Verkaufsoffener Sonntag am 01.06.2014 in Baden-Württemberg

  • In Baden-Württemberg laden am 01.06.2014 die Orte Eberbach, Endingen am Kaiserstuhl, Hornberg, Kandern, Kehl, Korntal-Münchingen, Lauterbach im Schwarzwald, Lorch (Württemberg), Ludwigsburg-Neckarweihingen, Rheinfelden (Baden), Sinsheim und Stuttgart-Z
    In Baden-Württemberg laden am 01.06.2014 die Orte Eberbach, Endingen am Kaiserstuhl, Hornberg, Kandern, Kehl, Korntal-Münchingen, Lauterbach im Schwarzwald, Lorch (Württemberg), Ludwigsburg-Neckarweihingen, Rheinfelden (Baden), Sinsheim und Stuttgart-Zuffenhausen zum verkaufsoffenen Sonntag ein.
    © D&K-Media

Wo ist am 01.06.2014 verkaufsoffener Sonntag in Baden-Württemberg? In gleich 12 Städten und Gemeinden wurden wir hier fündig. Anlass für die Shoppingsonntage sind wie immer besondere Feste und Märkte. Eberbach, Endingen am Kaiserstuhl, Hornberg, Kandern, Kehl, Korntal-Münchingen, Lauterbach im Schwarzwald, Lorch (Württemberg), Ludwigsburg-Neckarweihingen, Rheinfelden (Baden), Sinsheim und Stuttgart-Zuffenhausen laden am 1. Juni 2014 zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Bitte beachten Sie unbedingt die untenstehenden ausführlichen Beschreibungen zu den verkaufsoffenen Sonntagen, nicht überall handelt es sich um stadtweite Einkaufssonntage!

Auf unserer Übersichtsseite finden Sie weitere Artikel zu verkaufsoffenen Sonntagen am 01.06.2014 in anderen Bundesländern.

Los geht es diesmal mit der Tour der verkaufsoffenen Sonntage, am 01.06.2014  durch Baden-Württemberg mit Eberbach. Hier findet das traditionsreiche Altstadtfest "Eberbacher Frühling" statt. Zu den Besonderheiten zählen unteranderem der CH-Alpha Frühlingslauf, mit unterschiedlichen Distanzen, der Faßbieranstich und der Kinderflohmarkt.

Wer sich gern zurückzieht und mit einem guten Buch zur Ruhe kommt, dem sei der Büchermarkt in Endingen am Kaiserstuhl ans Herz gelegt. Zu erwerben oder zu verkaufen gibt es ausschließlich gebrauchte und antiquarische Bücher. Zu diesem Anlass laden die Einzelhändler die Besucher ebenfalls, am 01.06.2014, zu einem verkaufsoffenen Sonntag ein.

Ein weiterer verkaufsoffener Sonntag wird den Bürgern der Stadt Hornberg am 01.06.2014 geboten. Grund dafür ist das abwechslungsreiche und familienfreundliche Stadtfest mit musikalischer Unterhaltung.

Die Innenstadt von Kandern begrüßt ihre Gäste am 1. Juni 2014 hübsch geschmückt am Städtlitag. Schlendern Sie gemütlich von Stand zu Stand und schauen bei den Autohäusern vorbei oder nehmen das Angebot von den Einzelhändlern wahr und machen einen verkaufsoffenen Shopping-Sonntag.

Die Kehler Messdi ist ein sehr beliebtes Volksfest, das bereits seit 1971 in Kehl veranstaltet wird und jedes Jahr tausende Besucher in die Stadt zieht. Eröffnet wird das Spektakel mit einer Parade des Fanfarenzugs Kehl über das gesamte Messdigelände sowie einer Rede des Oberbürgermeisters. Zum Abschluss der Feierlichkeiten öffnen die Geschäfte am 01.06.2014 ihre Türen für einen verkaufsoffenen Sonntag.

Ein anderes beliebtes Stadtfest in der baden-württembergischen Region ist das Hoba Fäschd in Korntal-Münchingen. Ein essenzieller Bestandteil der Veranstaltung ist der Münchinger Stadtlauf am Sonntagvormittag. Doch hier laufen nicht etwa die Erwachsenen, sondern die Kinder und Schüler der Stadt. Und auch hier gibt es am 01.06.2014 einen verkaufsoffenen Sonntag.

Ebenfalls ihre Geschäfte am Sonntag, dem 01.06.2014, dürfen die Einzelhändler der Stadt Lauterbach im Schwarzwald öffnen. Das hängt außerdem mit dem stattfindenden Dorffest mit Leistungsschau der örtlichen Gewerbebetriebe zusammen.

Von 13 bis 18 Uhr können Sie nach Lust und Laune am 01.06.2014 in den Geschäften von Lorch (Württemberg) am verkaufsoffenen Sonntag bummeln gehen. Bereits seit Freitag veranstaltet die Stadt wieder ihren Lorcher Löwenmarkt mit Hobbykünstlern und dem großen Trödelmarkt.

Schauen wir nun in Richtung Ludwigsburg-Neckarweihingen. Hier findet bereits zum 10. Mal das Neckarweihinger Kiesranzenfest in der neugestalteten Ortsmitte statt. Und auch die Fachgeschäfte beteiligen sich dann am 01.06.2014 mit einem verkaufsoffenen Sonntag.

Ein Hauch von Nostalgie versprüht am Wochenende das Cityfest in Rheinfelden (Baden). Zu dieser Atmosphäre verhelfen zum Beispiel traditionelle Fahrgeschäfte und Buden der Schausteller. Ergänzt wird das Programm mit dem verkaufsoffenen Sonntag am 01.06.2014.

Nicht nur für echte Pferdefreunde ist der Fohlenmarkt in Sinsheim ein echtes Erlebnis. Denn neben der Prämierung von Pferden gibt es außerdem noch einen Krämermarkt und ein Feuerwerk sowie am 01.06.2014 einen verkaufsoffenen Sonntag.

Nun folgt auch schon unser letzter Tipp für einen verkaufsoffenen Sonntag am 01.06.2014. In Stuttgart-Zuffenhausen erwartet die Besucher das allseits beliebte Zuffenhäuser Fleckenfest mit einem Vergnügungspark und Live-Musik sowie einem Flohmarkt und dem Fassanstich.

Abschließend unsere obligatorischen Hinweise: Alle Tipps zum verkaufsoffenen Sonntag wurden von uns wie immer gründlich recherchiert. Wir haben ausschließlich jene Städte veröffentlicht, zu denen wir verbindliche Berichte auf den Stadtseiten, in der Tagespresse etc. gefunden haben (siehe Verlinkungen). Für die Richtigkeit übernehmen wir keine Gewähr, Änderungen (Absagen) sind jederzeit möglich. Wer weitere verkaufsoffene Termine für den 01.06.2014 im Bundesland Baden-Württemberg benennen kann, der kann seine Tipps auch direkt unter diesem Artikel als Facebook-Kommentar hinterlassen.


Mit dem Artikel verknüpfte Veranstaltungen

  • 16.
    Jun
    2024

    Der Städtlitag in Kandern ist ein besonderes Stadtfest, das jedes Jahr Tausende von Besuchern anzieht. Gewerbetreibende aus Kandern und den umliegenden Ortsteilen präsentieren sich in der Innenstadt und bieten den Besuchern ein breites Spektrum an Produkten und...

    mehr erfahren

  • ab 11.
    Mai
    2024

    Der Endinger Büchermarkt existiert aus einer Idee von dem Initiator Wolfgang Koch und findet stets am Wochenende nach Christi Himmelfahrt statt. Die wunderschöne Altstadt verwandelt sich dann in eine Büchermeile mit fast 200 Händlern aus...

    mehr erfahren

  • ab 10.
    Mai
    2024

    Das traditionelle Altstadtfest, der Eberbacher Frühling, findet jedes Jahr am Wochenende nach Christi Himmelfahrt statt. Ganz offiziell wird das Fest am Freitag gegen 18:30 Uhr auf dem Alten Markt mit dem Frühlingsliedersingen eröffnet. Die darauffolgenden Tage...

    mehr erfahren

  • ab 9.
    Mai
    2024

    Die Kehler Messdi ist ein sehr beliebtes Volksfest, das bereits seit 1971 veranstaltet wird und jedes Jahr tausende Besucher in die Stadt zieht. Eröffnet wird das Spektakel mit einer Parade des Fanfarenzugs Kehl über das gesamte Messdigelände sowie einer Rede...

    mehr erfahren

  • ab 11.
    Mai
    2024

    Das Hoba Fäschd ist ein beliebtes Stadtfest in Korntal-Münchingen. Hoba bezeichnet ursprünglich ein kräftiges Haumesser oder aber ein kleineres, meist, einklappbares Rebmesser, was für die Region doch typisch ist. In diesem Fall wurden jedoch die...

    mehr erfahren

  • ab 30.
    Mai
    2024

    Die Stadt Rheinfelden lädt auch in diesem Jahr zum Cityfest mit nostalgischer Kirmes ein. Vier Tage lang verwandelt sich die Innenstadt zwischen Friedrichplatz und Oberrheinplatz in einen Ort des bunten Lebens. Erleben Sie zahlreiche nostalgische Fahrgeschäfte und...

    mehr erfahren

  • ab 9.
    Mai
    2024

    Der Fohlenmarkt in Sinsheim findet 2024 bereits zum 108. Mal statt. Jährlich lockt dieser Markt mit einem umfangreichen Angebot zahlreiche Besucher an. Im Rahmen des Fohlenmarktes finden die Pferdeprämierung, ein Krämermarkt (nur Samstag und Sonntag), der...

    mehr erfahren

  • ab 14.
    Jun
    2024

    Der Lorcher Löwenmarkt ist das größte Stadtfest Lorchs und findet bereits seit 1972 statt. Benannt ist der Markt nach dem Wappentier der Stadt und wird jährlich im Mai oder Anfang Juni veranstaltet. Eröffnet wird das Spektakel am Freitag mit dem...

    mehr erfahren

Mit dem Artikel verknüpfte Städte

Weitere aktuelle Artikel

Alle Artikel anzeigen


Bitte beachten Sie: Alle Termine wurden sorgfältig recherchiert. Trotzdem können sich Termine verschieben oder Fehler einschleichen. Wir übernehmen daher für die Inhalte keinerlei Haftung. Vor einem geplanten Besuch eines Festes bzw. Marktes sollten unbedingt aktuelle Informationen des Veranstalters bzw. der jeweiligen Stadt eingeholt werden. Sie haben einen Fehler entdeckt? Dann können Sie dies hier melden.