Als „Bayerisch-Venedig“ wird Passau an den drei Flüssen Donau, Ilz und Inn gerne genannt und da sie aus drei verschiedenen Himmelsrichtungen kommen und einen Teil der Universitätsstadt zu einer Insel machen, ist diese geografische Lage einmalig auf der Welt. Während der 2000-jährigen Geschichte hat dieser Umstand allerdings auch wiederholt dazu beigetragen, dass die rund 50.000 Bewohner von Passau vom Hochwasser heimgesucht wurden, was besonders die historische Altstadt betraf. Donau und Schifffahrt spielen nicht nur für den Tourismus, sondern mit dem Hafen auch für die Wirtschaft eine wesentliche Rolle, der ein wichtiger Teil des europäischen Wasserstraßennetzes nach Rotterdam und an das Schwarze Meer ist. Eine Fahrt mit der historischen Donauarche oder einem der anderen Ausflugsschiffe gehört natürlich ebenfalls zum Pflichtprogramm der Besucher von Passau, um das einmalige Panorama der Burganlage Niederhaus im Dreiflüsse-Eck und die vielen anderen Sehenswürdigkeiten aus einer ganz besonderen Perspektive zu bestaunen. Zu den Wichtigsten zählt die 1219 gegründete Burg im Veste Oberhaus, in der seit 1932 ein sehr interessantes Museum seine einmaligen Ausstellungsstücke zur Stadtgeschichte präsentiert. Ebenfalls sehenswert, der Dom St. Stephan, der um das Jahr 450 auf dem höchsten Punkt von Passau erbaut wurde und mit fast 18.000 Pfeifen die größte Domorgel der Welt besitzt. Ebenso einzigartig ist die umfangreiche Sammlung im Glasmuseum mit ihren mehr als 30.000 Ausstellungsstücken aus den Jahren zwischen 1700 und 1950. Zusätzlich befindet sich an diesem geschichtsträchtigen Ort auch noch die weltweit umfangreichste Sammlung von Kochbüchern. Neben dem Museum für moderne Kunst, dem Römer-Museum auf Kastell Boiotro, dem Diözesanmuseum der Neuen Bischöflichen Residenz und vielen anderen Sehenswürdigkeiten ist Passau auch noch ein Paradies für alle leidenschaftlichen Shopper. In den über 500 Geschäften zwischen Fußgängerzone, Altstadt und der „Neuen Mitte“ ist der Kunde noch König und vom stets freundlichen Personal immer gern gesehen. (© FuM)
Feste & Märkte in Passau
Aktuelle Veranstaltungen in Passau (0)
Klicken Sie hier, um aktuelle Veranstaltungen in Passau auf der Karte anzuzeigen.
Leider konnten wir in unserer Datenbank keine aktuellen Veranstaltungen für Passau finden
Sie kennen eine Veranstaltung in Passau, die hier nicht aufgeführt ist? Diese Veranstaltung können Sie uns gern über unser Formular zum Vorschlagen von Veranstaltungen übermitteln.
Mit Passau verknüpfte Artikel
Für Passau konnte(n) 6 Artikel in unserem Blog gefunden werden
- Verkaufsoffener Sonntag am 17.01.2016 in Bayern
- Verkaufsoffener Sonntag am 18.10.2015 in Bayern
- Verkaufsoffener Sonntag am 12.04.2015 in Bayern
- Verkaufsoffener Sonntag am 18.01.2015 in Bayern
- Verkaufsoffener Sonntag am 19.10.2014 in Bayern
- Verkaufsoffener Sonntag am 23.03.2014 in Bayern
Städte in der Nähe von Passau
(Entfernung in km entspricht der Luftlinie)