Feste & Märkte in Brandenburg an der Havel

Im Jahr 948 als Stadt erstmals amtlich erwähnt, hat Brandenburg an der Havel eine recht lebhafte Geschichte hinter sich. Mal slawisch, dann wieder Landesherren aus Hohenzollern, preußisch, von Franzosen besetzt und nach zwei verheerenden Weltkriegen zu 70 Prozent in Trümmer gelegt. Heute ist die Stadt, von der Bundesregierung 2009 amtlich besiegelt, ein „Ort der Vielfalt“ oder wie sie von den Stadtoberen liebevoll genannt wird „Die Stadt im Fluss“. Zumindest am Fluss lag Brandenburg an der Havel schon immer, die Stadt hat sogar eine strategisch wichtige Verbindung zum europäischen Wasserstraßennetz und mehrere historische Schleusen. Seit 1900 besteht eine Fährverbindung über die Havel zum Dorf Neuendorf, die auch von Besuchern gern genutzt wird. Aus dem ehemaligen Stahl- und Walzwerk entwickelte sich ein leistungsfähiges und umweltfreundliches Elektrostahlwerk, sodass die Stadt heute wesentlich attraktiver und natürlicher wirkt. Zu den Lieblingsplätzen der gut 71.000 Einwohner und ihrer Gäste zählen die Jahrtausendbrücke am neu gestalteten Salzhofufer und der Marienberg, als höchste Erhebung von Brandenburg an der Havel. Eine Prise Innenstadtflair lässt sich bei Kaffee und Kuchen am Heinrich-Heine-Ufer erleben und wer über alle 50 Brücken der Stadt gehen möchte, sollte an der „Sagenumwobenen Brückenwanderung“ teilnehmen, die knapp drei Stunden dauert. Wer nicht gerade einen der freien Kremser erwischt und die Sehenswürdigkeiten von Brandenburg an der Havel auf eigene Faust erkunden will, beginnt am besten beim Rathaus mit der Rolandfigur und dem Ordonnanzhaus, um danach den berühmten Dom St. Peter und Paul mit seinen Kunstschätzen zu besichtigen. Besonders muskelschonend und schnell sind Besucher mit den Segways unterwegs, die man am Neustädtischen Markt ausleihen kann, aber vorher sicherheitshalber reservieren sollte. Für sportlich aktive Familien empfiehlt sich ein Besuch im Freizeitcenter Margaretenhof in Plaue, einem Ortsteil von Brandenburg an der Havel. Neben regionaltypischen, kulinarischen Genüssen können von hier aus herrliche Wasserwanderungen mit Kajaks, Ruder- oder Motorbooten unternommen werden und es gibt viele Möglichkeiten der sportlichen Betätigung. (© FuM)



Aktuelle Veranstaltungen in Brandenburg an der Havel (0)

Klicken Sie hier, um aktuelle Veranstaltungen in Brandenburg an der Havel auf der Karte anzuzeigen.

Leider konnten wir in unserer Datenbank keine aktuellen Veranstaltungen für Brandenburg an der Havel finden

Sie kennen eine Veranstaltung in Brandenburg an der Havel, die hier nicht aufgeführt ist? Diese Veranstaltung können Sie uns gern über unser Formular zum Vorschlagen von Veranstaltungen übermitteln.

Veranstaltung vorschlagen


Mit Brandenburg an der Havel verknüpfte Artikel

Für Brandenburg an der Havel konnte(n) 2 Artikel in unserem Blog gefunden werden


Städte in der Nähe von Brandenburg an der Havel

(Entfernung in km entspricht der Luftlinie)


Bitte beachten Sie: Alle Termine wurden sorgfältig recherchiert. Trotzdem können sich Termine verschieben oder Fehler einschleichen. Wir übernehmen daher für die Inhalte keinerlei Haftung. Vor einem geplanten Besuch eines Festes bzw. Marktes sollten unbedingt aktuelle Informationen des Veranstalters bzw. der jeweiligen Stadt eingeholt werden. Sie haben einen Fehler entdeckt? Dann können Sie dies hier melden.