Verkaufsoffener Sonntag am 16.03.2014 in Neuenrade, Remagen, Kaiserslautern, Bitburg, Großheubach, Markt Schwaben, Lahstedt, Bad Camberg und Zell am Harmersbach

  • Am 16.03.2014 laden die Städte Neuenrade, Remagen, Kaiserslautern, Bitburg, Großheubach, Markt Schwaben, Lahstedt, Bad Camberg und Zell am Harmersbach zu einem verkaufsoffenen Sonntag.
    Am 16.03.2014 laden die Städte Neuenrade, Remagen, Kaiserslautern, Bitburg, Großheubach, Markt Schwaben, Lahstedt, Bad Camberg und Zell am Harmersbach zu einem verkaufsoffenen Sonntag.
    © D&K-Media

Am dritten März-Wochenende 2014 finden wieder in zahlreichen Städten verkaufsoffene Sonntage statt. Die Anlässe dabei reichen vom Volksfest über Jahrmärkte bis hin zu Ostermärkten, denn ab 17. April 2014 ist Ostern. Wir stellen Ihnen einige Angebote näher vor.

Bereits am Freitag den 14. März beginnt in Neuenrade in Nordrhein Westfahlen das Gertrüdchen, ein Volksfest mit einer über 650-jährigen Tradition. Neben unzähligen Höhepunkten im Festprogramm erwartet Sie ein riesiges Kirmesgelände und Marktstände so weit das Auge reicht. Zu den beliebtesten Tipps zum Gertrüdchen zählt der Gertrudenschnaps den es nur zu diesem Volksfest in und an der Gertruden-Apotheke gibt. Am 16.03.2014 beteiligen sich auch die Einzelhändler mit einem verkaufsoffenen Sonntag zum Getrüdchen in Neuenrade. Ein weiterer Verkaufsoffener Sonntag am 16.03.2014 in Nordrhein Westfahlen findet anlässlich des Deutsch-Holländischen Stoff- & Tuchmarktes in der Innenstadt in Remagen statt.

In Rheinland-Pfalz blüht die Innenstadt von Kaiserslautern förmlich auf, denn die kreisfreie Stadt lädt zum Frühlingsfest "Lautern blüht auf". Neben einer Primel-Pyramide, einer "Lebendige Hasen"-Ausstellung oder einem Streichelzoo für die Kinder sind nur einige Höhepunkte dieses Frühlingsfestes vom 15. bis 16. März genannt. Am 16. März laden auch die Einzelhändler in der Innenstadt von Kaiserslautern zu einem verkaufsoffenen Sonntag. Auch in Bitburg dürfen Sie am Sonntag shoppen. Zum Beda-Markt in Bitburg vom 14. bis 16. März wird es ebenso einen verkaufsoffenen Sonntag in Bitburg geben.

In Großheubach lockt der Frühlingsmarkt rund um das alte Rathaus am Sonntag viele Besucher an. Neben unterschiedlichen Überraschungen beteiligen sich die Einzelhändler auch hier mit einem verkaufsoffenen Sonntag am 16.03.2014 in Großheubach. Auch in Schwaben kündigt sich der Frühling mit Floristikartikeln und Osterdekoration an. Zum Fastenmarkt in Markt Schwaben am 16. März 2014  beteiligen sich die Händler auch mit einem verkaufsoffenen Sonntag.

Von Samstag bis Sonntag findet auch der Kunsthandwerker- und Bauernmarkt in Lahstedt in Niedersachsen statt.  An den zwei Tagen warten eine Informations- und Verkaufsveranstaltung "Rund um Haus und Garten", sowie ein Kunsthandwerkermarkt, bei dem sich auch einige Aussteller bei ihrer Arbeit über die Schultern schauen lassen, auf die Besucher. Am 16.03.2014 findet aus diesem Anlass ein verkaufsoffener Sonntag in Lahstedt statt.

Zum diesjährigen Narzissen-Sonntag in Bad Camberg in Hessen laden Unterhaltungsmusik sowie verschiedene Aktionen und Überraschungen Abgerundet wird der Narzissen-Sonntag durch den verkaufsoffenen Sonntag am 16.03.2014 in Bad Camberg.

Unser letzter Tipp führt uns nach Baden-Württemberg in die Stadt Zell am Harmersbach. Hier präsentieren die Händler am 16.03.2014 zu einem verkaufsoffenen Sonntag anlässlich des Frühlingsfestes ihre "frühlingshaften" Angebote. Für Kinder wird es Karussellfahrten und ein kleines Jahrmarktsangebot geben.

Zu allen im Text erwähnten Veranstaltungen finden Sie unten auf dieser Seite unter "Mit dem Artikel verknüpfte Veranstaltungen" weiterführende Informationen. Viele weitere Veranstaltungstipps finden Sie auf Feste-und-Maerkte.de bzw. Ostern-in-Deutschland.de. Wenn wir eine besonders schöne Veranstaltung oder einen verkaufsoffenen Sonntag in Ihrer Nähe vergessen haben sollten können Sie uns dies gern über die Kommentarfunktion mitteilen.

 


Mit dem Artikel verknüpfte Veranstaltungen

  • 17.
    Mär
    2024

    Passend zum langsam erwachenden Frühling steigt auch in diesem Jahr das traditionelle Frühlingsfest in Zell am Harmersbach. Gewerbetreibende präsentieren stolz ihre frühlingshaften Angebote, während der verkaufsoffene Sonntag die Besucher zum...

    mehr erfahren

  • ab 21.
    Mär
    2015

    Der Kunsthandwerker- und Bauernmarkt in Ilsede-Gadenstedt findet im Rahmen der Informations- und Verkaufsveranstaltung "Rund um Haus und Garten" statt, welche von der AG Lahstedter Wirtschaft GbR organisiert wird. Die Besucher können hier Kunsthandwerkern bei der Arbeit...

    mehr erfahren

  • 16.
    Mär
    2014

    Der Fastenmarkt in Markt Schwaben ist ein typische Warenmarkt mit einem entsprechend breitem Sortiment. Das nahende Frühjahr kündigt sich mit Floristikartikeln und Osterdeko an. Die örtlichen Einzehändler beteiligen sich mit einem verkaufsoffenen Sonntag am...

    mehr erfahren

  • 16.
    Mär
    2025

    Erleben Sie den großen Frühlingsmarkt in Großheubach rund um das alte, historische Rathaus. Die Händler, die neben Hüten, Mützen, Holz- und Blechspielzeug, Lederwaren, Parfüm, Schmuck, Geschenkartikeln und Dekoration zu den Themen...

    mehr erfahren

  • ab 16.
    Mär
    2024

    Der Beda-Markt in Bitburg präsentiert sich 2024 unter dem Slogan "Sehen - Erleben - Informieren" mit einem frischen Konzept. Die Stadt Bitburg lädt die Region ein, den Wirtschaftsstandort in neuem Licht zu erleben. Die Bitburger Stadthalle und der Platz "Grüner...

    mehr erfahren

  • ab 16.
    Mär
    2024

    Zum Frühlingsfest "Lautern blüht auf" blüht die Innenstadt von Kaiserslautern förmlich auf. Die Primel-Pyramide setzt dem Ganzen ein i-Tüpfelchen auf. Die Mitglieder der Werbegemeinschaft halten für die Besucher eine Vielzahl an Aktionen bereit....

    mehr erfahren

  • 10.
    Mär
    2024

    Der Deutsch-Holländische Stoff- & Tuchmarkt in Remagen findet in der Innenstadt statt. Gut zwei Drittel der Aussteller reisen dafür extra aus Holland an. Neben hochwertigen Stoffen aller Art werden Kurzwaren, Schnittmuster und Nähkurse angeboten. Auch...

    mehr erfahren

  • ab 15.
    Mär
    2024

    Das Gertrüdchen in Neuenrade kann auf eine über 650-jährige Tradition zurückblicken, an dessen Anfang ein Viehmarkt stand. Inzwischen ist daraus mit dem Pferde-, Kram- und Jahrmarkt ein richtiges Volksfest geworden, wobei sich der Pferdemarkt auf den...

    mehr erfahren

Mit dem Artikel verknüpfte Städte

Weitere aktuelle Artikel

Alle Artikel anzeigen


Bitte beachten Sie: Alle Termine wurden sorgfältig recherchiert. Trotzdem können sich Termine verschieben oder Fehler einschleichen. Wir übernehmen daher für die Inhalte keinerlei Haftung. Vor einem geplanten Besuch eines Festes bzw. Marktes sollten unbedingt aktuelle Informationen des Veranstalters bzw. der jeweiligen Stadt eingeholt werden. Sie haben einen Fehler entdeckt? Dann können Sie dies hier melden.