Feste & Märkte Artikel

Lesen Sie hier aktuelle Neuigkeiten und Berichte zu Festen und Märkten, Jubiläen sowie verkaufsoffenen Sonntagen in Deutschland. Wenn Sie auf der Suche nach aktuellen Veranstaltungen in Ihrer Nähe sind können Sie die Suchfunktion oben rechts auf dieser Seite nutzen.

Verkaufsoffener Sonntag am 15.11.2015 (Volkstrauertag) in Baden-Württemberg

In Baden-Württemberg laden am 15.11.2015 die Orte Oberkochen, Pforzheim, Pfullingen, Rheinstetten, Sontheim an der Brenz, Spraitbach, Stockach, Stuttgart und Waldkirch (teilweise) trotz Volkstrauertag zum verkaufsoffenen Sonntag ein.
In Baden-Württemberg laden am 15.11.2015 die Orte Oberkochen, Pforzheim, Pfullingen, Rheinstetten, Sontheim an der Brenz, Spraitbach, Stockach, Stuttgart und Waldkirch (teilweise) trotz Volkstrauertag zum verkaufsoffenen Sonntag ein., © FuM

Wo ist am 15.11.2015 verkaufsoffener Sonntag in Baden-Württemberg? Obwohl am 15. November 2015 mit dem Volkstrauertag wieder einmal ein stiller Feiertag ansteht, dürfen wir immerhin noch 9 Shoppingsonntage ankündigen. Die Geschäfte werden am dritten Sonntag im November (teilweise) in Oberkochen, Pforzheim, Pfullingen, Rheinstetten, Sontheim an der Brenz, Spraitbach, Stockach, Stuttgart und Waldkirch öffnen. Bitte beachten Sie unbedingt die untenstehenden ausführlichen Beschreibungen zu den verkaufsoffenen Sonntagen, nicht überall handelt es sich um stadtweite Einkaufssonntage!

Auf unserer Übersichtsseite finden Sie weitere Artikel zu verkaufsoffenen Sonntagen am 15.11.2015 in anderen Bundesländern.

...

weiterlesen...



Adventsmarkt auf der Enzianalm in Martell (Vinschgau / Südtirol) vom 05. bis 08.12.2015

Nach dem Besuch des Marteller Weihnachtsmarkts auf der Enzianalm im Vinschgau geht´s per Schlitten zurück ins Tal.
Nach dem Besuch des Marteller Weihnachtsmarkts auf der Enzianalm im Vinschgau geht´s per Schlitten zurück ins Tal., © Vinschgau Marketing/Frieder Blickle

Wir machen uns noch einmal auf nach Südtirol in Italien. Auch dieser Weihnachtsmarkt ist etwas ganz Besonderes, denn er gilt als höchster Adventsmarkt der Alpen: der Weihnachtsmarkt auf der Enzianalm in der Bergwelt des Nationalparks Stilfserjoch im Martelltal.

Näher kann man dem Südtiroler Adventshimmel kaum sein als beim Weihnachtsmarkt auf der Enzianalm in der Bergwelt des Nationalparks Stilfserjoch. Von 5. bis 8. Dezember 2015 lockt der höchstgelegene Adventsmarkt der Alpen auf über 2.000 Meter ins ursprüngliche Martelltal im Vinschgau. Umgeben von der kuscheligen Atmosphäre einer urigen Berghütte werden Vinschger Spezialitäten und bäuerliche Produkte angeboten. Das Rahmenprogramm mit alpenländischer...

weiterlesen...



Weihnachtsmarkt in Going am Wilden Kaiser am 20.12.2015: Stubenmusi und Kunsthandwerk

Der beschauliche Weihnachtsmarkt auf dem Goinger Kirchplatz wird umrahmt von der Kulisse des Wilden Kaisers in Tirol/Österreich.
Der beschauliche Weihnachtsmarkt auf dem Goinger Kirchplatz wird umrahmt von der Kulisse des Wilden Kaisers in Tirol/Österreich., © TVB Wilder Kaiser

Weiter geht unsere Weihnachtsmarkt-Tour durch Europa mit einem Abstecher nach Tirol in Österreich. Ziel ist heute das Bergdoktordorf Going am Wilden Kaiser. Hier findet am 20.12.2015 ein Weihnachtsmarkt statt.

Germkiachl und Brodakrapfen sind nur einige der Köstlichkeiten des Goinger Weihnachtsmarkts am 20. Dezember 2015. Einheimische Kunsthandwerker bieten am Kirchplatz Produkte wie handgeschnitzte Krippen oder Engelsfiguren an, die Ellmauer Stubenmusi und die Goinger Weisenbläser begleiten das adventliche Treiben musikalisch. Für Kinder haben sich die Goinger besonders Stimmungsvolles einfallen lassen: Sie kneten am Hirtenfeuer Brotteig, braten Äpfel am Holzstock und lauschen Adventsgeschichten. Mehr Informationen unter weiterlesen...



Mandelkuchen und Christstollen beim Weihnachtsmarkt im Pueblo Espanol auf Mallorca vom 04. bis 08.12.2015

Lichterglanz beim Weihnachtsmarkt im Pueblo Español, einem Freilichtmuseum in Palma de Mallorca.
Lichterglanz beim Weihnachtsmarkt im Pueblo Español, einem Freilichtmuseum in Palma de Mallorca., © Pueblo Español

Bei Mallorca denkt jeder an Ballermann, aber kaum jemand an Weihnachten oder gar Weihnachtsmarkt. Eigentlich schade, denn der Adventsmarkt im Pueblo Español in Palma ist einen Besucher wert.

Der Adventsmarkt im Pueblo Español in Palma ist bei Touristen wie Einheimischen mittlerweile eine Institution. Im "Spanischen Dorf", das mit Miniaturen bedeutender Gebäude die spanische Architekturgeschichte begehbar macht, duftet es von 4. bis 8. Dezember 2015 nach Bratäpfeln, Christstollen und typisch mallorquinischem Mandelkuchen. Wer mag, deckt sich mit regionalem Kunsthandwerk ein. Der Eintritt von 5 Euro kommt karitativen Zwecken zugute, außerdem ist ein Glühwein inklusive. Geeignete Unterkunftsmöglichkeiten gibt´s in den...

weiterlesen...



Glurnser Advent in Südtirol: Advent in Italiens kleinster Stadt vom 06. bis 08.12.2015

Der Glurnser Advent im Vinschgau zählt zu den romantischsten Weihnachtsmärkten des ländlichen Südtirol.
Der Glurnser Advent im Vinschgau zählt zu den romantischsten Weihnachtsmärkten des ländlichen Südtirol., © Vinschgau Marketing/Frieder Blickle

Nicht nur in Deutschland gibt es wunderschöne Weihnachtsmärkte, sondern auch in anderen Ländern. In Italien machen wir einen Abstecher in die Südtiroler Region Vinschgau. Mit Glurns besuchen wir Italiens kleinste Stadt und möchten den Glurnser Advent vorstellen.

Umringt von einer gänzlich erhaltenen, mittelalterlichen Stadtmauer gilt der Glurnser Advent im Vinschgau als eine der romantischsten Vorweihnachts-Veranstaltungen des Landes. Vom 6. bis 8. Dezember 2015 präsentieren rund 40 lokale Produzenten ihre Schätze auf dem historischen Stadtplatz und unter den malerischen Lauben von Südtirols kleinster Stadt. Unter dem Motto "Licht, Düfte, Klänge" werden außergewöhnliche Geschenkideen, traditionelles...

weiterlesen...



20 Jahre Christkindlmarkt Schloss Oelber am 2. und 3. Adventswochenende 2015

Der Christkindlmarkt Schloss Oelber findet am 2. und 3. Adventswochenende 2015 statt.
Der Christkindlmarkt Schloss Oelber findet am 2. und 3. Adventswochenende 2015 statt., © Schloss Oelber

"Weihnachtsträume für Groß und Klein", so lautet das Motto des diesjährigen Christkindlmarkts auf Schloss Oelber im niedersächsischen Baddeckenstedt. Auf dem Gelände des Schlosses, das rund 30 Minuten südlich von Hannover und etwa 25 Kilometer von Hildesheim und Braunschweig entfernt im Landkreis Wolfenbüttel liegt, werden in diesem Jahr nicht nur über 120 Aussteller die großen und kleinen Besucher anlocken, sondern es wird auch wieder zahlreiche besondere Attraktionen geben, denn 2015 ist ein besonderes Jahr. Der größte Indoor-Christkindlmarkt der Region feiert Jubiläum und das hat es in sich.

Der Christkindlmarkt auf Schloss Oelber ist an zwei Adventswochenenden geöffnet: am 04.12.2015,...

weiterlesen...



Weihnachts-Nightshopping am 28.11.2015 in Heilbronn

Zum Weihnachts-Nightshopping am 28.11.2015 öffnet der Heilbronner Weihnachtsmarkt bis 23 Uhr.
Zum Weihnachts-Nightshopping am 28.11.2015 öffnet der Heilbronner Weihnachtsmarkt bis 23 Uhr., © Roland Schweizer

Traditionell laden die Einzelhändler der Heilbronner Innenstadt am ersten Adventswochenende zum Weihnachts-Nightshopping mit vielen Angeboten und Aktionen ein. Die Geschäfte sind dazu am 28.11.2015 bis 24 Uhr geöffnet. Der Duft von Mandeln, Lebkuchen, Zimt und Glühwein verbreitet sich am ersten Adventswochenende in den Straßen rund um den Markt- und Kiliansplatz. Vorweihnachtliche Stimmung herrscht auf dem Weihnachtsmarkt mit über 70 liebevoll geschmückten Ständen im Herzen der Stadt mit vielen handwerklichen Angeboten und netten Geschenkideen. Lichterketten und Lichtinstallationen lassen dabei die gesamte Innenstadt in weihnachtlichem Glanz erstrahlen. 

Erstmals wird in diesem Jahr die neue Weihnachtsbeleuchtung in der...

weiterlesen...



Verkaufsoffener Sonntag am 08.11.2015 in Nordrhein-Westfalen

In Nordrhein-Westfalen laden am 08.11.2015 die Orte Aachen, Alsdorf, Attendorn, Bad Driburg, Bedburg-Hau, Bergheim, Beverungen, Bocholt, Bochum, Bonn, Bornheim (Rheinland), Brühl, Dortmund, Duisburg, Emsdetten, Enger, Eschweiler, Essen, Geldern, Gelsenki
In Nordrhein-Westfalen laden am 08.11.2015 die Orte Aachen, Alsdorf, Attendorn, Bad Driburg, Bedburg-Hau, Bergheim, Beverungen, Bocholt, Bochum, Bonn, Bornheim (Rheinland), Brühl, Dortmund, Duisburg, Emsdetten, Enger, Eschweiler, Essen, Geldern, Gelsenkirchen, Geseke, Gevelsberg, Grefrath, Greven, Gronau, Gütersloh, Haan, Halle (Westf.), Haltern, Hamm, Harsewinkel, Holzwickede, Hückeswagen, Kevelaer, Köln, Korschenbroich, Krefeld, Lüdinghausen, Meschede, Minden, Mönchengladbach, Monheim am Rhein, Neukirchen-Vluyn, Nottuln, Oberhausen, Oelde, Recklinghausen, Rheine, Salzkotten, Sassenberg, Schwerte, Sendenhorst, Siegburg, Spenge, St. Augustin, Viersen, Waldbröl, Waltrop, Werl, Werne, Wuppertal und Zülpich (teilweise) zum verkaufsoffenen Sonntag ein., © FuM

Wo ist am 08.11.2015 verkaufsoffener Sonntag in Nordrhein-Westfalen? Der zweite Novembersonntag beschert uns in NRW eine wahre Flut an Shoppingsonntagen. Wir haben insgesamt über 60 Städten und Gemeinden recherchieren können. Martinimärkte und Martinsmärkte bilden ganz oft den Anlass dafür, aber auch andere Spezialmärkte und Feste. Am 8. November 2015 werden die Geschäfte in Aachen, Alsdorf, Attendorn, Bad Driburg, Bedburg-Hau, Bergheim, Beverungen, Bocholt, Bochum, Bonn, Bornheim (Rheinland), Brühl, Dortmund, Duisburg, Emsdetten, Enger, Eschweiler, Essen, Geldern, Gelsenkirchen, Geseke, Gevelsberg, Grefrath, Greven, Gronau, Gütersloh, Haan, Halle (Westf.), Haltern, Hamm, Harsewinkel, Holzwickede, Hückeswagen, Kevelaer,...

weiterlesen...



Verkaufsoffener Sonntag am 08.11.2015 in Niedersachsen

In Niedersachsen laden am 08.11.2015 die Orte Alfeld (Leine), Cloppenburg, Duderstadt, Einbeck, Hessisch Oldendorf, Lehrte, Löningen, Nordhorn, Northeim, Rastede, Rinteln, Springe, Verden (Aller), Visbek, Werlte, Weyhe, Wiesmoor, Wildeshausen, Wolfenbüt
In Niedersachsen laden am 08.11.2015 die Orte Alfeld (Leine), Cloppenburg, Duderstadt, Einbeck, Hessisch Oldendorf, Lehrte, Löningen, Nordhorn, Northeim, Rastede, Rinteln, Springe, Verden (Aller), Visbek, Werlte, Weyhe, Wiesmoor, Wildeshausen, Wolfenbüttel und Zetel (teilweise) zum verkaufsoffenen Sonntag ein., © FuM

Wo ist am 08.11.2015 verkaufsoffener Sonntag in Niedersachsen? Feste und Märkte bilden auch in Niedersachsen am zweiten Novembersonntag vielfach den Anlass für verkaufsoffene Sonntage. Dementsprechend laden Alfeld (Leine), Cloppenburg, Duderstadt, Einbeck, Hessisch Oldendorf, Lehrte, Löningen, Nordhorn, Northeim, Rastede, Rinteln, Springe, Verden (Aller), Visbek, Werlte, Weyhe, Wiesmoor, Wildeshausen, Wolfenbüttel und Zetel am 8. November 2015 (teilweise) zum Sonntagsshopping ein. Bitte beachten Sie unbedingt die untenstehenden ausführlichen Beschreibungen zu den verkaufsoffenen Sonntagen, nicht überall handelt es sich um stadtweite Einkaufssonntage!

Auf unserer Übersichtsseite finden Sie weitere Artikel zu...

weiterlesen...



Verkaufsoffener Sonntag am 08.11.2015 in Hessen

In Hessen laden am 08.11.2015 die Orte Alsfeld, Bensheim, Herborn, Hochheim am Main, Hünfeld, Schlüchtern, Seeheim-Jugenheim, Sontra, Viernheim und Weilmünster (teilweise) zum verkaufsoffenen Sonntag ein.
In Hessen laden am 08.11.2015 die Orte Alsfeld, Bensheim, Herborn, Hochheim am Main, Hünfeld, Schlüchtern, Seeheim-Jugenheim, Sontra, Viernheim und Weilmünster (teilweise) zum verkaufsoffenen Sonntag ein., © FuM

Wo ist am 08.11.2015 verkaufsoffener Sonntag in Hessen? Auf 10 Shoppingsonntage kommen wir am zweiten Novembersonntag in Hessen. Nach unseren Recherchen dürfen die Geschäfte am 8. November 2015 teilweise in Alsfeld, Bensheim, Herborn, Hochheim am Main, Hünfeld, Schlüchtern, Seeheim-Jugenheim, Sontra, Viernheim und Weilmünster öffnen. Bitte beachten Sie unbedingt die untenstehenden ausführlichen Beschreibungen zu den verkaufsoffenen Sonntagen, nicht überall handelt es sich um stadtweite Einkaufssonntage!

Auf unserer Übersichtsseite finden Sie weitere Artikel zu verkaufsoffenen Sonntagen am 08.11.2015 in anderen Bundesländern.

[content]

Der Shoppingtrip durch das...

weiterlesen...




Bitte beachten Sie: Alle Termine wurden sorgfältig recherchiert. Trotzdem können sich Termine verschieben oder Fehler einschleichen. Wir übernehmen daher für die Inhalte keinerlei Haftung. Vor einem geplanten Besuch eines Festes bzw. Marktes sollten unbedingt aktuelle Informationen des Veranstalters bzw. der jeweiligen Stadt eingeholt werden. Sie haben einen Fehler entdeckt? Dann können Sie dies hier melden.