Verkaufsoffener Feiertag an Fronleichnam am 19.06.2014
Wo ist am 19.06.2014 verkaufsoffener Feiertag? Fronleichnam ist kein bundesweiter Feiertag. Deshalb müssen wir vorab klären, welche Bundesländer überhaupt betroffen sind. Laut Wikipedia ist Fronleichman in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland sowie in einigen Gemeinden mit überwiegend katholischer Bevölkerung in den Ländern Sachsen (laut Fronleichnamsverordnung in Bautzen-Bolbritz, Bautzen-Salzenforst, Crostwitz, Göda-Prischwitz, Großdubrau-Sdier, Hoyerswerda-Dörgenhausen, Königswartha außer Ortsteil Wartha, Nebelschütz, Neschwitz nur in den Ortsteile, Neschwitz und Saritsch, Panschwitz-Kuckau, Puschwitz, Räckelwitz, Radibor, Ralbitz-Rosenthal und Wittichenau) und Thüringen (laut Feiertagsgesetz im gesamten Landkreis Eichsfeld und in den Eichsfelder Ortschaften des Unstrut-Hainich-Kreises und Teilen des Wartburgkreises) ein gesetzlicher Feiertag. Im Umkehrschluss ist damit in den Bundesländern Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt kein Feiertag und damit ganz normal verkaufsoffen.
Beginnen wir also mit der Frage nach dem verkaufsoffenen Feiertag in Baden-Württemberg. Hier haben wir keine Ausnahmen gefunden. Unser Tipp: wer nahe der französischen Grenze wohnt, für den dürfte am 19.06.2014 ein Shopping-Trip ins Nachbarland lohnen. In Frankreich ist Fronleichnam kein gesetzlicher Feiertag, das Fest wird dort am ersten Sonntag nach dem Fronleichnamstag nachgefeiert (Quelle Wikipedia).
Für den Freistaat Bayern konnten wir ebenfalls keine konkreten verkaufsoffenen Feiertage an Fronleichnam finden. Wer im Norden Bayerns wohnt, für den dürfte aber ein Ausflug nach Thüringen lohnen. In Thüringen ist bekanntlich nur in einzelnen Gegenden Feiertag. Auch wer in der Nähe zu Tschechien wohnt, könnte mit einem Einkauf im Nachbarland Glück haben, denn laut Wikipedia ist Fronleichnam hier kein gesetzlicher Feiertag.
Für Hessen können wir leider ebenso keinen verkaufsoffenen an Feiertag an Fronleichnam verkünden. Teilweise lohnt sich aber ein Ausflug in die benachbarten Bundesländer Niedersachsen und Thüringen, da dort am 19.06.2014 kein Feiertag ist.
Damit kommen wir schon nach Nordrhein-Westfalen. Wer nahe Niedersachsen wohnt, der kann natürlich einen Shoppingtrip in die dortigen Einkaufscenter einplanen. Wer in NRW nahe der holländischen Grenze wohnt, kann an Fronleichnam einen Shoppingtrip ins Nachbarland planen. Einkaufszentren wie das Designer Outlet Roermond (von 9 bis 23 Uhr) oder der ter Huurne Hollandmarkt (von 10 bis 18 Uhr) öffnen auch am 19.06.2014. Außerdem haben wir noch drei spezielle verkaufsoffene Feiertage in NRW gefunden. In Erftstadt-Lechenich wird am 19.06.2014 das Bürgerfest gefeiert, dazu öffnen auch die Geschäfte. In Gütersloh-Isselhorst haben am 19. Juni 2014 passend zum Antik & Trödlermarkt die Einzelhändler von 13 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Feiertag geöffnet. Und schließlich ist auch Hattingen dabei, wo an Fronleichnam der Kulinarische Altstadtmarkt beginnt. Am 19.06.2014 öffnen dazu von 13 bis 18 Uhr auch die Geschäfte.
Für die Bundesländer Rheinland-Pfalz und das Saarland gibt es keine speziellen verkaufsoffenen Feiertage. Hier lohnt wohl nur ein Shoppingtrip ins benachbarte Frankreich (Erklärung siehe bei Baden-Württemberg).
Der Vollständigkeit halber folgen noch Sachsen und Thüringen. Da hier wie eingangs erwähnt nur einzelne Gemeinden bzw. Landkreise vom Feiertag betroffen sind, kann man relativ einfach auf andere Orte ausweichen, deshalb an dieser Stelle keine weiteren Empfehlungen von uns.
Abschließend unsere obligatorischen Hinweise: Alle Tipps zum verkaufsoffenen Feiertag Fronleichnam wurden von uns wie immer gründlich recherchiert. Wir haben ausschließlich jene Städte veröffentlicht, zu denen wir verbindliche Berichte auf den Stadtseiten, in der Tagespresse etc. gefunden haben (siehe Verlinkungen). Für die Richtigkeit übernehmen wir keine Gewähr, Änderungen (Absagen) sind jederzeit möglich. Wer weitere verkaufsoffene Termine für den 19.06.2014 benennen kann, der kann seine Tipps auch direkt unter diesem Artikel als Facebook-Kommentar hinterlassen).