Programm für den Weihnachtsmarkt in Herne vom 17.11. bis 23.12.2016 steht
Die Stadtmarketing Herne GmbH (SMH) führt das Erfolgskonzept des gemütlichen und familiären Weihnachtsmarktes in der Herner Innenstadt mit einem bunten Programm fort. Die Ruhrpott-Hütten vor dem City-Center verlängern ihre Standzeit sogar bis Silvester und erweitern das eigene Programm. Erstmals dabei: das Adveniat-Brotbackhaus.
Schritt für Schritt ist es der Stadtmarketing Herne GmbH gelungen, die Aufenthaltsqualität auf dem Boulevard Bahnhofstraße in der Weihnachtszeit zu erhöhen. Die 8 Meter hohe Konstruktion aus über 150 Weihnachtsbäumen und das Lichterdach auf dem Robert-Brauner-Platz sorgen für eine weihnachtliche Atmosphäre, die von den Krippenfiguren des Essener Künstlers Roger Löcherbach stimmungsvoll abgerundet wird. "Wir investieren weiter in den Weihnachtsmarkt. Das Lichterdach erhält in diesem Jahr eine neue rustikale Möblierung", so Holger Wennrich, Geschäftsführer der SMH.
Die Händler nehmen den Weihnachtsmarkt verstärkt an. In diesem Jahr laden insgesamt 25 weihnachtlich geschmückte Hütten sowie zwei Kinderfahrgeschäfte zum gemütlichen Bummeln und Schlemmen in die Herner Innenstadt ein. Die überwiegend inhabergeführten Hütten machen die familiäre Atmosphäre des Weihnachtsmarktes aus. "Viele halten dem Standort Herne schon seit Jahren die Treue, haben ein offenes Ohr für ihre Kundschaft und kennen längst deren Vorlieben", so Sabrina Montino-Hoehr, zuständige Projektleiterin bei der SMH.
An rund 20 Tagen bietet der Herner Weihnachtsmarkt ein Bühnenprogramm mit unterhaltsamen und besinnlichen Beiträgen, an dem viele Künstler, Bands und Chöre aus Herne beteiligt sind. Über den Auftritt der Figuren aus dem Disney-Film "Die Eiskönigin" dürfen sich am 19.11. nicht nur Kinder freuen. "Eine dauerhafte musikalische Untermalung des Weihnachtsmarktes aus Lautsprechern scheitert leider an den realitätsfernen Tarifen der GEMA. Rund 4.600 € allein für den Robert-Brauner-Platz erscheinen uns sehr hoch", kritisiert Wennrich.
Die im letzten Jahr neu vorgestellten Ruhrpott-Hütten mit der rund 100 Quadratmeter großen Besucherterrasse vor dem City-Center haben sich schnell zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt. Deshalb bleibt der Ausschank- und Imbissbetrieb in diesem Jahr über die Feiertage geöffnet und lädt u. a. an Heiligabend zu einem Frühschoppen ein. Mit Rockmusik von Seven Cent und anderen fahren die Ruhrpott-Hütten ein eigenes Programm auf – die Klammer zur Bühne auf dem Robert-Brauner-Platz.
Zwei "Karitative Hütten" bieten Vereinen die Möglichkeit, ihre gemeinnützige Arbeit vorzustellen. Insgesamt sind in diesem Jahr 30 Vereine und gemeinnützige Organisationen, Schulen und Kitas mit dabei und verkaufen im Wechsel beispielsweise selbstgemachte Plätzchen und Marmelade, kunstvolle Postkarten und handgestrickte Socken für einen guten Zweck. Auf dem Boulevard Bahnhofstraße steht in diesem Jahr erstmals das Adveniat-Brotbackhaus. In Zusammenarbeit mit der Herner Bäckerei Brinker können Sie dort aus der Nähe miterleben, wie die frischen Brote entstehen. Ein Teil des Erlöses aus dem Verkauf von Brot und Süßgebäck fließt in die Unterstützung von Projekten im Amazonasraum.
Öffnungszeiten:
Robert-Brauner-Platz und Boulevard Bahnhofstraße
17. November 2016 bis 23. Dezember 2016
Montag bis Samstag von 10:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Sonntag von 13:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Ruhrpott-Hütten vor dem City-Center
17. November 2016 bis 31. Dezember 2016
Montag bis Samstag von 13:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Sonntag von 13:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Am Totensonntag, den 20.11.2016, öffnet der Weihnachtsmarkt um 18 Uhr.
Zum Sternenbummel am Freitag, den 9.12.2016, bleibt der Weihnachtsmarkt bis um 22 Uhr geöffnet.
Alle Informationen zum bunten Programm finden Sie im kostenlosen Programmheft, das ab Mitte November an vielen öffentlichen Stellen ausliegen wird – zum Beispiel im Ticketshop der Stadtmarketing Herne GmbH. Sie können es auch bequem unter www.stadtmarketing-herne.de herunterladen.
Einige Höhepunkte des Programms:
Eröffnung des Herner Weihnachtsmarktes durch Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda
Robert-Brauner-Platz
Donnerstag, 17. November 2016
17.00 Uhr
Elsa, Anna & Olaf aus dem Disneyfilm "Die Eiskönigin"
Robert-Brauner-Platz
Samstag, 19. November 2016
15.00 Uhr
Seven Cent – Konzert der Kult-Band aus dem Ruhrpott
Ruhrpott-Hütten vor dem City-Center
Samstag, 3. Dezember 2016
19 Uhr
9. Herner Sternenbummel
Innenstadt Herne
Freitag, 9. Dezember 2016
17 bis 22 Uhr
Christmas-Party mit Los Gerlachos und Society Be
Robert-Brauner-Platz
Donnerstag, 22. Dezember 2016
19 Uhr
Gastautor: Alexander Christian (Stadtmarketing Herne GmbH)