Die Hansestadt Lübeck ist mit etwa 210.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt in Schleswig-Holstein. Sehenswürdigkeiten wie das Holstentor, die Petrikirche, die Marienkiche und weitere zahlreiche historische Bauten prägen das Bild der Stadt in der norddeutschen Tiefebene. Gegründet wurde Lübeck zur Zeit Karls des Großen und entwickelte sich fortan als Zentrum und Hafenstadt an der Ostsee. Mit dem größten deutschen Ostseehafen verbindet die Hansestadt Lübeck Deutschland mit Skandinavien, Russland und dem Baltikum.
Der mittelalterliche Stadtkern auf der Altstadtinsel Lübecks ist neben seinem Status als UNESCO Weltkulturerbe auch Veranstaltungsort zahlreicher Feste und Märkte wie zum Beispiel für den historischen Weihnachtsmarkt und das Altstadtfest in Lübeck.
International bekannt ist auch das Lübecker Marzipan, das bereits seit dem späten Mittelalter in der Hansestadt hergestellt wird.