Verkaufsoffener Sonntag am 20.09.2015 in Nordrhein-Westfalen

  • In Nordrhein-Westfalen laden am 20.09.2015 die Orte Ahlen, Bad Driburg, Bad Godesberg, Bad Waldliesborn, Bielefeld, Billerbeck, Bochum, Borken, Bornheim (Rheinland), Delbrück, Düren, Düsseldorf, Essen, Euskirchen, Fröndenberg/Ruhr, Greven, Gronau, Hen
    In Nordrhein-Westfalen laden am 20.09.2015 die Orte Ahlen, Bad Driburg, Bad Godesberg, Bad Waldliesborn, Bielefeld, Billerbeck, Bochum, Borken, Bornheim (Rheinland), Delbrück, Düren, Düsseldorf, Essen, Euskirchen, Fröndenberg/Ruhr, Greven, Gronau, Hennef (Sieg), Herdecke, Hilchenbach, Hilden, Horn-Bad-Meinberg, Krefeld, Leverkusen, Lienen, Lüdinghausen, Meschede, Monschau, Mülheim an der Ruhr, Münster, Neuss, Schöppingen, Stadtlohn, Übach-Palenberg, Unna, Wipperfürth und Xanten (teilweise) zum verkaufsoffenen Sonntag ein.
    © FuM

Wo ist am 20.09.2015 verkaufsoffener Sonntag in Nordrhein-Westfalen? Auch am dritten Sonntag im September finden in NRW viele Feste und Märkte in Verbindung mit einem Shoppingsonntag statt. Wir besuchen diesmal 36 Orte. Nach unserern Recherchen dürfen die Geschäfte am 20. September 2015 (teilweise) in Ahlen, Bad Driburg, Bad Godesberg, Bad Waldliesborn, Bielefeld, Billerbeck, Bochum, Borken, Bornheim (Rheinland), Delbrück, Düren, Düsseldorf, Essen, Euskirchen, Fröndenberg/Ruhr, Greven, Gronau, Hennef (Sieg), Herdecke, Hilchenbach, Hilden, Horn-Bad-Meinberg, Krefeld, Leverkusen, Lienen, Lüdinghausen, Meschede, Monschau, Mülheim an der Ruhr, Münster, Neuss, Schöppingen, Stadtlohn, Übach-Palenberg, Unna, Wipperfürth und Xanten verkaufsoffen sein. Bitte beachten Sie unbedingt die untenstehenden ausführlichen Beschreibungen zu den verkaufsoffenen Sonntagen, nicht überall handelt es sich um stadtweite Einkaufssonntage!

Auf unserer Übersichtsseite finden Sie weitere Artikel zu verkaufsoffenen Sonntagen am 20.09.2015 in anderen Bundesländern.

Wir starten unsere Tour durch NRW in Ahlen. Hier findet am 19. und 20.09.2015 der 39. Pöttkes- und Töttkenmarkt statt. Zum umfangreichen Programm gehört auch ein verkaufsoffener Sonntag, bei dem die Händler von 13 bis 18 Uhr öffnen dürfen.

Die zweite Station in NRW führt uns nach Bad Driburg. Die Stadt feiert ihren 725. Geburtstag mit einem Jubiläumswochenende. Besonders attraktiv ist dabei das Angebot am 20.09.2015 mit Regionalmarkt, Live-Programm auf drei Bühnen, Festumzug und verkaufsoffenem Sonntag (von 13 bis 18 Uhr).

Weiter geht es nach Bad Godesberg. Von Freitag bis Sonntag wird in der City das Stadtfest gefeiert. Aus diesem Anlass wurde für den 20.09.15 ein verkaufsoffener Sonntag genehmigt.

Damit erreichen wir Bad Waldliesborn, wo am Wochenende das Apfelfest gefeiert wird. Hier dreht sich alles um Äpfel und Apfelprodukte. Höhepunkte sind die Ausstellung von Apfelbaumsorten, der große Kunsthandwerkermarkt mit 50 Ausstellern und am 20.09.2015 ein verkaufsoffener Sonntag.

Damit erreichen wir die NRW-Metropole Bielefeld, wo es am 20. September 2015 einen eingeschränkten verkaufsoffenen Sonntag in drei Stadtbezirken geben wird. In Bielefeld-Stieghorst gehört der Shoppingsonntag zum Ubbedissener Schaufenster. In Bielefeld-Jöllenbeck öffnen die Geschäfte im Rahmen des Jürmker Herbstmarkts von 13 bis 18 Uhr. Und in Bielefeld-Sennestadt gibt es passend zum Sennestädter Herbst einen verkaufsoffenen Sonntag ebenfalls von 13 bis 18 Uhr.

Ein Stadtfest wird an diesem Wochenende in Billerbeck gefeiert. Aus diesem Anlass laden die Einzelhändler die Besucher am 20.09.2015 von 13 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag ein.

In NRW geht es mit Bochum weiter, aber nur eingeschränkt. Einen verkaufsoffenen Sonntag gibt es am 20.09.2015 von 13 bis 18 Uhr in Wattenscheid und im Ruhr Park (Harpen).

Der Stadtteil Weseke von Borken ist unser nächstes Ziel. Am 20.09.2015 findet hier von 11 bis 18 Uhr der Sippelmarkt statt. Damit verbunden ist ein verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr.

Einen eingeschränkten verkaufsoffenen Sonntag gibt es am 20.09.15 auch in Bornheim (Rheinland). Im Rahmen des 7. Herseler Herbstes dürfen die Geschäfte im Stadtteil Hersel von 13 bis 18 Uhr öffnen.

Von Freitag bis Montag steht in Delbrück der Katharinenmarkt auf dem Plan. Neben Wirschaftsschau und Kirmes mit Krammarkt gehört am 20.09.2015 von 13 bis 18 Uhr auch ein verkaufsoffener Sonntag zum umfangreichen Rahmenprogramm.

Am 19. und 20.09.2015 wird in Düren das Stadtfest gefeiert. Damit verbunden ist ein verkaufsoffener Sonntag, bei dem die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr öffnen dürfen.

In der NRW-Landeshauptstadt Düsseldorf dürfen wir für den 20.09.15 einen verkaufsoffenen Sonntag in den Stadtteilen Carlstadt, Derendorf und Pempelfort ankündigen, geöffnet werden darf jeweils von 13 bis 18 Uhr. In Düsseldorf-Carlstadt ist das Hohe Straße Fest der Anlass für das Sonntagsshopping. In Derendorf und Pempelfort gilt der verkaufsoffene Sonntag entlang der Nordstraße.

In der Reihe der eingeschränkten verkaufsoffenen Sonntage finden wir diesmal auch Essen. Es geht dabei um die Stadtteile Altenessen und Werden. Von Freitag bis Sonntag wird das 20. Altenessener Stadtteilfest gefeiert, weshalb die Geschäfte in Altenessen am 20.09.15 von 13 bis 18 Uhr öffnen dürfen. Im Stadtteil Essen-Werden heißt es am Sonntag Herbstliches Werden mit Bauernmarkt und Stoff- und Tuchmarkt. Dazu passend werden auch hier von 13 bis 18 Uhr viele Geschäfte öffnen.

Unsere Tour durch NRW geht weiter in Euskirchen. Am 20. September lädt das EURO-Park-Fest zu einem verkaufsoffenem Sonntag im Gebiet des EURO-Parks ein.

Jetzt schauen wir nach Fröndenberg/Ruhr. Von Freitag bis Montag geht hier die Fröndenberger Fliegenkirmes ab. Damit verbunden ist am 20.09.2015 von 14 bis 18 Uhr ein verkaufsoffener Sonntag.

Greven lädt am 20. September 2015 zum beliebten Cityfest ein. Neben Live-Musik auf zwei Bühnen und einem Kinderfohmarkt auf der Alten Münsterstraße wird es von 13 bis 18 Uhr auch einen verkaufsoffenen Sonntag geben.

Von Freitag bis Sonntag wird in Gronau das Stadtfest gefeiert. Höhepunkte sind am 20.09.2015 der Regionalmarkt, die Gourmet- und Automeile, ein interkulturelles Musikfestival auf der Bühne am Heuss-Platz sowie der verkaufsoffene Sonntag.

Die nächste Station in NRW ist Hennef (Sieg). Am Wochenende findet hier das Hennefer Stadtfest mit Kirmes statt, zudem wie gewohnt auch der verkaufsoffene Sonntag am 20.09.2015 gehört.

Auch Herdecke hat am Wochenende einiges zu bieten. Zum Herdecker Herbstest gehören am Samstag der Bauernmarkt und am 20.09.15 die Energiemesse, der Antik- und Flohmarkt und der verkaufsoffene Sonntag von 13 bis 18 Uhr.

Angekommen in Hilchenbach kann man am Wochenende der Hilchenbacher Herbstkirmes einen Besuch abstatten. Für 4 Tage von Samstag bis Dienstag verwandelt sich der historische Marktplatz in eine Kirmesmeile. Am 20.09.2015 gibt es dazu passend von 13 bis 18 Uhr einen verkaufsoffenen Sonntag.

Tipp Nr. 20 für NRW führt uns nach Hilden. Samstag und Sonntag steht hier die Hildener Autoschau auf dem Plan. Zum Rahmenprogramm gehört am 20.09.15 von 13 bis 18 Uhr auch der verkaufsoffene Sonntag.

Jetzt schauen wir uns in Horn-Bad Meinberg um. Seit Freitag ist Kirmes in Bad Meinberg. Aus diesem Grund dürfen die Geschäfte (nur) in Bad Meinberg am 20.09.2015 zum verkaufsoffenen Sonntag einladen.

Als nächstes ist Krefeld dran. Die Innenstadt steht im Rahmen von Krefeld PUR an diesem Wochenende im Zeichen der Mode. Dazu passend öffnen die Einzelhändler am 20.09.2015 von 13 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag.

Einen eingeschränkten verkaufsoffenen Sonntag haben wir für Leverkusen gefunden. An diesem Wochenende wird mit dem Schlebuscher Wochenende ein internationales Familienfest gefeiert. Am 20.09.15 dürfen die Schlebuscher Händler von 13 bis 18 Uhr ihre Läden verkaufsoffen halten.

In NRW geht es jetzt mit Lienen weiter. Am 20.09.2015 steht hier der Sonnenblumenmarkt auf dem Plan. Marktbeginn ist um 11 Uhr. Am Nachmittag öffnen zusätzlich die Geschäfte zum Sonntagsshopping.

Ein Stadtfest erwartet uns in Lüdinghausen. Die dreitägige Fete von Freitag bis Sonntag wird am 20.09.2015 mit einem verkaufsoffenen Sonntag gekrönt, bei dem die Händler von 13 bis 18 Uhr öffnen dürfen.

Für Meschede ist am 20.09.2015 das Bürgerfest mit Apfelmarkt angekündigt. Von 13 bis 18 Uhr werden zusätzlich die Geschäfte verkaufsoffen sein und man kann die neueste Herbst- & Winterware bestaunen und kaufen.

Wir kommen nun nach Monschau. Im Gewerbegebiet Imgenbroich findet am 20. September 2015 der diesjährige Monschauer Wirtschaftstag statt. Rund 150 Unternehmen präsentieren sich hier und auch die Geschäfte werden verkaufsoffen sein.

Für Mülheim an der Ruhr dürfen wir einen eingeschränkten verkaufsoffenen Sonntag ankündigen. Nur im Stadtteil Saarn werden die Geschäfte am 20.09.2015 von 13 bis 18 Uhr öffnen. Anlass dafür ist das 21. Saarner Straßenmusikfest.

Keinen stadtweiten Sonntag gibt es in Münster, sondern am 20.09.15 dürfen die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr nur im Ortsteil Kinderhaus des Stadtbezirkes Münster-Nord öffnen. Grund dafür ist das dortige Flohmarkt und Familienfest.

Zum Hansefest in Neuss an diesem Wochenende präsentieren sich zehn Hansestädte den Besuchern. Die rund 100 Stände öffnen Samstag und Sonntag ab 11 Uhr. Am 20.09.2015 ab 13 Uhr öffnen die Geschäfte zum verkaufsoffenen Sonntag. Auch das Rheinpark-Center Neuss wird sich beteiligen.

In NRW geht es nun weiter mit Schöppingen, wo am Wochenende das 15. Apfelfest gefeiert wird. Zum umfangreichen Rahmenprogramm gehört am 20.09.2015 auch ein verkaufsoffener Sonntag, bei dem die Läden bis 18 Uhr öffnen dürfen.

Als nächstes ist Stadtlohn an der Reihe. Am 19. und 20. September 2015 steht der Stadtlohner Herbst auf dem Plan. Viele Verkaufsstände und Aktionen ziehen die Besucher an beiden Tagen an. Abgerundet wird das Herbstfest durch den verkaufsoffenen Sonntag.

Wir erreichen jetzt Übach-Palenberg. Laut Ordnungsbehördlicher Verordnung dürfen die Geschäfte am 20.09.2015 von 13 bis 18 Uhr im Stadtteil Palenberg öffnen. Anlass für diesen verkaufsoffenen Sonntag ist das Kaiser-Karl-Fest.

Der nächste eingeschränkte verkaufsoffene Sonntag betrifft Unna. Die zur Stadt gehörende Ortschaft Massen ist am 20.09.15 fest in Kinderhand. Zum Tag des Kindes dürfen sich die kleinen Besucher auf ein umfangreiches Programm und einen Flohmarkt freuen. Die Geschäftsleute beteiligen sich von 13 bis 18 Uhr mit einem verkaufsoffenen Sonntag.

Wir legen noch einen vorletzten Halt in Nordrhein-Westfalen ein und besuchen die Hansestadt Wipperfürth. Passend zum Stadtfest gibt es hier nämlich am 20.09.2015 ebenfalls einen verkaufsoffenen Sonntag.

Unsere Reise durch NRW endet dieses Mal in Xanten. Lust auf Mode heißt es am 20.09.2015 auf dem Marktplatz. Auf einem 12 Meter langen Laufsteg zeigen Xantener Unternehmen die aktuellen Mode- und Beauty-Trends für den kommenden Herbst. Das Oldtimertreffen "Xanten Classic Day" und der verkaufsoffene Sonntag von 13 bis 18 Uhr runden das Programm ab.

Zum Abschluss noch unsere Dauertipps: In NRW gibt es einige große Städte, wo an jedem Sonntag einige Läden öffnen dürfen. Dafür sorgen die sogenannten "Einkaufsbahnhöfe", wo in der Regel zumindest eine Supermarkt oder eine Drogerie-Filiale verkaufsoffen hat. Im Hauptbahnhof Dortmund öffnen am 20.09.15 im REWE TO GO Markt von 6 bis 24 Uhr und die Rossmann Express Filiale von 8 bis 22 Uhr. Weiter geht es mit einem Besuch im Haupbahnhof Düsseldorf. Hier hat der dm Drogeriemarkt am 20.09.2015 von 10 bis 22 Uhr geöffnet. Wir erreichen nun den Hauptbahnhof Essen: hier ist wie an jedem Sonntag bei Lidl (von 9 bis 20 Uhr), Tchibo (von 8 bis 20 Uhr) und Hussel (von 8 bis 20 Uhr) verkaufsoffener Sonntag. Zuletzt schauen wir noch zum Haupbahnhof in Köln, auch der empfiehlt sich für das Sonntagsshopping: der dortige REWE TO GO Markt hat sieben Tage in der Woche rund um die Uhr geöffnet, Rossmann Express am 20.09.15 von 8 bis 22 Uhr und Mode gibt es am Sonntag bei 7th Main-Street von 10 bis 22 Uhr.

Wer in der NRW-Grenzregion wohnt, der kann außerdem am 20.09.2015 mit einem Shoppingausflug ins benachbarte Ausland liebäugeln. In den Niederlanden sind an diesem Sonntag das Maasblvd Venlo (von 12 bis 17 Uhr) und das Designer Outlet Roermond (von 9 bis 20 Uhr) verkaufsoffen. Bei den Tipps für Holland darf der speziell auf deutsche Kundschaft ausgerichtete ter Huurne Hollandmarkt in Buurse nicht fehlen, denn hier ist am 20. September 2015 von 10 bis 17 Uhr verkaufsoffen. In Belgien kann man sich am 20.09.15 beispielsweise im Maasmechelen Village (von 9 bis 19 Uhr) oder in den Mipri Grenzmärkten im belgischen Eynatten (von 7 bzw. 10 bis 18 Uhr) beim Sonntagsshopping vergnügen.

Abschließend unsere obligatorischen Hinweise: Alle Tipps zum verkaufsoffenen Sonntag wurden von uns wie immer gründlich recherchiert. Wir haben ausschließlich jene Termine veröffentlicht, zu denen wir verbindliche Berichte auf den Stadtseiten, in der Tagespresse etc. gefunden haben (siehe Verlinkungen). Für die Richtigkeit übernehmen wir keine Gewähr, Änderungen (Absagen) sind jederzeit möglich. Wer weitere verkaufsoffene Termine für den 20.09.2015 im Bundesland Nordrhein-Westfalen benennen kann, der kann seine Tipps auch direkt unter diesem Artikel als Facebook-Kommentar hinterlassen).


Mit dem Artikel verknüpfte Veranstaltungen

  • 25.
    Sep
    2016

    Zum Bürgerfest in Meschede erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit Walking-Acts und Livemusik. Fester Bestandteil ist der Apfelmarkt, deren Erlösen gespendet werden. Auch für die Kinder gibt es verschiedene Aktionen, wie Kinderschminken, Clown- und...

    mehr erfahren

  • ab 13.
    Sep
    2024

    In Hennef (Sieg) fallen Stadtfest und Kirmes wie gewohnt zusammen auf das dritte Wochenende im September. Los geht es am Freitagabend mit einer AfterWorkParty. Zum Stadtfest dürfen sich die Besucher dann am Samstag und Sonntag auf Livekonzerte im Stadtzentrum freuen....

    mehr erfahren

  • ab 13.
    Sep
    2024

    Das Stadtfestival in Gronau (Westf.) ist ein jährliches Highlight für Einheimische und Besucher gleichermaßen. 2024 steht das Festival unter dem Motto "O zapft is" und bietet ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen. Oktoberfest-Stimmung ist...

    mehr erfahren

  • 15.
    Sep
    2024

    Im Jahr 2024 wird in der gesamten Innenstadt von Greven zum 54. Mal das spektakuläre Cityfest gefeiert. Wie jedes Jahr sind alle Besucher herzlich eingeladen der ausgelassenen Feierstimmung teilzuhaben. Es wird ein buntes Musik- und Unterhaltungsprogramm mit vielen...

    mehr erfahren

  • ab 20.
    Sep
    2024

    Der traditionelle Katharinenmarkt in Delbrück findet auch in diesem Jahr statt und erwartet ca. 200.000 Schaulustige aus nah und fern. Neben vielen musikalischen Veranstaltungen können die Besucher den großen Bauernmarkt, die Ausstellung der einheimischen...

    mehr erfahren

  • ab 21.
    Sep
    2024

    Beim traditionellen Apfelfest in Bad Waldliesborn, einem Ortsteil von Lippstadt im östlichen Münsterland, werden viele verschiedene Apfelsorten präsentiert. Der Apfelmarkt findet wiederum in und um das Haus des Gastes statt. Ein Apfelmarkt und der Markt der...

    mehr erfahren

  • ab 14.
    Sep
    2024

    Der Pöttkes- und Töttkenmarkt in Ahlen findet 2024 bereits zum 46. Mal statt. Mehr als 140 Aussteller werden ihre Stände in der Ahlener Fußgängerzone und ihren Nebenstraßen aufbauen. Das Angebot auf diesem Westfälischen Krammarkt reicht von...

    mehr erfahren

Mit dem Artikel verknüpfte Städte

Weitere aktuelle Artikel

Alle Artikel anzeigen


Bitte beachten Sie: Alle Termine wurden sorgfältig recherchiert. Trotzdem können sich Termine verschieben oder Fehler einschleichen. Wir übernehmen daher für die Inhalte keinerlei Haftung. Vor einem geplanten Besuch eines Festes bzw. Marktes sollten unbedingt aktuelle Informationen des Veranstalters bzw. der jeweiligen Stadt eingeholt werden. Sie haben einen Fehler entdeckt? Dann können Sie dies hier melden.