Verkaufsoffener Sonntag am 28.09.2014 in Bayern

  • In Bayern laden am 28.09.2014 die Orte Augsburg, Bad Staffelstein, Bischofsheim an der Rhön, Burgau, Burgkirchen a.d.Alz, Feuchtwangen, Freilassing, Herrsching, Hof (Saale), Iphofen, Kulmbach, Küps, Landau an der Isar, Miesbach, Miltenberg, Mitterteich,
    In Bayern laden am 28.09.2014 die Orte Augsburg, Bad Staffelstein, Bischofsheim an der Rhön, Burgau, Burgkirchen a.d.Alz, Feuchtwangen, Freilassing, Herrsching, Hof (Saale), Iphofen, Kulmbach, Küps, Landau an der Isar, Miesbach, Miltenberg, Mitterteich, Murnau, Neufahrn bei Freising, Neustadt an der Aisch, Nürnberg (ohne Südstadt), Oberstdorf, Pfarrkirchen, Reisbach, Schwabmünchen und Wasserburg am Inn zum verkaufsoffenen Sonntag ein.
    © D&K-Media

Wo ist am 28.09.2014 verkaufsoffener Sonntag in Bayern? Der Freistaat ist am letzten Sonntag ein Mekaa für Sonntagsshopper. Wir dürfen insgesamt 25 verkausoffene Sonntage ankündigen, meist in Verbindung mit Festen oder Märkten. In Augsburg, Bad Staffelstein, Bischofsheim an der Rhön, Burgau, Burgkirchen a.d.Alz, Feuchtwangen, Freilassing, Herrsching, Hof (Saale), Iphofen, Kulmbach, Küps, Landau an der Isar, Miesbach, Miltenberg, Mitterteich, Murnau, Neufahrn bei Freising, Neustadt an der Aisch, Nürnberg (ohne Südstadt), Oberstdorf, Pfarrkirchen, Reisbach, Schwabmünchen und Wasserburg am Inn öffnen die Geschäfte am 28. September 2014 (teilweise). Bitte beachten Sie unbedingt die untenstehenden ausführlichen Beschreibungen zu den verkaufsoffenen Sonntagen, nicht überall handelt es sich um stadtweite Einkaufssonntage!

Auf unserer Übersichtsseite finden Sie weitere Artikel zu verkaufsoffenen Sonntagen am 28.09.2014 in anderen Bundesländern.

Unsere große Tour durch das Bundesland Bayern beginnen wir diesmal in Augsburg, wo am 28.09.2014 der Turamichele-Marktsonntag stattfindet. Es ist ein Mix aus einem Markt und einem Familienfest und hält so manche Überraschungen bereit. Hier findet sich auch der erste verkaufsoffene Sonntag.

Den nächsten verkaufsoffenen Marktsonntag am 28.09.2014 gibt’s dann gleich weiter in Bad Staffelstein. Auf dem Marktplatz werden verschiedene Händler ihre frischen Waren zum Verkauf anbieten. 

Auf dem schönen Marktplatz in Bischofsheim an der Rhön veranstaltet die Stadt wie jedes Jahr den Michaelimarkt mit einem dazugehörigen verkaufsoffenen Sonntag der Einzelhändler am 28.09.2014.

Und auch im Veranstaltungskalender der Stadt Burgau steht der Michaelimarkt für den 28. September 2014 auf dem Programm. In der Zeit von 13 bis 18 Uhr dürfen sich ebenfalls die Geschäfte mit einem verkaufsoffenen Sonntag an dem Markt beteiligen.

Die Gemeinde Burgkirchen a.d. Alz feiert an jedem letzten Sonntag im September das Erntedank- und Pfarrfest der Pfarrei St. Pius mit dem traditionellen Herbstmarkt. Beginnen wird der Tag gegen halb 10 mit einem Erntedankgottesdienst. Danach freuen sich die zahlreichen Marktkaufleute auf ein großes Interesse der Besucher. In der Zeit von 13 bis 17 Uhr öffnen die Einzelhändler am 28.09.2014 ihre Türen für einen verkaufsoffenen Sonntag.

Die Mooswiesen-Messe in Feuchtwangen gehört seit Jahrhunderten zu den traditionellen herbstlichen Volksfesten im süddeutschen Raum. Mit dabei sind auch dieses Jahr wieder der Jahrmarkt, die Landmaschinenausstellung, die Bier- und Weinzelte sowie der traditionelle Mooswiesenfestzug. An dem Spektakel beteiligen sich die Einzelhändler am 28.09.2014 von 12 bis 17 Uhr mit einem verkaufsoffenen Sonntag.

Den nächsten verkaufsoffenen Sonntag bietet die Stadt Freilassing am 28.09.2014 von 12:30 bis 17:30 Uhr an. Der diesjährige Kinder- und Jugendtag steht unter dem Motto Lebendig gewordene Comicfiguren, genauer gesagt handelt es sich um Mangas, die durch die Straßen ziehen und die Kinder zum Spielen animieren möchten. Natürlich gibt es auch wieder den Kinderflohmarkt, Kinderschminken und Karussells.

Einen gemütlichen verkaufsoffenen Einkaufsbummel mit der ganzen Familie bekommt man von 13 bis 18 Uhr am 28.09.2014 in Herrsching. Passend dazu gibt es auf dem Marktsonntag wieder leckere Köstlichkeiten, spannende Aktionen und stimmungsvolle Live-Musik.

An diesem Wochenende hat sich die Stadt Hof (Saale) für den traditionellen Herbstmarkt wieder so einiges vorgenommen. Eine tolle Aktion ist zum Beispiel, dass regionale Künstler ihre Kunstdrucke, Karikaturen, Malereien und Zeichnungen in verschiedenen Techniken unter anderem mit Acryl, Kohle, Pastellkreide und Aquarellfarben in den Geschäften der Einzelhändler ausstellen dürfen. Weiterhin gibt es einen Flohmarkt, eine Oldtimerausstellung und am 28.09.2014 einen verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr.

Am Kirchweihsonntag in Iphofen verwandelt sich die historische Altstadt in eine Flanier- und Genussmeile. Über 50 Akteure werden am Wein-Kulinarischen-Spaziergang am 28. September 2014 teilnehmen und bieten den Besuchern köstliche Kreationen, die man schon von Weitem durch den leckeren Duft wahrnehmen kann. Außerdem werden die Geschäfte verkaufsoffen haben.

In der Zeit von 12 bis 18 Uhr laden die Einzelhändler von Kulmbach alle recht herzlich zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Gleichzeitig findet am 28.09.2014 der große Innenstadtflohmarkt mit zahlreichen Teilnehmern statt. Aber auch die Kinder dürfen sich schon mal als kleine Geschäftsleute fühlen und können auf dem Kinderflohmarkt ihre Sachen verkaufen.

Angekommen sind wir nun im bayrischen Küps, wo traditionell am Wochenende die Kirchweih und der verkaufsoffene Sonntag am 28.09.2014 stattfinden. 

Die kleine Stadt Landau an der Isar veranstaltet am 28.09.2014 ebenfalls einen verkaufsoffenen Marktsonntag. Von 13 bis 17 Uhr dürfen die Verkaufsstellen in der Innenstadt geöffnet haben. Dazu gibt es viele Aktionen und Rabatte sowie ein Oldtimertreffen.

Laut dem Veranstaltungskalender von Miesbach wird am 28.09. und 29.09.2014 der Michaelimarkt mit verschiedenen Händlern und Angeboten abgehalten. Die Miesbacher Geschäfte öffnen dazu von 12 bis 17 Uhr ihre Türen für einen verkaufsoffenen Sonntag.

Miltenberg veranstaltet bereits den dritten verkaufsoffenen Sonntag für dieses Jahr, so am 28.09.2014, und feiert parallel dazu den Weinherbst am Engelplatz. Das Fest besticht besonders durch seine hervorragenden Speisen und die große Auswahl an Frankenweinen.

Am Sonntag, dem 28. September 2014, laden die Mitterteicher Zoiglwirte zum Kommunbrautag ein. Bei den Wirten in Mitterteich warten wieder leckere Spezialitäten, unterhaltsame Programmpunkte und Live-Musik auf die Besucher. Zudem werden weiterhin der Michaeli-Jahrmarkt und der verkaufsoffene Sonntag von 13 bis 18 Uhr organisiert sein.

Das bunte Treiben der Michaelimärkte wird in der Stadt Murnau fortgeführt. Ein gemütliches Schlendern ist hier aber nicht nur auf dem Markt möglich, sondern auch in den verkaufsoffenen Geschäften am Sonntag, dem 28.09.2014.

Neufahrn bei Freising liegt im Norden der Münchner Schotterebene in einer historischen Heidelandschaft und begrüßt den Herbst in dieser schönen Umgebung am 28.09.2014 mit einem Fest. Auch die Einzelhändler beteiligen sich mit einem verkaufsoffenen Sonntag.

Die Runde der verkaufsoffenen Sonntage in Bayern lässt uns nun in Neustadt an der Aisch einen Stopp einlegen. In der Zeit von 12:30 bis 17:30 Uhr öffnen die Geschäfte hier ihre Türen und freuen sich auf zahlreiche Kundschaft. Zusätzlich wird der Michaelimarkt aufgebaut sein.

Das gesamte Stadtgebiet von Nürnberg ohne die Südstadt wird, anlässlich des Herbstmarktes / Altstadtfestes, am 28.09.2014 von 13 bis 18 Uhr einen verkaufsoffenen Sonntag anbieten. Der Herbstmarkt kann sich mit seinem großen Warenangebot, besonders in Sachen Haushaltswaren, wirklich sehen lassen.  

Erntedank feiert Oberstdorf mit seinem 15. Bauern- und Käsemarkt, auf dem Sie leckere Käsesorten zum Beispiel aus dem Allgäu und viele Spezialitäten aus der Region probieren können. Bäuerliches Kunsthandwerk, Live-Musik und der verkaufsoffene Sonntag am 28.09.2014, in der Zeit von 12 bis 17 Uhr, runden den Markt ab.

Als nächstes folgt noch einmal ein Michaelimarkt, diesmal von der Kreisstadt des niederbayerischen Landkreises Rottal-Inn ausgerichtet. Dabei handelt es sich um Pfarrkirchen, wo es auch einen verkaufsoffenen Sonntag am 28.09.2014 geben wird. 

Seinem Vorgänger schließt sich weiterhin die Marktgemeinde Reisbach an und richtet am 28. September 2014 sowohl einen Michaelimarkt als auch eine Ausstellung im Haus der Bürger und im Klostergarten aus. Daran beteiligen sich von 13 bis 17 Uhr ebenfalls die Einzelhändler mit einem verkaufsoffenen Sonntag. 

In den letzten und weiteren Städten und Gemeinden in Bayern wird der Michelistag meistens mit einem Markt gefeiert. Der 29. September wird sowohl von den Katholiken als auch von den Protestanten zu Ehren des Hl. Erzengels Michael begangen. Dieser Tradition schließt sich auch Schwabmünchen an und veranstaltet gleich ein ganzes Wochenende. Die Geschäfte werden am Sonntag, dem 28.09.2014, von 12:30 bis 17:30 Uhr verkaufsoffen haben.

So beenden wir die verkaufsoffenen Sonntage in Bayern mit einem letzten Michaelimarkt in Wasserburg am Inn. Zahlreiche Fieranten offerieren in den Gassen der Altstadt ihr reichhaltiges Angebot am 28.09.2014.

Abschließend unsere obligatorischen Hinweise: Alle Tipps zum verkaufsoffenen Sonntag wurden von uns wie immer gründlich recherchiert. Wir haben ausschließlich jene Städte veröffentlicht, zu denen wir verbindliche Berichte auf den Stadtseiten, in der Tagespresse etc. gefunden haben (siehe Verlinkungen). Für die Richtigkeit übernehmen wir keine Gewähr, Änderungen (Absagen) sind jederzeit möglich. Wer weitere verkaufsoffene Termine für den 28.09.2014 im Bundesland Bayern benennen kann, der kann seine Tipps auch direkt unter diesem Artikel als Facebook-Kommentar hinterlassen.


Mit dem Artikel verknüpfte Veranstaltungen

  • ab 20.
    Sep
    2024

    Die Wiesenkirchweih, auch einfach Mooswiese genannt, in Feuchtwangen gehört seit Jahrhunderten zu den traditionellen herbstlichen Volksfesten in der Region. Bestandteile von Frankens schönster Wiesenkirchweih sind neben Verkaufsständen und Billigem Jakob auch...

    mehr erfahren

  • ab 28.
    Sep
    2019

    Der Herbstmarkt in Hof (Saale) ist auch unter dem Namen "Hofer Herbst" bekannt. Es werden wieder zahlreiche Besucher erwartet. Neben den vielen Marktständen sind auch weitere Aktionen geplant. Höhepunkte am Sonntag wird wieder der verkaufsoffene Sonntag sein....

    mehr erfahren

  • 27.
    Sep
    2024

    Der Weinherbst in Miltenberg ist ein Fest der ganz besonderen Art und es werden wieder zahlreiche Besucher erwartet. Gastronomen bieten Spezialitäten der fränkischen Küche an und Winzer aus Miltenberg präsentieren mehr als 50 verschiedene Frankenweine....

    mehr erfahren

  • ab 12.
    Sep
    2024

    Der Herbstmarkt in Nürnberg findet auf dem Hauptmarkt statt und beginnt etwa zeitgleich mit dem Nürnberger Altstadtfest Mitte September. Hervorzuheben ist das vielfältige Warenangebot, darunter sehr viele Haushaltswaren. Natürlich dürfen...

    mehr erfahren

Mit dem Artikel verknüpfte Städte

Weitere aktuelle Artikel

Alle Artikel anzeigen


Bitte beachten Sie: Alle Termine wurden sorgfältig recherchiert. Trotzdem können sich Termine verschieben oder Fehler einschleichen. Wir übernehmen daher für die Inhalte keinerlei Haftung. Vor einem geplanten Besuch eines Festes bzw. Marktes sollten unbedingt aktuelle Informationen des Veranstalters bzw. der jeweiligen Stadt eingeholt werden. Sie haben einen Fehler entdeckt? Dann können Sie dies hier melden.