Verkaufsoffener Sonntag am 07.02.2016 in Nordrhein-Westfalen

  • In Nordrhein-Westfalen laden am 07.02.2016 die Orte Haan, Haltern am See, Marl und Recklinghausen zum verkaufsoffenen Sonntag ein.
    In Nordrhein-Westfalen laden am 07.02.2016 die Orte Haan, Haltern am See, Marl und Recklinghausen zum verkaufsoffenen Sonntag ein.
    © Feste & Märkte

Wo ist am 07.02.2016 verkaufsoffener Sonntag in Nordrhein-Westfalen? Im Januar waren ja kaum Shoppingsonntage in NRW zu finden, deshalb freuen wir uns, dass wir für den ersten Sonntag im Februar gleich 4 verkaufsoffene Sonntage gefunden haben. In Haan, Haltern am See, Marl und Recklinghausen werden die Geschäfte am 7. Februar 2016 (teilweise) öffnen. Bitte beachten Sie unbedingt die untenstehenden ausführlichen Beschreibungen zu den verkaufsoffenen Sonntagen, nicht überall handelt es sich um stadtweite Einkaufssonntage!

Auf unserer Übersichtsseite finden Sie weitere Artikel zu verkaufsoffenen Sonntagen am 07.02.2016 in anderen Bundesländern.

Unsere Sonntagsshopping-Tour durch NRW startet in in Haan. Die Geschäfte dürfen anlässlich des Lichterfestes am 7. Februar 2016 von 13 bis 18 Uhr nur im Stadtteil Haan-Ost öffnen.

Öfter in der NRW-Liste mit dabei ist Haltern am See. Die Geschäfte in der Innenstadt mit eingeschränktem Sortiment dürfen bekanntlich immer am 1. Sonntag im Monat von 14 bis 18 Uhr öffnen, genau das trifft am 07.02.2016 wieder zu.

Damit kommen wir nun nach Marl. Am 07.02.16 dürfen die Geschäfte im MARLER STERN wegen des Antikmarktes von 13 bis 18 Uhr öffnen. Ebenalls verkaufsoffen wird der benachbarte SATURN Markt sein.

Unsere Tour durch NRW endet diesmal in Recklinghausen. Auch hier betrifft der verkaufsoffene Sonntag am 07.02.2016 nur bestimmte Stadtteile. Zum ersten Sonntag im Februar dürfen die Geschäfte in Röllinghausen, König Ludwig (teilweise), Ortloh, Suderwich, Essel und Berghausen öffnen.

Neben diesen offiziellen verkaufsoffenen Sonntagen haben auch wieder einige Geschäfte in den Bahnhöfen der großen NRW-Metropolen geöffnet. Hier ein kurzer Überblick wo am 07.02.16 verkaufsoffen sein wird: Im Hauptbahnhof Dortmund öffnen am 07.02.2016 der REWE TO GO Markt von 6 bis 24 Uhr und die Rossmann Express Filiale von 8 bis 22 Uhr. Nächste Station ist der Haupbahnhof Düsseldorf. Hier hat der dm Drogeriemarkt am 07.02.2016 von 10 bis 22 Uhr geöffnet. Im Hauptbahnhof Essen ist wie an jedem Sonntag bei Lidl (von 9 bis 20 Uhr), Tchibo (von 8 bis 20 Uhr) und Hussel (von 8 bis 20 Uhr) verkaufsoffener Sonntag. Auch der Haupbahnhof in Köln empfiehlt sich für das Sonntagsshopping. Der dortige REWE TO GO Markt hat sieben Tage in der Woche rund um die Uhr geöffnet, Rossmann Express am 07.02.2016 von 8 bis 22 Uhr und Mode gibt es am Sonntag bei 7th Main-Street von 10 bis 22 Uhr.

In der NRW-Grenzregion kann man auch am 07.02.2016 einen Shoppingausflug ins benachbarte Ausland planen. In Holland sind an diesem Sonntag das Maasblvd Venlo (von 12 bis 17 Uhr), das Designer Outlet Roermond (von 9 bis 20 Uhr) und der speziell auf deutsche Kundschaft ausgerichtete ter Huurne Hollandmarkt in Buurse (von 9 bis 18 Uhr) verkaufsoffen. In Belgien kann man sich am 07.02.16 beispielsweise im Maasmechelen Village (von 10 bis 19 Uhr) oder in den Mipri Grenzmärkten im belgischen Eynatten (von 7 bzw. 10 bis 18 Uhr) beim Sonntagsshopping vergnügen.

Abschließend unsere obligatorischen Hinweise: Alle Tipps zum verkaufsoffenen Sonntag wurden von uns wie immer gründlich recherchiert. Wir haben ausschließlich jene Termine veröffentlicht, zu denen wir verbindliche Berichte auf den Stadtseiten, in der Tagespresse etc. gefunden haben (siehe Verlinkungen). Für die Richtigkeit übernehmen wir keine Gewähr, Änderungen (Absagen) sind jederzeit möglich. Wer weitere verkaufsoffene Termine für den 07.02.2016 im Bundesland Nordrhein-Westfalen benennen kann, der kann seine Tipps auch direkt unter diesem Artikel als Facebook-Kommentar hinterlassen).


Mit dem Artikel verknüpfte Städte

Weitere aktuelle Artikel

Alle Artikel anzeigen


Bitte beachten Sie: Alle Termine wurden sorgfältig recherchiert. Trotzdem können sich Termine verschieben oder Fehler einschleichen. Wir übernehmen daher für die Inhalte keinerlei Haftung. Vor einem geplanten Besuch eines Festes bzw. Marktes sollten unbedingt aktuelle Informationen des Veranstalters bzw. der jeweiligen Stadt eingeholt werden. Sie haben einen Fehler entdeckt? Dann können Sie dies hier melden.