Verkaufsoffener Sonntag am 07.09.2014 in Bayern
Wo ist am 07.09.2014 verkaufsoffener Sonntag in Bayern? Nachdem es in den letzten Wochen immer nur wenige Shoppingsonntage im Freistaat gab, ist am ersten Septembersonntag wieder deutlich mehr los. Wir haben 13 Städte und Gemeinden gefunden. So öffnen am 7. September 2014 die Geschäfte in Donauwörth, Eging a. See, Giebelstadt, Kronach, Landsberg am Lech, Leutershausen, Miltenberg, Pöttmes, Roding, Ruhpolding, Uffenheim, Waldsassen und Zwiesel. Bitte beachten Sie unbedingt die untenstehenden ausführlichen Beschreibungen zu den verkaufsoffenen Sonntagen, nicht überall handelt es sich um stadtweite Einkaufssonntage!
Auf unserer Übersichtsseite finden Sie weitere Artikel zu verkaufsoffenen Sonntagen am 07.09.2014 in anderen Bundesländern.
Unsere Reise durch den Freisaat Bayern beginnt in Donauwörth, wo am 07.09.2014 der Ökomarkt auf dem Plan steht. Hier gibt es nicht nur Ökomode, Öle und Holzwaren, sondern natürlich auch wertvolle Naturkost und Ökoweine zu kaufen. Außerdem wartet der 3. Einkaufssonntag auf die Besucher.
In Eging a. See öffnen die Einzelhändler ebenfalls ihre Türen für einen verkaufsoffenen Familiensonntag. Von 12 bis 17 Uhr gibt es dann die Möglichkeit am 07.09.2014 einkaufen zu gehen. Daneben gibt es eine Mitmach-Olympiade, bei der man tolle Preise gewinnen kann, eine Feuerwehrauto-Ausstellung und Torwandschießen.
Anlässlich des Markttages in Giebelstadt am 07.09.2014 dürfen die Geschäfte in der Innenstadt von 11 bis 16 Uhr ihre Türen für einen verkaufsoffenen Sonntag öffnen. Auf der Bühne wird wieder ein buntes Unterhaltungsprogramm mit Musik und Zumba und einer Modenschau für die richtige Stimmung sorgen.
Ein Ausflug für die ganze Familie bietet am Samstag und Sonntag das Stadtfest in Kronach. Eigens für die Kinder wird es ein Programm geben mit zahlreichen Mitmach-Aktionen. Die Erwachsenen dürfen sich auf eine große Automeile freuen mit vielen unterschiedlichen Autotypen, sich bei der Modenschau Inspirationen holen oder Sie kommen am 7. September 2014 von 13 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Einkaufsvergnügen.
Seinen ganz eigenen Charme versprüht vom 07.09. bis 09.09.2014 der Kreuzmarkt in Landsberg am Lech auf dem Hauptplatz der Altstadt. Besonders empfehlenswert sind die zahlreichen leckeren Produkte die hier meist von Familienunternehmen angeboten werden. Dadurch entsteht eine heimliche Atmosphäre. Zusätzlich öffnen die Einzelhändler von 13 bis 18 Uhr ihre Türen für einen verkaufsoffenen Sonntag.
Mit der Kirchweih verabschiedet Leutershausen den Sommer und begrüßt gleichzeitig den Herbst. Auf dem Festplatz riecht es nicht nur nach leckeren Bratwürsten, sondern hier wird ebenfalls am Freitag das Fassbier angestochen und am Sonntag wird hier der Kram- und Bauernmarkt seine Stände aufbauen. Am 07.09.2014 wird es weiterhin einen verkaufsoffenen Sonntag der Fachhändler geben.
Einen weiteren verkaufsoffenen Sonntag gibt es in Miltenberg anlässlich der Michaelismesse. Diese Messe ist das größte Volksfest am bayrischen Untermain und findet immer vom letzten Augustwochenende bis zum ersten Septemberwochenende statt. Auf die Besucher wartet ein Vergnügungspark, Festzelte mit Bier und Musik und am 07.09.2014 das Brillant-Höhenfeuerwerk auf den Mainwiesen.
Die Oldtimerfreunde Pöttmes e.V. laden alle herzlich zum 17. Pöttmeser Oldtimer-Treffen in Pöttmes am 7. Septmeber 2014 mit Teilemarkt ein. Alle Autos und Motorräder bis Baujahr 1979 werden ausgestellt sein sowie Traktoren bis zum Baujahr 1969. Für wen das nicht das Richtige ist, der kann die Gelegenheit nutzen und die verkaufsoffenen Geschäfte von 11 bis 16 Uhr am Sonntag besuchen.
Der Werbekreis Schaufenster Roding organisiert am Sonntag, dem 07.09.2014, den Septembermarkt in der Innenstadt. Alle Generationen werden dazu aufgefordert gerne vorbeizukommen, da bestimmt für jeden etwas dabei ist. Und auch die Einzelhändler beteiligen sich mit verkaufsoffenen Geschäften.
Alle Pferdenarren kommen am 07.09.2014 in Ruhpolding wieder ganz auf ihre Kosten, denn der Ruhpoldinger Georgi-Ritt und der Georgi-Tag werden wieder groß gefeiert. Früh um halb sieben werden die traditionellen Kanonenschüsse abgegeben, das ist das Starsignal für den Abmarsch zur Pferdesegnung. Rund 180 Pferde, darunter vor allem Kaltblüter und Haflinger, werden wieder mit ihren Besitzern erwartet. An diesem Ereignis beteiligen sich die Einzelhändler natürlich von 12 bis 17 Uhr mit einem verkaufsoffenen Sonntag.
Angekommen sind wir nun in Uffenheim, wo von Freitag bis Montag die Kirchweih stattfindet. Es erwartet die Besucher wieder ein Mix aus Musik, Tanz, Bier und gutem Essen. Die Kinder dürfen sich auf einen großen Lampionumzug und jede Menge Fahrgeschäfte freuen. Am 07.09.2014 haben die Geschäfte am Sonntag verkaufsoffen.
Anlässlich des Markttages werden die Verkaufsstellen in Waldsassen am 07.09.2014 von 12:30 bis 17:30 ihre Türen für einen verkaufsoffenen Sonntag öffnen. Kommen Sie gerne vorbei und freuen sich auf tolle Aktionen und Rabatte.
Unser letzter verkaufsoffener Sonntag für Bayern führt uns nach Zwiesel. Hier wird am 7. September 2014 wieder der Nepomuk-Markt veranstaltet. Vom Leckeren bis zum Nützlichen findet sich auf dem Markt alles was das Herz begehrt.
Abschließend unsere obligatorischen Hinweise: Alle Tipps zum verkaufsoffenen Sonntag wurden von uns wie immer gründlich recherchiert. Wir haben ausschließlich jene Städte veröffentlicht, zu denen wir verbindliche Berichte auf den Stadtseiten, in der Tagespresse etc. gefunden haben (siehe Verlinkungen). Für die Richtigkeit übernehmen wir keine Gewähr, Änderungen (Absagen) sind jederzeit möglich. Wer weitere verkaufsoffene Termine für den 07.09.2014 im Bundesland Bayern benennen kann, der kann seine Tipps auch direkt unter diesem Artikel als Facebook-Kommentar hinterlassen.