Verkaufsoffener Sonntag am 13.04.2014 in Nordrhein-Westfalen
Wo ist am 13.04.2014 verkaufsoffener Sonntag in Nordrhein-Westfalen? Für den Sonntag vor Ostern, auch Palmsonntag genannt, konnten wir über 30 verkaufsoffene Sonntage in NRW recherchieren. Wie schon in den Vorwochen bilden dabei Ostermärkte, Frühlingsfeste und Spezialmärkte den Anlass für das Sonntagsshopping. Die folgenden Städte und Gemeinden laden am 13. April 2014 zu einem verkaufsoffenen Sonntag ein: Bad Waldliesborn, Brilon, Burgsteinfurt, Dortmund, Duisburg, Düren, Emmerich am Rhein, Gescher, Gladbeck, Herdecke, Höxter, Langerwehe, Lengerich/ Westf., Lennestadt, Leverkusen-Schlebusch, Linnich, Menden-Lendrigsen, Ochtrup, Petershagen, Pulheim, Recke, Rheda-Wiedenbrück, Rhede, Salzkotten, Schmallenberg, Schöppingen, Vreden, Waltrop, Warburg, Warendorf-Milte, Xanten und Zülpich. Bitte beachten Sie unbedingt die untenstehenden ausführlichen Beschreibungen zu den verkaufsoffenen Sonntagen, nicht überall handelt es sich um stadtweite Einkaufssonntage!
Unsere Tour durch Nordrhein-Westfalen startet diesmal in Bad Waldliesborn. Am 12. und 13.04.2014 findet hier der Frühlingsmarkt statt. Im und um das Haus des Gastes öffnet ein großer Kunsthandwerkermarkt. Dazu gibt es Aktionen für Kinder sowie einen verkaufsoffenen Sonntag der Einzelhändler.
Der Frühling kommt auch nach Brilon. Das wird mit dem Event "Brilon blüht auf" am 13. April 2014 gefeiert. Von 13 bis 18 Uhr öffnen die Geschäfte zum verkaufsoffenen Sonntag. Für Unterhaltung in der Fußgängerzone sorgen Gartenwalkact "Imanuel Immergrün" sowie Papa Tom´s Jazz Gmbh. Höhepunkt beim Sonntagsshopping wird gegen 15 Uhr die Vorstellung der neuen Briloner Waldfee auf der Rathaustreppe sein.
Burgsteinfurt lädt noch bis Sonntag zum Marktschreier-Wochenende ein. Am 13.04.2014 runden eine Autoausstellung auf dem Marktplatz, die Modenschau vom Modehaus Vorgerd und der verkaufsoffene Sonntag ab 13 Uhr das Programm zu diesem Event ab.
In Dortmund gibt es am 13.04.2014 leider keinen stadtweiten verkaufsoffenen Sonntag. Laut DORTMUNDtourismus dürfen die geschäfte am Palmsonntag aber in den Stadtbezirken Eving und Hörde öffnen. Für Hörde können wir die Angaben sogar noch konkretisieren, hier findet ein Hobby-Trödelmarkt statt und von 13 bis 18 Uhr öffnen die Geschäfte (Quelle: IN-StadtMagazine). Beim Gewerbeverein Dortmund-Eving konnten wir hingegen keine genaueren Informationen finden, ob und welche Geschäfte genau zum Evinger Frühling öffnen.
Laut DUISBURG nonstop laden die Einzelhändler in der Innenstadt von Duisburg am 13. April 2014 zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Die Türen der Geschäfte öffnen sich von 13 bis 18 Uhr.
Weiter geht es in NRW nach Düren. Hier öffnen kleine Fachgeschäfte, große Warenhäuser und das StadtCenter Düren am 13.04.2014 von 13 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag. Abgerundet wird das Sonntagsshopping durch den Dürener Trödelmarkt, welcher immer am Wochenende vor Ostern von Samstag bis Montag stattfindet.
Was ist denn in Emmerich am Rhein an diesem Sonntag los? Für den 13.04.2014 steht die Emmericher Autoshow im Veranstaltungskalender. Damit verbunden ist ein verkaufsoffener Sonntag von 12 bis 17 Uhr.
Auch Gescher reiht sich in die Liste der verkaufsoffenen Sonntage in Nordrhein-Westfalen ein. Anlass dafür ist das Frühlingsfest "Gescher blüht auf". Untrennbar damit verbunden ist die 8. Gescheraner Automobil-Ausstellung. Die Geschäfte öffnen von 13 bis 18 Uhr zum Sonntagsshopping.
Schauen wir jetzt nach Gladbeck. An diesem Wochenende findet hier der 15. Gladbecker Ostermarkt in der Fußgängerzone statt. Für die kleinen Besucher gibt es Ponyreiten, ein Bastelstand und die Osterwiese. Damit verbunden ist ein verkaufsoffener Sonntag am 13. April 2014 von 13 bis 18 Uhr.
Nächstes Etappenziel in NRW ist Herdecke. Samstag und Sonntag lädt hier das Herdecker Frühlingsfest mit großem Blumen- und Gartenmarkt in der Fußgängerzone ein. Zusätzlich dürfen sich die Besucher am 13.04.2014 von 11 bis 18 Uhr auf den Antik- und flohmarkt rund ums Rathaus sowie von 13 bis 18 Uhr auf den verkausoffenen Sonntag freuen.
Wir erreichen nun Höxter. Höxteraner Frühling heißt es an diesem Wochenende. Neben einer Automobilausstellung, der Kunstmeile und der Kochshow mit Prominenten laden die Einzelhändler am 13.04.2014 von 13 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag ein.
Für Langerwehe können wir einen eingeschränkten verkaufsoffenen Sonntag vermelden. Am Wochenende wird hier das Frühlingsfest im Gewerbegebiet "Am Parir" gefeiert. Mit dabei sind auch die Marktschreier vom Hamburger Fischmarkt. Die Geschäfte öffnen hier am 13.04.2014 von 12 bis 17 Uhr.
Unsere Tour durch NRW führt uns nun nach Lengerich. Von Freitag bis Sonntag lädt hier der Lengericher Frühjahrsmarkt mit zahlreichen Verkaufsständen in der Innenstadt und damit verbunden der 39. Automarkt auf dem Gempt-Gelände ein. Die Einzelhändler beteiligen sich am 13.04.2014 von 13 bis 18 Uhr mit einem verkaufsoffenen Sonntag.
Am 13. April 2014 zieht der Frühlingsmarkt in Lennestadt Besucher an. Damit verbunden ist ein verkaufsoffener Sonntag im gesamten Stadtgebiet.
Für Leverkusen dürfen wir einen eingeschränkten verkaufsoffenen Sonntag ankündigen, denn hier werden am 13.04.2014 von 13 bis 18 Uhr nur die Geschäfte im Zentrum des Ortsteiles Schlebusch öffnen. Anlass dafür ist der Blumen- und Gartenmarkt "Blühendes Schlebusch", welcher auch schon am Samstag seine Pforten öffnet.
Weiter geht es nach Linnich. AmWochenende steigt hier das Linnicher Stadtfest verbunden mit der Auto- und Caravan-Schau auf dem Kirmes-Platz. Die Geschäfte sind aus diesem Anlass am 13.04.2014 bon 13 bis 18 Uhr geöffnet.
Am 13.04.2014 wird es in Menden (Sauerland) keinen stadtweiten verkaufsoffenen Sonntag geben, aber dafür öffnen im Stadtteil Lendringsen von 13 bis 18 Uhr die Geschäfte. Anlass dafür ist das Dorffest "Lendringsen im Frühling".
In Ochtrup steht der verkaufsoffene Sonntag am 13.04.2014 unter dem Motto "Ochtruper Frühlingsspass". Frühlingsangebote und das Glückskäfer-Gewinnspiel runden den Shoppingsonntag ab. Auch das Factory Outlet Centers Ochtrup wird von 13 bis 18 Uhr öffnen.
Auch ein Kurzbesuch in Petershagen lohnt. Noch bis Palmsonntag erwarten Sie die Fahrgeschäfte und Vergnügungsbuden der Schaustellter zum Frühjahrsmarkt. Am 13.04.2014 gibt es den verkaufsoffenen Sonntag, an dem sich auch Neukauf-Röthemeier und REWE beteiligen.
Der 8. Ostermarkt auf dem Marktplatz ist Anlass für den verkaufsoffenen Sonntag am 13. April 2014 in Pulheim. Hier gibt es auch für die Kinder tolle Angebote wie Streichelzoo, Kinderschminken, Zaubershow, Entenangeln sowie ein Kinderkarussell.
Wenn wir unsere Reise durch NRW fortsetzen, erreichen wir schließlich Recke. Am 13.04.2014 lädt hier wieder Deutschlands wohl größter Hollandmarkt ein. Egal ob Käse oder Pflanzen, die holländischen Marktbeschicker wissen genau, was die deutschen Kunden mögen. Die Recker Geschäfte laden dazu passend von 13 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag ein.
Einen eingeschränkten verkaufsoffenen Sonntag gibt es in Rheda-Wiedenbrück am 13.04.2014. Zum Ostereinkaufssonntag öffnen die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr nur im Stadtteil Rheda.
Nächste Station ist Rhede. Der Maiensonntag eröffnet am 13.04.2014 die Freiluftsaison und lädt die ganze Familie ein, an diesem verkaufsoffenen Sonntag die neuen Sommertrends zu entdecken. Die Geschäfte öffnen von 13 bis 18 Uhr. Das bäuerliche Treiben rund um die Kirche beginnt bereits um 11 Uhr.
In Salzkotten wird die B1 am 13. April 2014 zur Flaniermeile. Anlass dafür ist das Sälzerfest. Auf dem Kütfelsen am Marktplatz wird dazu passend das Sälzerkollegium Salz sieden und das Salzkottener Salz verkaufen. Die Geschäfte entlang der gesperrten B1 öffnen von 13 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag.
Zum Frühlingseinkauf in der Kultur- und Einkaufsstadt Schmallenberg werden die Bäume in der Kernstadt mit über 2.000 Schleifen aus über 7.500 Meter bunten Schleifenbändern geschmückt. Biergartenatmosphäre auf dem Schützenplatz und ein unterhaltsames Bühnenprogramm gehören zum verkaufsoffenen Sonntag am 13.04.2014 von 13 bis 18 Uhr ebenfalls dazu.
Wir erreichen nun Schöppingen, wo am 13. April 2014 zum Event "Schöppinger Frühling" eingeladen wird. Damit verbunden ist ein verkaufsoffener Sonntag.
In Vreden steht am 13.04.2014 der diesjährige Heimattag "Vredener Frühlingsgefühle" an. Ein buntes Aktionsprogramm auf dem Marktplatz und der verkaufsoffene Sonntag zwischen 13 und 18 Uhr locken zahlreiche Besucher aus Vreden und der Umgebung an.
Was ist am 13.04.2014 in Waltrop los? Zum Waltroper Frühling dürfen sich die Besucher auf "Außergewöhnliches zum Frühling" freuen. Für gute Unterhaltung sorgen ein Drehorgel-Duo aus Dülmen und der Luftballonclown Christian Meier. Von 13 bis 18 Uhr beteiligen sich die Einzelhändler mit einem verkaufsoffenen Sonntag.
Und schon erreichen wir Warburg, wo für den 12. und 13.04.2014 das 14. Mittelalter-Spektakel rund um den Kirchplatz auf dem Kalender steht. Passend zum verkaufsoffenen Sonntag werden den Besuchern hier Vorführungen mittelalterlicher Jagdkünste mit Falken, Uhu und Raubvögeln und musikalische Unterhaltung mit der Musikgruppe Unvermeydbar aus Hofgeismar geboten.
In Warendorf gibt es einen eingeschränkten verkaufsoffenen Sonntag. Wie die Westfälischen Nachrichten berichten, öffnen die Geschäfte am 13. April 2014 von 13 bis 18 Uhr rund um die Milter Mühle, entlang der Ostmilter Straße und am Wulfsknapp. Anlass dafür ist der 2. Milter Mühlenmarkt, welcher auch bereits am Samstag stattfindet.
Vorletzte Station in NRW ist Xanten. Hier lädt an diesem Wochenende der Ostermarkt, auch "Xantener Frühling" genannt, ein. Etwa 50 bis 60 Aussteller werden vertreten sein. Abgerundet wird das Event mit einem verkaufsoffenen Sonntag am 13.04.2014 von 13 bis 18 Uhr.
Wir beenden unsere Shoppingtour durch Nordrhein-Westfalen am Palmsonntag in Zülpich. Zum Ostershopping am 13.04.2014 von 13 bis 18 Uhr beteiligen sich etwa 30 Fachgeschäfte. Weitere Höhepunkte sind laut Sonderveröffentlichung vom Euskirchener Wochenspiegel die Einweihung des Osterbrunnens, die Quirinus-Kirmes, die neue Ausstellung in den Römertherme und die Frühlingsmesse im Baumschul-Pflanzen-Center Schmitz in Ülpenich.
Abschließend unsere obligatorischen Hinweise: Alle Tipps zum verkaufsoffenen Sonntag wurden von uns wie immer gründlich recherchiert. Wir haben ausschließlich jene Städte veröffentlicht, zu denen wir verbindliche Berichte auf den Stadtseiten, in der Tagespresse etc. gefunden haben (siehe Verlinkungen). Für die Richtigkeit übernehmen wir keine Gewähr, Änderungen (Absagen) sind jederzeit möglich. Wer weitere verkaufsoffene Termine für den 13.04.2014 im Bundesland Nordrhein-Westfalen benennen kann, der kann seine Tipps auch direkt unter diesem Artikel als Facebook-Kommentar hinterlassen).