Kein verkaufsoffener Sonntag am 15.11.2015 wegen Volkstrauertag in Niedersachsen, Hessen, Rheinland-Pfalz und weiteren Bundesländern?

  • Warum gibt es am 15.11.2015 so wenige verkaufsoffene Sonntage?
    Warum gibt es am 15.11.2015 so wenige verkaufsoffene Sonntage?
    © FuM

Am 15.11.2015 ist Volkstrauertag. Auf Grund dieses stillen Feiertages gibt es allgemein sehr starke Einschränkungen beim Sonntagsshopping. Während wir für Bayern und Baden-Württemberg trotzdem 13 bzw. 10 verkaufsoffene Sonntage recherchieren können, sind es für Nordrhein-Westfalen sogar nur ganze 2 Shoppingsonntage. In NRW wird das "Gesetz zur Regelung der Ladenöffnungszeiten" damit noch strenger gehandelt als noch vor einem Jahr. Auf unserer Übersichtsseite findet man für diese drei Bundesländer ausführliche Beschreibungen zu den Ausnahmen.

Wie sieht es nun im Rest von Deutschland aus? In Niedersachsen besagt das "Niedersächsische Gesetz über Ladenöffnungs- und Verkaufszeiten", daß an stillen Feiertagen wie dem Volkstrauertag keine verkaufsoffenen Sonntage zulässig sind. Uns ist für den 15. November 2015 daher keine Sonntagsöffnung bekannt.

Für das Bundesland Hessen regelt das "Hessisches Ladenöffnungsgesetz (HLöG)" die verkaufsoffenen Sonntage. Ausgeschlossen werden solche Shoppingsonntage für den zweitletzten Sonntag nach Trinitatis (Volkstrauertag). Daraus ist erklärbar, weshalb wir für den 15.11.15 keine verkaufsoffenen Sonntage in Hessen finden konnten.

Im Bundesland Rheinland-Pfalz gilt das "Ladenöffnungsgesetz Rheinland-Pfalz (LadöffnG)". Darin ist ebenfalls verankert, dass für den Volkstrauertag keine verkaufsoffenen Sonntage möglich sind. Während wir im letzten Jahr noch auf eine Ausnahme gestossen sind, konnten wir für den 15.11.2015 tatsächlich keinen einzigen verkaufsoffenen Sonntag recherchieren.

Im Saarland sieht es am 15.11.2015 mit verkaufsoffenen Sonntagen ebenfalls schlecht aus. Wie ein Merkblatt der IHK verrät, sind solche Shoppingsonntage am Volkstrauertag nicht erlaubt.

Im Norden Deutschlands gelten für das Shopping am Volkstrauertag sehr strenge Regeln. Bremen erlaubt laut Ladenschlussgesetz keinen verkaufsoffenen Sonntag am Volkstrauertag. Für Hamburg liegt uns ebenfalls keine Meldung zu einem verkaufsoffenen Sonntag am 15.11.2015 vor. Schleswig-Holstein schließt gemäß Ladenöffnungszeitengesetz (LÖffZG) verkaufsoffene Sonntage am Volkstrauertag sogar aus.

Schauen wir zum Schluss noch in die neuen Bundesländer und die Hauptstadt. Beginnen wir also gleich mit einer positiven Meldung zu Berlin. In Berlin gelten die üblichen Sonderreglungen für bestimmte Supermärkte auch am 15.11.2015. Dadurch dürfen einzelne Supermärkte wie etwa die Ullrich Verbrauchermarkt Filiale am Zoo (dieser Markt konkret von 11 bis 22 Uhr) auch am Volkstrauertag öffnen. Eine komplette Liste findet man im Hauptstadtportal unter Berlin.de. Entsprechend der Länderverordnungen ausgeschlossen werden verkaufsoffene Sonntage am Volkstrauertag in den Bundesländern Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Bleiben noch Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen, wo wir dazu keine verbindlichen Angaben finden konnten. Allerdings haben wir für den 15. November 2015 keine verkaufsoffenen Sonntage ausfindig machen können.

Abschließend unsere obligatorischen Hinweise: Alle Tipps zum verkaufsoffenen Sonntag wurden von uns wie immer gründlich recherchiert. Für die Richtigkeit übernehmen wir keine Gewähr, Änderungen (Absagen) sind jederzeit möglich.


Weitere aktuelle Artikel

Alle Artikel anzeigen


Bitte beachten Sie: Alle Termine wurden sorgfältig recherchiert. Trotzdem können sich Termine verschieben oder Fehler einschleichen. Wir übernehmen daher für die Inhalte keinerlei Haftung. Vor einem geplanten Besuch eines Festes bzw. Marktes sollten unbedingt aktuelle Informationen des Veranstalters bzw. der jeweiligen Stadt eingeholt werden. Sie haben einen Fehler entdeckt? Dann können Sie dies hier melden.