Feste & Märkte Artikel

Lesen Sie hier aktuelle Neuigkeiten und Berichte zu Festen und Märkten, Jubiläen sowie verkaufsoffenen Sonntagen in Deutschland. Wenn Sie auf der Suche nach aktuellen Veranstaltungen in Ihrer Nähe sind können Sie die Suchfunktion oben rechts auf dieser Seite nutzen.

Schlösserland Sachsen lädt an Pfingsten 2014 zu 4 Festen ein

Schloss Hartenfels lädt am 07. und 08.06.2014 zum Torgauer Pfingstfest ein.
Schloss Hartenfels lädt am 07. und 08.06.2014 zum Torgauer Pfingstfest ein., © Schlösserland Sachsen

Das Schlösserland Sachsen lädt am Pfingst-Wochenende 2014 gleich zu vier ganz besonderen Festen ein. Am Pfingstsamstag und Pfingstsonntag (07. und 08.06.2014) findet das Torgauer Pfingstfest auf Schloss Hartenfels statt. Höhepunkte werden das Konzert von Karat am Samstagabend und eine ganz besondere Dornröschen-Aufführung sein. Weitere Informationen auch unter www.tic-torgau.de/content/schloss-hartenfels.html.

Bereits zum 9. Mal findet das Historische Schlossfest zu Oelsnitz/Vogtl statt. Das mittelalterliche Spektakel auf dem Areal rund um das Oelsnitzer Schloß Voigtsberg lockt am 07. und 08.06.2014 wieder zahlreiche Besucher...

weiterlesen...



Verkaufsoffener Feiertag am 09.06.2014 (Pfingstmontag)

Am 09.06.2014 (Pfingstmontag) laden Blaufelden, Dornhan, Kuchen, Mundeslheim, Ottenhöfen und Trossingen (alle Bayern) sowie Bensheim (alle Baden-Württemberg), Altomünster, Bad Grönenbach, Bad Windsheim und Thalmässing (Hessen), Bedburg (Nordrhein-Wes
Am 09.06.2014 (Pfingstmontag) laden Blaufelden, Dornhan, Kuchen, Mundeslheim, Ottenhöfen und Trossingen (alle Bayern) sowie Bensheim (alle Baden-Württemberg), Altomünster, Bad Grönenbach, Bad Windsheim und Thalmässing (Hessen), Bedburg (Nordrhein-Westfalen) und Kaltennordheim (Thüringen) zum verkaufsoffenen Feiertag ein., © openclipart.org

Wo ist am 09.06.2014 verkaufsoffener Feiertag? Am Pfingstmontag laden zwar deutlich mehr Städte und Gemeinden zum verkaufsoffenen Feiertag ein als noch am Pfingstsonntag, gegenüber normalen Sonntagen ist die Anzahl aber auch am 9. Juni 2014 verschwindend klein. Vorab deshalb wieder ein paar allgemeine Empfehlungen.

In Berlin gelten die üblichen Sonderreglungen für bestimmte Supermärkte auch am 09.06.2014. Dadurch dürfen einzelne Supermärkte wie etwa die Ullrich Verbrauchermarkt Filiale am Zoo (dieser Markt konkret von 11 bis 22 Uhr) auch am Pfingstmontag öffnen. Eine komplette Liste findet man im Hauptstadtportal unter weiterlesen...



Verkaufsoffener Sonntag am 08.06.2014 (Pfingstsonntag)

Am 08.06.2014 (Pfingstsonntag) laden Inzell (Bayern), Bensheim (Hessen) und Kaltennordheim (Thüringen) zum verkaufsoffenen Sonntag ein.
Am 08.06.2014 (Pfingstsonntag) laden Inzell (Bayern), Bensheim (Hessen) und Kaltennordheim (Thüringen) zum verkaufsoffenen Sonntag ein., © openclipart.org

Wo ist am 08.06.2014 verkaufsoffener Sonntag? Am Pfingstsonntag sieht es mit geöffneten Geschäften relativ schlecht aus, da es sich um einen kirchlichen Feiertag handelt. Während am Pfingstsonntag zwar zahlreiche Märkte und Feste stattfinden, bleiben die Geschäfte trotzdem meist geschlossen. Wie an Feiertagen üblich beginnen wir deshalb mit einigen allgemeinen Tipps für den 8. Juni 2014.

In Berlin gelten die üblichen Sonderreglungen für bestimmte Supermärkte auch am 08.06.2014. Dadurch dürfen einzelne Supermärkte wie etwa die Ullrich Verbrauchermarkt Filiale am Zoo (dieser Markt konkret von 11 bis 22 Uhr) auch am...

weiterlesen...



Traditionelle Feste und Märkte und der Deutsche Mühlentag laden Sie am Pfingstmontag, den 09.06.2014, zu vielen Veranstaltungen in Deutschland ein

Veranstaltungstipps zum Pfingstmontag am 09.06.2014
Veranstaltungstipps zum Pfingstmontag am 09.06.2014, © Feste & Märkte

Während vielerorts bereits einige Veranstaltungen, wie z.B. das Hafenfest in Stralsund oder das Weinfest in Bamberg, laufen, finden in einigen Städten in Deutschland traditionelle Pfingstmärkte am Pfingstmontag, den 09.06.2014, statt und locken zu einem Ausflug mit der ganzen Familie. Daneben findet seit 1994 traditionell am Pfingstmontag der „Deutsche Mühlentag“, um das Interesse der Öffentlichkeit auf diese technischen Denkmäler zu richten, statt. Dabei laden im gesamten Bundesgebiet zahlreiche Mühlen, darunter klassische Windmühlen aber auch Wassermühlen, Motormühlen oder Ross- bzw. Göpelmühlen, zu einem Tag der offenen Tür ein. Wir stellen Ihnen nachfolgend kurz einige Veranstaltungen zum Pfingstmontag...

weiterlesen...



Veranstaltungstipps zum Pfingstsonntag am 08.06.2014

Veranstaltungstipps zum Pfingstsonntag am 08.06.2014
Veranstaltungstipps zum Pfingstsonntag am 08.06.2014, © Feste & Märkte

An den freien Pfingsttagen etwas zusammen mit der Familie unternehmen und die gemeinsame Zeit mit dem schönen Wetter verbinden, kann man mit unseren Veranstaltungstipps für den Pfingstsonntag.

Los gehts mit dem Antikmarkt am 08.06.2014  im bayerischen Regensburg. Mit ungefähr 300 Ständen und Händlern aus Österreich, Belgien und der Schweiz gibt es für jeden etwas zu entdecken. Angeboten werden hier nur Antiquitäten und edler Trödel aus der Jugendstilzeit oder aus den 50er und 60er Jahren. Nicht nur am Pfingstsonntag, sondern auch am Pfingstmontag findet auf dem Schrannenplatz in Lindau am Bodensee der Kunsthandwerkermarkt statt. Etwas ganz besonderes ist der Markt, weil hier die...

weiterlesen...



Veranstaltungstipps für das Pfingstwochenende vom 07.06.2014 bis 09.06.2014

Veranstaltungstipps für das Pfingstwochenende vom 7.06.2014 bis 9.06.2014
Veranstaltungstipps für das Pfingstwochenende vom 7.06.2014 bis 9.06.2014, © Feste & Märkte

Nachdem es bereits zum vergangenen Wochenende einen Feiertag gab steht nun schon das verlängerte Pfingstwochenende vom Samstag, den 07.06.2014, bis zum Pfingstmontag, den 09.06.2014, vor der Tür. Pfingsten ist ein christliches Fest, an dem das Kommen des Heiligen Geistes sowie das Ende der Osterzeit gefeiert werden. Das Datum, an dem Pfingsten ist hängt  vom Datum des vorangegangenen Osterfestes ab. So ist Pfingsten immer 50 Tage nach Ostern, wobei man am Ostersonntag mit der Zählung beginnt. Nachfolgend geben wir einige Veranstaltungstipps zu Festen und Märkten über das Pfingstwochenende in Deutschland. Sollten wir eine wichtige Veranstaltung in Ihrer Nähe vergessen haben können Sie uns dies gern über die Kommentarfunktion unten auf...

weiterlesen...



Verkaufsoffener Sonntag am 01.06.2014 in Nordrhein-Westfalen

In Nordrhein-Westfalen laden am 01.06.2014 die Orte Arnsberg, Bad Godesberg, Bad Honnef, Beckum-Neubeckum, Brakel, Bönen, Dorsten, Dortmund, Duisburg, Ennigerloh, Erwitte, Frechen, Gelsenkirchen, Gevelsberg, Haltern am See, Heinsberg, Herne, Herzogenrath
In Nordrhein-Westfalen laden am 01.06.2014 die Orte Arnsberg, Bad Godesberg, Bad Honnef, Beckum-Neubeckum, Brakel, Bönen, Dorsten, Dortmund, Duisburg, Ennigerloh, Erwitte, Frechen, Gelsenkirchen, Gevelsberg, Haltern am See, Heinsberg, Herne, Herzogenrath, Iserlohn, Jülich, Köln, Krefeld, Langenfeld (Rheinland), Lünen, Marl-Brassert, Medebach, Niederkassel, Velbert, Viersen, Wermelskirchen, Wetter (Ruhr), Wuppertal und Zülpich zum verkaufsoffenen Sonntag ein., © D&K-Media

Wo ist am 01.06.2014 verkaufsoffener Sonntag in Nordrhein-Westfalen? Nachdem am Europawahl-Sonntag deutlich weniger Shoppingsonntage gezählt wurden, gibt es am ersten Sonntag im Juni wieder deutlich mehr. Auch wenn am 1. Juni 2014 zugleich der Internationale Kindertag begangen wird, so sind es doch überwiegend Märkte und Feste welche den Anlass zum Sonntagsshopping bilden. Freuen Sie sich am 01.06.2014 konkret auf einen verkaufsoffenen Sonntag in den folgenden Städten und Gemeinden: Arnsberg, Bad Godesberg, Bad Honnef, Beckum-Neubeckum, Brakel, Bönen, Dorsten, Dortmund, Duisburg, Ennigerloh, Erwitte, Frechen, Gelsenkirchen, Gevelsberg, Haltern am See, Heinsberg, Herne, Herzogenrath, Iserlohn, Jülich, Köln, Krefeld, Langenfeld (Rheinland),...

weiterlesen...



Verkaufsoffener Sonntag am 01.06.2014 in Bayern

In Bayern laden am 01.06.2014 die Orte Bad Brückenau, Bischofsheim a.d.Rhön, Dachau, Dießen am Ammersse, Dingolfing, Falkenstein (Oberpfalz), Feuchtwangen, Hilpoltstein, Ichenhausen, Illertissen, Kaufbeuren, Landshut, Poing, Roth und Wolfratshausen zum
In Bayern laden am 01.06.2014 die Orte Bad Brückenau, Bischofsheim a.d.Rhön, Dachau, Dießen am Ammersse, Dingolfing, Falkenstein (Oberpfalz), Feuchtwangen, Hilpoltstein, Ichenhausen, Illertissen, Kaufbeuren, Landshut, Poing, Roth und Wolfratshausen zum verkaufsoffenen Sonntag ein., © D&K-Media

Wo ist am 01.06.2014 verkaufsoffener Sonntag in Bayern? Der Freistaat schiebt sich in Bezug auf die Anzahl der Shoppingsonntage auch am ersten Junisonntag wieder auf Platz 2 aller Bundesländer. Diverse Märkte und Feste bilden dafür den Anlass. In den Städten und Gemeinden Bad Brückenau, Bischofsheim a.d.Rhön, Dachau, Dießen am Ammersse, Dingolfing, Falkenstein (Oberpfalz), Feuchtwangen, Hilpoltstein, Ichenhausen, Illertissen, Kaufbeuren, Landshut, Poing, Roth und Wolfratshausen wird es am 1. Juni 2014 einen verkaufsoffenen Sonntag geben. Bitte beachten Sie unbedingt die untenstehenden ausführlichen Beschreibungen zu den verkaufsoffenen Sonntagen, nicht überall handelt es sich um stadtweite Einkaufssonntage!

Auf unserer weiterlesen...



Verkaufsoffener Sonntag am 01.06.2014 in Baden-Württemberg

In Baden-Württemberg laden am 01.06.2014 die Orte Eberbach, Endingen am Kaiserstuhl, Hornberg, Kandern, Kehl, Korntal-Münchingen, Lauterbach im Schwarzwald, Lorch (Württemberg), Ludwigsburg-Neckarweihingen, Rheinfelden (Baden), Sinsheim und Stuttgart-Z
In Baden-Württemberg laden am 01.06.2014 die Orte Eberbach, Endingen am Kaiserstuhl, Hornberg, Kandern, Kehl, Korntal-Münchingen, Lauterbach im Schwarzwald, Lorch (Württemberg), Ludwigsburg-Neckarweihingen, Rheinfelden (Baden), Sinsheim und Stuttgart-Zuffenhausen zum verkaufsoffenen Sonntag ein., © D&K-Media

Wo ist am 01.06.2014 verkaufsoffener Sonntag in Baden-Württemberg? In gleich 12 Städten und Gemeinden wurden wir hier fündig. Anlass für die Shoppingsonntage sind wie immer besondere Feste und Märkte. Eberbach, Endingen am Kaiserstuhl, Hornberg, Kandern, Kehl, Korntal-Münchingen, Lauterbach im Schwarzwald, Lorch (Württemberg), Ludwigsburg-Neckarweihingen, Rheinfelden (Baden), Sinsheim und Stuttgart-Zuffenhausen laden am 1. Juni 2014 zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Bitte beachten Sie unbedingt die untenstehenden ausführlichen Beschreibungen zu den verkaufsoffenen Sonntagen, nicht überall handelt es sich um stadtweite Einkaufssonntage!

Auf unserer Übersichtsseite finden Sie weitere...

weiterlesen...



Verkaufsoffener Sonntag am 01.06.2014 in Hessen

In Hessen laden am 01.06.2014 die Orte Bad Alsfeld, Bad Homburg v. d. Höhe, Grünberg (Hessen), Herborn, Lampertheim, Langenselbold, Oestrich-Winkel und Offenbach am Main zum verkaufsoffenen Sonntag ein.
In Hessen laden am 01.06.2014 die Orte Bad Alsfeld, Bad Homburg v. d. Höhe, Grünberg (Hessen), Herborn, Lampertheim, Langenselbold, Oestrich-Winkel und Offenbach am Main zum verkaufsoffenen Sonntag ein., © D&K-Media

Wo ist am 01.06.2014 verkaufsoffener Sonntag in Hessen? Achtmal wurden wir hier bei unseren Recherchen fündig. Auch am 1. Junisonntag bilden dabei oft Feste und Märkte den konkreten Anlass für den Shoppingsonntag. Am 1. Juni 2014 laden Bad Alsfeld, Bad Homburg v. d. Höhe, Grünberg (Hessen), Herborn, Lampertheim, Langenselbold, Oestrich-Winkel und Offenbach am Main zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Bitte beachten Sie unbedingt die untenstehenden ausführlichen Beschreibungen zu den verkaufsoffenen Sonntagen, nicht überall handelt es sich um stadtweite Einkaufssonntage!

Auf unserer Übersichtsseite finden Sie weitere Artikel zu verkaufsoffenen Sonntagen am 01.06.2014 in anderen Bundesländern.

...

weiterlesen...




Bitte beachten Sie: Alle Termine wurden sorgfältig recherchiert. Trotzdem können sich Termine verschieben oder Fehler einschleichen. Wir übernehmen daher für die Inhalte keinerlei Haftung. Vor einem geplanten Besuch eines Festes bzw. Marktes sollten unbedingt aktuelle Informationen des Veranstalters bzw. der jeweiligen Stadt eingeholt werden. Sie haben einen Fehler entdeckt? Dann können Sie dies hier melden.