Mitte Januar findet der Taubenmarkt im Blaufeldener Ortsteil Wiesenbach statt. Das Fest startet bereits am Freitag mit einem Fußballturnier. Am Samstag öffnet voraussichtlich wieder der namensgebende Kleintiermarkt. Der Schwerpunkt der Aktivitäten liegt auf den...
Bei Glühwein denkt man unwillkürlich an Weihnachtsmarkt und bei Weihnachtsmarkt an die Vorweihnachtszeit im Dezember. In Bad Rappenau ist alles anders. Hier gibt es an vier Wochenenden im Januar einen Glühweinmarkt bzw. genauer gesagt das Glühweindorf. Dazu...
Für fast zwei Monate verwandelt sich der Augustusplatz in Leipzig in den "Leipziger Eistraum". Im Mittelpunkt dieses Winter-Events steht eine 960 Quadratmeter große, runde Eisbahn rund um den Brunnen. Eine Eisstockbahn sowie eine Winterrutsche laden ebenso zu...
Der Markplatz von Allersberg öffnet seine Tore zum alljährlichen Sebastimarkt. Von Textil bis Geschenkartikel - die Besucher des Sebastimarktes haben eine unvergleichbare Auswahl. Die handwerklichen und zum Teil seltenen Artikel sind überregional bekannt und...
Wo gibt´s denn im Januar noch Glühwein? Zum Beispiel beim Etzdorfer Wintermarkt in Teutschenthal. Das Rittergut Etzdorf lädt ein zu einem nachweihnachtlichen Markt. An diesem Januarsonntag werden Hof und Eventscheune noch einmal mit Lichterketten...
Der Sebastianusmarkt in Markdorf markiert den Auftakt der Krämermärkte im Jahresverlauf. Dieser traditionelle Markt bietet den Besuchern eine vielfältige Palette von Waren, die von Textilprodukten über Tees, Kräuter und Gewürze bis hin zu...
Bei Glühwein denkt man unwillkürlich an Weihnachtsmarkt und bei Weihnachtsmarkt an die Vorweihnachtszeit im Dezember. In Bad Rappenau ist alles anders. Hier gibt es an vier Wochenenden im Januar einen Glühweinmarkt bzw. genauer gesagt das Glühweindorf. Dazu...
Das Winterstrandkorbfest am Strand von Ahlbeck, einem Ortsteil der Gemeinde Ostseebad Heringsdorf, verschmilzt 2025 wieder mit dem Winterbadespektakel (Eisbaden). Im Mittelpunkt stehen zunächst wie gewohnt die Strandkörbe. Höhepunkt ist dabei erneut die...
Eines der wenigen Open Air Feste im Januar ist das Winterfest in Lindenberg i. Allgäu. Im Lindenberger Stadtpark dürfen sich die Besucher auf einen Skulpturen-Wettbewerb der Künstler sowie einen Schneemann-Wettbewerb für die Kinder freuen. Parallel dazu...
Mit dem Lichtmessmarkt startet in Dorfen die Saison der Dorfener Warenmärkte, welche auf eine Jahrhunderte lange Tradition zurückblicken können. Zahlreiche Fieranten bauen dazu ihre Stände in der Innenstadt auf. Das Angebot ist, wie es sich für einen...
Alljährlich am Sonntag vor Lichtmess lädt Langquaid zum Besuch des Lichtmessmarktes ein. An zahlreichen Ständen präsentieren Händler ihre Waren auf diesem ersten von fünf Jahrmärkten in Langquaid. Der Ursprung des Lichtmessmarktes in...
Beim traditionellen Lichtmessmarkt in Erlangen präsentieren Händler ein vielseitiges Angebot an Waren. Seinen Ursprung findet der Markt in den damaligen Arbeitsstrukturen, in denen Dienstboten und Mägde nur an Lichtmess ihre Stellung wechseln konnten. Da es bei...
Wie ordnet man ihn ein: Halles kleinsten Wintermarkt in Halle an der Saale? Ist es der allerletzte Weihnachtsmarkt der letzten Saison? Oder ist es der allererste Weihnachtsmarkt 2025? Nichts von beiden, es ist der einzige und zugleich einzigartige Wintermarkt in ganz...
In Neuwied gibt es zu Ehren der Currywurst eine ganz besondere Veranstaltung. Das Festival der Currywurst macht seinem Namen alle Ehre. An mehr als zwei Dutzend Ständen und Buden steht an diesem Wochenende wieder Currywurst in allen möglichen Variationen auf der...
Bei Glühwein denkt man unwillkürlich an Weihnachtsmarkt und bei Weihnachtsmarkt an die Vorweihnachtszeit im Dezember. In Bad Rappenau ist alles anders. Hier gibt es an vier Wochenenden im Januar einen Glühweinmarkt bzw. genauer gesagt das Glühweindorf. Dazu...
Die historische Packhalle auf dem Gelände der Späth´schen Baumschulen wird für ein Wochenende im Februar zur Weinstraße, denn es ist wieder Zeit für das Weinfest bei Späth in Berlin-Treptow. Hier sowie in einem beheizten Zelt...
Das Warnemünder Wintervergnügen feiert 2025 seine 13. Ausgabe und beweist erneut, dass die Ostseeküste auch im Winter ihren besonderen Charme entfaltet. Die Veranstaltung lockt mit 18 Strandkörben rund um ein wärmendes Strandfeuer, begleitet von einem...
Zum 3. Mal lädt die Glühweinmeile in Diesbar-Seußlitz 2025 zum Besuch ein. Anfang Februar, wenn die Weihnachtsmärkte längst geschlossen sind, steht das Lieblingsgetränk vieler Weihnachtsmarkt-Besucher im Mittelpunkt dieses besonderen Weinfestes....
Schon zu Beginn des Jahres ist im Eiszeitdorf Krauschwitz mächtig was los. Einwohner wie Gäste treffen sich in der Abenteuer-Gletscherwelt im ehemaligen Stadion zum Krauschwitzer Schneetreiben, welches 2025 bereits zum 13. Mal stattfindet. Selbst wenn Frau Holle...
Die Osterkirmes in Bochum verspricht vom 30. März bis zum 7. April 2024 eine gelungene Mischung aus Nervenkitzel und Familienspaß. Statt sich auf die Suche nach Eiern und Schokoladenhasen zu begeben, können Besucher auf dem Festplatz an der Castroper Straße über 40 verschiedene Attraktionen erleben. Am Ostersonntag (31.03.2024) können die Kinder ab 15 Uhr sogar den Osterhasen treffen, der bunte Ostereier und kleine Überraschungen verteilt. Anschließend zieht der Osterhase weiter zum Vonovia Ruhrstadion, wo er ab circa 17:30 Uhr an der Torwand...
Mit dem Krokusblütenfest steht in Husum ein farbenfrohes Frühlingsspektakel vor der Tür, und das Weihnachtshaus öffnet pünktlich zum Fest seine Pforten. Ab dem 16. März können Besucher täglich von 11.00 bis 17.00 Uhr in die zauberhafte Welt des Weihnachtshauses eintauchen und sich von den frühlingshaften Angeboten verführen lassen.
Gläserne Krokusse als Osterschmuck
In diesem Jahr überrascht das Weihnachtshaus Husum seine Gäste mit einer exklusiven Kollektion gläserner Krokusse, die sich hervorragend...
Bitte beachten Sie: Alle Termine wurden sorgfältig recherchiert. Trotzdem können sich Termine verschieben oder Fehler einschleichen. Wir übernehmen daher für die Inhalte keinerlei Haftung. Vor einem geplanten Besuch eines Festes bzw. Marktes sollten unbedingt aktuelle Informationen des Veranstalters bzw. der jeweiligen Stadt eingeholt werden. Sie haben einen Fehler entdeckt? Dann können Sie dies hier melden.