Verkaufsoffen am Reformationstag (31.10.2016)

  • Wo ist am Reformationstag (31.10.2016) verkaufsoffen?
    Wo ist am Reformationstag (31.10.2016) verkaufsoffen?
    © Feste & Märkte

Der Reformationstag ist ein kirchlicher Feiertag, welcher aber nicht bundesweit als gesetzlicher Feiertag begangen wird. Der Reformationstag fällt auf ein festes Datum, dadurch aber in jedem Jahr auf einen anderen Wochentag. Der Reformationstag am 31.10.2016 (Montag) ist gesetzlicher Feiertag in den Bundesländern Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. In den betroffenen Bundesländern bleiben die Geschäfte gemäß der in den Bundesländern geltenden Ladenschluss- und Ladenöffnungsgesetze geschlossen.

PS: Auch für Allerheiligen 01.11.2016 finden Sie auf unserer Übersichtsseite entsprechende Tipps zu verkaufsoffenen Sonntagen!

In Sachen verkaufsoffener Feiertag am Reformationstag gibt es allerdings auch einige Ausnahmen. Einen "echten" verkaufsoffenen Feiertag konnten wir aber nur in Sachsen-Anhalt finden. In der Lutherstadt Wittenberg sind zum Reformationsfest 2016 die Geschäfte in der Innenstadt und im ARSENAL Einkaufscenter von 12 bis 17 Uhr mit einem verkaufsoffenen Feiertag am 31.10.2016 dabei.

Da es sich beim Reformationstag um einen regionalen Feiertag handelt, lohnt ein Ausflug in benachbarte Bundesländer oder ins benachbarte Ausland um dort zu shoppen - mit diesem Trick gibt es somit "verkaufsoffene Feiertage" für den 31.10.2016. Auch in diesem Jahr werden wieder tausende Bewohner aus dem Bundesland Brandenburg den Reformationstag nutzen, um in der Hauptstadt Berlin einzukaufen. In Berlin haben die Geschäfte am 31.10.2016 wie sonst am Montag geöffnet, denn der Reformationstag ist kein gesetzlicher Feiertag in Berlin. Wer also im Berliner Umland wohnt, kann ganztägig nach Berlin zum "Halloween-Shopping" fahren. Wer in den östlichen Teilen des Bundeslandes Brandenburg wohnt, der kann zum Einkaufen am 31.10.16 auch nach Polen fahren, wo die bekannten Polenmärkte auf die deutschen Touristen warten. Wer im Süden von Mecklenburg-Vorpommern wohnt, hat am Reformationstag natürlich auch die Möglichkeit einen Ausflug mit Shoppingbummel nach Berlin zu unternehmen. Die Bewohner der östlichen Landkreise werden vermutlich am 31. Oktober 2016 eher einen Shoppingtrip nach Polen planen. Für die Bewohner der westlichen Landkreise kommen eher Ausflüge in die benachbarten Bundesländer Schleswig-Holstein und Niedersachsen oder sogar gleich durch bis in eine der NRW-Metropolen in Frage, denn dort ist am 31.10.16 kein gesetzlicher Feiertag und wie sonst am Montag geöffent.

Die Sachsen haben am Reformationstag ebenfalls mehrere Möglichkeiten, um trotz des Reformationstages einzukaufen. Über die Bundesautobahn A13 gelangt man von Dresden aus schnell nach Berlin. Außerdem grenzt Sachsen an Polen und Tschechien. In der Grenzregion kann man also am 31. Oktober 2016 in einem der beiden Nachbarländer einkaufen fahren, die Öffnungszeiten entsprechen denen eines normales Montages. Bewohner im Vogtlandkreis planen für den 31.10.2016 vielleicht eine Einkaufsfahrt nach Hof in Bayern, denn auch dort ist verkaufsoffen wie immer montags. Für Sachsen-Anhalt gibt es am Reformationstag neben den eingangs erwähnten Ausnahmen zwei Möglichkeiten: Entweder man fährt über die Autobahn A2 nach Berlin und kann dort shoppen. Oder man plant für den 31.10.2016 einen Shoppingbummel im benachbarten Bundesland Niedersachsen, denn dort ist kein Feiertag. Thüringen grenzt gleich an drei Bundesländer, wo am Reformationstag kein Feiertag ist. Thüringer können damit am 31.10.2016 in den angrenzenden Bundesländern Bayern, Hessen und Niedersachsen ausgiebig shoppen.

In den Bundesländern ohne gesetzlichen Feiertag (also Bayern, Baden-Württemberg, Berlin, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Schleswig-Holstein) haben die Geschäfte am 31.10.2016 grundsätzlich wie an einem normalen Montag geöffnet. Passend zu Halloween bieten viele Händler und Geschäfte derzeit Rabatte und Sonderaktionen an.

Abschließend unsere obligatorischen Hinweise: Alle Tipps zum verkaufsoffenen Reformationstag (31.10.2016) wurden von uns wie immer gründlich recherchiert. Wir haben ausschließlich jene Städte veröffentlicht, zu denen wir verbindliche Berichte auf den Stadtseiten, in der Tagespresse etc. gefunden haben (siehe Verlinkungen). Für die Richtigkeit übernehmen wir keine Gewähr, Änderungen (Absagen) sind jederzeit möglich. Wer weitere verkaufsoffene Termine für den 31.10.16 benennen kann, der kann seine Tipps auch direkt unter diesem Artikel als Facebook-Kommentar hinterlassen).


Mit dem Artikel verknüpfte Städte

Weitere aktuelle Artikel

Alle Artikel anzeigen


Bitte beachten Sie: Alle Termine wurden sorgfältig recherchiert. Trotzdem können sich Termine verschieben oder Fehler einschleichen. Wir übernehmen daher für die Inhalte keinerlei Haftung. Vor einem geplanten Besuch eines Festes bzw. Marktes sollten unbedingt aktuelle Informationen des Veranstalters bzw. der jeweiligen Stadt eingeholt werden. Sie haben einen Fehler entdeckt? Dann können Sie dies hier melden.