Wer sich nach einem niveauvollen, ruhigen und dennoch erlebnisreichen Urlaub auf dem Lande sehnt, für den ist das oberbayerische Benediktbeuern allererste Wahl. Das attraktive, kleine Klosterdorf gilt als kultureller und geistiger Mittelpunkt innerhalb des Tölzer Landes und zählt knapp unter 3.500 Einwohner. Die reine, unverfälschte Natur zeigt sich hier von ihrer besten Seite, denn Sie sind hier zu Gast in einer der größten Moorlandschaften Deutschlands mit einer Größe von rund 3.600 Hektar. Die Loisach-Kochelsee-Moore rings um Benediktbeuern sollen vor über 15.000 Jahren entstanden sein und von den über 200 Vogelarten, die hier leben, sind einige, zumindest in unseren mitteleuropäischen Breiten, echte Raritäten. Der Mittelpunkt des Dorfes ist das Benediktinerkloster, eins der ältesten in Bayern und schon im Jahr 725 gegründet. Die imposanten Außenanlagen entstanden zum Ende des 17. Jahrhunderts. Seit 1930 wird das Klosterleben von einer katholischen Ordensgemeinschaft geprägt, die sich ganz im Sinne ihres Gründers für das Leben junger Menschen einsetzt. Das Kloster Benediktbeuern ist weltweit der drittwichtigste Wallfahrtsort und zählt darüber hinaus zu den meistbesuchten Jugendherbergen Deutschlands, die jedes Jahr von circa 300 Schulklassen für Übernachtungen besucht wird. Neben einer Vielzahl kirchlicher Einrichtungen befindet sich auf dem Gelände das Fraunhofer Zentrum mit seiner Glashütte, ein Klosterladen sowie ein gemütliches Café. Bei den 90-minütigen Führungen durch das Kloster Benediktbeuern lernen Sie auch die Bereiche kennen, die nicht öffentlich zugänglich sind, wie den großen, frühbarocken Festsaal aus dem Jahre 1675 oder den Kurfürstensaal, der rund 50 Jahre später entstand. Außerhalb der Klosteranlagen bietet die herrliche Landschaft viele Gelegenheiten zum Wandern oder Rad fahren, es gibt spezielle themenbezogene Lehrpfade sowie einzigartige Biotope und Gärten zu entdecken. Wenn Sie etwas mehr Zeit mitbringen, können Sie von Benediktbeuern den Jakobsweg auf einer Länge von 125 km entlangpilgern oder zu einer Wallfahrtstour aufbrechen, die von der Basilika startet. (© FuM)
Feste & Märkte in Benediktbeuern
Aktuelle Veranstaltungen in Benediktbeuern (0)
Klicken Sie hier, um aktuelle Veranstaltungen in Benediktbeuern auf der Karte anzuzeigen.
Leider konnten wir in unserer Datenbank keine aktuellen Veranstaltungen für Benediktbeuern finden
Sie kennen eine Veranstaltung in Benediktbeuern, die hier nicht aufgeführt ist? Diese Veranstaltung können Sie uns gern über unser Formular zum Vorschlagen von Veranstaltungen übermitteln.
Städte in der Nähe von Benediktbeuern
(Entfernung in km entspricht der Luftlinie)