Verkaufsoffener Sonntag am 29.06.2014 in Nordrhein-Westfalen
Wo ist am 29.06.2014 verkaufsoffener Sonntag in Nordrhein-Westfalen? Nach der Flaute an Shoppingsonntagen in den letzten Wochen ist diesmal wieder deutlich mehr los in NRW. Für den letzten Sonntag im Juni haben wir die folgenden 23 Städte und Gemeinden besucht: Ahlen, Arnsberg, Bergheim, Burscheid, Gladbeck, Kerpen, Krefeld, Kreuzau, Köln, Lemgo, Löhne, Lünen, Mönchengladbach, Nettetal, Neunkirchen-Seelscheid, Niederkassel, Schermbeck, Solingen, Velbert, Waldbröl, Wegberg, Willich und Wuppertal. Hier wird es am 29. Juni 2014 verkaufsoffene Sonntage geben, teilweise in Verbindung mit Festen und Märkten, teilweise nur in Ortsteilen bzw. Stadtbezirken. Bitte beachten Sie unbedingt die untenstehenden ausführlichen Beschreibungen zu den verkaufsoffenen Sonntagen, nicht überall handelt es sich um stadtweite Einkaufssonntage!
Auf unserer Übersichtsseite finden Sie weitere Artikel zu verkaufsoffenen Sonntagen am 29.06.2014 in anderen Bundesländern.
Unsere Tour durch Nordrhein-Westfalen startet diesmal in Ahlen. Hier findet vom 27. bis 29.06.2014 das 29. Ahlener Stadtfest statt. Neben einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm beinhaltet das Stadtfest auch einen verkaufsoffenen Sonntag. Die Geschäfte öffnen dazu von 13 bis 18 Uhr.
Weiter geht es nach Arnsberg, wo für den 29.06.2014 ein eingeschränkter verkaufsoffenen Sonntag im Stadtteil Neheim angekündigt wird. Wie man auf Facebook nachlesen kann, findet hier von Freitag bis Sonntag das Stadtteilfest "Neheim Live" statt. Am Sonntag dürfen die Geschäfte in Neheim von 13 bis 18 Uhr öffnen.
Dritte Station in NRW ist Bergheim, wo für den 29. Juni 2014 ein verkaufsoffener Sonntag für den Bereich Bergheim-Mitte geplant ist. Die Einzelhändler erwarten ihre Kunden von 13 bis 18 Uhr.
Schauen wir nun nach Burscheid. Die Geschäfte dürfen am 29.06.2014 zwar nicht im gesamten Stadtgebiet öffnen, dafür aber im größten Ortsteil der Stadt: in Hilgen. Den Anlass für den Shoppingsonntag bildet das 7. Hilgener Brunnenfest.
Auch in Gladbeck gibt es am letzten Junisonntag ein ganz besonderes Event. In der Innenstadt stehen 150 Tische bereit für das 2. Gladbecker Stadtpicknick. Damit verbunden ist der verkaufsoffene Sonntag am 29.06.2014 von 13 bis 18 Uhr.
Als nächstes steht die Stadt Kerpen in unserer Liste. Hier dürfen wir zwar keinen stadtweiten verkaufsoffenen Sonntag vermelden, aber im Ortsteil Horrem ist am Wochenende so einiges los. Passend zu den Feierlichkeiten zu "1150 Jahre Horrem" wird es am 29. Juni 2014 einen Festumzug sowie einen verkaufsoffenen Sonntag geben.
Uerdingen ist ein Stadtteil der kreisfreien Stadt Krefeld. Für den 29.06.2014 steht hier das Rheinstadtfest "Oeding Open" auf dem Programm. Zu den Höhepunkten zählen neben Modenschau, Bühnenprogramm, Autoschau und gastronomischen Angeboten auch der verkaufsoffene Sonntag von 13 bis 18 Uhr.
Damit erreichen wir die Gemeinde Kreuzau. Am 28. und 29.06.2014 wird hier ein Straßenfest mit Antik- und Handwerkermarkt gefeiert. Dazu macht auch der "Hamburger Fischmarkt auf Tour" im Ortszentrum Station. Ein verkaufsoffener Sonntag rundet das Event ab. Die Geschäfte öffnen von 12 bis 17 Uhr.
In Köln bleiben die Geschäfte in der Innenstadt an diesem Sonntag leider geschlossen. Dafür werden auf koeln.de gleich in 6 Stadtteilen verkaufsoffene Sonntage angekündigt: Holweide, Kalk, Lindenthal, Longerich, Neu-Ehrenfeld und Porz-City. Die Geschäfte sollen in diesen Stadtteilen einheitlich von 13 bis 18 Uhr öffnen dürfen. Für vier Stadtteile haben wir noch zusätzliche Infos gefunden. So findet in Köln-Holweide am 28. und 29.06.2014 das Holweider Straßenfest entlang der Bergisch Gladbacher Straße statt. In Köln-Longerich läuft noch bis zum 05.07.2014 die Kunstmeile mit Kunstausstellungen in Longericher Geschäften. Ein Kunsthandwerkermarkt und der verkaufsoffene Sonntag in Alt-Longerich komplettieren das Angebot am 29.06.2014. In Köln Neu-Ehrenfeld steigt am letzten Juniwochenende das Straßenfest Landmannstraße, welches hier den Anlass für den verkaufsoffenen Sonntag vom 29.06.2014 bildet. In Köln-Porz schließlich findet rund um den Shoppingsonntag am 28. und 29. Juni 2014 der Autofrühling statt. Für die Stadtteile Kalk und Lindenthal liegen uns leider keine weiteren Informationen vor.
Weiter geht es in NRW nach Lemgo. Vom 27. bis 29.06.2014 wird hier das Strohsemmelfest gefeiert. Über das genaue Programm kann man sich im Flyer informieren. Wichtig ist noch der verkaufsoffene Sonntag, bei dem die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr öffnen dürfen.
In Löhne wird es am 29.06.2014 keinen stadtweiten verkaufsoffenen Sonntag geben. Nur im Stadtteil Mennighüffen werden die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr öffnen. Anlass dafür ist das Event "Mennighüffer Sommer".
Auch Lünen steht diesmal für einen eingeschränkten verkaufsoffenen Sonntag. Am 29. Juni 2014 werden nur die Geschäfte in Lünen-Süd öffnen. Höhepunkte sind hier das Gemeindefest der "Heiligen Familie" sowie eine Großaktion von Rewe.
Unsere NRW-Sonntagstour führt uns nun nach Mönchengladbach. Im Stadtteil Rheydt wird an diesem Wochenende das Turmfest gefeiert. Für de n29.06.2014 stehen als Höhepunkte die BlaulichtMeile sowie der verkaufsoffene Sonntag der Geschäfte in der Rheydter Innenstadt (offen von 13 bis 18 Uhr) auf dem Programm.
Ein weitere eingeschränkter verkaufsoffener Sonntag führt uns nach Nettetal. In den Stadtteilen Lobberich und Hinsbeck dürfen die Geschäfte am 29.06.2014 öffnen. Anlass dafür ist die Frühkirmes.
Wir erreichen nun die Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid. Im Hauptort Seelscheid findet am 29. Juni 2014 im Rahmen des Seelscheider Sommers eine Leistungsschau statt. Auf der 570 Meter langen Ausstellungsmeile entlang der Zeithstraße, welche in 2 Teilabschnitten für den Durchgangsverkehr gesperrt wird, präsentieren über 80 Aussteller ihr umfangreiches Warenangebot. Damit verbunden ist auch ein verkaufsoffener Sonntag.
Unsere nächste Station in NRW ist Niederkassel, genauer gesagt der Stadtteil Rheidt. Laut Kölner Wochenspiegel findet in Rheidt am 29.06.2014 das Sommerfest der MGV statt. Aus diesem Anlass öffnen die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag.
Weiter geht es mit der Gemeinde Schermbeck. Vom 27. bis 29. Juni 2014 findet hier das Genießer-Wochenende statt. Zu diesem Schermbecker Sommerfest gehört auch ein verkaufsoffener Sonntag.
Für Solingen dürfen wir einen eingeschränkten verkaufsoffenen Sonntag verkünden. Im Stadtteil Wald finden an diesem Woichenende die Walder Theatertage statt. Laut RP ONLINE dürfen deshalb in diesem Stadtteil am 29.06.2014 die Geschäfte zum verkaufsoffenen Sonntag öffnen.
Nun ist Velbert an der Reihe, ebenfalls nicht mit einem stadtweiten Shoppingsonntag. Laut Verordnung dürfen die Geschäfte in Velbert-Neviges im Bereich Elberfelder Straße von Anfang bis Haus Nr. 73/78 sowie in den Straßen Wilhelmstraße, Siebeneicker Straße von Anfang bis ev. Friedhof, Rommelssiepen, Lohbachstraße, Zum Hasenkampsplatz und Im Orth am 29.06.2014 aus Anlass "Nevigeser Autosalon" von 11 bis 16 Uhr öffnen.
Auch Waldbröl steht noch auf unserer Liste der Shoppingsonntage am 29.06.2014. Der verkaufsoffene Sonntag steht hier unter dem Motto "Märchensonntag".
Wegberg in NRW steht an diesem Wochenende Kopf. Hier findet von 27. bis 30.06.2014 nicht nur das Stadtfest statt, sondern zugleich auch der Antoniusmarkt und das Bezirksschützenfest. Auf der Seite der Stadt finden Sie das komplette Festprogramm. Natürlich öffnen am 29.06.2014 ab 13 Uhr auch die Geschäfte zum verkaufsoffenen Sonntag.
Unseren vorletzten Stop legen wir in Willich ein. Im Willicher Stadtteil Schiefbahn wird am 29.06.2014 ab 11 Uhr "MeinFest" gefeiert. Automeile, Bühnenprogramm und Kinderaktionen gehören genauso dazu wie der verkaufsoffene Sonntag (nur in Schiefbahn) von 13 bis 18 Uhr.
Ganz zum Schluss schauen wir in Nordrhein-Westfalen noch in Wuppertal vorbei. Laut Homepage der Stadt öffnen die Geschäfte am 29.06.2014 in den Stadtbezirken Vohwinkel und Ronsdorf jeweils von 13 bis 18 Uhr. Die dort angebebenen Anlässe können allerdings nicht stimmen, denn das Ronsdorfer Bürgerfest fand schon vor vier Wochen statt und das Vohwinkeler Wein- und Schlemmerfest wird erst vom 04. bis 06.07.2014 gefeiert.
Abschließend unsere obligatorischen Hinweise: Alle Tipps zum verkaufsoffenen Sonntag wurden von uns wie immer gründlich recherchiert. Wir haben ausschließlich jene Termine veröffentlicht, zu denen wir verbindliche Berichte auf den Stadtseiten, in der Tagespresse etc. gefunden haben (siehe Verlinkungen). Für die Richtigkeit übernehmen wir keine Gewähr, Änderungen (Absagen) sind jederzeit möglich. Wer weitere verkaufsoffene Termine für den 29.06.2014 im Bundesland Nordrhein-Westfalen benennen kann, der kann seine Tipps auch direkt unter diesem Artikel als Facebook-Kommentar hinterlassen).