 Uhr gibt es dann Party pur mit MR. FEELGOOD. Die Band sorgt für gute Laune mit den größten Hits der Rock-und Popgeschichte sowie dem Aktuellsten aus den Charts. Mit Witz, Humor und einem Schuss Ironie, aber mindestens genauso viel Biss und Energie präsentieren die sechs Vollblutmusiker ihre Show und lassen damit das 26. Ketziner Fischerfest ausklingen.
Fischerfest bedeutet aber auch nach Herzenslust zu Schlemmen und zu Trinken. Unzählige kulinarische Genüsse warten auf hungrige Mägen und durstige Kehlen. Man kann auf dem gesamten Gelände heimische und internationale Leckerbissen finden und schlemmen. Seien Sie also recht herzlich zu einem Besuch des 26. Fischerfestes eingeladen!
Gastautor: Linda-Maria Bischoff (COEX Veranstaltungs GmbH & Co.KG)