Verkaufsoffener Sonntag am 14.09.2014 in Nordrhein-Westfalen

  • In Nordrhein-Westfalen laden am 14.09.2014 die Ahaus, Ahlen, Alsdorf, Arnsberg, Bergisch Gladbach, Bochum, Dülmen, Düsseldorf, Essen, Gevelsberg, Hamm, Havixbeck, Heinsberg, Herne, Herten, Hille, Kerpe, Kirchlengern, Krefeld, Mönchengladbach, Oberhause
    In Nordrhein-Westfalen laden am 14.09.2014 die Ahaus, Ahlen, Alsdorf, Arnsberg, Bergisch Gladbach, Bochum, Dülmen, Düsseldorf, Essen, Gevelsberg, Hamm, Havixbeck, Heinsberg, Herne, Herten, Hille, Kerpe, Kirchlengern, Krefeld, Mönchengladbach, Oberhausen, Ochtrup, Oelde, Pulheim, Rheda-Wiedenbrück, Schwerte, Siegen, Stolberg, Sundern, Telgte, Velbert und Wachtendonk zum verkaufsoffenen Sonntag ein.
    © D&K-Media

Wo ist am 14.09.2014 verkaufsoffener Sonntag in Nordrhein-Westfalen? Am letzten Sonntag konnten wir für NRW an dieser Stelle fast 60 Städte und Gemeinden aufzählen, am zweiten Sonntag im September sind es wieder deutlich weniger Shoppingsonntage. Anlass für diese verkaufsoffenen Sonntage sind meist Feste und Märkte. Am 14. September 2014 dürfen wir Sonntagsshopping für Ahaus, Ahlen, Alsdorf, Arnsberg, Bergisch Gladbach, Bochum, Dülmen, Düsseldorf, Essen, Gevelsberg, Hamm, Havixbeck, Heinsberg, Herne, Herten, Hille, Kerpe, Kirchlengern, Krefeld, Mönchengladbach, Oberhausen, Ochtrup, Oelde, Pulheim, Rheda-Wiedenbrück, Schwerte, Siegen, Stolberg, Sundern, Telgte, Velbert und Wachtendonk ankündigen. Bitte beachten Sie unbedingt die untenstehenden ausführlichen Beschreibungen zu den verkaufsoffenen Sonntagen, nicht überall handelt es sich um stadtweite Einkaufssonntage!

Auf unserer Übersichtsseite finden Sie weitere Artikel zu verkaufsoffenen Sonntagen am 14.09.2014 in anderen Bundesländern.

Unsere (alphabetische) Tour durch NRW starten wir diesmal in Ahaus. Vom 12. bis 15.09.2014 findet hier die Ahauser Kirmes statt. Bevor die Kirmes am Montag mit einem Krammarkt zu Ende geht, dürfen sich die Besucher am 14.09.2014 von 13 bis 18 Uhr auf den verkaufsoffenen Sonntag freuen.

Damit dürfen wir schon nach Ahlen blicken. An diesem Wochenende lädt hier der 38. Ahlener Pöttkes- und Töttkenmarkt ein. Dazu bauen 180 Aussteller ihre Stände in der Innenstadt auf. Damit verbunden ist ein verkaufsoffener Sonntag am 14.09.2014, die Geschäfte dürfen von 13 bis 18 Uhr öffnen.

Dritte Station in NRW ist Alsdorf, wo seit Freitag das Europafest gefeiert wird. Diesmal dreht sich alles um das Partnerland Dänemark. Neben den Kulturveranstaltungen verschiedenster Art sind der prächtige Festzug am Europafestsonntag sowie die Großkirmes auf dem Anna-Platz besondere Anziehungspunkte. Am 14.09.2014 laden die Geschäfte in der Alsdorfer Innenstadt von 13 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag ein.

Damit kommen wir zum ersten eingeschränkten verkaufsoffenen Sonntag für Nordrhein-Westfalen. In Arnsberg betrifft dies den Ortsteil Hüsten. Laut Verordnung dürfen hier die Geschäfte am 14.09.2014 von 13 bis 18 Uhr aus Anlass der Hüstener Kirmes öffnen. Die Kirmes selbst beginnt bereits am Freitag und endet am Dienstag.

In Bergisch Gladbach wird am zweiten Wochenende im September das Stadt- und Kulturfest gefeiert. Neben einer Kultur- und Vereinsmeile laden die Einzelhändler in der Stadtmitte am 14.09.2014 von 13 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag ein.

Für Bochum in NRW dürfen wir einen verkaufsoffenen Sonntag im Stadtbezirk Wattenscheid ankündigen. Von Freitag bis Sonntag darf man sich auf die Jubiläumsveranstaltung "30 Jahre Wattenscheider Weinfest" freuen. Neben Wein gehören Live-Musik, ein Höhenfeuerwerk und die Licht- und Feuershow dazu. Die Einzelhändler in der Wattenscheider Innenstadt dürfen am 14.09.2014 von 13 bis 18 Uhr öffnen.

Weiter geht es im Alphabet mit D wie Dülmen. Am 14.09.2014 steht der 15. Kartoffelmarkt auf dem Plan. Rund 100 Aussteller reisen dazu an. Neben dem abwechslungsreichen Rahmenprogramm für Jung und Alt gehört von 13 bis 18 Uhr auch ein verkaufsoffener Sonntag dazu.

Die NRW-Metropole Düsseldorf ist mit einem eingeschränkten verkaufsoffenen Sonntag am 14.09.2014 in den drei Stadtteilen Eller, Gerresheim und Kaiserswerth dabei. In Düsseldorf-Eller steigt am 13. und 14.09.2014 das 22. Gumbertstraßenfest. Düsseldorf-Gerresheim lädt ein zum Weinherbst auf dem Gerricusplatz. Und Düsseldorf-Kaiserswerth ist mit einem Kartoffelfest dabei. Die Geschäfte dürfen in den drei genannten Stadtbezirken von 13 bis 18 Uhr öffnen.

Mit Essen geht gleich noch eine Großstadt im Ruhrgebiet an den Start. Laut Verordnung betrifft der verkaufsoffene Sonntag am 14.09.2014 hier die City und den Stadtteil Kupferdreh. In der Innenstadt findet am Wochenende das HITS4KIDS Kinderfest statt, während in Essen-Kupferdreh das Sonnenblumenfest der Werbegemeinschaft auf dem Programm steht. Die Geschäfte öffnen in beiden Fällen parallel dazu von 13 bis 18 Uhr.

Was ist am 14.09.2014 eigentlich in Gevelsberg los? Der verkaufsoffene Sonntag von 13 bis 18 Uhr verspricht "Erlebnishandel". Leseratten freuen sich an diesem Tag zusätzlich auf die Gevelsberger Büchermeile.

Nach dieser kleinen Werbeunterbrechung geht es in NRW weiter mit Hamm, wo es am 14.09.2014 laut Verordnung im Stadtteil Heessen einen verkaufsoffenen Sonntag gibt. Von Freitag bis Sonntag gibt es hier nämlich das 9. Heessener Wein- und Grillfest mit Jan Dümmelkamp-Sonntag.

Auch Havixbeck lädt am 14. September 2014 zu einem verkaufsoffenen Sonntag ein. Ein Fest für die ganze Familie verspricht der "Havixbecker September". Für 11 bis 18 Uhr ist ein umfangreiches Rahmenprogramm geplant, von 13 bis 18 Uhr öffnen auch die Geschäfte.

Nächste Station in NRW ist Heinsberg. Das diesjährige Stadtfest am 13. und 14.09.2014 steht unter dem Motto "Afrika zu Gast". Höhepunkte sind der Afrika-Basar am Samstag und die verkaufsoffene City am Sonntag.

Für Herne dürfen wir einen eingeschränkten verkaufsoffenen Sonntag melden. Die Geschäfte öffnen am 14.09.2014 von 13 bis 18 Uhr im Stadtbezirk Eickel. Wanne-Nord feiert nämlich zwei Tage lang das Herbstfest auf dem Wanner Markt.

Damit kommen wir schon nach Herten. Von Freitag bis Sonntag findet hier der 39. Weinmarkt in der Hertener Innenstadt statt. Neben Wein und Schlemmereien rundet ein verkaufsoffener Sonntag am 14.09.2014 von 13 bis 18 Uhr ab.

Kurz und schmerzlos können wir die Info für Hille in NRW machen. Auf der Seite vom Gewerbeverein Hille e. V. wird für den 14.09.2014 ein verkaufsoffener Sonntag angekündigt. Die Einzelhändler dürfen von 13 bis 18 Uhr öffnen.

Horrem ist ein Ortsteil der Stadt Kerpen im Rhein-Erft-Kreis in Nordrhein-Westfalen. Von Freitag bis Sonntag steigt hier das Cityfest. Dazu gehört am 14.09.2014 von 13 bis 18 Uhr auch ein Shoppingsonntag.

Schauen wir nun nach Kirchlengern. Laut Kirchlengern Handelt e.V. laden die Geschäfte im Ortszentrum am 14.09.2014 zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Die Öffnungszeiten dürften wie bei den vorhergehenden verkaufsoffenen Sonntagen von 13 bis 18 Uhr liegen.

In NRW schauen wir uns als nächstes in Krefeld um. Am 14.09.2014 ist verkaufsoffener Sonntag nur im Krefelder Stadtbezirk Fischeln. Aus Anlass "Fischeln Open" öffnen die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr.

Auch in Mönchengladbach erwartet uns ein eingeschränkter verkaufsoffener Sonntag. Am 14.09.2014 betrifft es den Stadtteil Rheydt. Der neu gestaltete Rheydter Marktplatz versinkt an diesem Tag in einem Blumenteppich. Passend zum "Blumensonntag" öffnen die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr.

Bei unserer Sonntagsreise durch NRW erreichen wir nun Oberhausen. Laut Verordnung dürfen die Geschäfte am 14.09.2014 von 13 bis 18 Uhr im Stadtteil Schmachtendorf öffnen. Den Anlass dafür bildet die Schmachtendorfer Kröößkirmes.

Jetzt reiht sich noch Ochtrup in die Reihe der NRW-Städte mit verkaufsoffenen Sonntag ein. Die Geschäfte öffnen am 14.09.2014 von 13 bis 18 Uhr zum Ochtruper Leinewebersonntag. Sonntagsshopping ist selbstverständlich auch im Factory Outlet Center Ochtrup möglich. Das Rahmenprogramm kann sich sehen lassen: Passend zum Tag des offenen Denkmals 2014 öffnet das Töpfereimuseum und ebenfalls wird das Puppen- und Spielzeugmuseum Ochtrup e.V ein Anziehungspunkt sein.

Es ist Pflaumenzeit. Dazu passt auch der Stromberger Pflaumenmarkt, welcher an diesem Wochenende im Ortsteil Stromberg von Oelde stattfindet. Dazu passend öffnen die Geschäfte im Ortskern Stromberg am 14.09.2014.

Den nächsten Stopp in NRW legen wir in Pulheim ein. Von Freitag bis Sonntag steht hier der Weinmarkt auf dem Plan. Für jeden Gaumen gibt´s den richtigen Tropfen. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm und der verkaufsoffene Sonntag am 14.09.2014 runden dieses Weinfest ab.

Für Rheda-Wiedenbrück dürfen wir einen eingeschränkten verkaufsoffenen Sonntag bekanntgeben. Denn nur in Rheda wird das Altstadtfest gefeiert und die Geschäfte dürfen aus diesem Anlass am 14. September von 13 bis 18 Uhr öffnen.

Damit erreichen wir in NRW auch schon Schwerte, wo an diesem Wochenende das 17. Pannekaukenfest gefeiert wird. Der verkaufsoffene Sonntag am 14.09.2014 von 13 bis 18 Uhr bezieht sich hier auf die Innenstadt und Geisecke.

Weiter geht es mit der Universitätsstadt Siegen. Hier ist für den 14.09.2014 laut Verordnung ein verkaufsoffener Sonntag im Marktbezirk Siegen geplant.

Wir erreichen jetzt Stolberg (Rheinland). Von Freitag bis Sonntag wird hier die Stolberger Stadtparty gefeiert. Schmiedefest und Kunstmeile runden das dreitägige Stadtfest ab. Am 14.09.2014 öffnen die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag, bevor ein Musikfeuerwerk am Sonntagabend das Fest beendet.

In NRW geht es weiter mit Sundern. Schon seit Freitag läuft hier das Stadtfest "La Dolce Vita - Italienisches Lebensgefühl in Sundern". Von 13 bis 18 Uhr beteiligen sich am 14. September 2014 auch die örtlichen Einzelhändler mit einem verkaufsoffenen Sonntag am Stadtfest.

In Telgte stehen für den 14.09.2014 der Mariä Geburtsmarkt und die Kirmes auf dem Programm. Die Geschäfte in der Innenstadt haben von 13.00 bis 18.00 Uhr zum Sonntagsshopping geöffnet.

Vorletzte Station in Nordrhein-Westfalen ist Velbert. Nur in der Fußgängerzone des Stadtbezirkes Neviges öffnen die Geschäftsleute ihre Läden von 11 bis 16 Uhr.

Unsere Reise durch NRW endet in Wachtendonk. Hier dürfen sich Besucher wie Einheimische an diesem Wochenende auf den Wachtendonker Nacht & Wein-Frühschoppen freuen. Damit verbunden ist der verkaufsoffene Sonntag am 14.09.2014. Es öffnen im Historischen Ortskern Mode Andrae, Blumen Paes, Little Kensington - Landhausdeko und Antiquitäten, Schuhhaus Claßen, Wachtendonker Buchladen und Elektro Reiners. Außerdem das Kamin- und Ofenstudio Kilders in der Holtheyderstraße sowie Garten Komfort XL, Intamedia und die Tischlerei Deckers im Gewerbegebiet Müldersfeld.

Abschließend unsere obligatorischen Hinweise: Alle Tipps zum verkaufsoffenen Sonntag wurden von uns wie immer gründlich recherchiert. Wir haben ausschließlich jene Termine veröffentlicht, zu denen wir verbindliche Berichte auf den Stadtseiten, in der Tagespresse etc. gefunden haben (siehe Verlinkungen). Für die Richtigkeit übernehmen wir keine Gewähr, Änderungen (Absagen) sind jederzeit möglich. Wer weitere verkaufsoffene Termine für den 14.09.2014 im Bundesland Nordrhein-Westfalen benennen kann, der kann seine Tipps auch direkt unter diesem Artikel als Facebook-Kommentar hinterlassen).


Mit dem Artikel verknüpfte Veranstaltungen

  • ab 6.
    Sep
    2024

    Die Kirmes im Arnsberger Stadtteil Hüsten findet immer über den zweiten Sonntag im September statt. Zahlreiche Fahrgeschäfte, Buden und Stände machen das Bild dieser Kirmes aus. Von modernen High-Tech-Fahrgeschäften bis hin zu klassischen Karussells...

    mehr erfahren

  • ab 6.
    Sep
    2024

    Am zweiten Wochenende im September wird in Alsdorf wieder das Europafest gefeiert. Die Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm freuen und dabei die Partnerstadt näher kennenlernen. Auf der Bühne am Denkmalplatz wird ein musikalisches...

    mehr erfahren

  • ab 14.
    Sep
    2024

    Der Pöttkes- und Töttkenmarkt in Ahlen findet 2024 bereits zum 46. Mal statt. Mehr als 140 Aussteller werden ihre Stände in der Ahlener Fußgängerzone und ihren Nebenstraßen aufbauen. Das Angebot auf diesem Westfälischen Krammarkt reicht von...

    mehr erfahren

  • ab 6.
    Sep
    2024

    Zur Kirmes in Ahaus werden auch in diesem Jahr bis zu 80.000 Besucher erwartet. Mehr als 80 Schausteller reisen mit ihren Fahrgeschäften und Rummelbuden an. Die Bandbreite der Fahrgeschäfte reicht von Klassikern wie Autoscooter oder Kinderkarussell  bis zu...

    mehr erfahren

  • ab 13.
    Sep
    2024

    Die Schmachtendorfer Kröößkärmes in Oberhausen im Stadtbezirk Sterkrade-Nord bietet tolle Fahrgeschäfte und Karussells für Jung und Alt. Der Begriff Krööß bezeichnet ein regionales Kompott aus Pflaumen und Äpfeln, welches...

    mehr erfahren

  • ab 7.
    Sep
    2024

    Auf dem Stromberger Plaumenmarkt in Oelde dreht sich alles um die leckere Plaume. Den Besuchern wird ein vielfältiges Angebot rund um die blaue Frucht, wie Pflaumenspirituosen, Pflaumenwein, Pflaumenkuchen und Pflaumenmus, direkt vom Erzeuger geboten. Außerdem gibt...

    mehr erfahren

  • ab 13.
    Sep
    2024

    Zum Weinmarkt in Pulheim steht natürlich der Wein im Mittelpunkt. An vielen Ständen erhält der Besucher die Möglichkeit den Rebensaft zu probieren. Neben Weinverkostungen und kulinarischer Beköstigung dürfen sich die Weinfest-Gäste auf ein...

    mehr erfahren

  • ab 6.
    Sep
    2024

    Auch in diesem Jahr findet in Telgte der beliebte Mariä-Geburts-Markt (nur Dienstag) statt. An den Tagen davor verwandelt sich das Marktgelände von Telgte wieder in ein riesiges, buntes Kirmesgelände. Auch für das leibliche Wohl wird an den verschiedenen...

    mehr erfahren

Mit dem Artikel verknüpfte Städte

Weitere aktuelle Artikel

Alle Artikel anzeigen


Bitte beachten Sie: Alle Termine wurden sorgfältig recherchiert. Trotzdem können sich Termine verschieben oder Fehler einschleichen. Wir übernehmen daher für die Inhalte keinerlei Haftung. Vor einem geplanten Besuch eines Festes bzw. Marktes sollten unbedingt aktuelle Informationen des Veranstalters bzw. der jeweiligen Stadt eingeholt werden. Sie haben einen Fehler entdeckt? Dann können Sie dies hier melden.