Weihnachtsmarkt in Bochum 2016: 36 Tage langer Bochumer Hüttenzauber

  • Der Fliegende Weihnachtsmann ist auch 2016 beim Weihnachtsmarkt in Bochum dabei!
    Der Fliegende Weihnachtsmann ist auch 2016 beim Weihnachtsmarkt in Bochum dabei!
    © Bochum Marketing GmbH / Michael Grosler

Vor allem mit optischen Neuerungen wartet die Bochum Marketing GmbH in diesem Jahr auf dem 30.000 Quadratmeter großen Bochumer Weihnachtsmarkt auf. Das besondere Augenmerk liegt auf dem Dr.-Ruer-Platz, der gänzlich neu konzipiert wurde. Vorbild für die Gestaltung ist die Weihnachtspyramide. Das innere Zentrum des Platzes erhält ein einheitliches Erscheinungsbild in Form eines "Bergmannsdorfes". "Wir haben in diesem Jahr besonders großen Wert auf eine qualitative Aufwertung des Platzes gelegt und entsprechend 18 Hütten sowie die Bühne neu anfertigen lassen", unterstreicht Mario Schiefelbein, Geschäftsführer der Bochum Marketing GmbH.

Der Weihnachtsmarkt gehört zu den abwechslungsreichsten im Revier. Bietet er doch nicht nur 200 liebevoll geschmückte Marktstände, einen Mittelalterlichen Markt, fünf Riesenweihnachtsmänner und einen Märchenwald, sondern auch einen Weihnachtsmann, der "in die Lüfte geht”. Zweimal pro Tag schwebt Falko Traber als "Fliegender Weihnachtsmann" verkleidet über den Dr.-Ruer-Platz und erzählt unterwegs eine Weihnachtsgeschichte. Geworben wird für den Weihnachtsmarkt auch im Ausland kräftig. Neben Holland und Belgien wird es nun erstmalig Marketingaktivitäten in Polen geben. 

Auf dem Kurt-Schumacher-Platz vor dem Hauptbahnhof gibt es sechs neue Fontänen-Motive mit jeweils 18 brillantartig schimmernden blauen Kugeln. Somit zieht sich das Bochumer Blau wie ein roter Faden durch die Innenstadt. Einen besonderen Service bieten die Velocarrier in Kooperation mit Bochum Marketing, der Bogestra und dem Einzelhandel an: Weihnachtseinkäufe können für zwei Euro in der Huestraße 18 (ehemals Bree) geparkt werden, oder ein Fahrradkurier bringt mit einem strombetriebenen Lasten-Bike noch am selben Abend die Taschen nach Hause, wenn sie bis 17 Uhr abgegeben wurden. Der umweltfreundliche Transport auf Bochumer Stadtgebiet kostet zur Weihnachtszeit bis zehn Kilogramm für Bogestra-Kunden 3,99 Euro. Der normale Transport bis fünf Kilogramm kostet für alle 4,99 Euro. Auf dem Dr.-Ruer-Platz werden die Besucher auch eine neue und verbesserte Toilettensituation vorfinden. Hinter dem Kuhstall wird ein Toilettenwagen die mobilen Toiletten ablösen und für mehr Qualität sorgen.

Schlemmen und sparen mit dem Weihnachtspass

Der beliebte Weihnachtspass für sechs Euro bietet auch in diesem Jahr 38 Coupons zum Schlemmen und Sparen auf dem Weihnachtsmarkt und zwei Coupons für die Bochum Touristinfo. Entweder gibt es ein zweites Produkt nach dem "2 für 1"-Prinzip hinzu, oder ein Produkt kostet nur die Hälfte. Der Verkauf startet am Montag, 14. November 2016, ab 9 Uhr, in der Bochum Touristinfo, Huestraße 9. Der Bochumer Einzelhandel lädt am 4. Dezember 2016 von 13 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag ein.

46. offizieller Weihnachtsmarkt seit 1971

In diesem Jahr können sich die Besucher an 36 Markttagen Glühwein, Mandeln und Zimtsterne schmecken lassen. Der Hüttenzauber in der Bochumer Innenstadt geht vom 17. November 2016 bis zum 23. Dezember 2016. Am Totensonntag, 20. November 2016, bleiben die Buden zu. Geöffnet hat der Weihnachtsmarkt täglich zu den Kernöffnungszeiten von 12 bis 21 Uhr. Glühwein- und Imbissstände lassen in der Regel bis 22 Uhr den Ausschank offen. Offiziell eröffnet wird der 46. Weihnachtsmarkt auf der Sparkassen-Weihnachtsbühne von Mario Schiefelbein, Geschäftsführer der Bochum Marketing GmbH. Traditionell wird dann von der Bühne per Knopfdruck die Beleuchtung an der Fassade der Sparkasse Bochum eingeschaltet.

Sparkasse Bochum

Als Partnerin der Bochumer Weihnacht 2016 präsentiert die Sparkasse Bochum das Programm auf der Weihnachtsbühne und der KNAX-Klub das Kinder-programm. "Die Bochumer Weihnacht ist für die Sparkasse Bochum eine Herzensangelegenheit. Sie ist der krönende Jahresabschluss unseres vielfältigen Sponsoring-Engagements", betont Annette Adameit, Sparkasse Bochum.

Neues Hüttenkonzept auf dem Dr.-Ruer-Platz

Exklusiv für Bochum werden 18 neue Verkaufshütten sowie eine Bühne in hochwertiger Holzoptik gebaut. Vorbild für die Gestaltung ist die Weihnachtspyramide. Das innere Zentrum des Platzes erhält ein einheitliches Erscheinungsbild in Form eines "Bergmannsdorfes". Elemente, wie Schwibbögen und eine einheitliche Girlandendekoration, verstärken dieses Bild zusätzlich. Links und rechts der Bühne werden zwei begehbare Hütten mit einer Größe von fast 20 Quadratmetern stehen, die es so an keiner anderen Stelle des Weihnachtsmarktes gibt. Das bedeutet auch, dass die Hütten in Gänze im Vergleich zu den Vorjahren anders aufgestellt werden, verbunden mit dem Ziel, den Innenraum des Platzes zu öffnen und diesen auch abseits des "Fliegenden Weihnachtsmannes" und des Bühnenprogrammes für die Besucher attraktiver zu machen.

Neue Weihnachtsbeleuchtung entlang des Kurt-Schumacher-Platzes

Am Hauptbahnhof gibt es eine neue Weihnachtsbeleuchtung. Sechs 2,75 x 4 m große, warmweiß strahlende Fontänen-Motive zieren den Kurt-Schumacher-Platz. An den Fontänen strahlen jeweils 18 brillantartig schimmernde blaue Kugeln. Die neue Beleuchtung wird mit LED-Technik betrieben und ist somit umweltfreundlicher. Die Bochum Marketing GmbH investiert damit auch dieses Jahr wieder einen mittleren fünfstelligen Betrag in neue Optik und Technik.

Neues Erscheinungsbild mit der Marke Bochum

"Der gestalterische Außenauftritt des Weihnachtsmarktes wurde an die Marke Bochum angepasst. Passend zu den Farben der Stadt ist nun ein dunkles Blau die Grundfarbe der Werbeplakate und Anzeigen", berichtet Christian Gerlig, Leiter Kommunikation bei der Bochum Marketing GmbH. In weihnachtlichem Glanz erstrahlt auch die neue Website des Bochumer Weihnachtsmarktes, www.bochumer-weihnacht.de. Beiträge, Bilder und Videos erscheinen zusätzlich auf der Facebook-Seite des Weihnachtsmarktes genauso wie bei Twitter. Verstärkt geworben wird auch wieder in Holland und Belgien. In Holland setzen die Stadtvermarkter auf Endkundenwerbung über Social Media sowie auf eine Kooperation mit dem niederländischen Verlagshaus De Persgroep. Zusammen mit der Tageszeitung Tubantia wird eine Leserreise für 50 Niederländer aus der Region Enschede vermarktet. In Belgien hat Bochum Marketing zusammen mit der Deutschen Zentrale für Tourismus Busreiseunternehmen angesprochen. Busunternehmen können zum Weihnachtsmarkt kostenlos auf dem Festplatz an der Castroper Straße parken, der nur fünf Minuten entfernt liegt. Unternehmen, die ihren Besuch für die Weihnachtsmarktsaison ankündigen, können nicht nur kostenlos parken, sondern werden zudem persönlich begrüßt und profitieren von weiteren Vergünstigungen. Der Ausstieg der Reisenden erfolgt direkt am Bochumer Weihnachtsmarkt.

Jarmark Bo?onarodzeniowy - polnisch für Weihnachtsmarkt

Erstmalig geworben wird für den Bochumer Weihnachtsmarkt in Polen. In Kooperation mit der Ruhr Tourismus GmbH, dem Flughafen Dortmund, der Fluggesellschaft Wizzair und dem Schaustellverband für den Dortmunder Weihnachtsmarkt wird es eine gemeinsame Kampagne geben. Am Dortmunder Flughafen wird es Promotion-Aktionen geben. Promotoren verteilen an den Gates, abfliegenden und ankommenden Flügen nach bzw. aus Polen Infomaterial in Form von Flyern mit schönen Grüßen aus Bochum und Dortmund. An den drei zur Winterzeit interessanten Flughäfen in Danzig, Kattowitz und Breslau werden verschiedenste Online-Mediaplätze belegt. Parallel wird die Kampagne über eine Microsite, auf Youtube und in Social Media-Kanälen begleitet.

Bochumer Weihnacht 2016 im Überblick:

Datum: 17. November bis 23. Dezember 2016
(geschlossen: Totensonntag, 20. November 2016)
Uhrzeit: 11 bis 22 Uhr (Kernzeit 12 bis 21 Uhr)
Veranstaltungsort: Bochum City
Internet: www.bochumer-weihnacht.de
Verkaufsoffener Sonntag: 4. Dezember 2016, 13 bis 18 Uhr
Flugzeiten "Fliegender Weihnachtsmann": 17 und 19 Uhr (am Eröffnungstag nur um 18:30 Uhr)
Zusätzliche Showeinlage am Freitag, Samstag und Sonntag sowie am Eröffnungstag, 17. November 2016, und am Abschlusstag, 23. Dezember 2016

Gastautor: Ines Hoyer (Bochum Marketing GmbH)


Mit dem Artikel verknüpfte Veranstaltungen

  • ab 21.
    Nov
    2024

    Der Weihnachtsmarkt in Bochum mit seinem umfangreichen Angebot und vielfältigen Programm findet 2024 bereits zum 53. Mal statt. An etwa 200 liebevoll geschmückten Ständen finden die Besucher viele Geschenkideen wie Kunstgewerbe, Krippen, Holzspielzeug und...

    mehr erfahren

Mit dem Artikel verknüpfte Städte

Weitere aktuelle Artikel

Alle Artikel anzeigen


Bitte beachten Sie: Alle Termine wurden sorgfältig recherchiert. Trotzdem können sich Termine verschieben oder Fehler einschleichen. Wir übernehmen daher für die Inhalte keinerlei Haftung. Vor einem geplanten Besuch eines Festes bzw. Marktes sollten unbedingt aktuelle Informationen des Veranstalters bzw. der jeweiligen Stadt eingeholt werden. Sie haben einen Fehler entdeckt? Dann können Sie dies hier melden.