Bernburger Heele Christ Markt vom 25. November bis 22. Dezember 2016

  • Der Stollenanschnitt ist fester Bestandteil beim Heele-Christ-Markt In Bernburg.
    Der Stollenanschnitt ist fester Bestandteil beim Heele-Christ-Markt In Bernburg.
    © COEX Veranstaltungs GmbH & Co.KG

Verführerische Düfte ziehen durch die Gassen. Lichter erleuchten die Fenster und schenken uns die Vorfreude auf das Weihnachtsfest. Der weihnachtliche Zauber hält Einzug in die Bernburger Innenstadt, wenn sich der Duft von heißem Glühwein, gebrannten Mandeln und Tannengrün breit macht. In diesem Jahr öffnet der Heele-Christ-Markt In Bernburg am 25.11.2016 seine Pforten. Anlässlich des Lichtereinkaufs in der Bernburger Innenstadt hält der Heele-Christ mit seinem Gefolge Einzug auf dem Karlsplatz. Der historische Hintergrund ist eine Sage aus dem Bernburger Land von Knecht Ruprecht mit Beinamen Heele-Christ, der die Guten beschenkt und die Schlechten bestraft.

In zahlreichen festlich geschmückten Hütten verheißen Händler, Kunsthandwerker, Gewerbetreibende und Schausteller ein breites Angebot an Geschenkideen, kulinarischen Leckereien und weihnachtlichem Flair. Hier gibt es vieles, was das Herz in der Adventszeit höher schlagen lässt. Das Angebot reicht von Schnitzereien, über Krippen und Schwibbögen aus dem Erzgebirge, die beliebten Nussknacker, kuschelige Schaffelle, bis hin zu wunderschönen Weihnachtskugeln. 

Schausteller laden die kleinen Besucher des Marktes zu einer Fahrt auf dem Kinderkarussell ein und sorgen so für eine kurzweilige Zeit bis zum Fest. Wer vom Einkaufen müde ist, der kann sich nach Herzenslust stärken. Wer‘s süß mag, kann sich auf Crêpes und Quarkkeulchen, Lebkuchen und Kräppelchen freuen. Für Freunde der deftigen Küche gibt es Knödel und Bratkartoffeln, Fisch, Wildspezialitäten, Knoblauchbrot, Schmalzkuchen und vieles mehr. Dazu gibts Punsch und Glühwein, Met und Fruchtwein. Es ist garantiert für Jeden etwas dabei.

Am 02.12.2016 macht "Jolinchen" - das Maskottchen der AOK Sachsen-Anhalt - von 10.00 bis 18.00 Uhr Halt auf dem Bernburger Weihnachtsmarkt. Mit seiner Packstation an Bord, hat jeder die Möglichkeit - ganz nach dem Motto "Weihnachten im Schuhkarton" - etwas Gutes zu tun und regionale Kindereinrichtungen zu unterstützen. Neben einer kleinen Weihnachtsbäckerei, bei denen Kindern und Erwachsenen gesundes Backen beigebracht wird, ist auch der grüne Weihnachtsmann mit dabei. Für die artigen Kinder unter euch, wird er kleine Weihnachtsgeschichten vorlesen und als Andenken gibt es noch ein Foto mit nach Hause.

Täglich um 16.00 Uhr beschenkt der Heele-Christ die kleinen Besucher des Weihnachtsmarktes und öffnet um 17.00 Uhr ein Türchen des großen Adventskalenders, hinter welchem sich kleine Überraschungen verstecken. Am 05.12.2016 können alle Kinder ihre Stiefelchen oder Socken am Karlsplatz abgeben. Für liebe Mädchen und Jungen wird der Nikolaus diese über Nacht mit Süßigkeiten füllen und am 06.12.2016 um 17 Uhr wieder verteilen.

Erstmalig in diesem Jahr wird es neben einem kleinen Winterwald auf dem Bernburger Weihnachtsmarkt, eine Märchenstube für die kleinen Besucher geben. Die Kinder können nach Herzenslust malen, schneiden, kleben und basteln, und am Schluss kommt ein selbstgemachtes Weihnachtsgeschenk für Omi oder Mama heraus. Auch Wunschzettel können gemalt und persönlich beim Weihnachtsmann abgegeben werden.

Und was wäre die Adventszeit ohne festliche Musik? Auf der Bühne am Karlsplatz sorgt ein abwechslungsreiches Bühnen-und Rahmenprogramm für Unterhaltung. Weihnachtliche Klänge verschiedener Bläsergruppen und Chöre der Region stimmen auf die besinnliche Zeit des Jahres ein. Die Kinder der ansässigen Kindergärten und Grundschulen haben wieder fleißig ihre Lieder und Gedichte geübt um die Besucher des Marktes, Eltern, Großeltern, und wohl auch den Weihnachtsmann zu begeistern.

Höhepunkt des diesjährige Weihnachtsmarktes wird der Auftritt von Silke und Dirk Spielberg – Preisträger des "Oscar der Volksmusik" – sein. Mit ihrem Programm "Zauberhafte Weihnacht" feiert das beliebte Schlager-Duo am Samstag, den 26.11.2016, ab 16.15 Uhr mit Ihnen die Vorweihnachtszeit. Am Samstag den 10.12.2016 sind ab 17.15 Uhr die Original Wolga Kosaken zu Gast in Bernburg. Die Wolga Kosaken sind die einzigen der ehemals großen russischen Chöre, die ohne Unterbrechung seit der Gründung Bestand hatten und auf den Bühnen der Welt präsent waren. Mit grandioser Stimmgewalt sowie virtuosen Instrumental-Solisten präsentieren die Wolga Kosaken ein ausgewähltes Programm aus dem reichen Schatz deutscher, aber auch russischer Weihnachtslieder. Am dritten Advent (11.12.2016 ab 16.15 Uhr) begeistert Bianca Graf - die "Gräfin des deutschen Schlagers", wie sie liebevoll von ihren Fans und Freunden genannt wird - die Besucher des Weihnachtsmarktes. Von traditioneller Weihnacht bis hin zur Schlagerweihnacht lassen Sie sich von den weihnachtlichen Klängen verzaubern!

Wenn es dann noch auf die grünen Tannenzweige schneit und somit die Weihnachtsgefühle entfacht werden, kann es kaum noch gemütlicher sein. Bis zum 22.12.2016 öffnet der älteste Markt Anhalts von Sonntag bis Freitag von 11.00 bis 19.00 Uhr sowie Samstag von 11.00 bis 20.00 Uhr seine Pforten.

Gastautor: Nadine Scholz (COEX)


Mit dem Artikel verknüpfte Veranstaltungen

  • ab 21.
    Nov
    2024

    Zahlreiche Besucher werden in diesem Jahr wieder auf dem Heele-Christ-Markt in Bernburg erwartet. Er ist der älteste Markt in Bernburg und blickt auf eine sehr alte Tradition zurück. Mit dem Einzug von Knecht Ruprecht, auch Heele-Christ genannt, beginnt der...

    mehr erfahren

Weitere aktuelle Artikel

Alle Artikel anzeigen


Bitte beachten Sie: Alle Termine wurden sorgfältig recherchiert. Trotzdem können sich Termine verschieben oder Fehler einschleichen. Wir übernehmen daher für die Inhalte keinerlei Haftung. Vor einem geplanten Besuch eines Festes bzw. Marktes sollten unbedingt aktuelle Informationen des Veranstalters bzw. der jeweiligen Stadt eingeholt werden. Sie haben einen Fehler entdeckt? Dann können Sie dies hier melden.