Verkaufsoffener Sonntag am 19.10.2014 in Baden-Württemberg

  • In Baden-Württemberg laden am 19.10.2014 die Orte Friedrichshafen, Hardheim, Krautheim, Lahr/schwarzwald, Leinfelden-Echterdingen, Leutkirch im Allgäu, Pfullendorf, Reutlingen, Schiltach, Sontheim an der Brenz, Tauberbischofsheim zum verkaufsoffenen Son
    In Baden-Württemberg laden am 19.10.2014 die Orte Friedrichshafen, Hardheim, Krautheim, Lahr/schwarzwald, Leinfelden-Echterdingen, Leutkirch im Allgäu, Pfullendorf, Reutlingen, Schiltach, Sontheim an der Brenz, Tauberbischofsheim zum verkaufsoffenen Sonntag ein.
    © D&K-Media

Wo ist am 19.10.2014 verkaufsoffener Sonntag in Baden-Württemberg? Für den dritten Oktobersonntag konnten wir 11 Shoppingsonntage recherchieren. In einigen Fällen bilden Feste und Märkte den Anlass dafür. So werden die Geschäfte in Friedrichshafen, Hardheim, Krautheim, Lahr/schwarzwald, Leinfelden-Echterdingen, Leutkirch im Allgäu, Pfullendorf, Reutlingen, Schiltach, Sontheim an der Brenz, Tauberbischofsheim am 19. Oktober 2014 (teilweise) geöffnet haben. Bitte beachten Sie unbedingt die untenstehenden ausführlichen Beschreibungen zu den verkaufsoffenen Sonntagen, nicht überall handelt es sich um stadtweite Einkaufssonntage!

Auf unserer Übersichtsseite finden Sie weitere Artikel zu verkaufsoffenen Sonntagen am 19.10.2014 in anderen Bundesländern.

Den Ausblick auf die verkaufsoffenen Sonntage am 19. Oktober 2014 in Baden-Württemberg beginnen wir in Friedrichshafen. In der Innenstadt findet am Wochenende das 18. Stadtfest mit verkaufsoffenem Sonntag statt. Neben den Einzelhändlern erwarten Sie hier auch die Gastronomen mit kleinen Köstlichkeiten. Die Geschäfte rund um das Stadtfest in Friedrichshafen öffnen am 19.10.2014 von 13 bis 18 Uhr ihre Türen zum verkaufsoffenen Sonntag.

Zum traditionellen Wendelinusmarkt in Hardheim, der vom 18. bis 20. Oktober auf dem Schloss- und Kirchplatz stattfindet beteiligen sich auch die Geschäfte und die Hardheimer Autohäuser mit einem verkaufsoffenen Sonntag am 19.10.2014 von 13 bis 18 Uhr in Hardheim.

Die nächste Station in Baden-Württemberg ist Krautheim. Hier erwartet Sie vom 17. bis 20. Oktober ein abwechslungsreiches Programm auf dem 67. Jagstaler Volksfest - Krautheimer Messe. Die Einzelhändler beteiligen sich dazu mit einem verkaufsoffenen Sonntag am 19.10.2014 und öffnen ihre Geschäfte in Krautheim von 12 bis 17 Uhr. 

In Lahr/Schwarzwald laden die Händler anlässlich der Chrysanthema Lahr, einer bundesweit einzigartigen herbstlichen Veranstaltung vom 18. Oktober bis 09. November 2014, zu einem verkaufsoffenen Sonntag am 19.10.2014 ein. Die Geschäfte in Lahr öffnen in der Zeit von 13 bis 18 Uhr. 

Am 18. und 19. Oktober steht in Leinfelden-Echterdingen der Spitzkrautkopf zum Filderkrautfest im Mittelpunkt. Hier wird, auf der größten deutschen Krauthocketse, auch der Krauthobelweltmeister gekürt. Neben dem verkaufsoffenen Sonntag in Leinfelden-Echterdingen am 19.10.2014, zu dem die Geschäfte in der Zeit von 13 bis 18 Uhr öffnen, darf auch Kraut, serviert als Sauerkraut, Krautwickel oder Krautroulade, nicht fehlen. 

Auf unserem Tourplan durch BW steht nun Leutkirch im Allgäu. Bevor hier am Montag der Gallusmarkt beginnt öffnen die Einzelhändler zum verkaufsoffenen Sonntag in Leutkirch am 19.10.2014 ab 14 Uhr ihre Geschäfte.

Am 12.10.2014 öffnen auch die Geschäfte der Einzelhändler in der Stadt Pfullendorf von 13 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag, zu dem es auch wieder einen Kunsthandwerkermarkt in der Innenstadt von Pfullendorf geben wird. 

In Reutlingen locken die Händler passend zum 15. Tag der Sicherheit in Reutlingen am 19. Oktober 2014 mit zahlreichen Angeboten zum verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr. Für ein informatives Rahmenprogramm sorgen Reutlinger Hilfsorganisationen.

Auch Schiltach lädt am 19.10.2014 zum verkaufsoffenen Sonntag. Hier dürfen die Verkaufsstellen anlässlich des Bauernmarktes, auf dem es ein abwechslungsreiches Warenangebot von Schwarzwälder Waldbauern, Bauern vom Kaiserstuhl, aus dem übrigen Kinzigtal und auch der Schweiz, geben wird. Während der Bauernmarkt in Schiltach bereits um 11 Uhr eröffnet wird, öffnen die Geschäfte von 12 bis 17 Uhr. 

Der Kirchweihmarkt in Sontheim an der Brenz bietet den Einzelhändlern an der Hauptstraße Anlass für einen verkaufsoffenen Sonntag am 19.10.14 in Sontheim an der Brenz.

Der letzte Tipp für Baden-Württemberg führt uns nach Tauberbischofsheim, einer Kreisstadt südwestlich von Würzburg. Bereits am 17. Oktober begann hier die Martini-Messe, auf der neben einem breiten Warenangebot auch Informationsstände und ein Vergnügungspark geboten werden. Passend zur Martini-Messe laden auch die Einzelhändler von Tauberbischofsheim zu einem verkaufsoffenen Sonntag am 19.10.2014 von 11 bis 18 Uhr ein.

Abschließend unsere obligatorischen Hinweise: Alle Tipps zum verkaufsoffenen Sonntag wurden von uns wie immer gründlich recherchiert. Wir haben ausschließlich jene Städte veröffentlicht, zu denen wir verbindliche Berichte auf den Stadtseiten, in der Tagespresse etc. gefunden haben (siehe Verlinkungen). Für die Richtigkeit übernehmen wir keine Gewähr, Änderungen (Absagen) sind jederzeit möglich. Wer weitere verkaufsoffene Termine für den 19.10.2014 im Bundesland Baden-Württemberg benennen kann, der kann seine Tipps auch direkt unter diesem Artikel als Facebook-Kommentar hinterlassen.


Mit dem Artikel verknüpfte Veranstaltungen

  • ab 11.
    Okt
    2024

    Die Martini-Messe in Tauberbischofsheim verspricht vom Freitag bis zum Messemontag eine erlebnisreiche Zeit. Der Vergnügungspark in der Vitryallee lockt mit zahlreichen Fahrgeschäften und ermäßigten Preisen am Messe-Montag. Der Krämermarkt an der...

    mehr erfahren

  • 20.
    Okt
    2024

    Zum 29. Mal sorgt 2024 der Kirchweihmarkt in der Hauptstraße von Sontheim an der Brenz für einen abwechslungsreichen Sonntag. Mit einem großen Flohmarkt werden die Besucher zu einem gemütlichen Bummel entlang der Stände eingeladen. Eine Autoschau und...

    mehr erfahren

  • ab 18.
    Okt
    2024

    Beim Krautfest (früher Filderkrautfest) in Leinfelden-Echterdingen steht der Spitzkrautkopf im Mittelpunkt. Dieser wird auf dem Fest als Sauerkraut, Krautwickel oder Krautroulade serviert. Im Backhaus werden zum Fest Echterdinger Deie (eine Art Flammkuchen, aber ohne...

    mehr erfahren

  • ab 26.
    Okt
    2024

    Die Chrysanthema in Lahr/Schwarzwald ist ein farbenprächtiges Blumen- und Kulturfestival, das Besucher aus nah und fern anzieht. Jedes Jahr im Herbst verwandelt sich die Innenstadt von Lahr in ein Meer aus Chrysanthemen, die in leuchtenden Farben erstrahlen. Die...

    mehr erfahren

  • 20.
    Okt
    2024

    Der traditionelle Wendelinusmarkt in Hardheim findet auch in diesem Jahr rund um den Schloss- und Kirchplatz statt. Der früher dreitägige Markt ist inzwischen zu einem Marktsonntag geschrumpft. Hardheim setzt auch weiterhin auf eine Mischung aus Krämermarkt und...

    mehr erfahren

Mit dem Artikel verknüpfte Städte

Weitere aktuelle Artikel

Alle Artikel anzeigen


Bitte beachten Sie: Alle Termine wurden sorgfältig recherchiert. Trotzdem können sich Termine verschieben oder Fehler einschleichen. Wir übernehmen daher für die Inhalte keinerlei Haftung. Vor einem geplanten Besuch eines Festes bzw. Marktes sollten unbedingt aktuelle Informationen des Veranstalters bzw. der jeweiligen Stadt eingeholt werden. Sie haben einen Fehler entdeckt? Dann können Sie dies hier melden.