Verkaufsoffener Sonntag am 14.09.2014 in Niedersachsen

  • In Niedersachsen laden am 14.09.2014 die Orte Alfeld (Leine), Bardowick, Burgwedel, Cloppenburg, Dissen am Teutoburger Wald, Harsefeld, Haselünne, Lohne (Oldenburg), Neustadt am Rübenberge, Ostercappeln, Papenburg, Peine, Rinteln, Schüttorf, Uslar, Var
    In Niedersachsen laden am 14.09.2014 die Orte Alfeld (Leine), Bardowick, Burgwedel, Cloppenburg, Dissen am Teutoburger Wald, Harsefeld, Haselünne, Lohne (Oldenburg), Neustadt am Rübenberge, Ostercappeln, Papenburg, Peine, Rinteln, Schüttorf, Uslar, Varel und Winsen (Luhe) zum verkaufsoffenen Sonntag ein.
    © D&K-Media

Wo ist am 14.09.2014 verkaufsoffener Sonntag in Niedersachsen? Im Bundeslandvergleich liegt Niedersachsen diesmal mit 17 Shoppingsonntagen an der dritten Stelle. Stadtfeste und Märkte dominieren diesmal beim Anlass für das Sonntagsshopping. Am 14. September 2014 öffnen die Geschäfte (teilweise) in Alfeld (Leine), Bardowick, Burgwedel, Cloppenburg, Dissen am Teutoburger Wald, Harsefeld, Haselünne, Lohne (Oldenburg), Neustadt am Rübenberge, Ostercappeln, Papenburg, Peine, Rinteln, Schüttorf, Uslar, Varel und Winsen (Luhe). Bitte beachten Sie unbedingt die untenstehenden ausführlichen Beschreibungen zu den verkaufsoffenen Sonntagen, nicht überall handelt es sich um stadtweite Einkaufssonntage!

Auf unserer Übersichtsseite finden Sie weitere Artikel zu verkaufsoffenen Sonntagen am 14.09.2014 in anderen Bundesländern.

In Niedersachsen möchten wir diesmal mit der Stadt Alfeld (Leine) in die verkaufsoffenen Sonntage starten. Über 140 Geschäfte, Dienstleister und gastronomische Betriebe warten am 14.09.2014 in der Zeit von 13 bis 18 Uhr in der historischen Altstadt auf zahlreiche Kunden. Anlass dafür ist das am Wochenende stattfindende Stadtfest mit einer Spielstraße für die Kinder, mit der Grünen Meile auf der alles rund um Landwirtschaft, Jagd und Forst vorgestellt wird und mit unterschiedlichen Künstlern auf der Bühne.

Weiter geht’s nach Bardowick, wo am Sonntag, dem 14.09.2014, "Die längste Kaffeetafel Bardowicks" aufgebaut sein wird. Mit vielen lieben Menschen können Sie hier in netter Atmosphäre ihre Leckerbissen genießen. Die Einzelhändler beteiligen sich ebenfalls mit einem verkaufsoffenen Sonntag.

Einen weiteren verkaufsoffenen Sonntag gibt es im Ortsteil Großburgwedel von Burgwedel. Viele attraktive Angebote und Aktionen laden zum Bummeln und Schlendern ein. Am 14. September 2014 findet außerdem das Stadtfest Burgwedel mit Live-Musik und tollen Mitmach-Spielen für die ganze Familie statt. 

Das Fest Mariä Namen wird als römisch-katholischer Gedenktag am 12. September gefeiert. Dazu finden überall am Sonntag Feste und Märkte statt. So auch in Cloppenburg, wo am 14.09.2014 der Mariä-Geburtsmarkt mit einem großen Jahrmarkt und einem verkaufsoffenen Sonntag veranstaltet wird. In der Zeit von 13 bis 18 Uhr kann dann eingekauft werden. Außerdem wartet der Antenne Niedersachsen Showtruck in der Stadtmitte.

Ein etwas anderes Stadtfest erwartet die Einwohner und Besucher in Dissen am Teutoburger Wald. Hier wird nämlich Dissen skurril gefeiert, wobei die verschiedensten Musikrichtungen aufeinander prallen. Mit dabei sind Reggae, Afro Soul, Rock, Balkan Pop und Ghetto Funk. Am Sonntag, dem 14.09.2014, werden die Fachgeschäfte verkaufsoffen haben, ein Open-Air-Gottesdienst wird abgehalten und auf der Kinder- und Jugendmeile wird es bunt.

In Harsefeld ist es wieder soweit, der traditionelle Jahrmarkt mit zahlreichen Buden und Ständen wird am Wochenende für gute Stimmung sorgen. Ganz neu mit dabei ist der Laternenumzug am Samstagabend. Begleitet werden die Teilnehmer vom Spielmannszug Harsefeld. Gegen 21 Uhr wird dann noch das Höhenfeuerwerk gezündet. Am 14.09.2014 besteht dann die Möglichkeit von 13 bis 18 Uhr am verkaufsoffenen Sonntag teilzunehmen.

Zurück ins Mittelalter versetzt, fühlt man sich auf dem Historischen Korn- und Hansemarkt in Haselünne. Eingeleitet wird das Spektakel am Freitagabend mit dem großen mittelalterlichen Umzug und dem anschließenden mittelalterlichen Musikvergnügen. Die Einzelhändler der Stadt beteiligen sich am 14.09.2014 mit einem verkaufsoffenen Sonntag und holen uns von 13 bis 18 Uhr in die Gegenwart zurück.

Schauen wir nun nach Lohne (Oldenburg), wo zwei Tage lang das 27. Stadtfest gefeiert wird. Am 14. September 2014 wird es auf der Lindenstraße die längste Kaffeetafel von Lohne geben, auf der LzO-Bühne wird es eine LÖWENZAHN-Show geben und die Geschäfte öffnen von 13 bis 18 Uhr am verkaufsoffenen Sonntag ihre Türen.

Den nächsten Stopp legen wir in Neustadt am Rübenberge ein. Die Gemeinschaft für Wirtschaftsförderung e.V. organisiert für den 14.09.2014 in der Innenstadt einen verkaufsoffenen Sonntag. In der Zeit von 13 bis 18 Uhr kann gemütlich geshoppt werden. Daneben gibt es noch ein lustiges Entenrennen.

Am Samstagnachmittag eröffnet der Oberbürgermeister von Ostercappeln die Kirmes, welche immer am zweiten Wochenende im September stattfindet. Klassische Bestandteile der Kirmes sind das Zwiebelbrotanschneiden, der Kinderflohmarkt, das Hufeisen-Werfen und der verkaufsoffene Sonntag. Von 14 bis 18 Uhr können Sie am 14.09.2014 einen Einkaufsbummel unternehmen.

Die Verkaufsstellen in Papenburg am Hauptkanal rechts im Bereich zwischen Ölmühlenplatz und B 70 sowie am Hauptkanal links zwischen Deverweg und B 70 dürfen aus Anlass der Landesgartenschau am 14.09.2014 ihre Türen für einen verkaufsoffenen Sonntag öffnen. Zusätzlich findet im Stadtteil Aschendorf die Kirmes statt und erlaubt auch den Geschäften hier am Sonntag zu öffnen.

Das beliebte Stadtfest der Eulenmarkt in Peine bietet seinen Besuchern wieder jede Menge Musik und Stars auf den drei Bühnen. Mit dabei sind Ulla Meinecke, The Keltics, Maxi Arland und Heinz Gröning. Auf der Festmeile gibt es weiterhin wieder Kulinarisches und zahlreiche Verkaufsstände mit verschiedenen Produkten. Die Geschäfte von Peine öffnen am 14.09.2014 von 13 bis 18 Uhr ihre Türen für einen verkaufsoffenen Sonntag.

In der historischen Altstadt von Rinteln dürfen die Fachhändler am 14.09.2014 in der Zeit von 13 bis 18 Uhr einen verkaufsoffenen Sonntag veranstalten.  Anlass dafür ist der Öko-Markt, der von landwirtschaftlichen Betrieben, Verbänden und Organisationen des ökologischen Landbaus organisiert wird.

Den nächsten verkaufsoffenen Sonntag finden wir in Schüttorf auf Grund des Stadtfestes Zeitreise. Neben einem bunten Programm öffnen die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr am 14. September 2014 ihre Türen.

Auf dem Pekermarkt in Uslar dreht sich am 14.09.2014 alles um die Kartoffel. Die bunte Festmeile hält dabei natürlich viele verschiedene Sorten an Kartoffeln, Musik und Verkaufsstände bereit. Am beliebtesten ist die Pellkartoffel mit Mett, Zwiebeln und Butter. Die Einzelhändler beteiligen sich von 13 bis 18 Uhr mit verkaufsoffenen Geschäften.

Am Freitagnachmittag wird in Varel der Kramermarkt eröffnet. Der erste Abend wird dann mit einem impulsanten Höhenfeuerwerk abgeschlossen, bevor es dann am nächsten Tag mit der Oldtimerparade weitergeht. Der Sonntag steht ganz im Zeichen des Einkaufens. Dazu gibt es die Möglichkeit auf dem Flohmarkt am 14.09.2014 stöbern zu gehen oder aber in den verkaufsoffenen Geschäften.

Attraktive Angebote und gute Unterhaltung verspricht der Herbstzauber in Winsen (Luhe) am Wochenende seinen Besuchern. Und hier findet sich auch der letzte verkaufsoffene Sonntag für Niedersachsen. In der Zeit von 13 bis 18 Uhr freuen sich die Einzelhändler am 14.09.2014 auf zahlreiche Kundschaft.

Abschließend unsere obligatorischen Hinweise: Alle Tipps zum verkaufsoffenen Sonntag wurden von uns wie immer gründlich recherchiert. Wir haben ausschließlich jene Städte veröffentlicht, zu denen wir verbindliche Berichte auf den Stadtseiten, in der Tagespresse etc. gefunden haben (siehe Verlinkungen). Für die Richtigkeit übernehmen wir keine Gewähr, Änderungen (Absagen) sind jederzeit möglich. Wer weitere verkaufsoffene Termine für den 14.09.2014 im Bundesland Niedersachsen benennen kann, der kann seine Tipps auch direkt unter diesem Artikel als Facebook-Kommentar hinterlassen.


Mit dem Artikel verknüpfte Veranstaltungen

  • 8.
    Sep
    2024

    Zum Pekermarkt in Uslar verwandelt sich die Innenstadt in eine Festmeile mit vielen Verkaufsständen. Dazu passend gibt es auch heute noch das traditionelle Pekeressen, welches dem Pekermarkt seinen Namen verdankt. Dabei handelt es sich um ein Kartoffelgericht, welches zu...

    mehr erfahren

  • ab 7.
    Sep
    2024

    Am zweiten September-Wochenende stellen landwirtschaftliche Betriebe, Verbände und Organisationen des ökologischen Landbaus in Rinteln ein tolles Programm auf die Beine. Der Öko- und Bauernmarkt hat sich inzwischen voll etabliert und ist fester Bestandteil...

    mehr erfahren

  • ab 13.
    Sep
    2024

    Auf dem Historischen Korn- und Hansemarkt in Haselünne sind in der gesamten Innenstadt zwischen den rund 200 Ständen zahlreiche Marketenderinnen, Ausrufer, Handwerker und Bänkelsänger anzutreffen. Die Marktbeschicker, aber auch viele Marktbesucher tragen...

    mehr erfahren

  • ab 6.
    Sep
    2024

    Immer am zweiten Wochenende im September findet die Ostercappelner Kirmes in der Ortsmitte statt. Das dreitägige Fest bietet viel Musik und zahlreichen Attraktionen. Schausteller sorgen mit ihren Fahrgeschäften für den nötigen Nervenkitzel. Mit...

    mehr erfahren

  • ab 6.
    Sep
    2024

    Das Stadtfest "Dissen skurril" hat sich in den vergangenen Jahren zu einem wahren Besuchermagneten entwickelt. Die Innenstadt von Dissen am Teutoburger Wald ist während des Stadtfestes mit echten Palmen dekoriert. Im Mittelpunkt stehen ein niveauvolles...

    mehr erfahren

Mit dem Artikel verknüpfte Städte

Weitere aktuelle Artikel

Alle Artikel anzeigen


Bitte beachten Sie: Alle Termine wurden sorgfältig recherchiert. Trotzdem können sich Termine verschieben oder Fehler einschleichen. Wir übernehmen daher für die Inhalte keinerlei Haftung. Vor einem geplanten Besuch eines Festes bzw. Marktes sollten unbedingt aktuelle Informationen des Veranstalters bzw. der jeweiligen Stadt eingeholt werden. Sie haben einen Fehler entdeckt? Dann können Sie dies hier melden.