Feste & Märkte Artikel

Lesen Sie hier aktuelle Neuigkeiten und Berichte zu Festen und Märkten, Jubiläen sowie verkaufsoffenen Sonntagen in Deutschland. Wenn Sie auf der Suche nach aktuellen Veranstaltungen in Ihrer Nähe sind können Sie die Suchfunktion oben rechts auf dieser Seite nutzen.

Verkaufsoffener Sonntag am 28.12.2014 in Niedersachsen

In Niedersachsen laden am 28.12.2014 die Orte Aurich, Bad Bederkesa, Bad Lauterberg, Bassum, Bramsche, Burgdorf, Buxtehude, Celle, Cloppenburg, Delmenhorst, Einbeck, Garbsen, Georgsmarienhütte, Gifhorn, Goslar, Hameln, Hannover, Holzminden, Isernhagen, L
In Niedersachsen laden am 28.12.2014 die Orte Aurich, Bad Bederkesa, Bad Lauterberg, Bassum, Bramsche, Burgdorf, Buxtehude, Celle, Cloppenburg, Delmenhorst, Einbeck, Garbsen, Georgsmarienhütte, Gifhorn, Goslar, Hameln, Hannover, Holzminden, Isernhagen, Laatzen, Lamstedt, Leer, Meppen, Norden, Oldenburg, Osnabrück, Papenburg, Peine, Salzgitter, Soltau, Stade, Stuhr, Südbrookmerland, Sulingen, Walsrode, Wilhelmshaven, Wolfsburg und Wunstorf zum verkaufsoffenen Sonntag ein., © D&K-Media

Wo ist am 28.12.2014 verkaufsoffener Sonntag in Niedersachsen? Normalerweise hat immer NRW gefolgt von Bayern und Baden-Württemberg die meisten Shoppingsonntage, am letzten Sonntag des Jahres führt Niedersachsen mit 38 Orten. Am 28. Dezember öffnen die Geschäfte (teilweise) in Aurich, Bad Bederkesa, Bad Lauterberg, Bassum, Bramsche, Burgdorf, Buxtehude, Celle, Cloppenburg, Delmenhorst, Einbeck, Garbsen, Georgsmarienhütte, Gifhorn, Goslar, Hameln, Hannover, Holzminden, Isernhagen, Laatzen, Lamstedt, Leer, Meppen, Norden, Oldenburg, Osnabrück, Papenburg, Peine, Salzgitter, Soltau, Stade, Stuhr, Südbrookmerland, Sulingen, Walsrode, Wilhelmshaven, Wolfsburg und Wunstorf. Bitte beachten Sie unbedingt die untenstehenden ausführlichen Beschreibungen...

weiterlesen...



Verkaufsoffener Sonntag am 28.12.2014 in Hessen

In Hessen laden am 28.12.2014 die Orte Egelsbach, Geisenheim, Hofheim am Taunus, Homberg (Efze) und Rotenburg an der Fulda zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Der Shoppingsonntag in Offenbach am Main fällt aus!
In Hessen laden am 28.12.2014 die Orte Egelsbach, Geisenheim, Hofheim am Taunus, Homberg (Efze) und Rotenburg an der Fulda zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Der Shoppingsonntag in Offenbach am Main fällt aus!, © D&K-Media

Wo ist am 28.12.2014 verkaufsoffener Sonntag in Hessen? Der letzte Sonntag des Jahres beschert den Hessen fünf verkaufsoffene Sonntage. Die Geschäfte werden am 28. Dezember 2014 (teilweise) in Egelsbach, Geisenheim, Hofheim am Taunus, Homberg (Efze) und Rotenburg an der Fulda öffnen. Bitte beachten Sie unbedingt die untenstehenden ausführlichen Beschreibungen zu den verkaufsoffenen Sonntagen, nicht überall handelt es sich um stadtweite Einkaufssonntage!

Auf unserer Übersichtsseite finden Sie weitere Artikel zu verkaufsoffenen Sonntagen am 28.12.2014 in anderen Bundesländern.

Vorab noch ein ganz wichtiger Hinweis: im WWW gibt es teilweise noch Ankündigungen für den verkaufsoffenen...

weiterlesen...



Verkaufsoffener Sonntag am 28.12.2014 in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz laden am 28.12.2014 die Orte Bellheim, Frankenthal (Pfalz), Grünstadt, Morbach, Mülheim-Kärlich, Pirmasens, Thallichtenberg, Wirges, Wittlich und Zweibrücken zum verkaufsoffenen Sonntag ein.
In Rheinland-Pfalz laden am 28.12.2014 die Orte Bellheim, Frankenthal (Pfalz), Grünstadt, Morbach, Mülheim-Kärlich, Pirmasens, Thallichtenberg, Wirges, Wittlich und Zweibrücken zum verkaufsoffenen Sonntag ein., © D&K-Media

Wo ist am 28.12.2014 verkaufsoffener Sonntag in Rheinland-Pfalz? Während es in Bayern oder Baden-Württemberg an diesem Sonntag so gut wie keine Shoppingsonntage gibt, zählen wir für Rheinland-Pfalz insgesamt 10 Orte. So werden die Geschäfte am 28. Dezember 2014 (teilweise) in Bellheim, Frankenthal (Pfalz), Grünstadt, Morbach, Mülheim-Kärlich, Pirmasens, Thallichtenberg, Wirges, Wittlich und Zweibrücken öffnen. Bitte beachten Sie unbedingt die untenstehenden ausführlichen Beschreibungen zu den verkaufsoffenen Sonntagen, nicht überall handelt es sich um stadtweite Einkaufssonntage!

Auf unserer Übersichtsseite finden Sie weitere Artikel zu verkaufsoffenen Sonntagen am 28.12.2014 in...

weiterlesen...



Verkaufsoffener Feiertag am 25.12.2014 und 26.12.2014 (1. und 2. Weihnachtsfeiertag)

Leider gibt es am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag keine offiziellen verkaufsoffenen Feiertage. Dennoch haben wir für Berlin und NRW sowie einige größere Städte Ausnahmen gefunden.
Leider gibt es am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag keine offiziellen verkaufsoffenen Feiertage. Dennoch haben wir für Berlin und NRW sowie einige größere Städte Ausnahmen gefunden., © D&K-Media

Ähnlich wie bei verkaufsoffenen Sonntagen regeln die Ladenöffnungsgesetze der Bundesländer die Möglichkeiten für einen verkaufsoffenen Feiertag. Egal ob Nordrhein-Westfalen oder Bayern, ob Niedersachsen oder Baden-Württemberg, ob Hessen oder Rheinland-Pfalz, ob Sachen oder Berlin - alle Bundesländer sehen für den 1. und 2. Weihnachtsfeiertag kein verkaufsoffenen Sonntage vor.

Dennoch gibt es natürlich auch am 25. und 26.12.2014 die berühmten Ausnahmen. Etwa in Berlin, denn hier dürfen einzelne Supermärkte wie etwa die Ullrich Verbrauchermarkt Filiale am Zoo (dieser Markt konkret von 11 bis 22 Uhr) auch an den...

weiterlesen...



Verkaufsoffener Sonntag am 30.11.2014 (1. Advent) in Nordrhein-Westfalen

In Nordrhein-Westfalen laden am 30.11.2014 die Orte Bad Driburg, Bochum, Duisburg, Essen, Freudenberg, Harsewinkel, Hennef (Sieg), Herdecke, Kleve, Köln, Leichlingen, Leverkusen, Lüdenscheid, Lünen, Mülheim/ Ruhr, Neuss, Oberhausen, Recklinghausen, Un
In Nordrhein-Westfalen laden am 30.11.2014 die Orte Bad Driburg, Bochum, Duisburg, Essen, Freudenberg, Harsewinkel, Hennef (Sieg), Herdecke, Kleve, Köln, Leichlingen, Leverkusen, Lüdenscheid, Lünen, Mülheim/ Ruhr, Neuss, Oberhausen, Recklinghausen, Unna und Waldbröl zum verkaufsoffenen Sonntag ein., © D&K-Media

Wo ist am 30.11.2014 verkaufsoffener Sonntag in Nordrhein-Westfalen? Der letzte Sonntag im November ist in diesem Jahr zugleich der 1. Advent. Am 1. Adventswochenende unzählige Weihnachtsmärkte in NRW. Dazu passend haben wir 20 Orte gefunden, welche zusätzlich zum Sonntagsshopping einladen. Bad Driburg, Bochum, Duisburg, Essen, Freudenberg, Harsewinkel, Hennef (Sieg), Herdecke, Kleve, Köln, Leichlingen, Leverkusen, Lüdenscheid, Lünen, Mülheim/ Ruhr, Neuss, Oberhausen, Recklinghausen, Unna und Waldbröl laden am 30. November 2014 (teilweise) zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Bitte beachten Sie unbedingt die untenstehenden ausführlichen...

weiterlesen...



Kein verkaufsoffener Sonntag am 23.11.2014 wegen Totensonntag?

Warum gibt es zum Totensonntag am 23.11.2014 kaum verkaufsoffene Sonntage?
Warum gibt es zum Totensonntag am 23.11.2014 kaum verkaufsoffene Sonntage?, © D&K-Media

Nur noch 1 Woche bis zum 1. Advent und überall geöffneten Weihnachtsmärkten. Mit dem Totensonntag am 23.11.2014 haben wir Gelegenheit etwas zu Verschnaufen, denn es gibt wegen des stillen Feiertages kaum verkaufsoffene Sonntage. Ausgerechnet für den sonst so strengen Freistaat Bayern haben wir dennoch eine stattliche Anzahl an verkaufsoffenen Sonntagen finden können. Diese 25 bayerischen Shoppingsonntage am 23.11.2014 stellen wir in einem extra Artikel vor. Auch für NRW gibt es einen solchen Artikel, obwohl es offiziell keinen verkaufsoffenen Sonntag in Nordrhein-Westfalen gibt. Befassen wir uns nun also mit den restlichen 14 Bundesländern.

Nachdem es für Baden-Württemberg...

weiterlesen...



Verkaufsoffener Sonntag am 23.11.2014 in Nordrhein-Westfalen

Warum gibt es am Totensonntag keine verkaufsoffenen Sonntage in NRW? Und wo kann man vielleicht am 23.11.14 trotzdem einkaufen?
Warum gibt es am Totensonntag keine verkaufsoffenen Sonntage in NRW? Und wo kann man vielleicht am 23.11.14 trotzdem einkaufen?, © D&K-Media

Wo ist am 23.11.2014 verkaufsoffener Sonntag in Nordrhein-Westfalen? Wir haben diesmal schlechte Nachrichten. Nach dem Volkstrauertag steht mit dem Totensonntag schon der nächste stille Feiertag an. Schon am letzten Sonntag gab es aus diesem Grund sehr wenige verkaufsoffene Sonntage in NRW. Entsprechend der Gesetzgebung (Gesetz über die Sonn- und Feiertage sowie Ladenöffnungsgesetz LÖG NRW) wird es für den Totensonntag nach...

weiterlesen...



Verkaufsoffener Sonntag am 23.11.2014 in Bayern trotz Totensonntag

In Bayern laden am 23.11.2014 die Orte Aichach, Arnstein, Berching, Burglengenfeld, Geisenhausen, Großhabersdorf, Hauzenberg, Heroldsbach, Herrieden, Marktredwitz, Meitingen, Mering, Neustadt an der Donau, Peißenberg, Plattling, Regenstauf, Reisbach, Ro
In Bayern laden am 23.11.2014 die Orte Aichach, Arnstein, Berching, Burglengenfeld, Geisenhausen, Großhabersdorf, Hauzenberg, Heroldsbach, Herrieden, Marktredwitz, Meitingen, Mering, Neustadt an der Donau, Peißenberg, Plattling, Regenstauf, Reisbach, Rotthalmünster, Schongau, Teisendorf, Titting, Traunreut, Wasserburg am Inn, Weiden in der Oberpfalz, Wilhermsdorf zum verkaufsoffenen Sonntag ein., © D&K-Media

Wo ist am 23.11.2014 verkaufsoffener Sonntag in Bayern? Trotz Totensonntag dürfen wir für Bayern insgesamt 25 Shoppingsonntage ankündigen. Am 23. November 2014 öffnen die Geschäfte (teilweise) in Aichach, Arnstein, Berching, Burglengenfeld, Geisenhausen, Großhabersdorf, Hauzenberg, Heroldsbach, Herrieden, Marktredwitz, Meitingen, Mering, Neustadt an der Donau, Peißenberg, Plattling, Regenstauf, Reisbach, Rotthalmünster, Schongau, Teisendorf, Titting, Traunreut, Wasserburg am Inn, Weiden in der Oberpfalz, Wilhermsdorf. Bitte beachten Sie unbedingt die untenstehenden ausführlichen Beschreibungen zu den verkaufsoffenen Sonntagen, nicht überall handelt es sich um stadtweite Einkaufssonntage!

Auf unserer Übersichtsseite...

weiterlesen...



Kein verkaufsoffener Sonntag am 16.11.2014 wegen Volkstrauertag?

Warum gibt es am 16.11.2014 so wenige verkaufsoffene Sonntage?
Warum gibt es am 16.11.2014 so wenige verkaufsoffene Sonntage?, © D&K-Media

Am 16.11.2014 ist Volkstrauertag. Auf Grund dieses stillen Feiertages gibt es allgemein sehr starke Einschränkungen beim Sonntagsshopping. Während wir für Bayern und Baden-Württemberg trotzdem 10 bzw. 8 verkaufsoffene Sonntage recherchieren können, sind es für Nordrhein-Westfalen sogar nur ganze 4 Shoppingsonntage. In NRW wird eben das weiterlesen...



Verkaufsoffener Sonntag am 16.11.2014 in Nordrhein-Westfalen

In Nordrhein-Westfalen laden am 16.11.2014 die Orte Frechen, Geldern, Hamminkeln und Wadersloh zum verkaufsoffenen Sonntag ein.
In Nordrhein-Westfalen laden am 16.11.2014 die Orte Frechen, Geldern, Hamminkeln und Wadersloh zum verkaufsoffenen Sonntag ein., © D&K-Media

Wo ist am 16.11.2014 verkaufsoffener Sonntag in Nordrhein-Westfalen? Der dritte Sonntag im November ist zugleich Volkstrauertag. Während wir in den letzten Wochen teilweise bis zu 50 Shoppingsonntage ankündigen durften, fällt die Ausbeute an diesem stillen Feiertag deutlich geringer aus. Nur Frechen, Geldern, Hamminkeln und Wadersloh laden am 16. November 2014 (teilweise) zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Bitte beachten Sie unbedingt die untenstehenden ausführlichen Beschreibungen zu den verkaufsoffenen Sonntagen, nicht überall handelt es sich um stadtweite Einkaufssonntage!

Auf unserer Übersichtsseite finden Sie weitere Artikel zu verkaufsoffenen Sonntagen am 16.11.2014 in anderen Bundesländern.

...

weiterlesen...




Bitte beachten Sie: Alle Termine wurden sorgfältig recherchiert. Trotzdem können sich Termine verschieben oder Fehler einschleichen. Wir übernehmen daher für die Inhalte keinerlei Haftung. Vor einem geplanten Besuch eines Festes bzw. Marktes sollten unbedingt aktuelle Informationen des Veranstalters bzw. der jeweiligen Stadt eingeholt werden. Sie haben einen Fehler entdeckt? Dann können Sie dies hier melden.