Veranstaltungstipps zum Pfingstsonntag am 08.06.2014
An den freien Pfingsttagen etwas zusammen mit der Familie unternehmen und die gemeinsame Zeit mit dem schönen Wetter verbinden, kann man mit unseren Veranstaltungstipps für den Pfingstsonntag.
Los gehts mit dem Antikmarkt am 08.06.2014 im bayerischen Regensburg. Mit ungefähr 300 Ständen und Händlern aus Österreich, Belgien und der Schweiz gibt es für jeden etwas zu entdecken. Angeboten werden hier nur Antiquitäten und edler Trödel aus der Jugendstilzeit oder aus den 50er und 60er Jahren. Nicht nur am Pfingstsonntag, sondern auch am Pfingstmontag findet auf dem Schrannenplatz in Lindau am Bodensee der Kunsthandwerkermarkt statt. Etwas ganz besonderes ist der Markt, weil hier die Künstler nur selbstgefertigte Einzelstücke anbieten und sogar zeigen, wie die Herstellung von statten geht. Ganz in der Nähe von Ingolstadt befindet sich Pappenheim. Am Pfingstsonntag wird dort wieder das Schäferfest veranstaltet. Neben dem Schafscheren und einer Rassenschau wartet vor allem auf die Kinder ein buntes Programm. Mit einem vielseitigen und stimmungsvollen Musikprogramm begrüßt die Stadt Inzell ihre Gäste zum Pfingstroas. Gute Laune machen neben den Volksmusikgruppen aber auch die vielen kulinarischen Leckerbissen. Wer an den Pfingsttagen zusätzlich noch etwas unternehmen möchte, dem sei ein Ausflug nach Salzburg ans Herz gelegt. Die Stadt ist nämlich nicht weit weg und lohnt sich immer. Jedes Jahr zu Pfingsten organisiert die Stadt Reichshof-Denklingen rund um die Burg und das Rathaus einen Töpfermarkt. Sowohl regionale als auch internationale Künstler bieten hier ihre Waren an.
Das Rosenbaumfest in Gräbendorf (Heidesee) im Bundesland Brandenburg kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Bereits seit 1911 wird dieses Fest schon am Pfingstsonntag begangen. Das Spektakel beginnt mit einem Festumzug, bei dem junge Männer den "Rosenbaum" durch das Dorf tragen, welcher anschließend auf dem Dorfplatz aufgestellt wird. Als Geheimtipp können wir noch verraten, dass sich die Bundeshauptstadt Berlin nicht weit von dem Ort befindet und man einen Abstecher dorthin gut verbinden kann. Auch in diesem Jahr, am 08.06.2014, lädt der Bauernhof Lehmann zum Spargelfest in Lipten ein. Es warten wieder zahlreiche leckere Spargelkreationen, ein Wettschälen und Kutschfahrten durch die Gemüsefelder der Familie auf die Besucher. Ein Höhepunkt ist am Nachmittag der Auftritt von Stargast Monika Herz und ihrem Sohn.
Auch Nordrhein Westfahlen hat zum Pfingstwochenende einiges zu bieten. Am Pfingstsonntag können Sie sich auf dem Marina-Markt in Duisburg durch halb Europa essen. Die Gastronomie hat z.B. türkische, belgische oder portugiesische Spezialitäten und Leckerbissen vorbereitet. Außerdem bauen Kunsthandwerker ihre Stände in mitten des schönen Innhafens auf. Ab 11 Uhr empfängt die Stadt Solingen an den beiden Pfingsttagen seine Gäste zum Zauberhaften Brückenpark. Ein buntes Programm für die ganze Familie wird geboten. Ein buntes Zusammenspiel aus Trachten- und Volkstanzgruppen kann man am Pfingstsonntag auf dem Portafest unterm Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Porta Westfalica bestaunen. Neben den Darstellungen der Tänzer, sind auch die Zuschauer herzlich dazu eingeladen, den einen oder anderen Volkstanz mal auszuprobieren. Was gibt es Schöneres, am Feiertag, als einen Ausflug mit der Familie an der frischen Luft. Möglich ist dies um das historische Wasserschloss Herten herum. Dort findet wieder der liebevoll gestaltete Kunstmarkt statt. Auch diesmal sind ca. 100 Kunsthändler vor Ort, um nicht nur ihre Arbeiten zum Verkauf anzubieten, sondern außerdem einen kleinen Exkurs in die Herstellung ihrer Produkte zu geben.
Auch Niedersachsen zieht sich seinen schönen Flecken Erde als Veranstaltungsort heran. Auf dem Gelände der geschichtsträchtigen Wassermühle in Wahrenholz wird am 08.06.2014 wieder das Mühlenfest gefeiert. Schlendern Sie von Stand zu Stand auf dem entzückenden Kunsthandwerkermarkt und legen Sie zwischendurch mit den leckeren kulinarischen Angeboten eine Pause ein.
In der Stadt Mayen in Rheinland-Pfalz lädt der äußerst beliebte Pfingstmarkt am 08.06. und 09.06.2014 in die Innenstadt. Mit bis zu 50.000 Besuchern muss man früh auf den Beinen sein, um das ein oder andere Schnäppchen zu ergattern.
Zum Internationalen Kunsthandwerkermarkt in Losheim am See im Saarland treffen sich Händler aus Deutschland, Frankreich und Luxemburg. Sie bieten an den Pfingsttagen Glaskunst, Bernsteinarbeiten und Holzskulpturen zum Verkauf an. Ebenfalls am Pfingstsonntag findet in Blieskastel das Klosterfest statt. Trinken Sie in herrlicher Atmosphäre das Klosterberg-Bier und lauschen nebenbei den Klängen des Gospelchors.
Mit einem zünftigen Fassbieranstich am Pfingstsonntag eröffnet die Bürgermeisterin das Mühlenhoffest der Windmühle Pahrenz in Hirschstein (bei Meißen) im Bundesland Sachsen. An den Tagen kann die Mühle ausgiebig entdeckt werden.
In der schleswig-holsteinischen Region öffnet die Wassermühle Trittau ihre Türen für einen Markt. Anlass dafür ist in ganz Deutschland, der Tag der offenen Mühlen.
Auf der Pfingstweide im schönen Eisenach im OT Stregda in Thüringen findet das traditionelle Pfingstfest statt. Lassen Sie sich zu einer gemütlichen Kutschfahrt verführen oder genießen Sie leckere Speisen und hausgemachte Bowle.
Bitte beachten Sie, dass wir für die Richtigkeit der Termine keine Gewähr übernehmen können. Wir empfehlen sich vor dem Veranstaltungsbesuch auf der offiziellen Webseite der jeweiligen Stadt oder Veranstaltung über konkrete Öffnungszeiten und ggf. auch Eintrittspreise zu informieren.