Premiere in Großräschen: Haus- & Garten Träume vom 02. bis 04.09.2016
Gartenfreunde aufgepasst: Mit der "Haus- & Garten Träume" betritt vom 2. bis 4. September eine besondere Veranstaltung die Bühne. Künstler, Musiker und Gartenexperten werden drei Tage lang das Gelände um das Seehotel an den IBA-Terrassen in ein spannendes Ausflugsziel verwandeln - natürlich inklusive Kinderprogramm und kulinarischer Leckerbissen. Das Team von Feste & Märkte war vor Ort, hier unsere Galerie mit ersten Eindrücken.
Bei der "Haus- & Garten Träume" lockt schon die große Auswahl alle Menschen mit Vorliebe für blühende Beete und schöne Deko-Objekte: Neben vielen Pflanzen – von winterharten Stauden über edle Rosen, Kräuter-, Duft- und Heilpflanzen bis zu Zwergnadel-gehölzen und alpinen Pflanzen – versprechen auch elegante Accessoires und Dekorationen, große und kleine Gartengeräte sowie das geballte Fachwissen der Händler ein einmaliges (Einkaufs-)Erlebnis. Zudem kann man sich bei leckeren Spezialitäten wie Balsamicos, Pestos und Dips auf Genuss für die Sinne freuen. Daneben dürfen natürlich Garten- und Terrassen-möbel - ob in modernem Design oder rustikal - ebenso wenig fehlen wie Gewächshäuser und Gartengeräte. Zudem versprechen handgefertigte Gartenaccessoires und -dekorationen ein Angebot für die verschiedensten Geschmäcker: von Rankstäben über Geflochtenes für Haus und Garten bis zu Stahlfackeln oder Feuerstellen.
Pflanzendoktor, historische Holzspiele und eine einzigartige Tomatenvielfalt
Begleitet wird das Fest von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm insbesondere für die jüngsten Gäste: Wissenswertes rund um den Wald vermittelt auf spielerische Art "Waldgeist" Steffen Günther. "Klatschen, Stampfen, Hüpfen Wippen" ist das Motto des Kinderliedermachers Biber, der am Samstag und Sonntag mit den Kindern spielt und singt. Ebenso dürfen sich auch die Großen an diesen beiden Tagen spielerisch austoben: außergewöhnliche Brettspiele entführen in frühere Jahrhunderte. Die hölzernen Geräte erfreuten damals die feinen Gesellschaften an adligen Höfen – Ausprobieren und Mitspielen ist ausdrücklich erwünscht. Am Sonntag kommen alle Tomaten-Liebhaber auf ihre Kosten, wenn die Tomatenzüchterin Birgit Kempe eine atemberaubende Vielfalt an Formen und Farben präsentiert. An allen drei Tagen steht darüber hinaus der Pflanzendoktor bei Fragen und Problemen rund um die grünen Schützlinge zur Seite. Einfach die kränkelnde Pflanze oder Fotos davon mit in die "Sprechstunde" bringen-Gärtnermeister Pascal Klenart weiß Rat.
Am Freitag ab 19.30 Uhr kommen zudem beim Open-Air alle Fans des Irish-Folk auf ihre Kosten, wenn sich die "Seldom Sober Company" ein Stelldichein gibt (siehe Kasten). Alle zahlenden Tagesbesucher des Gartenfestes am Freitag sind hierzu herzlich eingeladen. Für alle anderen Gäste öffnet die Abendkasse um 18 Uhr, der Eintritt beträgt 15 EUR. Am Samstagabend steht dann Tanz- und Filmmusik der 30-er Jahre auf dem Programm. Das Dresdner Salon-Streichorchester spielt ab 19.30 Uhr unter Leitung von Hendrik Herrmann auf. Da nur begrenzte Sitzplätze verfügbar sind, wird um rechtzeitiges Erscheinen gebeten. Der Einlass und die Abendkasse beginnen um 18.00 Uhr, Eintritt 15 EUR. Für alle Tagesbesucher am Samstag ist das Konzert inklusive.
Gastautor: Anja Schulz (Gartenkönig)