Verkaufsoffener Sonntag am 17.08.2014 in Nordrhein-Westfalen

  • In Nordrhein-Westfalen laden am 17.08.2014 die Orte Aachen, Bad Lippspringe, Bad Münstereifel, Düsseldorf, Ladbergen, Lübbecke, Münster und Rheine zum verkaufsoffenen Sonntag ein.
    In Nordrhein-Westfalen laden am 17.08.2014 die Orte Aachen, Bad Lippspringe, Bad Münstereifel, Düsseldorf, Ladbergen, Lübbecke, Münster und Rheine zum verkaufsoffenen Sonntag ein.
    © D&K-Media

Wo ist am 17.08.2014 verkaufsoffener Sonntag in Nordrhein-Westfalen? Spitzenreiter im Bundeslandvergleich ist am dritten Sonntag im August wieder einmal NRW, wir kommen hier auf 8 Shoppingsonntage. Natürlich trotzdem kein Vergleich mit der Zeit vor Ferienbeginn, wo es manchmal locker 30 und mehr Orte betraf. Am 17. August öffnen die Geschäfte bzw. ein Teil der Geschäfte in Aachen, Bad Lippspringe, Bad Münstereifel, Düsseldorf, Ladbergen, Lübbecke, Münster und Rheine. Bitte beachten Sie unbedingt die untenstehenden ausführlichen Beschreibungen zu den verkaufsoffenen Sonntagen, nicht überall handelt es sich um stadtweite Einkaufssonntage!

Auf unserer Übersichtsseite finden Sie weitere Artikel zu verkaufsoffenen Sonntagen am 17.08.2014 in anderen Bundesländern.

Wir möchten in NRW mit den verkaufsoffenen Sonntagen für den 17.08.2014 diesmal in Aachen beginnen. Hier öffnen die Geschäfte nur im Ortsteil Aachen-Burtscheid anlässlich der Burtscheider Aktionstage ihre Türen von 13 bis 18 Uhr für einen entspannten Shoppingbummel. Bei den Aktionstagen geht es vor allem sportlich zur Sache. Im Ferberpark kann man an den Disziplinen Handball, Baumklettern, Slackline oder Trampolin springen teilnehmen. Zur Motivation wird es stimmungsvolle musikalische Einlagen geben.

Laut dem Veranstaltungskalender der Stadt Bad Lippspringe dürfen die Einzelhändler ihre Türen für einen verkaufsoffenen Sonntag am 17. August  2014 öffnen. Von 13 bis 18 Uhr stehen Ihnen professionelle Mitarbeiter in den verschiedensten Fachläden zur Seite und beraten Sie gern. 

Weiter geht es in NRW nach Bad Münstereifel, wo am 14.08.2014 um 11 Uhr das City Outlet eröffnet wird. Das erste innerstädtische Outlet in einer mittelalterlich gebliebenen Stadt öffnet seine Tore. Über 30 Fashion- und Lifestylemarken wird es hier dauerhaft zwischen 30 und 70 Prozent billiger geben. Am Eröffnungsabend tritt Heino auf, bevor es schon am Wochenende das Tuchmacherfest und damit verbunden am 17.08.2014 von 12.30 bis 17.30 Uhr den ersten verkaufsoffenen Sonntag gibt.

Der Ortsteil Oberkassel in der Stadt Düsseldorf feiert am Sonntag, dem 17.08.2014, den 116. Geburtstag der Luegallee. Ab 12 Uhr beginnt das Programm unteranderem mit dem Jazz-Frühshoppen, dem Jugendorchester sowie mit der Skoda Road Show vom Autohaus Moll. Desweiteren gibt es ein Kinderprogramm und leckere Flammenkuchen, Crépes oder Bratwürste zu essen. Von 13 bis 18 Uhr haben die Geschäfte außerdem verkaufsoffen.

Einen weiteren verkaufsoffenen Sonntag für den 17. August 2014 in NRW konnten wir in Ladbergen ausfindig machen. Von 14 bis 18 Uhr öffnen hier die Geschäfte ihre Türen. Gleichzeitig findet im Bereich Kirchplatz/ Alte Schulstraße die traditionelle Ladberger Sommerkirmes statt. Eröffnet wird das Spektakel durch den Fassbieranstich des Bürgermeisters und geht weiter mit einem Kinderluftballonwettbewerb und einem Live-Auftritt einer Band.

Auf dem Markt und der Lange Straße in Lübbecke wird am Wochenende wieder ordentlich gerockt. Das Bierbrunnenfest hält für alle Generationen etwas bereit. Die Besucher dürfen sich in diesem Jahr besonders auf die Band Luxuslärm am Freitagabend freuen. Aber auch die Oberbauerschafter Blaskapelle  und der Schützenmusikkorps Lübbecke sind mit dabei. Von 13 bis 18 Uhr beteiligen sich ebenfalls die Einzelhändler mit einem verkaufsoffenen Sonntag am 17.08.2014 an den Feierlichkeiten und laden alle herzlich in die attraktive Innenstadt ein. 

Der Wirtschaftsverband Hiltrup im gleichnamigen Stadtteil von Münster lädt seine Gäste vom 16.08. bis zum 17.08.2014 herzlich zum 4. Weinfest ein. Vor der St. Clemens Kirche bieten die Winzer wieder herrliche Weine und leckere Kleinigkeiten zum Verzehr an. Abgerundet wird die schöne Stimmung noch mit musikalischen Highlights. Zudem öffnen die Einzelhändler am Sonntag ihre Geschäfte von 13 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Stöbern und Bummeln.

Zum Schluss folgt noch ein eingeschränkter verkaufsoffener Sonntag für den 17.08.2014. Der toom Baumarkt in Rheine öffnet von 13 bis 18 Uhr seine Ladentüren und freut sich auf Ihren Besuch. Auch an diesem Tag stehen Ihnen kompetente Mitarbeiter zur Seite und helfen Ihnen bei Fragen gerne weiter. Den Anlass dafür bildet das Bier- und Braufest in der Osnabrücker Strasse, welches bereits am Samstag beginnt.

Abschließend unsere obligatorischen Hinweise: Alle Tipps zum verkaufsoffenen Sonntag wurden von uns wie immer gründlich recherchiert. Wir haben ausschließlich jene Städte veröffentlicht, zu denen wir verbindliche Berichte auf den Stadtseiten, in der Tagespresse etc. gefunden haben (siehe Verlinkungen). Für die Richtigkeit übernehmen wir keine Gewähr, Änderungen (Absagen) sind jederzeit möglich. Wer weitere verkaufsoffene Termine für den 17.08.2014 im Bundesland Nordrhein-Westfalen benennen kann, der kann seine Tipps auch direkt unter diesem Artikel als Facebook-Kommentar hinterlassen.


Mit dem Artikel verknüpfte Veranstaltungen

  • ab 16.
    Aug
    2024

    Das Bierbrunnenfest in Lübbecke ist ein dreitägiges Stadtfest, welches jährlich im August stattfindet. Auf mehreren Bühnen in der Innenstadt sorgen verschiedene Bands für Unterhaltung. Der Höhepunkt des Bierbrunnenfestes ist das Eintreffen des...

    mehr erfahren

  • ab 16.
    Aug
    2024

    Bei der Sommerkirmes in Ladbergen locken auch in diesem Jahr die Schausteller mit zahlreichen Fahrgeschäften und Vergnügungsbuden. Bewohner und Gäste können drei Tage lang das Kirmesgelände besuchen und die verschiedenen Attraktionen erleben....

    mehr erfahren

Mit dem Artikel verknüpfte Städte

Weitere aktuelle Artikel

Alle Artikel anzeigen


Bitte beachten Sie: Alle Termine wurden sorgfältig recherchiert. Trotzdem können sich Termine verschieben oder Fehler einschleichen. Wir übernehmen daher für die Inhalte keinerlei Haftung. Vor einem geplanten Besuch eines Festes bzw. Marktes sollten unbedingt aktuelle Informationen des Veranstalters bzw. der jeweiligen Stadt eingeholt werden. Sie haben einen Fehler entdeckt? Dann können Sie dies hier melden.