Verkaufsoffener Sonntag am 08.11.2015 in Niedersachsen
Wo ist am 08.11.2015 verkaufsoffener Sonntag in Niedersachsen? Feste und Märkte bilden auch in Niedersachsen am zweiten Novembersonntag vielfach den Anlass für verkaufsoffene Sonntage. Dementsprechend laden Alfeld (Leine), Cloppenburg, Duderstadt, Einbeck, Hessisch Oldendorf, Lehrte, Löningen, Nordhorn, Northeim, Rastede, Rinteln, Springe, Verden (Aller), Visbek, Werlte, Weyhe, Wiesmoor, Wildeshausen, Wolfenbüttel und Zetel am 8. November 2015 (teilweise) zum Sonntagsshopping ein. Bitte beachten Sie unbedingt die untenstehenden ausführlichen Beschreibungen zu den verkaufsoffenen Sonntagen, nicht überall handelt es sich um stadtweite Einkaufssonntage!
Auf unserer Übersichtsseite finden Sie weitere Artikel zu verkaufsoffenen Sonntagen am 08.11.2015 in anderen Bundesländern.
Der erste Halt auf unserer Reise durch Niedersachsen ist der verkaufsoffene Sonntag in Alfeld (Leine) bei Hildesheim. Am 08.11.2015 haben die Geschäfte dabei von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
Auch in Cloppenburg erwartet Sie ein verkaufsoffener Sonntag. Am 08.11.2015 laden die Geschäfte der Innenstadt von 13 bis 18 Uhr zu einem ausgiebigen Shopping-Ausflug ein.
In Duderstadt dreht sich alles um die Wurst! Vom 07.11.2015 bis zum 08.11.2015 findet der Eichsfelder Wurstmarkt in Duderstadt statt und geht zudem mit einem verkaufsoffenen Sonntag einher. Die Geschäfte haben dabei von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
Weiter geht es für uns mit dem verkaufsoffenen Sonntag in Einbeck bei Höxter. Am 08.11.2015 haben die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Außerdem erwartet Sie in Einbeck eine Bilderbuchpräsentation und ein großer Laternenumzug.
Eigentlich wäre an dieser Stelle Niedersachsens Landeshauptstadt Hannover an der Reihe, wo am 08.11.15 ein verkaufsoffener Sonntag geplant war. Die Gewerkschaft ver.di ist erfolgreich dagegen vorgegangen, was in diesem Urteil vom Verwaltungsgericht Hannover nachgelesen werden kann. In Hannover gibt es also KEINEN verkaufsoffenen Sonntag am 08.11.2015, auch wenn viele Portale diesen noch ankündigen.
Der Martinimarkt auf dem Kirchplatz in Hessisch Oldendorf geht ebengalls mit einem verkaufsoffenen Sonntag einher. Am 08.11.15 freut sich der Einzelhandel von 12:30 bis 17:30 Uhr über Ihren Besuch.
Der verkaufsoffenen Sonntag in Lehrte erlaubt es den Einzelhändlern am 08.11.2015 von 13 bis 18 Uhr ihre Geschäftstüren zu öffnen.
In Löningen bei Cloppenburg findet am 08.11.2015 ein verkaufsoffener Sonntag statt. Von 13 bis 18 Uhr können Sie dabei in den Geschäften stöbern. Anlass ist der 29. Kunst & Handwerksmarkt.
In Nordhorn erwartet Sie am 08. November 2015 ein verkaufsoffener Sonntag. Von 13 bis 18 Uhr öffnen die Geschäfte der Innenstadt sowie einige Elektro-, Möbel- und Küchenhäuser in Nordhorns Gewerbegebieten.
Auf nach Northeim! Im Rahmen des 3. Northeimer CityRummels dürfen Sie sich auf einen verkaufsoffenen Sonntag freuen. Am 08.11.2015 haben die Geschäfte der Innenstadt von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
Schauen wir nach Rastede bei Oldenburg. Anlässlich des Martinstags wurde ein verkaufsoffener Sonntag angekündigt, der es den Händlern erlaubt am 08.11.2015 von 13 bis 18 Uhr ihre Geschäfte zu öffnen.
Die Herbstmesse in Rinteln ist der Anlass für einen verkaufsoffenen Sonntag. Am 08.11.15 haben die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
Wir sind nun in Springe bei Hannover angekommen. Im Rahmen des Martinsmarktes findet am 08.11.2015 auch ein verkaufsoffener Sonntag statt. Von 12 bis 17 Uhr sind dabei die Geschäfte offen.
Einen weiteren verkaufsoffenen Sonntag haben wir in Verden (Aller) entdeckt. Von 13 bis 18 Uhr können Sie am 08.11.2015 nach Sonderangeboten Ausschau halten. Anlass ist der Start der Weihnachtsgewinnwochen am Freitag.
In Visbek findet wieder der Lichterglanz samt verkaufsoffenem Sonntag statt. Von 13 bis 18 Uhr haben die Geschäfte in Visbek am 08.11.2015 geöffnet.
Den nächsten verkaufsoffenen Sonntag gibt es in Werlte. Von 14 bis 18 Uhr sind die Geschäfte am 08.11.15 offen.
Auch Weyhe bei Bremen hat einen verkaufsoffenen Sonntag zu bieten. Am 08.11.15 haben die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Anlass dafür ist der Herbstmarkt.
Martinishopping in Wiesmoor! Der verkaufsoffene Sonntag erlaubt es wieder zahlreichen Händlern am 08.11.2015 ihre Geschäfte zu öffnen. Von 13 bis 18 Uhr können Sie der Geschäftswelt in Wiesmoor einen Besuch abstatten.
Weiter geht es in Wildeshausen. Von 13 bis 18 Uhr haben die Geschäfte im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntages geöffnet. Anlass dafür ist der traditionelle Gänsemarkt.
In Wolfenbüttel bei Braunschweig lädt der Einzelhandel zu einem verkaufsoffenen Sonntag ein. Von 13 bis 18 Uhr können Sie dabei am 08.11.2015 einkaufen. Anlass ist das Laternenfest.
Das Ende unserer Reise durch Niedersachsen stellt Zetel dar. Vom 07.11.2015 bis zum 09.11.2015 findet der Zeteler Markt statt und schließt zudem einen verkaufsoffenen Sonntag ein. Am 08.11.2015 haben die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
Außer Konkurrenz haben wir noch einen Sonntagsshopping-Tipp für die Landeshauptstadt Hannover. Im Hauptbahnhof kann man sich (trotz Verbot) fast wie bei einem richtigen verkaufsoffenen Sonntag fühlen, denn etliche Läden haben jeden Sonntag geöffnet. Wer gerade ein neues Outfit braucht, der kann am 08.11.15 in der Esprit Filiale im Hauptbahnhof shoppen (von 11 bis 20 Uhr). Die passenden Schuhe dazu gibt es am Sonntag von 12 bis 19 Uhr bei Street Shoes. Düfte und Make-up hält die Parfümerie Douglas am 8. November 2015 von 10 bis 20 Uhr bereit. Und auch die Rossmann Express Filiale hat diesen Sonntag wieder von 8 bis 23 Uhr geöffnet.
Abschließend unsere obligatorischen Hinweise: Alle Tipps zum verkaufsoffenen Sonntag wurden von uns wie immer gründlich recherchiert. Wir haben ausschließlich jene Städte veröffentlicht, zu denen wir verbindliche Berichte auf den Stadtseiten, in der Tagespresse etc. gefunden haben (siehe Verlinkungen). Für die Richtigkeit übernehmen wir keine Gewähr, Änderungen (Absagen) sind jederzeit möglich. Wer weitere verkaufsoffene Termine für den 08.11.2015 im Bundesland Niedersachsen benennen kann, der kann seine Tipps auch direkt unter diesem Artikel als Facebook-Kommentar hinterlassen.