Feste & Märkte Artikel

Lesen Sie hier aktuelle Neuigkeiten und Berichte zu Festen und Märkten, Jubiläen sowie verkaufsoffenen Sonntagen in Deutschland. Wenn Sie auf der Suche nach aktuellen Veranstaltungen in Ihrer Nähe sind können Sie die Suchfunktion oben rechts auf dieser Seite nutzen.

Früher Adventsmarkt Gut Helmstorf vor Advent bei Lütjenburg lädt am 08. und 09.11.2014 ein

Eindrücke vom Adventsmarkt »Gut Helmstorf vor Advent«
Eindrücke vom Adventsmarkt »Gut Helmstorf vor Advent«, © Marktzauber

Das im 18. Jahrhundert angelegte Gut Helmstorf an der B 202 (kurz vor Hohwacht), noch heute im Familienbesitz der von Buchwaldts, lädt am Sonnabend, 8. November, und Sonntag, 9. November, zum Erlebnismarkt "Gut Helmstorf vor Advent" im Kuhhaus, auf dem Hofplatz und dem Vorplatz vor dem Herrenhaus ein. Jeweils von 11 bis 18 Uhr wird vor Ort gedrechselt und gearbeitet, gibt es handgearbeitete Gestecke, weihnachtliche Figuren aus Ton, Holz, Papier und Ton sowie winterliche Handarbeiten und Basteleien zu sehen und zu kaufen.

 

Das Angebot der zahlreichen Stände wird abgerundet durch handgearbeiteten Schmuck, Floristik, Tee, Kaffee, Landwaren, selbst kreierte Liköre und vieles mehr. Auch Kunsthanderker sind dabei, die den Besuchern anbieten, kleine...

weiterlesen...



Verkaufsoffener Sonntag am 02.11.2014 in Nordrhein-Westfalen

In Nordrhein-Westfalen laden am 02.11.2014 die Orte Aachen, Bedburg-Hau, Bocholt, Bochum, Bonn, Bornheim (Rhein), Dortmund, Gelsenkirchen, Gütersloh, Hagen, Haltern am See, Herne, Hilden, Hückeswagen, Issum, Köln, Leverkusen, Minden, Mönchengladbach,
In Nordrhein-Westfalen laden am 02.11.2014 die Orte Aachen, Bedburg-Hau, Bocholt, Bochum, Bonn, Bornheim (Rhein), Dortmund, Gelsenkirchen, Gütersloh, Hagen, Haltern am See, Herne, Hilden, Hückeswagen, Issum, Köln, Leverkusen, Minden, Mönchengladbach, Mülheim an der Ruhr, Münster, Oberhausen, Remscheid, Rheda-Wiedenbrück, Schlangen und Werther zum verkaufsoffenen Sonntag ein., © D&K-Media

Wo ist am 02.11.2014 verkaufsoffener Sonntag in Nordrhein-Westfalen? Für den ersten Sonntag im November haben wir für NRW 26 Städte und Gemeinden gefunden, die zum Sonntagsshopping einladen. Anlass für den verkaufsoffenen Sonntag sind meist Feste oder Märkte. Unsere Recherchen haben ergeben, dass die Geschäfte am 2. November 2014 (teilweise) in Aachen, Bedburg-Hau, Bocholt, Bochum, Bonn, Bornheim (Rhein), Dortmund, Gelsenkirchen, Gütersloh, Hagen, Haltern am See, Herne, Hilden, Hückeswagen, Issum, Köln, Leverkusen, Minden, Mönchengladbach, Mülheim an der Ruhr, Münster, Oberhausen, Remscheid, Rheda-Wiedenbrück, Schlangen und Werther öffnen. Bitte beachten Sie unbedingt die untenstehenden ausführlichen...

weiterlesen...



Verkaufsoffener Sonntag am 02.11.2014 in Niedersachsen

In Niedersachsen laden am 02.11.2014 die Orte Bad Pyrmont, Braunschweig, Buchholz in der Nordheide, Buxtehude, Celle, Emden, Goslar, Hannover, Lüneburg, Oldenburg, Osnabrück, Peine und Rinteln zum verkaufsoffenen Sonntag ein.
In Niedersachsen laden am 02.11.2014 die Orte Bad Pyrmont, Braunschweig, Buchholz in der Nordheide, Buxtehude, Celle, Emden, Goslar, Hannover, Lüneburg, Oldenburg, Osnabrück, Peine und Rinteln zum verkaufsoffenen Sonntag ein., © D&K-Media

Wo ist am 02.11.2014 verkaufsoffener Sonntag in Niedersachsen? Der erste Sonntag im November beschert uns 13 Shoppingsonntage. Feste und Märkte bilden dabei teilweise den Rahmen. Am 2. November 2014 laden in Bad Pyrmont, Braunschweig, Buchholz in der Nordheide, Buxtehude, Celle, Emden, Goslar, Hannover, Lüneburg, Oldenburg, Osnabrück, Peine und Rinteln die Einzelhändler (teilweise) zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Bitte beachten Sie unbedingt die untenstehenden ausführlichen Beschreibungen zu den verkaufsoffenen Sonntagen, nicht überall handelt es sich um stadtweite Einkaufssonntage!

Auf unserer Übersichtsseite finden Sie weitere Artikel zu verkaufsoffenen Sonntagen am 02.11.2014 in anderen...

weiterlesen...



Verkaufsoffener Sonntag am 02.11.2014 in Bayern

In Bayern laden am 02.11.2014 die Orte Altdorf bei Nürnberg, Altötting, Auerbach in der Oberpfalz, Bad Neustadt, Burgau, Großwallstadt, Regen, Treuchtlingen, Wassertrüdingen und Wemding zum verkaufsoffenen Sonntag ein.
In Bayern laden am 02.11.2014 die Orte Altdorf bei Nürnberg, Altötting, Auerbach in der Oberpfalz, Bad Neustadt, Burgau, Großwallstadt, Regen, Treuchtlingen, Wassertrüdingen und Wemding zum verkaufsoffenen Sonntag ein., © D&K-Media

Wo ist am 02.11.2014 verkaufsoffener Sonntag in Bayern? Ganze 10 Shoppingsonntage konnten wir für den ersten Novembersonntag ausfindig machen. Wie gewohnt bilden häufig Märkte und Feste den Anlass dazu. In Altdorf bei Nürnberg, Altötting, Auerbach in der Oberpfalz, Bad Neustadt, Burgau, Großwallstadt, Regen, Treuchtlingen, Wassertrüdingen und Wemding dürfen die Geschäfte am 2. November 2014 (teilweise) öffnen. Bitte beachten Sie unbedingt die untenstehenden ausführlichen Beschreibungen zu den verkaufsoffenen Sonntagen, nicht überall handelt es sich um stadtweite Einkaufssonntage!

Auf unserer Übersichtsseite finden Sie weitere Artikel zu verkaufsoffenen Sonntagen am...

weiterlesen...



Verkaufsoffener Sonntag am 02.11.2014 in Baden-Württemberg

In Baden-Württemberg laden am 02.11.2014 die Orte Baden-Baden, Biberach, Kirchheim unter Teck, Künzelsau, Lahr/Schwarzwald, Neckartenzlingen, Pforzheim, Reichenbach a. d. Fils, Stuttgart, Villingen-Schwenningen, Waiblingen, Wertheim und Wolfach zum verk
In Baden-Württemberg laden am 02.11.2014 die Orte Baden-Baden, Biberach, Kirchheim unter Teck, Künzelsau, Lahr/Schwarzwald, Neckartenzlingen, Pforzheim, Reichenbach a. d. Fils, Stuttgart, Villingen-Schwenningen, Waiblingen, Wertheim und Wolfach zum verkaufsoffenen Sonntag ein., © D&K-Media

Wo ist am 02.11.2014 verkaufsoffener Sonntag in Baden-Württemberg? Fürs "Ländle" zählen wir am ersten Sonntag im November insgesamt 13 Shoppingsonntage, meist in Verbindung mit Festen oder Märkten. So öffnen am 2. November 2014 die Geschäfte (teilweise) in Baden-Baden, Biberach, Kirchheim unter Teck, Künzelsau, Lahr/Schwarzwald, Neckartenzlingen, Pforzheim, Reichenbach a. d. Fils, Stuttgart, Villingen-Schwenningen, Waiblingen, Wertheim und Wolfach. Bitte beachten Sie unbedingt die untenstehenden ausführlichen Beschreibungen zu den verkaufsoffenen Sonntagen, nicht überall handelt es sich um stadtweite Einkaufssonntage!

Auf unserer Übersichtsseite finden Sie weitere Artikel zu verkaufsoffenen...

weiterlesen...



Verkaufsoffener Sonntag am 02.11.2014 in Hessen

In Hessen laden am 02.11.2014 die Orte Alsfeld, Dillenburg, Gelnhausen, Gießen, Korbach, Lauterbach (Hessen), Schwalmstadt und Trebur zum verkaufsoffenen Sonntag ein.
In Hessen laden am 02.11.2014 die Orte Alsfeld, Dillenburg, Gelnhausen, Gießen, Korbach, Lauterbach (Hessen), Schwalmstadt und Trebur zum verkaufsoffenen Sonntag ein., © D&K-Media

Wo ist am 02.11.2014 verkaufsoffener Sonntag in Hessen? Feste und Märkte bilden auch am ersten Sonntag im November gelungene Anlässe für Shoppingsonntage in Hessen. Am 2. November 2014 werden die Läden in Alsfeld, Dillenburg, Gelnhausen, Gießen, Korbach, Lauterbach (Hessen), Schwalmstadt und Trebur (teilweise) öffnen. Bitte beachten Sie unbedingt die untenstehenden ausführlichen Beschreibungen zu den verkaufsoffenen Sonntagen, nicht überall handelt es sich um stadtweite Einkaufssonntage!

Auf unserer Übersichtsseite finden Sie weitere Artikel zu verkaufsoffenen Sonntagen am 02.11.2014 in anderen Bundesländern.

Der weiterlesen...



Verkaufsoffener Sonntag am 02.11.2014 in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz laden am 02.11.2014 die Orte Koblenz, Kusel, Ludwigshafen, Neustadt an der Weinstraße und Speicher zum verkaufsoffenen Sonntag ein.
In Rheinland-Pfalz laden am 02.11.2014 die Orte Koblenz, Kusel, Ludwigshafen, Neustadt an der Weinstraße und Speicher zum verkaufsoffenen Sonntag ein., © D&K-Media

Wo ist am 02.11.2014 verkaufsoffener Sonntag in Rheinland-Pfalz? Ganze 5 Shoppingsonntage dürfen wir für den ersten Novembersonntag in RLP ankündigen. Mit dabei sind diesmal Koblenz, Kusel, Ludwigshafen, Neustadt an der Weinstraße und Speicher, in diesen Orten werden die Geschäfte am 2. November (teilweise) öffnen. Bitte beachten Sie unbedingt die untenstehenden ausführlichen Beschreibungen zu den verkaufsoffenen Sonntagen, nicht überall handelt es sich um stadtweite Einkaufssonntage!

Auf unserer Übersichtsseite finden Sie weitere Artikel zu verkaufsoffenen Sonntagen am 02.11.2014 in anderen Bundesländern.

In Koblenz ist am 02.11.2014 ein verkaufsoffener Sonntag...

weiterlesen...



Verkaufsoffen am Reformationstag (31.10.2014) und an Allerheiligen (01.11.2014)

Wo ist am Reformationstag (31.10.2014) und Allerheiligen (01.12.2014) verkaufsoffen? Und wo gibt es lange verkaufsoffene Halloween-Nächte?
Wo ist am Reformationstag (31.10.2014) und Allerheiligen (01.12.2014) verkaufsoffen? Und wo gibt es lange verkaufsoffene Halloween-Nächte?, © D&K-Media

Der Reformationstag sowie Allerheiligen sind zwei kirchliche Feiertage, welche aber nicht bundesweit als gesetzlicher Feiertag begangen werden. Beide Feiertage fallen auf ein festes Datum, dadurch aber in jedem Jahr auf andere Wochentage. Der Reformationstag am 31.10.2014 (Freitag) ist gesetzlicher Feiertag in den Bundesländern Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Allerheiligen am 01.11.2014 (Samstag) ist gesetzlicher Feiertag in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland. In den betroffenen Bundesländern bleiben die Geschäfte gemäß der in den Bundesländern geltenden Ladenschluss- und Ladenöffnungsgesetze geschlossen. Da es sich bei...

weiterlesen...



Verkaufsoffener Sonntag am 26.10.2014 in Nordrhein-Westfalen

In Nordrhein-Westfalen laden am 26.10.2014 die Orte Aachen, Bad Honnef, Bielefeld, Borken, Brühl, Bünde, Büren, Coesfeld, Düren, Erkelenz, Essen, Euskirchen, Goch, Gummersbach, Hamm, Hilchenbach, Lage, Lippstadt, Lübbecke, Mülheim an der Ruhr, Nette
In Nordrhein-Westfalen laden am 26.10.2014 die Orte Aachen, Bad Honnef, Bielefeld, Borken, Brühl, Bünde, Büren, Coesfeld, Düren, Erkelenz, Essen, Euskirchen, Goch, Gummersbach, Hamm, Hilchenbach, Lage, Lippstadt, Lübbecke, Mülheim an der Ruhr, Nettetal, Oberhausen, Ochtrup, Olsberg, Paderborn, Petershagen, Recke, Rietberg, Solingen, Verl, Wermelskirchen, Werne, Wesel, Wetter (Ruhr), Willich, Wipperfürth, Witten und Wuppertal zum verkaufsoffenen Sonntag ein., © D&K-Media

Wo ist am 26.10.2014 verkaufsoffener Sonntag in Nordrhein-Westfalen? Für den vierten und letzten Sonntag im Oktober, der zugleich Tag der Zeitumstellung auf Winterzeit ist, haben wir in NRW insgesamt 38 Städte und Gemeinden mit Sonntagsshopping recherchieren können. Die Anlässe dafür sind vielfältig und reichen von der Kirmes bis zum traditionellen Herbstmarkt. Am 26. Oktober 2014 öffnen die Geschäfte (teilweise) in Aachen, Bad Honnef, Bielefeld, Borken, Brühl, Bünde, Büren, Coesfeld, Düren, Erkelenz, Essen, Euskirchen, Goch, Gummersbach, Hamm, Hilchenbach, Lage, Lippstadt, Lübbecke, Mülheim an der Ruhr, Nettetal, Oberhausen, Ochtrup, Olsberg, Paderborn, Petershagen, Recke, Rietberg, Solingen, Verl, Wermelskirchen,...

weiterlesen...



Verkaufsoffener Sonntag am 26.10.2014 in Niedersachsen

In Niedersachsen laden am 26.10.2014 die Orte Bückeburg, Haselünne, Hatten, Salzhausen, Sarstedt und Soltau zum verkaufsoffenen Sonntag ein.
In Niedersachsen laden am 26.10.2014 die Orte Bückeburg, Haselünne, Hatten, Salzhausen, Sarstedt und Soltau zum verkaufsoffenen Sonntag ein., © D&K-Media

Wo ist am 26.10.2014 verkaufsoffener Sonntag in Niedersachsen? Diesmal haben wir für Niedersachsen deutlich weniger Shoppingsonntage als in den letzten Wochen finden können. Laut unseren Recherchen werden die Geschäfte am 26. Oktober 2014 (teilweise) in Bückeburg, Haselünne, Hatten, Salzhausen, Sarstedt und Soltau öffnen. Bitte beachten Sie unbedingt die untenstehenden ausführlichen Beschreibungen zu den verkaufsoffenen Sonntagen, nicht überall handelt es sich um stadtweite Einkaufssonntage!

Auf unserer Übersichtsseite finden Sie weitere Artikel zu verkaufsoffenen Sonntagen am 26.10.2014 in anderen Bundesländern.

In Bückeburg freuen sich die Händler auf...

weiterlesen...




Bitte beachten Sie: Alle Termine wurden sorgfältig recherchiert. Trotzdem können sich Termine verschieben oder Fehler einschleichen. Wir übernehmen daher für die Inhalte keinerlei Haftung. Vor einem geplanten Besuch eines Festes bzw. Marktes sollten unbedingt aktuelle Informationen des Veranstalters bzw. der jeweiligen Stadt eingeholt werden. Sie haben einen Fehler entdeckt? Dann können Sie dies hier melden.