Verkaufsoffener Sonntag am 15.06.2014 in Bayern

  • In Bayern laden am 15.06.2014 die Orte Allersberg, Bindlach, Burglengenfeld, Buttenwiesen, Ebermannstadt, Ipsheim, Landsberg am Lech, Langenzenn, Mainleus, Parsberg, Schongau, Traunstein und Zwiesel zum verkaufsoffenen Sonntag ein.
    In Bayern laden am 15.06.2014 die Orte Allersberg, Bindlach, Burglengenfeld, Buttenwiesen, Ebermannstadt, Ipsheim, Landsberg am Lech, Langenzenn, Mainleus, Parsberg, Schongau, Traunstein und Zwiesel zum verkaufsoffenen Sonntag ein.
    © D&K-Media

Wo ist am 15.06.2014 verkaufsoffener Sonntag in Bayern? Hier finden am 3. Sonntag im Juni eine Reihe von Festen und Märkten statt, welche in Verbindung mit einem Shoppingsonntag stehen. So gibt es am 15. Juni 2014 einen verkaufsoffenen Sonntag in Allersberg, Bindlach, Burglengenfeld, Buttenwiesen, Ebermannstadt, Ipsheim, Landsberg am Lech, Langenzenn, Mainleus, Parsberg, Schongau, Traunstein und Zwiesel. Bitte beachten Sie unbedingt die untenstehenden ausführlichen Beschreibungen zu den verkaufsoffenen Sonntagen, nicht überall handelt es sich um stadtweite Einkaufssonntage!

Auf unserer Übersichtsseite finden Sie weitere Artikel zu verkaufsoffenen Sonntagen am 15.06.2014 in anderen Bundesländern.

Unser erster Tipp für einen verkaufsoffenen Sonntag am 15.06.2014 im Bundesland Bayern führt nach Allersberg. Hier wird ganz traditionell am Sonntag vor Fronleichnam der Fronleichnamsmarkt veranstaltet. Auf dem Krammarkt kann man herrlich nach kleinen Schätzen stöbern und das schöne Wetter genießen. Die Geschäfte öffnen von 12 bis 17 Uhr.

Laut dem Veranstaltungskalender der Stadt Bindlach dürfen auch hier die Geschäfte der Einzelhändler, nach der Rechtsverordnung, am 15.06.2014 einen verkaufsoffenen Sonntag anbieten.

Ganz im Zeichen des Autos, in diesem Jahr besonders des Elektroautos, verwandelt sich die Innenstadt von Burglengenfeld auf dem St. Vitus-Jahrmarkt in eine Autoschau. Desweiteren gibt es am 15.06.2014 einen verkaufsoffenen Sonntag der Fachhändler in der historischen Altstadt und im Naabtalcenter.

Wer noch auf der Suche nach ideenreicher Dekoration für Haus und Garten ist oder das ein oder andere nützliche Accessoire gebrauchen könnte, der sei herzlich zum Dreifaltigkeitsmarkt in die Gemeinde Buttenwiesen eingeladen. Daneben beteiligen sich die Einzelhändler am 15.06.2014 mit einem verkaufsoffenen Sonntag.

In herrlicher Kulisse und geschichtlichem Flair begrüßt Ebermannstadt seine Gäste zum Historischen Markt im Scheunenviertel. Das Warenangebot der Händler reicht dabei von Töpferware und Keramik bis hin zu Glaskunst und Patchwork. An dem Markt beteiligen sich auch die Fachhändler am 15.06.2014 mit einem verkaufsoffenen Sonntag.

An diesem Wochenende feiert die Stadt Ipsheim ihr 825 jähriges Jubiläum.Zu diesem Anlass hat sich der Ort mächtig ins Zeug gelegt. Unteranderem stehen den Besuchern die Weinkeller der Winzer offen, Jubiläumsstaffelläufe werden durchgeführt und in Erinnerung an die Verleihung des Marktrechts wird es einen großartigen Markt mit zahlreichen Ständen geben. Am Sonntag, dem 15.06.2014, haben die Fachgeschäfte dann auch verkaufsoffen.

Angekommen sind wir nun in Landsberg am Lech. Ganz traditionell findet hier der Veitsmarkt inmitten der wunderschönen Altstadt statt. Rund 50 Händler haben ihr Kommen angekündigt. Dann lassen sich auf dem Markt Schmuck, Kunsthandwerk, Duftwaren, Uhren, Süßigkeiten und viele andere Sachen finden. Am 15.06.2014 beteiligen sich dann ebenfalls die Einzelhändler an einem verkaufsoffenen Sonntag.

Das erste Wochenende nach Pfingsten begehen die Einwohner von Langenzenn ganz klassisch mit der Kirchweih. Am Marktplatz und auf der Ortsdurchfahrt werden Händler wieder ihre Stände aufbauen, Künstler musizieren auf der Bühne und überall duftet es nach leckeren Köstlichkeiten. Am Sonntag, dem 15.06.2014, stehen die Geschäfte den Besuchern verkaufsoffen zur Verfügung.

Einen weiteren verkaufsoffenen Sonntag am 15. Juni 2014 gibt es in Mainleus. Die Stadt schließt sich seinem Vorgänger an und veranstaltet ebenfalls eine Kirchweih.

Von 13 bis 17 Uhr öffnen ebenfalls die Geschäfte in Parsberg ihre Türen am 15.06.2014 und laden die Besucher herzlich zum verkaufsoffenen Sonntag ein.

Auf dem Marienplatz in Schongau werden am Sonntag nach Pfingsten, dem 15.06.2014, wieder zahlreiche Händler ihre Produkte, wie Blumen, Kleidung, Holzkunst usw. auf dem Dreifaltigkeitsmarkt anpreisen. Die Fachgeschäfte öffnen dafür am verkaufsoffenen Sonntag ihre Ladentür.

Mit allen Sinnen können Sie in Traunstein von Freitag bis Sonntag in der Innenstadt die Rosentage genießen. Alles rund um die Königin der Blumen gibt es hier zu sehen und zu riechen. Ein besonderes Highlight ist am Samstagabend die romantische Lichternacht. Die Geschäfte der Einkaufsstadt haben am 15.06.2014 am Sonntag verkaufsoffen.  

Die letzte Station auf der bayrischen Route der verkaufsoffenen Sonntage am 15.06.2014 ist Zwiesel. Unter dem Motto "Zwiesel spielt" erwartet die Gäste ein buntes Programm und zahlreiche Aktivitäten im gesamten Stadtgebiet.

Abschließend unsere obligatorischen Hinweise: Alle Tipps zum verkaufsoffenen Sonntag wurden von uns wie immer gründlich recherchiert. Wir haben ausschließlich jene Städte veröffentlicht, zu denen wir verbindliche Berichte auf den Stadtseiten, in der Tagespresse etc. gefunden haben (siehe Verlinkungen). Für die Richtigkeit übernehmen wir keine Gewähr, Änderungen (Absagen) sind jederzeit möglich. Wer weitere verkaufsoffene Termine für den 15.06.2014 im Bundesland Bayern benennen kann, der kann seine Tipps auch direkt unter diesem Artikel als Facebook-Kommentar hinterlassen.


Mit dem Artikel verknüpfte Veranstaltungen

  • 27.
    Mai
    2018

    Der Dreifaltigkeitsmarkt in Buttenwiesen ist der zweite der drei Jahrmärkte, welche im Jahresverlauf in der Gemeinde stattfinden. Dazu bauen etwa 20 Fieranten ihre Stände auf. Angeboten werden nützliche Accessoires für den Haushalt, Schmuck und Edelsteine,...

    mehr erfahren

  • 26.
    Mai
    2024

    Auch dieses Jahr findet am Sonntag vor Fronleichnam der Fronleichnamsmarkt in Allersberg statt. Es handelt sich dabei um einen typischen Krammarkt mit einem dementsprechend breiten Warenangebot von Textilen über Artikel für Haushalt und Garten bis zu...

    mehr erfahren

Mit dem Artikel verknüpfte Städte

Weitere aktuelle Artikel

Alle Artikel anzeigen


Bitte beachten Sie: Alle Termine wurden sorgfältig recherchiert. Trotzdem können sich Termine verschieben oder Fehler einschleichen. Wir übernehmen daher für die Inhalte keinerlei Haftung. Vor einem geplanten Besuch eines Festes bzw. Marktes sollten unbedingt aktuelle Informationen des Veranstalters bzw. der jeweiligen Stadt eingeholt werden. Sie haben einen Fehler entdeckt? Dann können Sie dies hier melden.