Verkaufsoffener Sonntag am 23.03.2014 in Nordrhein-Westfalen
Wo ist im Bundesland Nordrhein-Westfalen am 23.03.2014 verkaufsoffener Sonntag? Auch kurz nach Frühlingsanfang ist in NRW wieder einiges los. Insgesamt 13 Orte haben wir unter die Lupe genommen. Folgende Städte und Gemeinden laden am 23. März 2014 zum verkaufsoffenen Sonntag ein: Delbrück, Dülmen, Düsseldorf, Frechen, Geseke, Gütersloh, Haan, Herne-Wanne, Issum, Rahden, Rees, Rheda-Wiedenbrück und Südlohn. Bitte beachten Sie unbedingt die untenstehenden ausführlichen Beschreibungen zu den verkaufsoffenen Sonntagen, nicht überall handelt es sich um stadtweite Einkaufssonntage!
Auf unserer Übersichtsseite finden Sie weitere Artikel zu verkaufsoffenen Sonntagen am 23.03.2014 in anderen Bundesländern.
Erste Station in NRW ist dabei Delbrück. Das Motto zum Delbrücker Frühlingsmarkt am 23. März 2014 lautet "Delbrück blüht auf!- Der Frühling beginnt in Delbrück". Das Event verspricht Freizeitspaß und Einkaufsvergnügen pur für die ganze Familie, da darf natürlich ein verkaufsoffener Sonntag (von 13 bis 18 Uhr) nicht fehlen. Zum 14. Frühlingsmarkt in Dülmen haben sich über 100 Händler angemeldet. Zum Rahmenprogramm gehört auch ein verkaufsoffener Sonntag am 23.03.2014 von 13 bis 18 Uhr. Noch bis Sonntag läuft die Fachmesse "Top Hair International 2014" in Düsseldorf. Aus diesem Anlass wurde für den 23.03.2014 ein verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr im gesamten Stadtgebiet mit Ausnahme der Stadtteile Gerresheim und Kaiserswerth beschlossen. Am 23.03.2014 kommen die Marktschreier nach Frechen. Aus diesem Anlass laden die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag ein. In Geseke findet der verkaufsoffene Sonntag am 23. März 2014 von 13 bis 18 Uhr unter dem Motto "Gute Ideen für einen guten Zweck" statt. Zum Rahmenprogramm gehört die Stuntmen- und Demoshow der Karl-Mai-Festspiele Elspe.
Zum Eröffnungswochenende des Gütersloher Frühlings laden am 23.03.2014 von 13 bis 18 Uhr die Geschäfte in Gütersloh zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Für sechs Wochen ist die bunte Farbenpracht in der Innenstadt der Anziehungspunkt für Besucher aus der ganzen Region. In Haan findet am 23.03.2014 das Brunnenfest statt. Damit verbunden ist von 13 bis 18 Uhr ein verkaufsoffener Sonntag, lediglich im Stadtteil Haan-Ost bleiben die Geschäfte geschlossen. Im Stadtteil Herne-Wanne ist noch bis Sonntag das Frühlingsfest in vollem Gange. Etwa 25 Schausteller erwarten in der Innenstadt die Besucher. Wie Radio Herne meldet, gibt es am 23.03.2014 auch einen verkaufsoffenen Sonntag. Im Rathauspark von Issum findet am Samstag und Sonntag der traditionelle Ostermarkt statt. Die Issumer Geschäftsleute laden aus diesem Anlass am 23.03.2014 zum verkaufsoffenen Sonntag ein. In den Reigen der verkaufsoffenen Sonntage in NRW reiht sich auch Rahden ein. Bereits seit 40 Jahren findet hier die Rahdener Automesse statt, diesmal am 22. und 23.03.2014. Laut Stemweder Bote halten die Einzelhändler am Sonntag von 13 bis 18 Uhr ihre Geschäfte verkaufsoffen.
In Rees hat der verkaufsoffene Sonntag am 23.03.2014 einen Namen: Primelsonntag. Von 13 bis 18 Uhr laden die Geschäftsleute ein. Zum 13. Mal findet am 23. März 2014 im Ortsteil Rheda von Rheda-Wiedenbrück das Frühlingsfest in Verbindung mit einem verkaufsoffenen Sonntag ab 13 Uhr statt. Unsere Reise durch NRW führt uns zum Schluss noch nach Südlohn. Am 23.03.2014 findet hier der Josefskrammarkt statt. Diese Frühjahrs-Traditionsveranstaltung im Ortskern Südlohn ist mit einem verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr verbunden.
Abschließend unsere obligatorischen Hinweise: Alle Tipps zum verkaufsoffenen Sonntag wurden von uns wie immer gründlich recherchiert. Wir haben ausschließlich jene Städte veröffentlicht, zu denen wir verbindliche Berichte auf den Stadtseiten, in der Tagespresse etc. gefunden haben (siehe Verlinkungen). Für die Richtigkeit übernehmen wir keine Gewähr, Änderungen (Absagen) sind jederzeit möglich. Wer weitere verkaufsoffene Termine für den 23.03.2014 im Bundesland Nordrhein-Westfalen benennen kann, der kann seine Tipps auch direkt unter diesem Artikel als Facebook-Kommentar hinterlassen).