Verkaufsoffener Sonntag am 16.11.2014 in Baden-Württemberg

  • In Baden-Württemberg laden am 16.11.2014 die Orte Bad Säckingen, Oberkochen, Pforzheim, Sontheim an der Brenz, Spraitbach, Stockach, Stuttgart und Waldkirch zum verkaufsoffenen Sonntag ein.
    In Baden-Württemberg laden am 16.11.2014 die Orte Bad Säckingen, Oberkochen, Pforzheim, Sontheim an der Brenz, Spraitbach, Stockach, Stuttgart und Waldkirch zum verkaufsoffenen Sonntag ein.
    © D&K-Media

Wo ist am 16.11.2014 verkaufsoffener Sonntag in Baden-Württemberg? Obwohl am 16. November 2014 mit dem Volkstrauertag ein stiller Feiertag ansteht, dürfen wir immerhin noch 8 Shoppingsonntage ankündigen. Die Geschäfte werden am 3. Sonntag im November (teilweise) in Bad Säckingen, Oberkochen, Pforzheim, Sontheim an der Brenz, Spraitbach, Stockach, Stuttgart und Waldkirch geöffnet haben. Bitte beachten Sie unbedingt die untenstehenden ausführlichen Beschreibungen zu den verkaufsoffenen Sonntagen, nicht überall handelt es sich um stadtweite Einkaufssonntage!

Auf unserer Übersichtsseite finden Sie weitere Artikel zu verkaufsoffenen Sonntagen am 16.11.2014 in anderen Bundesländern.

In Bad Säckingen finden wiedermal die Märchentage statt. Bereits ab dem 13.11.14 dreht sich in der Stadt alles um Märchen, Sagen und Geschichten. Den Abschluss bildet ein verkaufsoffener Sonntag am 16.11.2014. Ab 13 Uhr öffnen die Geschäfte der Innenstadt.

Der Gewerbeverein- und Handelsverein Oberkochen veranstaltet am 16. November 2014 einen verkaufsoffenen Sonntag, bei dem sich von 13 bis 18 Uhr die Händler der Innenstadt beteiligen werden.

In Pforzheim erwartet und ein eingeschränkter verkaufsoffener Sonntag. Schon ab dem 13.11.2014 findet in Pforzheim-Brötzingen der Martini Markt statt. Neben vielen musikalischen und feierlichen Höhepunkten ist der verkaufsoffenen Sonntag, 16.11.2014, nicht zu vergessen. Nur der Einzelhandel im Stadtteil Brötzingen lädt Sie von 13 bis 18 Uhr zu einem gemütlichen Einkaufsbummel ein. 

Das Advent.Event in Sontheim an der Brenz ist einmalig: Im Schein einer zwei Kilometer langen Lichterkette findet am 15.11.2014  von 17 bis 22 Uhr die Sontheimer Einkaufsnacht statt. Am verkaufsoffenen Sonntag, dem 16.11.2014, öffnen die Fachgeschäfte von 13 bis 17 Uhr.

Das Lichterfest in Spraitbach ist gleichzeitig auch einen verkaufsoffener Sonntag. Am 16.11.2014 öffnet der Einzelhandel ausnahmsweise die Türen.

In Stockach veranstaltet der Handel, Handwerk und Gewerbe e.V. am 16. November 2014 einen verkaufsoffenen Sonntag. In der Zeit von 13 bis 18 Uhr stehen die Verkäufer Ihnen mit Rat und Tat beiseite.

In Stuttgart gibt es nur einen sehr eingeschränkten Shoppingsonntag. Auf dem Marienplatz in Stuttgart-Süd wird am Wochenende des 15.11.2014 ein Martini Markt stattfinden. Während der Samstag vor allem durch kulinarisches und handwerkliches Angebot auffällt, wird am Sonntag, den 16.11.2014, ein verkaufsoffener Sonntag das Repertoire erweitern. Von 12 bis 17 Uhr öffnen die Läden in Stuttgart-Süd am Marienplatz und im Lehnenviertel.

In Waldkirch ist für den 16. November 2014 das Motto "Winter Opening" ausgerufen. Am verkaufsoffenen Sonntag wird zudem ein Wintermarkt mit einigen kulinarischen Leckerbissen aufwarten.

Abschließend unsere obligatorischen Hinweise: Alle Tipps zum verkaufsoffenen Sonntag wurden von uns wie immer gründlich recherchiert. Wir haben ausschließlich jene Städte veröffentlicht, zu denen wir verbindliche Berichte auf den Stadtseiten, in der Tagespresse etc. gefunden haben (siehe Verlinkungen). Für die Richtigkeit übernehmen wir keine Gewähr, Änderungen (Absagen) sind jederzeit möglich. Wer weitere verkaufsoffene Termine für den 16.11.2014 im Bundesland Baden-Württemberg benennen kann, der kann seine Tipps auch direkt unter diesem Artikel als Facebook-Kommentar hinterlassen.


Mit dem Artikel verknüpfte Städte

Weitere aktuelle Artikel

Alle Artikel anzeigen


Bitte beachten Sie: Alle Termine wurden sorgfältig recherchiert. Trotzdem können sich Termine verschieben oder Fehler einschleichen. Wir übernehmen daher für die Inhalte keinerlei Haftung. Vor einem geplanten Besuch eines Festes bzw. Marktes sollten unbedingt aktuelle Informationen des Veranstalters bzw. der jeweiligen Stadt eingeholt werden. Sie haben einen Fehler entdeckt? Dann können Sie dies hier melden.