Kaltennordheim ist eine erstmalig im Jahr 795 erwähnte Landstadt mit ca. 3300 Einwohnern. Gelegen im oberen Feldatal im Süden des Wartburgkreises im Bundesland Thüringen befindet sich Kaltennordheim ebenso im seit 1991 von der UNESCO anerkannten Biosphärenreservat Rhön. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zählt neben der Kilianskirche, einer spätgotischen Kirche aus dem 14. Jahrhundert, dem historischen Rathaus und der Stadtkirche St. Nikolai, auch das Kaltennordheimer Schloss, das im Jahr 1754 erbaut wurde. Heute befinden sich im Schloss die Touristen-Information sowie ein Museum. Überregional bekannt ist auch die Rhönbrauerei, die seit 1875 ihre Brautradition pflegt und neben dem klassischen Pils auch Sorten wie dem Kellerbier, dem Winterbier und der Rhöner Hopfensinfonie braut. Die Rhönbrauerei veranstaltet zusammen mit den Wirten der Stadt auch das jährliche Brauereifest in Kaltennordheim. Zu den weiteren regelmäßigen Veranstaltungen gehören auch der Heiratsmarkt in Kaltennordheim, der als größtes Volksfest Südthüringens gilt und das Rhöner Sagenfest, das alle zwei Jahre im August stattfindet. (© FuM)
Feste & Märkte in Kaltennordheim
Aktuelle Veranstaltungen in Kaltennordheim (1)
Klicken Sie hier, um aktuelle Veranstaltungen in Kaltennordheim auf der Karte anzuzeigen.
Mit Kaltennordheim verknüpfte Artikel
Für Kaltennordheim konnte(n) 7 Artikel in unserem Blog gefunden werden
- Verkaufsoffener Feiertag am 16.05.2016 (Pfingstmontag)
- Verkaufsoffener Sonntag am 15.05.2016 (Pfingstsonntag)
- Verkaufsoffener Feiertag am 25.05.2015 (Pfingstmontag)
- Verkaufsoffener Sonntag am 24.05.2015 (Pfingstsonntag)
- Verkaufsoffener Feiertag am 03.10.2014 in Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen zum Tag der Deutschen Einheit
- Verkaufsoffener Feiertag am 09.06.2014 (Pfingstmontag)
- Verkaufsoffener Sonntag am 08.06.2014 (Pfingstsonntag)
Städte in der Nähe von Kaltennordheim
(Entfernung in km entspricht der Luftlinie)