Verkaufsoffener Sonntag am 07.09.2014 in Berlin und Brandenburg

  • In Berlin und Brandenburg laden am 07.09.2014 neben der Hauptstadt Berlin die brandenburgischen Orte Großräschen, Guben, Potsdam, Spreenhagen, Wildau und Wustermark zum verkaufsoffenen Sonntag ein.
    In Berlin und Brandenburg laden am 07.09.2014 neben der Hauptstadt Berlin die brandenburgischen Orte Großräschen, Guben, Potsdam, Spreenhagen, Wildau und Wustermark zum verkaufsoffenen Sonntag ein.
    © D&K-Media

Wo ist am 07.09.2014 verkaufsoffener Sonntag in Berlin und Brandenburg? Am ersten Sonntag im September gibt es endlich wieder einen stadtweiten verkaufsoffenen Sonntag in der Hauptstadt Berlin. Daneben sind auch die Landeshauptstadt Potsdam, die Lausitzer Städte Großräschen und Guben sowie Spreenhagen, Wildau und Wustermark im Berliner Speckgürtel am 7. September beim Sonntagsshopping dabei. Bitte beachten Sie unbedingt die untenstehenden ausführlichen Beschreibungen zu den verkaufsoffenen Sonntagen, nicht überall handelt es sich um stadtweite Einkaufssonntage!

Auf unserer Übersichtsseite finden Sie weitere Artikel zu verkaufsoffenen Sonntagen am 07.09.2014 in anderen Bundesländern.

Beginnen wir unsere Tour zunächst in der Hauptstadt Berlin. Offizieller Anlass für den stadtweiten verkaufsoffenen Sonntag am 07.09.2014 ist die Internationale Funkausstellung Berlin 2014. Laut Allgemeinverfügung des Berliner Senats dürfen (müssen aber nicht) an diesem Tag die Geschäfte von 13 bis 20 Uhr öffnen. Recht nützlich erscheint uns eine Liste mit beteiligten Geschäften vom Verein AG City e. V. für das Gebiet der City West (inkl. geplanter Öffnungszeiten). Besondere Aktionen sind außerdem im Shopping-Center Tempelhofer Hafen geplant, wo im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags auch das Neptunfest gefeiert wird. Übrigens sind auch fast alle Reichelt Märkte am 07.09.2014 von 13 bis 18 Uhr geöffnet und bieten 10 % Rabatt auf fast das gesamte Sortiment (ausgenommen von der Rabattierung sind Super-Knüller-Artikel, Bücher, Pfand, Zeitschriften, Tchibo-Artikel, Tabakwaren, Gutscheine, Telefonkarten. Die Aktion ist nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar). Nicht vergessen darf man in Berlin jene Supermärkte, welche ohnehin jeden Sonntag öffnen. Und bei den folgenden verkaufsoffenen Sonntagen in Brandenburg sind auch noch Center aus dem Berliner Umland dabei.

Damit schauen wir uns nun in Brandenburg um und beginnen in der Lausitz. Im Gewerbegebiet "Am Räschener Laug" in Großräschen findet vom 06.09. bis 07.09.2014 das 18. Drachenfest statt. Bei hoffentlich gutem Wetter wird der ganze Himmel voller bunter Drachen sein und besonders die Kinder zum Staunen bringen. In der großen Drachenfabrik können die Kleinen selber Drachen basteln und heruntergefallene und eventuell kaputt gegangene Drachen werden wieder repariert. Zusätzlich dazu werden die Geschäfte am Sonntag im Gewerbegebiet verkaufsoffen haben, darunter natürlich das Möbelzentrum Großräschen.

Wir bleiben noch in der Lausitz. Eine Veranstaltung rund um den Apfel veranstaltet die Stadt Guben, direkt an der polnischen Grenze, am Wochenende. Auf dem Gubener Appelfest wird es wieder tolle musikalische Unterhaltung und wissenswertes über das leckere Obst geben. Ein Höhepunkt ist die Wahl der 20. Appelkönigin. Die Verkaufsstellen im Bereich der Altstadt Ost dürfen am 07.09.2014 einen verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 20 Uhr organisieren.

Und auch in der brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam laden die Geschäfte aufgrund eines besonderen Anlasses die Besucher von 13 bis 20 Uhr am 07.09.2014 zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Der Töpfermarkt im Holländischen Viertel beherbergt jedes Jahr ungefähr 90 Töpfer, Keramiker und weitere Kunsthandwerker, die ihre selbstgefertigten Produkte zum Verkauf anbieten.

Die nächsten drei Tipps für einen verkaufsoffenen Sonntag in Brandenburg werden von Shopping-Centren im Berliner Umland angeboten. Diese bieten daher auch den Berlinern die Möglichkeit zum Sonntagsshopping. Als erstes besuchen wir in Spreenhagen in den Müggelpark, der bereits seinen 20. Geburtstag feiert. Dafür gibt es am Sonntag, dem 07.09.2014 unteranderem eine Helene-Fischer-Show und einen verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr. Die Tage davor dürfen Sie sich schon auf eine Schlemmermeile und weitere Schlagerstars freuen.

Außerdem öffnet das A10 Center in Wildau in der Zeit von 13 bis 19 Uhr seine Pforten für einen verkaufsoffenen Sonntag. Freuen Sie sich beispielsweise auf Betty Barclay, Bench, Deichmann, C&A, G-Star Raw, Esprit, Gerry Weber und viele andere Marken.

Zuletzt kommt noch das Designer Outlet Berlin in Wustermark dran, welches am 7. September 2014 von 13 bis 19 Uhr seine Türen öffnet. Unter dem Motto Let´s Rock´n´Roll erwartet die Besucher neben dem Einkaufen ein Musik- und Tanzprogramm zum 5. Geburtstag des Centers.

Abschließend unsere obligatorischen Hinweise: Alle Tipps zum verkaufsoffenen Sonntag wurden von uns wie immer gründlich recherchiert. Wir haben ausschließlich jene Städte veröffentlicht, zu denen wir verbindliche Berichte auf den Stadtseiten, in der Tagespresse etc. gefunden haben (siehe Verlinkungen). Für die Richtigkeit übernehmen wir keine Gewähr, Änderungen (Absagen) sind jederzeit möglich. Wer weitere verkaufsoffene Termine für den 07.09.2014 in den Bundesländern Berlin und Brandenburg benennen kann, der kann seine Tipps auch direkt unter diesem Artikel als Facebook-Kommentar hinterlassen.


Mit dem Artikel verknüpfte Städte

Weitere aktuelle Artikel

Alle Artikel anzeigen


Bitte beachten Sie: Alle Termine wurden sorgfältig recherchiert. Trotzdem können sich Termine verschieben oder Fehler einschleichen. Wir übernehmen daher für die Inhalte keinerlei Haftung. Vor einem geplanten Besuch eines Festes bzw. Marktes sollten unbedingt aktuelle Informationen des Veranstalters bzw. der jeweiligen Stadt eingeholt werden. Sie haben einen Fehler entdeckt? Dann können Sie dies hier melden.