Verkaufsoffener Sonntag am 20.03.2016 (Palmsonntag) in Nordrhein-Westfalen

  • In Nordrhein-Westfalen laden am 20.03.2016 die Orte Baesweiler, Bornheim (Rheinland), Burgsteinfurt, Dormagen, Dortmund, Dülmen, Emmerich am Rhein, Geilenkirchen, Geseke, Gladbeck, Harsewinkel, Höxter, Jülich, Kalkar, Kall, Kevelaer, Marsberg, Neuenkir
    In Nordrhein-Westfalen laden am 20.03.2016 die Orte Baesweiler, Bornheim (Rheinland), Burgsteinfurt, Dormagen, Dortmund, Dülmen, Emmerich am Rhein, Geilenkirchen, Geseke, Gladbeck, Harsewinkel, Höxter, Jülich, Kalkar, Kall, Kevelaer, Marsberg, Neuenkirchen, Neuenrade, Pulheim, Rahden, Rheda-Wiedenbrück, Rheine, Salzkotten, Solingen, Südlohn, Vreden, Witten und Xanten (teilweise) zum verkaufsoffenen Sonntag ein.
    © Feste & Märkte

Wo ist am 20.03.2016 verkaufsoffener Sonntag in Nordrhein-Westfalen? Am letzten Sonntag vor Ostern, auch Palmsonntag genannt, ist einiges los in NRW. Vielerorts finden Ostermärkte und Frühlingsfeste statt. Ein verkaufsoffener Sonntag rundet solche Feste und Märkte oft ab, so dass sich ein Besuch mit dem Ostereinkauf verbinden läßt. Wir schauen uns für Sie in 29 Städten und Gemeinden in NRW um. Nach unseren Recherchen werden am 20. März 2016 die Geschäfte in Baesweiler, Bornheim (Rheinland), Burgsteinfurt, Dormagen, Dortmund, Dülmen, Emmerich am Rhein, Geilenkirchen, Geseke, Gladbeck, Harsewinkel, Höxter, Jülich, Kalkar, Kall, Kevelaer, Marsberg, Neuenkirchen, Neuenrade, Pulheim, Rahden, Rheda-Wiedenbrück, Rheine, Salzkotten, Solingen, Südlohn, Vreden, Witten und Xanten (teilweise) teilweise zum Sonntagsshopping einladen. Bitte beachten Sie unbedingt die untenstehenden ausführlichen Beschreibungen zu den verkaufsoffenen Sonntagen, nicht überall handelt es sich um stadtweite Einkaufssonntage!

Auf unserer Übersichtsseite finden Sie weitere Artikel zu verkaufsoffenen Sonntagen am 20.03.2016 in anderen Bundesländern.

Wir starten unsere Tour durch NRW am Palmsonntag in Baesweiler. Laut Ankündigung vom örtlichen Gewerbeverband findet hier am 20.03.2016 ein Ostermarkt statt. Damit verbunden ist auch der erste verkaufsoffene Sonntag in der Stadt. Die Geschäfte dürfen an diesem Sonntag von 13 bis 18 Uhr öffnen.

Weiter geht es nach Bornheim (Rheinland), wo wir für den 20.03.16 einen eingeschränkten verkaufsoffenen Sonntag ankündigen dürfen. Nur im Stadtteil Roisdorf dürfen die Einzelhändler am Palmsonntag ihre Geschäfte von 13 bis 18 Uhr öffnen. Anlass dafür ist das dortige Frühlingsfest. Im Bereich vom Gewerbepark Bornheim-Süd wird es zudem ein attraktives Rahmenprogramm geben.

Unsere dritte Station in NRW ist diesmal Burgsteinfurt. Von Freitag bis Sonntag machen die Marktschreier die Innenstadt  unsicher. Dieses Schnäppchenwochenende wird komplettiert durch einen Gebrauchtwagenmarkt am Samstag und Sonntag sowie den verkaufsoffenen Sonntag am 20.03.2016 von 13 bis 18 Uhr.

In Dormagen schauen wir uns um wegen des Dormagener Ostermarktes. Dieser findet am Samstag und Sonntag in der Innenstadt statt. Damit verbunden ist am 20. März 2016 auch ein verkaufsoffener Sonntag.

Damit erreichen wir die NRW-Metropole Dortmund. Der verkaufsoffene Sonntag an Palmsonntag gilt aber nur für den Stadtbezirk Hörde im Dortmunder Süden. Passend zum Stadtteilfest "Hörder Frühling", welches bereits am Freitag beginnt, dürfen die Einzelhändler am 20.03.2016 zum Sonntagsshopping einladen.

Unsere Reise durch Nordrhein-Westfalen führt uns nun nach Dülmen. Am 20.03.2016 wird der 16. Frühlingsmarkt abgehalten. Zum Rahmenprogramm gehört auch in diesem Jahr der verkaufsoffene Sonntag.

Emmerich am Rhein lädt am Palmsonntag ein zur 17. Emmericher Autoshow. Dazu passend dürfen die Geschäft am 20.03.16 von 12 bis 17 Uhr öffnen.

Um Autos dreht sich an diesem Wochenende auch alles in Geilenkirchen. Die 28. Autoausstellung steht auf dem Plan. Geboten wird ein attraktives Rahmenprogramm für die ganze Familie. Die Geschäfte dürfen am 20.03.2016 von 13 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag öffnen.

Bereits ab Freitag ist Geseke im Kreis Soest eine Reise wert. Dort steigt das Stadtfest "Geseker freiTAGE". Höhepunkt am Sonntag ist dabei der verkaufsoffene Sonntag. Am 20.03.2016 dürfen dazu die Einzelhändler ihre Läden von 13 bis 18 Uhr aufsperren.

Ein Ostermarkt findet am Samstag und Sonntag in Gladbeck statt. In der Fußgängerzone Hochstaße und Horsterstraße öffnen die Marktstände am 20.03.2016 bereits ab 11 Uhr, während der verkaufsoffene Sonntag um 13 Uhr beginnt.

Nach dieser kleinen Werbeunterbrechung geht es in NRW weiter mit Harsewinkel. Am 20.03.2016 dürfen wir nur für den Ortsteil Marienfeld einen verkaufsoffenen Sonntag ankündigen. Anlass dafür ist das Frühlingserwachen.

Unsere Shoppingtour am Palmsonntag führt uns nun weiter nach Höxter. Dort steht am 20.03.2016 der Höxteraner Frühling auf dem Plan. Die Besucher dürfen sich auf ein attraktives Rahmenprogramm freuen. Die Geschäfte dürfen am Sonntag von 13 bis 18 Uhr öffnen.

Im Kreis Düren besuchen wir die Stadt Jülich. Von Freitag bis Sonntag finden hier Frühjahrskirmes und Frühlingsfest statt. Während die Schausteller auf dem Schlossplatz ihre Fahrgeschäfte und Vergnügungsbuden aufbauen, kann man in der Innenstadt eine Autoschau sowie am 20.03.2016 einen verkaufsoffenen Sonntag erleben.

In NRW machen wir uns nun auf nach Kalkar, wo uns am Palmsonntag der Zweirad- & Freizeitmarkt erwartet. Damit verbunden ist für den 20.03.16 auch ein verkaufsoffener Sonntag.

Für Kall im Kreis Euskirchen konnten wir nur einen eingeschränkten verkaufsoffenen Sonntag finden, zu welchem das Möbelhaus Brucker einlädt. Am letzten Tag der Hausmesse kann man auf 72.000 Quadratmetern die neuesten Möbeltrends erkunden. Von 11 bis 18 Uhr kann man am 20.03.2016 schauen, ab 13 Uhr startet der Verkauf.

Der nächste Abstecher am Palmsonntag führt uns nach Kevelaer. Die Einzelhändler laden am 20.03.2016 von 12 bis 17 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Nähere Einzelheiten sind uns leider nicht bekannt.

"Hallo Frühling" heißt es am Palmsonntag in Marsberg. Ein attraktives Rahmenprogramm mit Mitmachaktionen für Kinder rundet den Frühlings-Einkaufsbummel ab. Von 13 bis 18 Uhr haben am 20.03.2016 auch viele Geschäfte geöffnet.

Auf unserem Tourplan durch NRW steht nun Neuenkirchen. Am 20. März 2016 zieht der Neuenkirchener Frühling viele Besucher in die dortige Innenstadt. Höhepunkte sind der Frühlingsmarkt sowie der verkaufsoffene Sonntag von 13 bis 18 Uhr.

In die Liste der veraufsoffenen Sonntage am Palmsonntag reiht sich Neuenrade ein. Das Neuenrader Gertrüdchen steigt 2016 bereits zum 661. Mal. Von Freitag bis Sonntag herrscht Hochbetrieb auf der Kirmesmeile sowie dem Marktgelände. Am 20.03.2016 komplettiert von 13 bis 18 Uhr ein verkaufsoffener Sonntag das Wochenende.

Tipp Nummer 20 für NRW führt uns nach Pulheim, wo am 19. und 20.03.16 zum 10. Mal der Ostermarkt auf dem Marktplatz stattfindet. Damit verbunden ist an diesem Wochenende auch ein verkaufsoffener Sonntag.

Im letzten Drittel unserer Reise durch NRW erreichen wir Rahden. Samstag und Sonntag findet hier die Rahdener Automesse statt. Ein verkaufsoffener Sonntag komplettiert am 20.03.2016 das Programm.

Ein eingeschränkter verkaufsoffener Sonntag führt uns am 20.03.2016 nach Rheda-Wiedenbrück. In Rheda findet am 20.03.2016 das Frühlingsfest "Rheda erblüht" statt. Neben Frühlingsmarkt und Autoschau ist der verkaufsoffene Sonntag ein fester Bestandteil. Am Palmsonntag dürfen die Geschäfte in Rheda deshalb von 13 bis 18 Uhr öffnen.

Die Hexen wollen am Palmsonntag in Rheine den Winter austreiben. "Rheine hext!" bildet am 20.03.16 den Anlass für einen verkaufsoffenen Sonntag. Nur die Geschäfte im Bereich Emstor bleiben geschlossen.

Am Palmsonntag wir die B 1 in Salzkotten zur Flaniermeile, denn das Sälzerfest steht auf dem Plan. Zum umfangreichen Rahmenprogramm gehört auch der verkaufsoffene Sonntag am 20.03.2016 von 13 bis 18 Uhr.

In Solingen gibt es am Palmsonntag keinen stadtweiten verkaufsoffenen Sonntag. Lediglich die Geschäfte im Stadtteil Höhscheid dürfen am 20.03.2016 öffnen.

Traditionell findet in Südlohn am Sonntag nach dem Josefstag der Josefskrammarkt statt. Dieser fällt in diesem Jahr auf den 20.03.2016. Zu den Höhepunkten zählen neben dem eigentlichen Krammarkt der Kinder- und Familientrödelmarkt, die Fahrradbörse sowie ein verkaufsoffener Sonntag.

Unsere Tour durch NRW endet bald, vorher schauen wir aber noch nach Vreden. Aller zwei Jahre wird hier der Heimattag "Vredener Frühlingsgefühle" gefeiert. Am 20.03.2016 ist es wieder so weit. Buntes Markttreiben ab 11 Uhr und ein verkaufsoffener Sonntag ab 13 Uhr gehören dazu.

Vorletzte Station in Nordrhein-Westfalen ist Witten. Für den 20.03.2016 wurde ein verkaufsoffener Sonntag im Stadtgebiet genehmigt, allerdings mit Ausnahme der Stadteile Annen, Herbede und Rüdinghausen.

Unsere Tour durch NRW endet wieder einmal in Xanten. Am Wochenende vor Ostern lädt der Xantener Frühling zu einem Besuch ein. Etwa 50 bis 60 Aussteller werden Kunsthandwerk, Geschenke, und Dekoration sowie kulinarische Spezialitäten anbieten. Am 20.03.2016 rundet von 13 bis 18 Uhr ein verkaufsoffener Sonntag das Programm ab.

Wer jetzt immer noch nicht geshoppt hat, für den kommen abschließend noch unsere allgemeinen Tipps. Los geht es mit den Einkaufsbahnhöfen in den großen NRW-Metropolen, wo jeden Sonntag ein paar Läden verkaufsoffen sind. Los geht es mit dem Hauptbahnhof in Dortmund. Hier haben Supermärkte und Drogeriefilialen geöffnet. Beispielsweise öffnen am 20.03.2016 im Hauptbahnhof der REWE TO GO Markt von 6 bis 24 Uhr und die Rossmann Express Filiale von 8 bis 22 Uhr. Weiter geht es nach Düsseldorf, wo auch der Hauptbahnhof der richtige Anlaufpunkt ist. Der dm Drogeriemarkt am 20.03.2016 wieder von 10 bis 22 Uhr geöffnet. Damit kommen wir nach Essen, wo uns der Weg wiederum in den dortigen Hauptbahnhof führt. Hier haben am 20.03.16 der Lidl (von 9 bis 20 Uhr), Tchibo (von 8 bis 20 Uhr) und Hussel (von 8 bis 20 Uhr) verkaufsoffen. Unsere Sonntagsshopping-Ersatz-Tour endet in Köln, wo sich der Hauptbahnhof für das Sonntagsshopping empfiehlt. Der dortige REWE TO GO Markt hat sieben Tage in der Woche rund um die Uhr geöffnet. Hinzu kommen am 20.03.2016 Rossmann Express von 8 bis 22 Uhr und der Modeladen 7th Main-Street von 10 bis 22 Uhr. Es gibt also wieder einige Alternativen in NRW.

Wer in der NRW-Grenzregion wohnt, hat noch weitere Möglichkeiten fürs Sonntagsshopping. Hier kann man auch am 20.03.2016 einen Ausflug in die Nachbarländer planen. In den Niederlanden sind wie an jedem Sonntag das Maasblvd Venlo (von 12 bis 17 Uhr) und das Designer Outlet Roermond (von 9 bis 20 Uhr) verkaufsoffen. Auch der speziell auf deutsche Kundschaft ausgerichtete ter Huurne Hollandmarkt in Buurse öffnet am 20. März 2016 von 9 bis 18 Uhr. In Belgien lädt am 20.03.16 u.a. das Designer-Outlet Maasmechelen Village (von 10 bis 19 Uhr) zum Sonntagsshopping ein.

Abschließend unsere obligatorischen Hinweise: Alle Tipps zum verkaufsoffenen Sonntag wurden von uns wie immer gründlich recherchiert. Wir haben ausschließlich jene Termine veröffentlicht, zu denen wir verbindliche Berichte auf den Stadtseiten, in der Tagespresse etc. gefunden haben (siehe Verlinkungen). Für die Richtigkeit übernehmen wir keine Gewähr, Änderungen (Absagen) sind jederzeit möglich. Wer weitere verkaufsoffene Termine für den 20.03.2016 im Bundesland Nordrhein-Westfalen benennen kann, der kann seine Tipps auch direkt unter diesem Artikel als Facebook-Kommentar hinterlassen).


Mit dem Artikel verknüpfte Veranstaltungen

  • ab 22.
    Mär
    2025

    Der Frühlingsmarkt in Dülmen findet 2025 bereits zum 23. Mal statt. Über 100 Aussteller, darunter Kunsthandwerker, Hobbykünstler und Bastelbegeisterte beteiligen sich daran. Der holländische Blumen- und Pflanzenmarkt ergänzt den...

    mehr erfahren

  • ab 14.
    Mär
    2025

    Das Gertrüdchen in Neuenrade kann auf eine über 650-jährige Tradition zurückblicken, an dessen Anfang ein Viehmarkt stand. Inzwischen ist daraus mit dem Pferde-, Kram- und Jahrmarkt ein richtiges Volksfest geworden, wobei sich der Pferdemarkt auf den...

    mehr erfahren

  • ab 25.
    Mär
    2023

    Beim Bauern- & Ostermarkt in Pulheim steht natürlich das Thema "Ostern" im Mittelpunkt. Zahlreiche Aussteller präsentieren beispielsweise Osterdekoration, Geschenkartikel und Blumengestecke. Traditionelle Handwerkskunst sowie landwirtschaftliche Produkte...

    mehr erfahren

  • 26.
    Mär
    2017

    Zum Event "Rheine hext!" sind eine ganze Menge Hexen mit ihren Besen in der Fußgängerzone unterwegs. Die Hexen treiben so den Winter aus. Unterstützt werden sie dabei von Straßenkünstlern. Die Einzelhändler beteiligen sich mit einem...

    mehr erfahren

  • 13.
    Apr
    2025

    Jedes Jahr am Palmsonntag verwandelt sich Salzkottens Innenstadt zum Sälzerfest in Salzkotten in eine autofreie Verkaufs- und Flaniermeile. An diesem Tag ist die Innenstadt für den Durchgangsverkehr (B1) gesperrt. Spaß, Musik und Kleinkunst locken Besucher aus...

    mehr erfahren

  • 23.
    Mär
    2025

    Am Josefstag (wenn dieser auf einen Sonntag fällt) bzw. am Sonntag nach "Josef" findet in Südlohn traditionell der Josefsmarkt statt. Neben dem eigentlichen Krammarkt gibt es auch ein Kinder-/Familien-Trödelmarkt. Geplant ist auch wieder die Cafeteria am Haus...

    mehr erfahren

  • ab 12.
    Apr
    2025

    Gewerbetreibende, Vereine und Hobbykünstler läuten mit dem Oster- bzw. Frühlingsmarkt in Xanten den Frühling ein. Ein auf das Osterfest abgestimmtes Sortiment von Dekoartikeln über Kunsthandwerk bis hin zu Frühjahrsblühern wird geboten. Auch...

    mehr erfahren

Mit dem Artikel verknüpfte Städte

Weitere aktuelle Artikel

Alle Artikel anzeigen


Bitte beachten Sie: Alle Termine wurden sorgfältig recherchiert. Trotzdem können sich Termine verschieben oder Fehler einschleichen. Wir übernehmen daher für die Inhalte keinerlei Haftung. Vor einem geplanten Besuch eines Festes bzw. Marktes sollten unbedingt aktuelle Informationen des Veranstalters bzw. der jeweiligen Stadt eingeholt werden. Sie haben einen Fehler entdeckt? Dann können Sie dies hier melden.