Verkaufsoffener Feiertag am 09.06.2014 (Pfingstmontag)

  • Am 09.06.2014 (Pfingstmontag) laden Blaufelden, Dornhan, Kuchen, Mundeslheim, Ottenhöfen und Trossingen (alle Bayern) sowie Bensheim (alle Baden-Württemberg), Altomünster, Bad Grönenbach, Bad Windsheim und Thalmässing (Hessen), Bedburg (Nordrhein-Wes
    Am 09.06.2014 (Pfingstmontag) laden Blaufelden, Dornhan, Kuchen, Mundeslheim, Ottenhöfen und Trossingen (alle Bayern) sowie Bensheim (alle Baden-Württemberg), Altomünster, Bad Grönenbach, Bad Windsheim und Thalmässing (Hessen), Bedburg (Nordrhein-Westfalen) und Kaltennordheim (Thüringen) zum verkaufsoffenen Feiertag ein.
    © openclipart.org

Wo ist am 09.06.2014 verkaufsoffener Feiertag? Am Pfingstmontag laden zwar deutlich mehr Städte und Gemeinden zum verkaufsoffenen Feiertag ein als noch am Pfingstsonntag, gegenüber normalen Sonntagen ist die Anzahl aber auch am 9. Juni 2014 verschwindend klein. Vorab deshalb wieder ein paar allgemeine Empfehlungen.

In Berlin gelten die üblichen Sonderreglungen für bestimmte Supermärkte auch am 09.06.2014. Dadurch dürfen einzelne Supermärkte wie etwa die Ullrich Verbrauchermarkt Filiale am Zoo (dieser Markt konkret von 11 bis 22 Uhr) auch am Pfingstmontag öffnen. Eine komplette Liste findet man im Hauptstadtportal unter Berlin.de. Wer in NRW nahe der holländischen Grenze wohnt, kann auch am Pfingstmontag einen Shoppingtrip in die Niederlande planen. Die schon bekannten Einkaufszentren wie das Maasblvd Venlo (von 12 bis 17 Uhr), das Designer Outlet Roermond (von 9 bis 21 Uhr) oder der ter Huurne Hollandmarkt (von 10 bis 17 Uhr) öffnen auch am 09.06.2014. Zusätzlich hat am Pfingstmontag beispielsweise auch das Gartencentrum Oosterik in Denekamp gleich hinter Nordhorn. Laut Wikipedia ist Pfingstmontag sowohl in Polen als auch in Tschechien kein gesetzlicher Feiertag. Wer also etwa in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen oder Bayern in Grenznähe wohnt, der kann am 09.06.2014 einen Shoppingtrip ins Nachbarland planen.

Konkrete verkaufsoffene Feiertage konnten wir für den 09.06.2014 in Blaufelden, Dornhan, Kuchen, Mundeslheim, Ottenhöfen und Trossingen (alle Baden-Württemberg), Altomünster, Bad Grönenbach, Bad Windsheim und Thalmässing (alle Bayern) sowie Bensheim (Hessen), Bedburg (Nordrhein-Westfalen) und Kaltennordheim (Thüringen) ausfindig machen. Für Schleswig-Holstein, Rheinland-Pfalz, Niedersachsen, Hamburg, Bremen, dem Saarland und die meisten der neuen Bundesländer haben wir leider keinen verkaufsoffenen Pfingstsonntag gefunden.

Wir starten in Baden-Württemberg. Wir schauen uns zunächst in Blaufelden um. Vom 07. bis 09.06.2014 wird hier das Hohenloher Volksfest mit Vergnügungspark, Krämermarkt und Kleintierschau gefeiert. Zum verkaufsoffener Pfingstmontag öffnen die Geschäfte in Blaufelden am 9. Juni 2014 von 13 Uhr bis 18 Uhr.

Einen eingeschränkten verkaufsoffenen Feiertag gibt es in Dornhan. Anlass dafür ist der Pfingstmarkt in Leinstetten. Die Leinstetter Firmen haben am Pfingsmontag verkaufsoffen.

Der Pfingstmarkt in Kuchen ist ein typischer Krämermarkt, welcher immer am Pfingstmontag abgehalten wird. Dazu passend öffnen am 09.06.14 auch die Kuchener Einzelhandelsgeschäfte. Kulinarischer Geheimtipp am Pfingstmontag ist überigens das Kuttelnessen.

Weiter geht es nach Mundelsheim. Am 9. Juni 2014 steht hier wieder der Pfingstmarkt mit Handwerkerstraße auf dem Programm. Viele örtliche Geschäfte beteiligen sich laut Pressemitteilung mit einem verkaufsoffenen Pfingstmontag an diesem Event.

"Wandern und Einkaufen am Mühlentag" heißt es am 09.06.2014 in Ottenhöfen. Viele Geschäfte entlang des Mühlenweges bieten zum verkaufsoffenen Feiertag am Pfingsmontag Sonderangebote und andere Aktionen.

Unsere Pfingstour durch Bayern endet in Trossingen. Am 09.06.2014 öffnet hier von 10 bis 18 Uhr der Trossinger Pfingstmarkt. Von 10 bis 16 Uhr beteiligen sich zahlreiche Einzelhändler mit einem verkaufsoffenen Pfingst-Montag.

Weiter geht es nun nach Bayern. Die erste Station hier heißt Altomünster. Zum Pfingsmarkt verspricht der Gewerbeverein geöffnete Betriebe rund um den Marktplatz.

Weiter geht es nach Bad Grönenbach. Am Pfingsmontag findet hier der traditionelle Pfingstmarkt mit mehr als 50 Ständen statt. Dazu passend laden die Einzelhändler am 09.06.2014 von 11 bis 16 Uhr zum verkaufsoffenen Feiertag ein.

Jedes Jahr am Pfingsmontag findet in Bad Windsheim der Pfingstmarkt statt. Laut Verordnung dürfen deshalb am 9. Juni 2014 die Geschäfte von 13 bis 17 Uhr geöffnet sein.

Vierte und letzte Station in Baden-Württemberg ist Thalmässing, wo am Pfingstmontag der Pfingstmarkt abgehalten wird. Die örtlichen Geschäfte öffnen deshalb am 09.06.2014 ihre Pforten zum verkaufsoffenen Feiertag. 

In Bensheim in Hessen ist immer noch der Hessentag 2014 im Gange. Wem das umfangreiche Programm nicht ausreicht, der sollte sich die Tipps rund um den Hessentag vom Bergsträßer Anzeiger ansehen. Hier wird auch verraten, dass nach dem verkaufsoffenen Pfingstsonntag sofort der verkaufsoffene Pfingsmontag folgt.

Schauen wir rüber nach NRW, wo Bedburg auf unserer Liste steht. Leider gab es auf der Stadtseite nicht viel zu erfahren, lediglich dass am Pfingsmontag (09.06.2014) ab 13 Uhr verkaufsoffen ist.

Zuletzt geht es noch nach Thüringen, wo sich unser Tipp für Kaltennordheim auch am Pfingstmontag wiederholt. Hier findet noch bis 10.06.2014 der 452. Heiratsmarkt statt. Als größtes Volksfest Südthüringens bietet es eine Mischung aus Markt, Rummel und Kulturprogramm. Das Internetportal Rhön schreibt auf seiner Seite "Die Einzelhandelsgeschäfte der Stadt haben von 12.00 bis 18.00 Uhr für Sie geöffnet.". Wir verstehen das so, dass nach dem Pfingstsonntag auch der Pfingstmontag ein verkaufsoffener Feiertag ist.

Abschließend unsere obligatorischen Hinweise: Alle Tipps zum verkaufsoffenen Pfingstmontag wurden von uns wie immer gründlich recherchiert. Wir haben ausschließlich jene Städte veröffentlicht, zu denen wir verbindliche Berichte auf den Stadtseiten, in der Tagespresse etc. gefunden haben (siehe Verlinkungen). Für die Richtigkeit übernehmen wir keine Gewähr, Änderungen (Absagen) sind jederzeit möglich. Wer weitere verkaufsoffene Termine für den 09.06.2014 benennen kann, der kann seine Tipps auch direkt unter diesem Artikel als Facebook-Kommentar hinterlassen).


Mit dem Artikel verknüpfte Veranstaltungen

  • ab 17.
    Mai
    2024

    Kaltennordheim lädt zum größten Fest der Thüringer Rhön - dem Heiratsmarkt - ein. Den Besuchern erwartet in der Innenstadt und "In der Aue" ein buntes Markttreiben. Viele Attraktionen, Rundfahrgeschäfte und Karussells zusammen mit reichen...

    mehr erfahren

  • 20.
    Mai
    2024

    Zum traditionellen Pfingstmarkt in der Altstadt von Bad Windsheim präsentieren zahlreiche Händler ihre Waren und bieten diese zum Kauf an. Ergänzt wird das umfangreiche Sortiment von diversen Angeboten eines Flohmarktes. Für das leibliche Wohl der...

    mehr erfahren

  • ab 17.
    Mai
    2024

    Zum Pfingstmarkt in Trossingen bauen die Schausteller auf dem Rudolf-Maschke-Platz ihre Fahrgeschäfte und Vergnügungsbuden auf. Nicht fehlen dürfen auf dem Rummelplatz die kirmestypischen Leckereien von Zuckerwatte über gebrannte Nüsse bis hin zu Eis....

    mehr erfahren

  • 6.
    Jun
    2022

    Der Pfingstmarkt in Mundelsheim ist seit Jahrhunderten ein Treffpunkt am Pfingstmontag. Seit 2003 ergänzt eine Handwerker- und Gewerbestraße in Verlängerung des Marktes in der Lange Straße / Hessigheimer Straße den Pfingstmarkt. Hier...

    mehr erfahren

  • ab 17.
    Mai
    2024

    Das Hohenloher Volksfest in Blaufelden findet seit über 100 Jahren am Pfingstwochenende statt. Neben einem Vergnügungspark mit seinen Fahrgeschäften ist der große Krämermarkt fester Bestandteil. Ein Biergarten und das Hüttendorf sorgen für...

    mehr erfahren

Mit dem Artikel verknüpfte Städte

Weitere aktuelle Artikel

Alle Artikel anzeigen


Bitte beachten Sie: Alle Termine wurden sorgfältig recherchiert. Trotzdem können sich Termine verschieben oder Fehler einschleichen. Wir übernehmen daher für die Inhalte keinerlei Haftung. Vor einem geplanten Besuch eines Festes bzw. Marktes sollten unbedingt aktuelle Informationen des Veranstalters bzw. der jeweiligen Stadt eingeholt werden. Sie haben einen Fehler entdeckt? Dann können Sie dies hier melden.