Lübbenau/Spreewald, auch als das Tor zum Spreewald bekannt, ist eine Stadt im Norden des brandenburgischen Landkreis Oberspreewald-Lausitz. Seit 1998 darf die ca. 16.000 Einwohner beherbergende Stadt in Verbindung mit dem Gemeindenamen die Bezeichnung "Staatlich anerkannter Erholungsort" führen. Das kommt nicht von ungefähr, befindet sich Lübbenau doch im idyllischen Spreewald, einer historischen Kulturlandschaft, die durch die Sorben geprägt wurde und als Biosphärenreservat geschützt ist. Mit seinem Spreewaldhafen bietet Lübbenau auch die größte Hafenanlage im Spreewald, von der aus man die Umgebung mit original Spreewälder Holzkähnen entdecken kann. Zum Beispiel den Ortsteil Lehde, ein Inseldorf, das aufgrund seiner Lage und den gut erhaltenen Spreewaldhäusern komplett unter Denkmalschutz gestellt ist. Natürlich können Sie sich hier auch ein Paddelboot von einem der vielen Bootsverleiher, die es im ganzen Spreewald gibt, ausleihen und das Gebiet auf eigene Faust erkunden. Neben dem Biosphärenreservat gibt es in Lübbenau/Spreewald viele weitere Sehenswürdigkeiten, wie das klassizistische Schloss Lübbenau, der evangelischen Sankt-Nikolai-Kirche oder der katholischen St.-Verkündigung-Kirche. Seit 2008 gibt es mit dem Spreewalten-Bad eine weitere Attraktion in Lübbenau. Hier wird das Schwimmen mit Pinguinen angeboten. Zu den bekannten und jährlich wiederkehrenden Veranstaltungen in Lübbenau/Spreewald zählen das Spreewald- du Schützenfest, der Weihnachtsmarkt in Lübbenau und die Spreewaldweihnacht im Freilandmuseum Lehde. (© FuM)
Feste & Märkte in Lübbenau/Spreewald
Aktuelle Veranstaltungen in Lübbenau/Spreewald (1)
Klicken Sie hier, um aktuelle Veranstaltungen in Lübbenau/Spreewald auf der Karte anzuzeigen.
Städte in der Nähe von Lübbenau/Spreewald
(Entfernung in km entspricht der Luftlinie)