Verkaufsoffener Sonntag am 14.09.2014 in Bayern

  • In Bayern laden am 14.09.2014 die Orte Auerbach in der Oberpfalz, Deggendorf, Ebermannstadt, Eichendorf, Hilpoltstein, Ichenhausen, Kleinwallstadt, Nittenau, Nürnberg, Ochsenfurt, Rain am Lech, Regensburg, Stammbach und Viechtach zum verkaufsoffenen Sonn
    In Bayern laden am 14.09.2014 die Orte Auerbach in der Oberpfalz, Deggendorf, Ebermannstadt, Eichendorf, Hilpoltstein, Ichenhausen, Kleinwallstadt, Nittenau, Nürnberg, Ochsenfurt, Rain am Lech, Regensburg, Stammbach und Viechtach zum verkaufsoffenen Sonntag ein.
    © D&K-Media

Wo ist am 14.09.2014 verkaufsoffener Sonntag in Bayern? Für den zweiten Sonntag im September haben wir im Freistaat insgesamt 14 Shoppingsonntage gefunden, meist in Verbindung mit Herbstmärkten oder anderen Events. In den Städten und Gemeinden Auerbach in der Oberpfalz, Deggendorf, Ebermannstadt, Eichendorf, Hilpoltstein, Ichenhausen, Kleinwallstadt, Nittenau, Nürnberg, Ochsenfurt, Rain am Lech, Regensburg, Stammbach und Viechtach öffnen die Geschäfte (teilweise) am 14. September 2014. Bitte beachten Sie unbedingt die untenstehenden ausführlichen Beschreibungen zu den verkaufsoffenen Sonntagen, nicht überall handelt es sich um stadtweite Einkaufssonntage!

Auf unserer Übersichtsseite finden Sie weitere Artikel zu verkaufsoffenen Sonntagen am 14.09.2014 in anderen Bundesländern.

Unser erster verkaufsoffener Sonntag für das Bundesland Bayern findet sich in Auerbach in der Oberpfalz. Anlässlich des Marktsonntags öffnen die Geschäfte am 14.09.2014 von 13 bis 17 Uhr ihre Türen und freuen sich über zahlreiche Kundschaft.

Laut der Verordnung über die Ladenschlusszeiten dürfen die Fachgeschäfte in Deggendorf am 14.09.2014 aufgrund des Septembermarktes in der Zeit von 13 bis 17 Uhr ihre Türen für einen verkaufsoffenen Sonntag öffnen. Der Markt ist ein klassischer Warenmarkt mit einem großartigen Sortiment an Produkten. Besonders spannend sind immer die Handwerkervorführungen.

Ebermannstadt begrüßt am Wochenende seine Gäste wieder herzlich zur Kirchweih. Ein Highlight ist natürlich das Aufstellen des Kirchweihbaumes auf dem Marktplatz und die musikalische Unterhaltung am Abend. Am Sonntag, dem 14.09.2014, gibt entlang der Hauptstraße sowohl einen Jahrmarkt als auch verkaufsoffene Geschäfte.

Passend zur Jahreszeit veranstaltet die Gemeinde Eichendorf auf dem Marktplatz den Herbstmarkt mit einem Kürbisfest. Alles rund um den Herbst und tolle Dekoideen mit Kürbissen gibt es hier zu entdecken. Die Einzelhändler beteiligen sich am 14. September 2014 von 12 bis 17 Uhr mit einem verkaufsoffenen Sonntag an den Feierlichkeiten.

Einen weiteren verkaufsoffenen Sonntag haben wir in Hilpoltstein gefunden. Hier öffnen die Einzelhändler am 14.09.2014 in der Zeit von 12 bis 17 Uhr ihre Geschäfte. Daneben findet weiterhin der Michaelimarkt in der schönen Altstadt statt.

Im Veranstaltungskalender der Stadt Ichenhausen steht für den 14.09.2014 ebenfalls ein verkaufsoffener Sonntag auf dem Plan. In der Stadtmitte werden die Fachhändler von 13 bis 17 Uhr zwecks des Maria-Namen-Markts ihre Türen öffnen.

Weiter geht’s auf unserer Bayerntour nach Kleinwallstadt. Auf dem Herbstmarkt am 14.09.2014 werden wieder leckere und nützliche regionale aber auch internationale Produkte angeboten. Die Einzelhändler beteiligen sich mit einem verkaufsoffenen Sonntag von 12 bis 17 Uhr und haben tolle Aktionen für Sie vorbereitet.

Die Werbegemeinschaft der Nittenauer Kaufleute organisiert für den 14. September 2014 bereits den 3. Marktsonntag mit verkaufsoffenen Geschäften in Nittenau. Zahlreiche Aussteller und Fieranten werden wie gewohnt ihre Stände aufbauen, für die Kleinen gibt es ein Kinderprogramm und die Gaumen dürfen sich ebenfalls auf kulinarische Leckerbissen freuen. Die Fachhändler öffnen in der Zeit von 13 bis 17 Uhr.

Am 14.09.2014 endet das größte nordbayrische Volksfest, das Herbstvolksfest in Nürnberg. Über 17 Tage konnten sich die Besucher über spannende Fahrgeschäfte, fränkische Spezialitäten und über ein stimmungsvolles Unterhaltungsprogramm freuen. Nur in der Südstadt öffnen die Verkaufsstellen dazu von 13 bis 18 Uhr ihre Türen für einen verkaufsoffenen Shopping-Sonntag. Südstadt heißt: Bahnlinie zwischen Marientunnel und Kreuzung An den Rampen/Landgrabenstraße, Frankenschnellweg bis Otto-Brenner-Brücke, Dianaplatz, Ulmenstraße, Frankenstraße, Münchener Straße, Hainstraße und Regensburger Straße.

Seinen Vorgängern schließt sich auch die Stadt Ochsenfurt an und veranstaltet am 14. September 2014 einen Herbstmarkt. Lassen Sie sich von dem Jahrmarktfeeling treiben und stöbern sie nach Herzenslust nach Schnäppchen und Einzelstücken. Für Geschichtsinteressierte öffnen außerdem die städtischen Museen ihre Türen. Zusätzlich beteiligen sich die Einzelhändler von 13 bis 18 Uhr an einem verkaufsoffenen Sonntag.

Angekommen sind wir nun in Rain am Lech. Am zweiten Sonntag im September, also am 14.09.2014, werden auf der Hauptstraße ebenfalls ein Herbstmarkt und ein Fahrradmarkt mit verschiedenen Produkten aufgebaut sein. Ein entspanntes Bummeln durch die verkaufsoffenen Geschäfte ist von 13 bis 18 Uhr möglich.

Spaß mit der ganzen Familien können die Besucher auf dem Herbstdult in Regensburg haben. Die Biergärten, Weinstadln und Fahrgeschäfte gehören hier genauso dazu wie die beiden atemberaubenden Feuerwerke am Eröffnungsabend und am letzten Freitag sowie die große Warendult. Einzelhändler in der Altstadt, Einkaufszentren und Fachmärkte beteiligen sich an dem Spektakel am 14.09.14 mit einem verkaufsoffenen Sonntag. Von 13 bis 18 Uhr können Sie sich hier vom umfangreichen Angebot überzeugen.

Die Gemeinde Stammbach hat sich für den 14.09.2014 wieder einiges vorgenommen. Im Anwesen der Familie Heyerth findet zum Beispiel das Weinfest passend zum traditionellen Schnittkärwamarkt statt. Zahlreiche Händler bieten auf dem Markt zum Beispiel Schuhe, Blumen, Dekorationsartikel oder Lederwaren und Spielzeug an. Ebenso auf dem Bauernmarkt locken zu meist selbsthergestellte Produkte, wie Honig, Tee, Gewürze oder geräucherte Forelle. Von 11 bis 16 Uhr beteiligt sich dann die Geschäftswelt mit einem verkaufsoffenen Sonntag.

Der letzte verkaufsoffene Sonntag am 14. September 2014 findet sich in Viechtach, wo die Werbegemeinschaft zu den Musiktagen von 13 bis 18 Uhr für offene Geschäfte gesorgt hat. Zu klangvollen Melodien lässt es sich doch gleich viel entspannter einkaufen.

Abschließend unsere obligatorischen Hinweise: Alle Tipps zum verkaufsoffenen Sonntag wurden von uns wie immer gründlich recherchiert. Wir haben ausschließlich jene Städte veröffentlicht, zu denen wir verbindliche Berichte auf den Stadtseiten, in der Tagespresse etc. gefunden haben (siehe Verlinkungen). Für die Richtigkeit übernehmen wir keine Gewähr, Änderungen (Absagen) sind jederzeit möglich. Wer weitere verkaufsoffene Termine für den 14.09.2014 im Bundesland Bayern benennen kann, der kann seine Tipps auch direkt unter diesem Artikel als Facebook-Kommentar hinterlassen


Mit dem Artikel verknüpfte Veranstaltungen

  • ab 23.
    Aug
    2024

    Das Herbstvolksfest ist das größte nordbayerische Volksfest. Es bietet ein buntes Programm für Jung und Alt. Auf dem Festplatz sorgen zahlreiche Fahrgeschäfte und Vergnügungsbetriebe für spannenden Nervenkitzel und vergnügliche Entspannung....

    mehr erfahren

  • 14.
    Sep
    2025

    Der Septembermarkt in Deggendorf ist ein klassischer Warenmarkt mit einem sehr breitem Warenangebot. Für die Besucher eröffnen sich attraktive Einkaufsmöglichkeiten, da sich die örtlichen Einzelhändler mit einem verkaufsoffenen Sonntag am...

    mehr erfahren

  • ab 23.
    Aug
    2024

    Wenn sich der Sommer dem Ende neigt, dann ist es Zeit für die Herbstdult in Regensburg. Auf der Promenade am Europakanal bauen dann wieder die Schausteller ihre Fahrgeschäfte und Vergnügungsbuden auf. Egal ob Kinderkarussell, Autoscooter oder...

    mehr erfahren

Mit dem Artikel verknüpfte Städte

Weitere aktuelle Artikel

Alle Artikel anzeigen


Bitte beachten Sie: Alle Termine wurden sorgfältig recherchiert. Trotzdem können sich Termine verschieben oder Fehler einschleichen. Wir übernehmen daher für die Inhalte keinerlei Haftung. Vor einem geplanten Besuch eines Festes bzw. Marktes sollten unbedingt aktuelle Informationen des Veranstalters bzw. der jeweiligen Stadt eingeholt werden. Sie haben einen Fehler entdeckt? Dann können Sie dies hier melden.