12. Weihnachtsmarkt Osterstraße in Hamburg-Eimsbüttel vom 21.11.2016 bis zum 31.12.2016

  • Abendstimmung beim Weihnachtsmarkt Osterstraße in Hamburg-Eimsbüttel
    Abendstimmung beim Weihnachtsmarkt Osterstraße in Hamburg-Eimsbüttel
    © Manfred Pakusius

Die Osterstraße erlebt zurzeit den massivsten Umbau in ihrer Geschichte und bekommt ein neues Gesicht. Gleiches gilt jetzt auch für den Weihnachtsmarkt. Die Interessengemeinschaft Osterstraße als Veranstalter hat den Umbau der Osterstraße zum Anlass genommen, den beliebten Weihnachtsmarkt auf dem Fanny-Mendelssohn-Platz noch mehr aufzuwerten. Die IG hat ein verändertes Aufbau- und Musikkonzept entworfen, bringt mehr Aufenthaltsqualität mit Hilfe von Steh- und Sitzflächen sowie einige neue skandinavische Weihnachtshäuser und stimmungsvolle Baumbeleuchtung in den Weihnachtsmarkt. Zudem ist es der IG Osterstraße gelungen, das Kulturprogramm noch auszubauen.

Highlight Duo Pickville 

Mit einem musikalischen Highlight geht es direkt am Eröffnungstag, Montag, 21. November 2016, los: Dara McNamara spielt mit seinem Duo Pickville ab 18 Uhr in der Kulturscheune. Pickville, das sind Dara McNamara und der ebenfalls aus Irland stammende Stephen Kavanaugh. McNamara kam 1996 aus Limerick nach Deutschland und integrierte sich schnell in die Musikszene Hamburgs. In zahlreichen Auftritten war er inzwischen bundesweit zu sehen, etwa als Gitarrist für Tony Sheridan auf internationalen Bühnen und er war auf großen und kleinen Festivals mit "Pickville" zu sehen. Stephen Kavanagh aus Dublin wuchs in einer musikalischen Familie auf. Seit seiner Kindheit hatte er das Glück, handgemachte Musik erleben und mitmachen zu dürfen, dank seines Onkels John Sheahan, Geiger der "Dubliners". Seit 1997 lebt der Musiker in Deutschland. Er tritt von Europa bis in den fernen Osten als Liedbegleiter und Solist auf. Sein Stil ist stark von Country und Blues, sowie von irischen Einflüsse geprägt. Mit seinem Lied "Ordinary Life" gewann er in 2006 den Hamburger Singer-Songwriter Wettbewerb. Jetzt gehen Dara McNamara und Stephen Kavanaugh zurück zu ihren Wurzeln und mischen die charaktervolle irische Musik mit American Country und Classic, was dem Duo Pickville eine individuelle Note verleiht.

Neues Muggelschlösschen 

Zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes gibt es eine Premiere: Ein neues Muggelschlösschen (neuer Glühweinstand) wird eröffnet - mit stimmungsvoller Deko und frischen Heißgetränken. Die IG freut sich, den neuen Glühweinstand mit den Besuchern einzuweihen.

Mehr Musik und mehr Kultur

Musikalisch bleibt es auch nach dem Eröffnungstag: Zusammen mit dem Start Up Sofa Concerts haben die Macher des Weihnachtsmarktes ein neues Musikkonzept umgesetzt. Jeden Mittwoch ab 18 Uhr spielen wöchentlich wechselnde Singer-Songwriter auf der kleinen Bühne in der Kulturscheune auf. Das weitere Programm variiert zwischen Chören, klassischen Klängen und wechselnden DJs.

Der IG Osterstraße e.V. ist es außerdem gelungen, das Kulturprogramm noch einmal auszubauen. Täglich gibt es Kulturveranstaltungen. Die Familien freuen sich auf kostenlose Kutschfahrten, die Hexe Knickebein, Gemeinsames Weihnachtsliedersingen, Trudes Bastelstube und Kreft ?s Puppenbühne, ein klassisches Kasperl-Theater.

Neues Aufbaukonzept

Keine Frage, wenn die Osterstraße sich so stark wandelt, muss auch der Weihnachtsmarkt ein anderes Gesicht bekommen. Der Markt bietet mehr Aufenthaltsqualität mit mehr Sitzgelegenheiten. An der Ausstattung der zehn skandinavisch anmutenden Verkaufshäuschen wurde noch einmal gefeilt sowie das Warenangebot durch neue Produkte und Standbetreiber verfeinert. Neu dabei ist beispielsweise der ausgefallene Verkaufswagen von Goldburger, der Burger mit Bio-Freilandrindfleisch und Vegi-Burger anbietet. Der Markt leuchtet auch anders: mit stimmungsvollen Christbaum kugeln. Im Mittelpunkt des stimmungsvoll beleuchteten Ensembles steht das nostalgische Karussell, der legendäre Heißgetränkestand Muggelbude und das Feuerhaus, in dem man sich bei frösteligen Temperaturen am offenen Feuer aufwärmen kann.

Plakat mit Frosti

Das diesjährige Plakat, gestaltet von Susanne Thurn aus Eimsbüttel, mit dem neuen Marktmaskottchen, Schneemann Frosti, weist demnächst an allen Ecken auf den Weihnachtsmarkt hin. Das neue Plakat ist so gut angekommen, dass es das Motiv auch zum Ausmalen auf dem Weihnachtsmarkt für alle Kinder als Geschenk gibt.

Zur Interessengemeinschaft Osterstraße

Bereits seit 12 Jahren organisiert die Interessengemeinschaft Osterstraße e.V. den Weihnachtsmarkt auf dem Stadtplatz von Eimsbüttel. Das kleine Winterdorf eingerahmt von Karstadt, Edeka und Basic steht für ein anspruchsvolles Kultur- und Kinderprogramm, hohe Aufenthaltsqualität und ein lokales nachhaltiges Veranstaltungskonzept. 

Geöffnet hat der Weihnachtsmarkt Osterstraße auf dem Fanny-Mendelssohn-Platz in Hamburg-Eimsbüttel vom 21.11.2016 bis zum 31.12.2016 (Weihnachtsfeiertage geschlossen) täglich von 11 bis 21 Uhr (sonntags nur von 12 bis 20 Uhr, Silvester nur bis 14 Uhr).

Gastautor: Bianca Wilkens (Pakusius Events)


Mit dem Artikel verknüpfte Veranstaltungen

  • ab 14.
    Nov
    2024

    Der Weihnachtsmarkt an der Osterstraße im Hamburger Stadtteil Eimsbüttel findet 2024 bereits zum 19. Mal statt. Auf dem Fanny-Mendelssohn-Platz wird ein kleines, aber feines Weihnachtsdorf aus skandinavisch anmutenden Verkaufshäuschen aufgebaut. Die Besucher...

    mehr erfahren

Mit dem Artikel verknüpfte Städte

Weitere aktuelle Artikel

Alle Artikel anzeigen


Bitte beachten Sie: Alle Termine wurden sorgfältig recherchiert. Trotzdem können sich Termine verschieben oder Fehler einschleichen. Wir übernehmen daher für die Inhalte keinerlei Haftung. Vor einem geplanten Besuch eines Festes bzw. Marktes sollten unbedingt aktuelle Informationen des Veranstalters bzw. der jeweiligen Stadt eingeholt werden. Sie haben einen Fehler entdeckt? Dann können Sie dies hier melden.