Verkaufsoffener Sonntag am 28.09.2014 in Nordrhein-Westfalen
Wo ist am 28.09.2014 verkaufsoffener Sonntag in Nordrhein-Westfalen? Am letzten Sonntag im September geht es in NRW nochmals richtig zur Sache. Herbstfeste und Spezialmärkte sind vielfach mit einem verkaufsoffenen Sonntag verbunden. Über 50 Städte und Gemeinden laden am 28. September 2014 zum Sonntagsshopping ein. Die Geschäfte öffnen (teilweise) in Aachen, Ahaus, Bad Laaspe, Barntrup, Bergneustadt, Bielefeld, Bocholt, Bonn, Bottrop, Brilon, Dinslaken, Dormagen, Duisburg, Düsseldorf, Eitorf, Emsdetten, Ennigerloh, Erkelenz, Espelkamp, Finnentrop, Gelsenkirchen, Geseke, Gronau, Gütersloh, Halver, Hamm, Heek, Heiden, Hemer, Herdecke, Horn-Bad-Meinberg, Höxter, Kall, Kleve, Köln, Lage, Langenfeld (Rheinland), Meerbusch, Mettingen, Minden, Oerlinghausen, Ratingen, Recklinghausen, Rietberg, Schloß Holte-Stukenbrock, Unna, Velbert, Warburg, Werdohl, Werl und Wülfrath. Bitte beachten Sie unbedingt die untenstehenden ausführlichen Beschreibungen zu den verkaufsoffenen Sonntagen, nicht überall handelt es sich um stadtweite Einkaufssonntage!
Auf unserer Übersichtsseite finden Sie weitere Artikel zu verkaufsoffenen Sonntagen am 28.09.2014 in anderen Bundesländern.
Unsere NRW-Shoppingtour beginnt diese Woche in Aachen. Laut Verordnung betrifft der verkaufsoffene Sonntag am 28.09.2014 die Stadtbezirke Aachen-City und Aachen-Laurensberg, geöffnet werden darf jeweils von 13 bis 18 Uhr. Anlass dafür ist die Aktion "Ehrenwert", ein Aktionstag der Aachener Vereine.
Weiter geht es nach Ahaus. Auch hier erwartet die Besucher ein eingeschränkter verkaufsoffener Sonntag, denn nur im Stadtteil Alstätte dürfen die Geschäfte am 28.09.14 von 13 bis 18 Uhr öffnen. Zeitgleich findet hier nämlich der Handwerkersonntag statt.
Nächste Station in NRW ist Bad Laasphe. Am 27. und 28.09.2014 wird hier der Bad Laaspher Herbstmarkt abgehalten. Live-Musik, Mitmach-Angebote für Kinder und Bewirtungsstände bereichern das Angebot der Markthändler. Die Einzelhändler locken zum verkaufsoffenen Sonntag (28. September 2014 von 14 bis 18 Uhr) mit attraktiven Angeboten und Herbstaktionen.
Damit kommen wir zum ersten Stadtfest an diesem Wochenende in Nordrhein-Westfalen, welches in Barntrup stattfindet. Bereits seit Freitag sind Unterhaltung mit Livemusik und ein Kunsthandwerkermarkt angesagt. Am 28.09.2014 komplettiert der verkaufsoffene Sonntag das Programm zum Stadtfest.
Unsere Tour durch NRW führt uns jetzt weiter nach Bergneustadt. Hier ist am 28.09.2014 nicht nur einfach verkaufsoffener Sonntag, sondern es erwarten Sie außerdem ein Trödelmarkt der besonderen Dinge, eine Autoshow sowie das Oktoberfest mit Frühschoppen auf dem Rathausplatz.
Der nächste eingeschränkte verkaufsoffene Sonntag betrifft die NRW-Metropole Bielefeld. Die Geschäfte in Bielefeld-Schildesche dürfen am 28.09.2014 im Rahmen des Schildescher Stiftsmarkts öffnen. Der 29. Stiftsmarkt beginnt bereits am Freitag.
Wir erreichen nun Bocholt, wo in der gesamten City am 28.09.2014 von 13 bis 18 Uhr der verkaufsoffene Sonntag "Bokeltsen Treff" stattfindet. Sonderverkaufsaktionen vor den Geschäften und durch die Innenstadt ziehende Marching-Bands sind angesagt. Außerdem findet an diesem Sonntag auch das Klee-Fest im Ravardiviertel statt, wo wieder die größte Kaffeetafel Bocholts aufgebaut wird.
Ein weiteres Ziel in NRW ist die frühere Bundeshauptstadt Bonn, wo vom 26. bis 28. September 2014 in der Innenstadt das Bonn-Fest auf dem Plan steht. Neben dem Bühnenprogramm auf der Rathaus-Bühne und der Bühne auf dem Münsterplatz komplettiert am 28.09.2014 von 13 bis 18 Uhr ein verkaufsoffener Sonntag das Programm in der City. Außerdem verkaufsoffen in Bonn-Kessenich, wo am Sonntag der Kessenicher Herbstmarkt abgehalten wird.
In Bottrop lädt am letzten Septemberwochenende der Historische Michaelismarkt mit Rittern und Gauklern ein. Gleichzeitig zum Mittelaltermarkt findet in der Innenstadt die Herbstkirmes statt und die Einzelhändler beteiligen sich am 28.09.2014 von 13 bis 18 Uhr mit einem verkaufsoffenen Sonntag.
Von Freitag bis Montag befindet sich Brilon im Ausnahmezustand, denn es ist wieder Zeit für die Michaeliskirmes, welche als größte Innenstadtkirmes im Hochsauerland gilt. Der 28. Sep. 2014 ist dabei nicht nur für den Krammarkt zur Kirmes reserviert, sondern von 13 bis 18 Uhr öffnen auch die Geschäfte zum verkaufsoffenen Sonntag.
Für Dinslaken dürfen wir einen eingeschränkten verkaufsoffenen Sonntag ankündigen, welcher nur für den Stadtteil Hiesfeld gilt. Am 28. September 2014 findet hier nämlich der 2. Verkaufsoffener Sonntag des Jahres statt, die Geschäfte dürfen von 13 bis 18 Uhr öffnen.
Weiter geht unsere Reise durch NRW nach Dormagen. Hier steht an diesem Wochenende der Michaelismarkt auf dem Plan. Die City-Geschäfte öffnen aus diesem Anlass am 28.09.2014 von 13 bis 18 Uhr.
Damit kommen wir schon nach Duisburg, wo am 27. uns 28.09.2014 zum 16. Mal die Automesse "Duisburg in Lack und Chrom" stattfindet. Damit verbunden ist ein verkaufsoffener Sonntag in der Duisburger City von 13 bis 18 Uhr.
Für die NRW-Metropole Düsseldorf wurden wir in der entsprechenenden Verordnung über die Freigabe verkaufsoffener Sonntage fündig. Laut dieser dürfen die Geschäfte in den Stadtteilen Derendorf und Pempelfort am 28.09.14 von 13 bis 18 Uhr öffnen. Vermutlich liegt der Anlass für diesen Shoppingsonntag im Nordstrassenfest.
Herbstzeit ist Kirmeszeit, so auch in Eitorf. Von Samstag bis Dienstag lädt die Eitorfer Kirmes ein. Neben den Fahrgeschäfte und Buden öffnen am 28.09.2014 auch die Einzelhändler zum verkaufsoffenen Sonntag.
Und was ist in Emsdetten los? Von Freitag bis Sonntag wird hier "Das Stadtfest!", auch als "Emsdettener September" bekannt, gefeiert. Neben dem dreitägigen Programm dürfen sich die Besucher am 28.09.2014 auf einen verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr freuen.
Wir erreichen in Nordrhein-Westfalen nun schon Ennigerloh. Vom 27. bis 30.09.2014 erwartet die Besucher der Mettwurstmarkt mit Rummel, Krammarkt und Livemusik. Die Einzelhändler beteiligen sich am 28.09.2014 von 13 bis 18 Uhr mit einem verkaufsoffenen Sonntag.
Der Veranstaltungskalender für Erkelenz ist am letzten Wochenende im September prall gefüllt. Kulinarischer Treff und Erkelenzer Automobilausstellung sind angesagt. Dazu passend gibt es am 28.09.2014 von 13 bis 18 Uhr einen verkaufsoffenen Sonntag.
In Espelkamp findet an diesem Wochenende von Freitag bis Sonntag das 38. City-Fest mit Kirmesmarkt, Gewerbeschau und verkaufsoffenen Sonntag am 28.09.2014 statt.
Tipp Nr. 20 für NRW ist Finnentrop. Am 28.09.2014 steht hier der Herbstmarkt mit verkaufsoffenen Sonntag auf dem Plan. Die ursprünglich für diesen Tag geplante 2. Finnentroper Bau- und Energiemesse fällt leider aus.
Für Gelsenkirchen dürfen wir einen eingeschränkten verkaufsoffenen Sonntag ankündigen. Die Geschäfte haben am 28.09.2014 von 13 bis 18 Uhr nur im Stadtbezirk 3 (Gelsenkirchen-West) geöffnet, Anlass dafür ist der Herbstmarkt.
Unsere Tour durch NRW führt uns nun nach Geseke. Von Freitag bis Sonntag sind Besucher beim 27. Geseker Hexenstadtfest willkommen. Zum abwechslungsreichen Programm gehört am 28.09.14 von 13 bis 18 Uhr der verkaufsoffene Sonntag.
Im westfälischen Gronau öffnen die Geschäfte am 28. September von 13 bis 18 Uhr nur im Ortsteil Epe. Anlass dafür sind die Eper Musik-Nächte und der traditionelle Michaelismarkt.
An diesem Wochenende beginnt in Gütersloh die Michaeliswoche 2014. Gleich am 28.09.2014 gibt es dazu von 13 bis 18 Uhr auch einen verkaufsoffenen Sonntag. Parallel dazu läuft die traditionelle Michaeliskirmes auf dem Marktplatz.
Die nächste Station in NRW heißt Halver. Am 28.09.14 von 11 bis 18 Uhr steht der Halveraner Herbst auf dem Plan. Zu den Höhepunkten zählen der große Bauernmarkt, die Leistungsschau aus Handel, Dienstleistung und Handwerk und von 13 bis 18 Uhr der verkaufsoffene Sonntag.
Wenn wir nach Hamm blicken, sehen wir hier für den 28.09.2014 nur einen eingeschränkten verkaufsoffenen Sonntag im Veranstaltungskalender. Dabei handelt es sich um den verkaufsoffenen Herbst-Sonntag im Stadtbezirk Uentrop.
Laut Homepage vom Einzelhandelsverband Westfalen-Münsterland e.V. werden die Geschäfte am 28. September 2014 von 13 bis 18 Uhr auch in Heek öffnen. Als Anlass wird dort der "Mantelsonntag" genannt.
Weiter geht es durch NRW, wir kommen nach Heiden. Hinter dem Heidener Herbst verbirgt sich ein verkaufsoffener Sonntag. Die Geschäfte im Ortskern werden am 28.09.14 ab 13 Uhr öffnen.
Damit landen wir nun in Hemer. Die Hemeraner Herbsttage vom 26.09.2014 bis zum 28.09.2014 bieten mehr als 250 Stände mit allerlei Kleinkunst, drei Bühnen und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm. An diesem Stadtfest beteiligen sich die Einzelhändler am 28.09.2014 von 13 bis 18 Uhr mit einem verkaufsoffenen Sonntag.
Für die 30. Empfehlung besuchen wir Herdecke in NRW. Dort steht im Veranstaltungskalender für das letzte Septemberwochenende das Herbstfest der Werbegemeinschaft Herdecke mit verkaufsoffenem Sonntag am 28.09.2014.
Den nächsten eingeschränkten verkaufsoffenen Sonntag haben wir in Horn-Bad Meinberg gefunden. Weil am 28.09.2014 das Hörnchenfest in Horn stattfindet, laden die dortigen Geschäfte zum Sonntagsshopping ein.
Spannend weiter geht es in NRW mit Höxter, wo von Freitag bis Sonntag der Huxori-Markt einlädt. Zur Altstadtkirmes gibt es wieder einen Trödelmarkt, einen Jazz-Frühschoppen und am 28.09.2014 von 13 bis 18 Uhr auch einen verkaufsoffenen Sonntag.
Für Kall liegt uns die Information vor, daß am 28. September 2014 die 29. Kaller Herbstschau ihre Tore öffnet. Die Geschäfte am Siemensring haben geöffnet. Außerdem runden Markt- und Infostände, Autohändler, Trödler, Kunsthandwerker und Verköstigungsstände das Angebot ab.
Wir erreichen nun Kleve, wo für dne 28.09.14 der verkaufsoffene Sonntag "Erlesenes Kleve" mit Bücherbummel in der Herzogstraße angekündigt wird. Die Klever Händler öffnen von 13 bis 18 Uhr.
Richtig viel los ist an diesem Sonntag in Köln. Laut Stadtseite werden am 28.09.2014 von 13 bis 18 Uhr die Geschäfte in den Stadtteilen Rodenkirchen, Weiden, Ossendorf, Porz-City, Kalk, Rath/Heumar und Dellbrück zum verkaufsoffenen Sonntag öffnen. In Köln-Rodenkirchen ist der Antik- und Kunstmarkt auf dem Maternusplatz der Anlass für den Shoppingsonntag. In Köln-Weiden werden an diesem Sonntag die Läden im Rhein-Center öffnen. Für Köln-Ossendorf haben wir auf jeden Fall den geöffneten POCO-Einrichtungsmarkt gefunden. In Köln-Porz gehört der verkaufsoffene Sonntag zum dortigen Herbstfest. Anlass in Köln-Kalk ist das Event "KalkKunst". An diesem Sonntagnachmittag kann der Verkauf in den Geschäften auf der Kalker Hauptstrasse stattfinden und die in den Räumen ausgestellte Kunst besichtigt werden. In Köln-Rath/Heumar wird das traditionelle Herbst- und Weinfest auf dem Festplatz des Bürger- und Vereinszentrums stattfinden. Und schließlich steigt am 28.09.2014 in Köln-Dellbrück die Dellbrücker Fest-Meile 2014 mit verkaufsoffenen Sonntag.
Weiter geht es mit der NRW-Stadt Lage. Hier werden Sie am 28.09.2014 mit auf die "Lagenser Zeitreise" genommen. Oldtimer, Rock`n Roll Darbietungen, hochkarätige Artistik und ein verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr gehören zum Rahmenprogramm.
Am 27. und 28 September 2014 wird in Langenfeld (Rheinland) der Herbstmarkt in der Fußgängerzone abgehalten. Damit verbunden ist der verkaufsoffene Sonntag.
Den nächsten eingeschränkten verkaufsoffenen Sonntag kündigen wir für Meerbusch an, genauer gesagt für den Stadtteil Büderich. Der verkaufsoffene Sonnenblumensonntag hier hat sich längst zum Straßenfest gemausert.
Jetzt werden wir der Gemeinde Mettingen in NRW einen Besuch abstatten, denn hier wird am 28.09.2014 das Ärappelfest gefeiert. Dazu gehören ein Kinderflohmarkt, die Kartoffelverlosung und der verkaufsoffene Sonntag von 13 bis 18 Uhr.
Minden ist unser 40. Tipp für Nordrhein-Westfalen. Unter dem Motto "Kunterbuntes Minden" wird am 28.09.2014 Musik und Tanz auf dem neuen Pflaster geboten. Der damit verbundene verkaufsoffene Sonntag wird viele Besucher in die Fußgängerzone locken.
Kommen wir jetzt nach Oerlinghausen. Unter dem Motto "Wein & Wild" bieten Oerlinghauser Gastronomen am 27. und 28.09.2014 kulinarische Spezialitäten und ausgewählten im großen Weinzelt auf dem Amtsgarten an. Ein verkaufsoffener Sonntag von 14 bis 18 Uhr rundet dieses Fest ab.
Als nächstes ist in NRW Ratingen an der Reihe. Am 28.09.2014 wird hier der alljährliche Bauernmarkt des City-Kauf Ratingen abgehalten. Während der Markt an diesem Tag von 10 bis 18 Uhr öffnet, laden die Einzelhändler von 12 bis 17 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag ein.
Auch Recklinghausen wartet am 28.09.2014 mit einem verkaufsoffenen Sonntag auf. Betroffen davon ist der Bezirk 1 (Altstadt, West, Nord, Ost), wo das Herbstfest gefeiert wird. Kreativmarkt und Bauernmarkt runden das Angebot ab.
Rietberg ist diese Woche mit einem eingeschränkten verkaufsoffene Sonntag dabei. Von 13 bis 18 Uhr dürfen die Geschäfte im Ortsteil Mastholte öffnen. Anlass dafür ist das Mastholter Oktoberfest.
In Schloß Holte-Stukenbrock wird am 28.09.2014 der Maibaum wieder eingeholt. Im Rahmen des Stukenbrocker Herbstes öffnen die Geschäfte außerdem von 13 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag.
Der nächste Abstecher in NRW führt uns nach Unna. Im Stadtzentrum lädt die Autoschau am Samstag und Sonntag ein. Damit verbunden ist für den 28.09.14 ein verkaufsoffener Sonntag, bei dem die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr offen sein werden.
Der Veranstaltungskalender für Velbert verrät uns für den 28.9.2014 im Bereich Velbert-Mitte einen verkaufsoffenen Sonntag unter dem Motto "Oktoberfest".
Die Geschäfte in der Innenstadt von Warburg in Nordrhein-Westfalen dürfen am 28. September 2014 von 13 bis 18 Uhr öffnen. Anlass dafür ist die 66. Warburger Oktoberwoche, welche noch bis zum 05.10.20414 läuft. Sonntags dürfen sich die Besucher dabei auf einen Musikumzüge freuen.
Einen verkaufsoffenen Sonntag mit Thema gibt es am 28.09.2014 in Werdohl. Die Geschäfte öffnen von 13 bis 18 Uhr. Die Farbe "rot" steht diesmal im Rahmen von "Werdohl zeigt Farbe" im Mittelpunkt. In einigen Geschäften werden Sie mit roten Äpfeln oder roten Gummibärchen begrüßt, in der Stadtbücherei Werdohl wird es wieder einen Bücher-Flohmarkt geben und bei Optik Schmitz ist ein französischer Nachmittag mit Live-Musik und einer Ausstellung geplant.
Der 50. Ort in NRW mit verkaufsoffenen Sonntag am 28.09.2014 ist Werl. Hier öffnen die Geschäfte anlässlich der Michaeliskirmes.
Unsere Reise durch Nordrhein-Westfalen endet in Wülfrath. Samstag und Sonntag findet wieder der Wülfrather Kartoffelfest statt. Der dazugehörige verkaufsoffene Sonntag am 28.09.2014 beginnt um 12 Uhr und endet um 17 Uhr.
Abschließend unsere obligatorischen Hinweise: Alle Tipps zum verkaufsoffenen Sonntag wurden von uns wie immer gründlich recherchiert. Wir haben ausschließlich jene Termine veröffentlicht, zu denen wir verbindliche Berichte auf den Stadtseiten, in der Tagespresse etc. gefunden haben (siehe Verlinkungen). Für die Richtigkeit übernehmen wir keine Gewähr, Änderungen (Absagen) sind jederzeit möglich. Wer weitere verkaufsoffene Termine für den 28.09.2014 im Bundesland Nordrhein-Westfalen benennen kann, der kann seine Tipps auch direkt unter diesem Artikel als Facebook-Kommentar hinterlassen).