Bautzen, in der zweiten amtlichen Stadtsprache auch Budyšin genannt, versteht sich als kulturelles und politisches Zentrum der Sorben. Insgesamt leben in der sächsischen Kreisstadt an der Spree rund 40.000 Einwohner inmitten einer vielfältigen Kultur und vieler Türme innerhalb des historischen Ortskerns. Zu den strukturbestimmenden Unternehmen zählen neben Bombardier aus der Bahnsparte hauptsächlich Bau- und Lebensmittelunternehmen sowie Zulieferfirmen für die Automobilindustrie. Zeitzeugen aus den schwärzesten Kapiteln deutscher Geschichte finden sich in den Gefängnissen von Bautzen, in denen bis 1989 zahlreiche Gegner des DDR-Regimes inhaftiert waren und die heute als Gedenkstätte und Orte der Aufklärung zugänglich sind. Weitaus angenehmere Sehenswürdigkeiten präsentiert die Stadt ihren Besuchern im Nationalmuseum der Sorben, in dem regelmäßig interessante Sonderausstellungen stattfinden. Im Wahrzeichen von Bautzen, dem Technischen Museum mit seiner fast 50 Meter hohen Aussichtsplattform, kann unter anderem ein historisches Pumpwerk aus dem Jahre 1496 besichtigt werden, das noch bis 1965 für die Wasserversorgung der Stadt genutzt wurde. Ein besonderes „Herzlich Willkommen“ sagt man den Gästen im Senfladen am Fleischmarkt, der zugleich Manufaktur und Museum zur Thematik des wohlschmeckenden Küchengewürzes ist, das noch heute in Bautzen nach altüberlieferter Tradition hergestellt wird. Zu den beliebtesten Naherholungsgebieten vor den Toren der Stadt zählt die Talsperre, von vielen Einheimischen auch Stausee genannt. Neben einem ausgezeichneten Sandstrand stehen Beachvolleyball- und Kinderspielplätze, eine Minigolfanlage und ein Campingplatz zur Verfügung und wer im Sommer nach Bautzen reist, kann an dieser Stelle beim berühmten Drachenbootrennen zuschauen. (© FuM)
Feste & Märkte in Bautzen
Aktuelle Veranstaltungen in Bautzen (1)
Klicken Sie hier, um aktuelle Veranstaltungen in Bautzen auf der Karte anzuzeigen.
Städte in der Nähe von Bautzen
(Entfernung in km entspricht der Luftlinie)